Erfahrungsbericht Bretonen Trebuchet

      Erfahrungsbericht Bretonen Trebuchet

      Hy

      Nachdem ich jetzt 2 mal das Trebuchet der Bretonen nach den neuen Regeln ausprobiert hab, kann ich mitteilen, das dieses Ding eine super Berreicherung für die Bretonen ist.

      Teilt ordentlich aus, und ist mit den 80 cm Reichweite eine Einheit die nicht außer acht zu lassen ist; allerdings muss es auch ordentlich geschützt werden, da es keinen Stand & Shoot hat.
      Weiters sind die 100 Pkte, mehr als gerechtfertigt;

      Für die Bretonen eröffnen sich damit weitaus bessere Siegchancen und taktische Möglichkeiten, da man mit 2 Trebuchets dem Gegner ordentlich weh tun kann; (vor allem wenn er die Kav zuweit nach vorne schickt).

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi!

      Ist das die Variante wo ich erst würfeln muss ob ich schiessen darf?
      oder wie läuft das?

      edit: dachte man kann nur 1 Trebuchet in der Armee haben?


      lg,

      Edit: PS: hmm, jetzt müsst ihr euch aber schon schwer anstrengen, damit ihr den Bretonen noch was geben könnt damit sie dann auch alles haben. Flieger haben sie bekommen, dann diese komische Reliquie in den Trial Rules (die imo völlig daneben ist) => gute Infanterie. Monster mit Terror haben sie auch schon bekommen. Mit neuen Trebuchet Regeln dann auch gute Artillerie wie es scheint. Na, kommts Leute, da fällt euch sicher noch was ein - wie wärs mit einer Variante der Skavenglocke?
      I frag mich echt wo die Zeiten hin sind wo es OK war das eine Armee nicht ALLES konnte.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      Original von mspaetauf
      Hi!

      Edit: PS: hmm, jetzt müsst ihr euch aber schon schwer anstrengen, damit ihr den Bretonen noch was geben könnt damit sie dann auch alles haben. Flieger haben sie bekommen, dann diese komische Reliquie in den Trial Rules (die imo völlig daneben ist) => gute Infanterie. Monster mit Terror haben sie auch schon bekommen. Mit neuen Trebuchet Regeln dann auch gute Artillerie wie es scheint. Na, kommts Leute, da fällt euch sicher noch was ein - wie wärs mit einer Variante der Skavenglocke?
      I frag mich echt wo die Zeiten hin sind wo es OK war das eine Armee nicht ALLES konnte.....


      Ähm, wovon redest du???
      Bretonen haben gute Infantiere. Bitte wo???
      Monster mit Terror. Ebenso wo??

      Das Trebuchet wurde mit den Trial Rules Regeln gespielt (4Schuss, 4 Hitpoints, 100 Pkte; 1 pro 1000 Pkte)
      Bretonen können auch nicht alles; und so einfach ist es nicht mit ihnen ein Spiel zu gewinnen;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      einfach...was ist einfach.

      Die Bretonen sind eine Ritterarmee mit Infanterieunterstützung - mit diversen "angeborenen" Nachteilen. Wie z.b. BP nur auf Ritter bezogen, keine Flieger usw.

      Jetzt haben sie durch Flieger eh schon eine ziemliche Verbesserung erfahren, aber ok die Jungs sind ganz stylisch.

      @Infantrie: gut muss nicht viele Attacken heissen. die Bauern kosten 30 Punkte, die Men-At-Arms mit 3/3/6+ kosten 45. Zumindest Bauern sind ein toller Screen. Und noch dazu "verheizbar" weil egal für BP.

      Mit der komischen Reliquie, 30 Punkte, kannst du effektiv 4 Einheiten Bauern verbessern.... +1 Attacke, immun gg. Terror.

      Mit dem Hippogriff aus den Trial Rules haben sie jetzt auch was was Terror verursacht.

      Und nun haben sie noch Artillerie bekommen.
      Was sie vorher hatten, war eine Belagerungswaffe - das ist auch einzusehen, denn niemand greift eine Burg ohne so was in der Art an. Nötig war es auch weil bis dahin hatten die Brets ja auch keine Flieger (sehr praktisch gegen Zeug auf der Mauer).

      Das man jetzt bei 2000 PUnkten 2 Trebuchets nehmen kann und damit insgesamt 8 Schuss verballert ohne save.... na hallo? mit 80cm ja besser als Kanonen. Noch dazu muss ich nichts sehen können....
      Unterstützt dann halt noch mehr sich hinter seinem Screen aus billiger INfanterie einzumauern.

      Aerial Shield ist jetzt auch auf alles zauberbar - d.h. der billige Screen aus Bauern funktioniert noch besser.

      Ich bin halt schlicht der Meinung, das es nicht nötig ist das eine Armee alles kann. Die Leut rümpfen die Nase über Hochelfen, aber basteln sich ähnliches in anderer Farbe zusammen wie mir scheint. Ist halt mein Eindruck, auch bezogen auf die ganzen Zwergen-Experimentallisten.

      Ich fand die Bretonen auch ohne das ganze Gedöns schon sehr stylisch, und ein Blickfang am Tisch.
      Und schwach waren sie sicher auch ohne die ganzen Zusätze nicht.

      Ich hab unlängst überlegt mal Bretonen zu versuchen. Ich würd 2 Einheiten Inf. nehmen (da vorgeschrieben), und den Rest nur Cav. Wenn die INf. nicht verpflichtend wär, würd ich nur Cav. nehmen. Das fänd ich mal bretonisch!

      lg,
      Das Trebuchet ist meiner Meinung nach zu "teuer". Nicht das Preis/Leistung nicht stimmt aber für Bretonen brauch ich jeden Punkt fürn Breakpoint da sind mir 100 zuviel für etwas, was sowieso draufgehen wird - da unbeweglich. Muss dazu sagen ich red nur vom Papier her, habs noch nicht getestet.
      Beim Trebuchet gings auch eher darum das die letzte Version garnicht zu gebrauchen war. Also ist nichts dazu erfunden worden, sondern eher ein Versuch gestartet worden es wieder attraktiver zu machen.

      Von der Relique bin ich auch noch nicht so überzeugt. Wobei man sagen muss die Chance das du 4 Einheiten im Angriff aufwertest ist eher gering, ist eher defensiv zu nutzen. (Wäre mit einer Einheit "Flaggelanten" pro 1000P schon mehr als zufrieden)

      Also nachdem die Bretonen Magiemäßig eher unterdurchschnittlich sind find ich den Aerial Shield "Neu" schon um einiges nützlicher als bisher.

      Der Greif ist meiner Meinung nach unnötig, da nur fürn General.

      Die Pegasi sind eigentlich das was den Brets gefehlt hat und eigentlich nicht mehr weg zu denken. Vorallem da sie zum Breakpoint zählen und es meistens für die Gegner leichter machen da sie wenn sie erwischt werden leichter zu holen sind als Ritter.

      Ich finde die Bretonen so wie sie sind ganz gut (ist im Prinzip Imperium mit Fliegern statt Kanonen), eine Art von Flaggelanten wäre vielleicht hilfreich um Gegner aus Wäldern zu jagen aber sonst find ich sie ganz ok. Außerdem je "schwächer" sie sind umso mehr ausreden bleiben mir wenn ich verlier. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von Guthwine
      Außerdem je "schwächer" sie sind umso mehr ausreden bleiben mir wenn ich verlier. :D


      Genau! :)

      Aus diesem Grund pfuscht mir auch bitte niemand in der Zwergeliste rum! ;)


      Mal im Ernst: schwach würd ich nicht sagen zu Bretonen.

      Das die Brets Magiemässig unterlegen sind halt ich für a Gerücht. Zwerge schon, ja. ;)

      Spells:

      4+ / failed Armour save reroll in Combat Phase - Top Spruch. Für Ritter mit 4+ a Waunsinn!

      4+ / gegn. Einheit / Brigade hat keine Ini, bzw. bekommt -1 auf Befehl - auch a Waunsinn

      5+ / Einheit bewegen - brauch ma nix reden, oder? A a Waunsinn

      Von wegen schwach....

      was die Spelländerung betrifft: klar is es so praktischer, i denk aber das es bei Bretonen v.a. auch nach dem Hintergrund so ist das die Ritter durch Magie unterstützt werden. Die Infanterie ist Gesocks, Wertlose, Bauern, nicht besser als Vieh (so siehts halt der Ritter).

      I mein der Spruch is mir ja relativ wurscht. Im ganzen hatte ich wie gesagt nur das Gefühl das da an allen Ecken und Enden geschraubt wird um die Schwächen der Bretonen auszugleichen. Als nächstes bekommen die Ritter noch ne Regel das sie in den Wald reiten dürfen.... :P

      Die ganzen Sachen unterstützen halt auch eine defensive Spielweise, und das find ich irgendwie unbretonisch (man verwechsle im Gegenzug nicht offensiv mit orkisch :P ).

      EDIT: bzgl BP und Trebutchet. Da sind 2 Einheiten am Tisch, die heftig aua machen (frag z.b. mal Chaosritter), und es bringt mir gar nix die weg zu räumen. Weil bei jeder anderen Armee zählt die Ari zum BP. Bei den Brets nicht. Das ist ja ein doppelter Vorteil. D.h. ich muss mich um das ganze Gesocks kümmern, während du wartest bis ich meine Einheiten an Bauern, Ari und sonstigem zermürbt habe, und gibst mir dann den Rest. Noch dazu ist das meistens dann gar kein Unentschieden (ich sollte ja mehr Punkte haben da deine Armee zu 70% hin ist und nur mehr Ritter stehen), denn deine Nicht-Ritter sind so spottbillig....



      lg,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      Naja Magie ist nett, aber Combat Shield zB benötigt den Anschluss der Zauberin = Gefahr beim Gegenschlag nicht nur Breakpoint sondern auch Caster zu verlieren.

      Der Bewegungszauber ist aber erst wirklich ein Hit seitdem die Flieger da sind, vorher war er auch eher Durchschnitt.

      Im Vergleich zu den Anderen die Attacken dazu zaubern, -1 auf Befehle im Umkreis oder der Imperiale Spruch bei dem das Ziel terror verursacht usw. sind sie doch eher im Mittelmaß da sie keine Offensive Magie haben (Beschuss oder ähnliches).
      Wie gesagt ich find die Magie passend aber nicht übermäßig stark.

      Als Zwerg hast du immerhin die 50/50 Chance die Magiephase deines Gegners zu beenden (und das mit Heldenkommandanten) und damit kannst manchen Armeen schon sehr viel Frust bringen. :) Das find ich nicht übel als Magieersatz.

      Aber für die "Bretonen - die neuen Hochelfen" Diskussion ist es doch noch etwas zu früh. :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Ich find auch das die Bretonen noch immer nicht zu einer absoluten Gewinnerarmee gehören;

      Sie haben keinen 10er General; die ganze Inf schmilzt im Nahkampf dahin wie Butter; und die einzigen Heavy Hitter sind die Ritter;
      Klar kannst du alles in die Ritter buttern; und hast dann bei 2k Pkte vielleicht nen BP von 6; aber dafür ist auch alles was kämpft ein ritter, und jeder den du verlierst kommst näher an den BP;

      Und weiters wenn du viel auf Inf setzt für nen Schirm, bringt dem Gegner zwar keine BPs, aber dafür massig Punkte, und somit erreichst du als Bretone oftmals nur ein unentschieden.

      @Gutwhine:
      Die Punkte sind absolut gerechtfertigt fürs Trebuchet; Für das was es alles kann, sind 100 Pkte voll in Ordnung;

      Aber ich kann jedem nur empfehlen es auszuprobieren, und dann seine Meinung zu sagen.

      Nicht immer alles mit Zwergen oder sonst einer Armee vergleichen; jede Armee hat ihre Tricks und ihre Tücken; wär ja fad, wenn alle gleich wären.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Schindbua

      Nicht immer alles mit Zwergen oder sonst einer Armee vergleichen; jede Armee hat ihre Tricks und ihre Tücken; wär ja fad, wenn alle gleich wären.


      ja aber darauf läufts ja raus, oder?
      Ich mein was sind die Bretonen mit einem Trebuchet (a.k.a. indir. schiessende Kanone) denn viel was anderes als Imperiale mit minimalen Unterschieden?

      Und bzgl. Inf schmilzt wie Butter. Wo ist bretonische INf. viel schlechter als Imperiale?
      Men-At-Arms = Hellebardenträger.
      Seh das Argument nicht ganz.

      Original von Schindbua
      Und weiters wenn du viel auf Inf setzt für nen Schirm, bringt dem Gegner zwar keine BPs, aber dafür massig Punkte, und somit erreichst du als Bretone oftmals nur ein unentschieden.


      Hallo? Das geht jeder Armee so. Nur das andere Armeen sich halt Gedanken um ihre Inf. machen müssen. So einfach verheizen weils wurscht ist geht nicht. Und die massig Infanterie umzubringen kostet den Gegner ja auch Reserven.
      Goblins können z.b. a nix, aber 3 Einheiten Goblins (=90 Pkt.), können einer Einheit Chaoskrieger (=110 Punkte) auch heftig zusetzen und u.U. vernichten.

      Mir gehts ja auch nicht so sehr um zu stark - ich fand es nur immer passend das die Brets keine Kriegsmaschine haben. Das soll ja auch eine Ritterarmee sein, nichtwahr?

      Gruß,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      4 schuss no save 80 cm ?
      8 schuss..sehr cool mit ein bisserl glcük 2 stand heavy whatever..drive back etc..
      muy cool.

      Irgendwie sehe ich das langsam und sicher wie M. Bewegung hat das Ding auch noch ? weil dann blase ich in runde 1 mit einem Befehl in die gegnerische Aufstellungszone. Tschüss Kanonen oä..

      Dar fich ein wenig skizieren. Chaos vs Brets. Stehen hinten. Haben die kav im Rückraum. Vorne Infantrie mit reichlich archers...die dann noch ein bisserl support durch 8 schuss no sv 80 cm unit haben...klingt nach einem richtig netten Spiel.
      Va wenn ich es schaffe auf eine einheit beschuss zu konzentrieren..Knappena rcher sund das ding..auf wiedersehen was auch immer.
      Na ja ..ist ja nur trial---

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Also nein, so einfach wie ihr das darstellt ist es nicht;
      Und das Trebuchet darf sich nicht bewegen wenn es erst mal plaziert ist.

      Ich geb euch absolut recht, das ding ist echt heftig, dafür kostet es ja auch 100 Pkt, und ist somit die teuerste Artellierie dies überhaupt gibt in WM;
      Weiters kann ich nur einer Einheit schaden anrichten, und nicht wie kanonen die bouncen. Und wie bei jedem Beschuss kann ich mir noch immer nicht aussuchen auf welchen Gegner ich schieße, sondern wie immer auf den nähesten.

      Bisher hab ich 2 Spiele damit gehabt; beide allerdings bei 2500 Pkten;
      1. Spiel gg Echsen (Claus); leider den Anfängerfehler gemacht, und die Front offen gelassen ohne Schutz, somit waren sie in der dritten Runde dahin, weil Claus frontal mit den Fliegern rein ist; War mir eine Lehre; Davor haben sie mit Unterstützung von Bogenschützen eine Einheit Skinks rausgeschossen; des weiteren glaub ich noch eine zweite einheit skinks angekratzt, und das wars dann auch schon in dem Spiel.

      2. Spiel gg Dunkelelfen (Gerald); hier haben sie ein bißchen mehr ausgerichtet, vor allem da sie durch Bogis abgeschirmt waren; wieder in Kombi mit Bogenschützen eine Einheit Spearman vernichtet; und 2x XBows angekratzt; Blind shoot hab ich auch gehabt: Ergebnis 8Würfel 0Sechser;

      Wie gesagt; vorher mal probierern bevor man etwas ablehnt;

      Ich hab auch niemals gesagt, das Imperium ne gute Inf hat. Sie haben einfach mehr Auswahl zu Bogis und M@A wies die Bretonen haben.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      4 Schuss und 8 Schuss auf 80cm klingt natürlich super trifft aber ohne Sicht nur auf einen 6er, ist unbeweglich, hat kein Overhead Shooting. (Das heißt man braucht einen Hügel in der Aufstellungszone um es wirklich effektiv zu nutzen) Ist im Nahkampf (ohne höchst unwarscheinliche Würfelpatzer) automatisch hin und kostet mich eine bzw zwei Rittereinheiten.

      Hallo? Das geht jeder Armee so. Nur das andere Armeen sich halt Gedanken um ihre Inf. machen müssen. So einfach verheizen weils wurscht ist geht nicht. Und die massig Infanterie umzubringen kostet den Gegner ja auch Reserven.


      Ja nur wenn du gegen erfahrene Spieler spielst, wird ihm deine Infanterie recht wurscht sein und er holt sich nur die 4-5 Ritter die er braucht. Im Gegensatz zu den anderen Armeen wo es sich durchaus lohnt Infanterie zu holen.
      Das heißt bretonische Infanterie im Wald ist einfach kein Ziel für einen Gegner weil sie ihm nichts bringen, gegen einen Imperialen allerdings sind sie durchaus eine Angriffsoption da sie eben zum BP zählen und halt nicht sonderlich schwer sind zu schnappen.
      Somit kannst du Gegner wenig locken mit deiner Infanterie und deine Breakpoint Einheiten müssen die Arbeit übernehmen.

      Wie gesagt ich find die Bretonen mit Pegasi voll abgerundet und passend, aber mehr als Durchschnitt sind sie nicht verglichen mit Anderen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Es stimmt schon was mspaetauf kurz angerissen hat.....

      Ich habe auch irgendwie das Gefühl, das man mit aller Gewalt probiert einigen Armeen fast Alles zu geben.
      Es rennt irgendwie in die Falsche Richtung.

      Trebuchet.... 80cm Reichweite, keine Bewegung....soll O.K. sein. --> Indirektes Feuer....weg damit (Eingriff in Grundregeln)

      Pegasusritter....zählen zum BP, greifen auf kurze Seite an, 5+ Save (alleine das macht sie schon mächtig) können durch Magie noch bewegt werden (dies würde ich ansatzlos streichen da viel zu häftig, da ich das auf ne 3+ zaubern kann....hat keine andere Armee....Bewegungsspruch auf Flieger würde ich generell nur mit angeschlossenem Zauberer zulassen)...

      .....das ist aber leider nicht nur bei Bretonen so.


      Zwerge mit den ganzen skurrilen Listen (younger Dwarf, Slayer...etc.)
      Skaven mit der wahnwitzigen Höllenglocke....


      .....scheiße sag ich nur (mein persönlicher Eindruck).....warum hab ich mich hingesetzt und warum haben wir 1,5 Jahre an den Dämonen rumgebastelt und diese Downgegraded....nur damit ich den selben Blödsinn bei anderen Listen habe.


      mspaetauf hat schon richtig gesagt......es muss nicht jede Armee alles können/haben.....weil nach dem selben Prinzip müßte ich den Zwergen Kavalarie und Flieger (was besseres als Gyrokopter geben) .....oder wir spielen Alle nur mehr Hochelfen, Dunkelelfen und Echsen. (sind die einzigen Armeen die fast Alles haben)

      Zurück zum eigentlichen Thema TREBUCHET....richtig eingesetzt und abgeschirmt macht das Ding großes AUA. Du kannst prod Runde davon ausgehen, das du eine Einheit verlierst (entweder komplett oder so angeschlagen, das sie zu Nichts mehr Nütze ist)
      Ich würde hier einfach sagen.....back to basic rules....3 Schuss, 60cm Reichweite und bewegen lassen.

      Das sind so meine geistigen Ergüsse nach nem langen Wochenende....um das Feuer wieder anzuheizen.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Wow, ich hab mir echt nicht gedacht das ich hier so ne Diskussion lostrete;

      Ich werd jetzt einfach mal aufn Gerald seine Erläuterungen warten;
      Als Mastermind kann er sicher einiges besser begründen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ne Diskussion ist ja nicht schlecht.....bringt etwas Bewegung in die Runde :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ja, so solls ja auch sein, das diskutiert wird.

      Indirektes Feuer ist sicher sehr böse; aber bouncende Kanonen ebenfalls. da sind gleich 3 Einheiten angeschlagen (im schlechtesten Fall).

      Lady´s Favour: Chaos Spruch mit im besten fall +15 Attacken??? tut glaub ich mehr weh. und es gibt sicher noch andere böse sprüche.

      Was können denn die Bretonen alles so toll???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi!

      Grundsätzlich wird ja an einer Armee nur dann nachgebessert, wenn entweder das Gefühl entsteht sie ist

      A) nicht stark genug bzw. zu stark
      B) es passt etwas vom Hintergrund nicht (oder es könnte noch etwas gut dazu passen)

      Im Falle der Bretonen ist A) sicher nicht zutreffend. Weder zu stark, noch "nicht stark genug".

      Einzig wie gesagt bei Belagerungen ist es quasi unmöglich für Bretonen ohne ein Trebuchet, da die Infanterie ja bekanntlich nicht so stark ist und deshalb wohl kaum die Mauer erobern wird.

      B) war z.B. ein Fall für die Pegasusritter. Ich bin nicht 100%ig überzeugt das hier A) auch zutrifft, aber die Einheit ist stimmig und passt zu Bretonen.

      Für Artillerie generell find ich, das weder PUnkt A) noch Punkt B) für Bretonen überhaupt zutrifft.

      Also mein Vorschlag zur Güte wäre:

      Trebuchet so ähnlich wie vorher:
      Attacks: 1/6
      Hits: 3
      Save 0
      1 pro Armee
      Kosten: 120 Punkte
      kann nicht bewegt werden, Range 80cm (bzw. das sollte so angepasst werden das das Festungsteil des Gegners in REichweite ist)
      Indirekt Schießen wie in den Trials (d.h. nächste Einheit auf 6+), oder ganz normal.
      Evtl. noch ein 1 Bonus auf der Tabelle ob die MAuer einstürzt.

      mehr net. Alles andere wär übertrieben find ich.

      Gruß,

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      Das Trebuchet gabs ja vorher auch schon, nun wurde es nutzbar gemacht;
      ob es zu heftig ist darüber lässt sich streiten, aber passen tut es auf alle fälle zu den Brets.
      Außerdem spielen ja nicht nur Bretonen Belagerungen;
      Und Belagerungsgeräte gibts dann ja sowieso für jede Armee die ne Belagerung spielt.

      Allerdings gibt es auch noch andere Einheiten die spielbar gemacht werden sollten (zB Dampfpanzer)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Schindbua

      ob es zu heftig ist darüber lässt sich streiten, aber passen tut es auf alle fälle zu den Brets.
      ciao stefan


      siehst, das find ich z.B. überhaupt nicht. V.a. nicht so wie es in den Trials funktioniert.

      Das Trebuchet ist historisch eine reine Belagerungswaffe. Groß, unbeweglich, aber verheerend für Mauern u.ä.
      Kein Mensch (oder Bretone) würde auf die Idee kommen, damit auf Einheiten zu ballern.
      So wie es in den Trials funktioniert, ist es eine bessere Ork-Steinschleuder. Und das passt überhaupt nicht zu Bretonen find ich.
      Ich mein die haben ja bei WH Fantasy auch keine Steinschleudern, oder täusch ich mich?

      Und mit dem Charakter einer ARmee braucht mir da jetzt auch keiner kommen, weil der ist ja wohl vom Maßstab unabhängig.

      Bretonen + Ari ist wie Zwerge + Kavallerie -> passt einfach nicht finde ich

      gruß,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()