Das Feld der Ehre

      Das Feld der Ehre

      Hallihallo, meine werten Damen und Herren!
      Heute ist uns beim Diskutieren mit diversen Leuten nach dem Osterturnier eine interessante Idee für einen Warhammernachmittag gekommen für den zwischen 6 und 12 Spieler gesucht werden.

      Kurz zusammengefasst geht es darum:
      Es spielt jeweils ein Team aus bösen Armeen (bis zu 6 eben) gegen ein zahlenmäßig gleichstarkes Team aus guten Armeen auf 6 Tischen nebeneinander. Das Ganze soll nicht allzu hart ausgestellt sein, also eher am unteren Rand der Turnierhärte von den Armeelisten her. Das besondere ist aber: nach jedem Spielzug wandern die Spieler jedes Teams einen Tisch weiter. D.h. also z.B. Spieler A mit Zwergen spielt auf Tisch 1 gegen Spieler B mit Dunkelelfen. Am Nebentisch (Tisch 2) spielt C (Hochelfen) gegen D (Orks). Diese Spieler spielen den ersten Spielzug. Danach wandert A nach Tisch 2 und übernimmt die Hochelfen für den zweiten Spielzug. B wandert nach Tisch 6 und spielt dort Skaven. D spielt jetzt auf Tisch vier einen Spielzug lang Chaos, C übernimmt dafür die Zwerge auf Tisch 1. Nach dem zweiten Spielzug wird weitergewandert so dass jeder Spieler (bei idealerweise 6 gegen 6) einen Spielzug lang jedes Volk spielt. Am Ende werden alle Siegespunkte zusammengerechnet und die Seite mit den meisten ist der Sieger. Ich hoffe es ist halbwegs verständlich.

      Das Ganze kann dann noch mit einigen storytechnischen Gimmicks nach Wunsch aufgepeppt werden sodass es zu einer Art Minikampagne wird die auch eine Geschichte erzählt. Stelle mich gerne zur Verfügung um ein paar Zeilen zu schreiben... ;)
      Ideal wäre es natürlich 12 Spieler mit 12 verschiedenen Völkern zu finden. Deswegen der Aufruf an alle: wenn ihr Interesse habt entweder hier oder bei mir per PM melden (unter Angabe von Wunschpunktegröße (zwischen 2000 und 2500) und Volk). Das Ganze wird noch genauer ausgearbeitet und soll an einem Nachmittag am Wochenende im Greifenkeller in zwei bis drei Wochen stattfinden.

      Hier also mal die LISTE der Interessenten:

      Dunkle Horden:
      Alex (Skaven)
      Christian (Dunkelelfen)
      Jakob (Chaos)

      Allianz des Lichtes:
      Stefan (Echsen?)
      Bernhard (Imperium)
      Sascha (Hochelfen)
      Thomas (Zwerge oder Bretonen)

      Unklar:
      Martin (Hochelfen oder Orks, eventuell Tiermenschen)
      Lukas (Gobbos oder Zwerge)
      Kevin (Vampire oder Imperium)

      Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung, morgen werden voraussichtlich noch ein paar weitere Infos kommen. ;)


      Greets
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      Ich mag mitmachen. Volk egal. Ich kann Hochelfen, Orks und mit Einschränkungen Bestien und Imperium anbieten.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Super, freut mich sehr dass die Idee auf Interesse stößt. :)

      Am interessantesten wäre es wenn wir komplett bemalte oder zumindest nicht geproxte Armeen hätten damit man auch ein paar Photos machen und dann ins Internet stellen kann.
      Die einzige Anforderung an die Spieler wäre es sich einigermaßen mit den anderen Armeen in ihrem Team vertraut zu machen damit keine groben Regelfehler passieren wenn sie diese Armeen übernehmen.

      Außerdem würde noch für jedes Team ein Koordinator gesucht der die Spieler organisiert, die Armeelisten kontrolliert etc. :)
      Ich stelle mich natürlich für die dunkle Seite gerne zur Verfügung.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Wäre mit Zwergen oder Bretonen dabei - beides natürlich bemalt (bis auf den Herzog auf Pegasus :P)

      EDIT: Wie habt ihr euch die Zulosung der Armeen vorgestellt? Oder sind die schon vorher bekannt (also quasi nach der Story) und man kann sich auf einen Gegner einstellen? Würd nämlich bestimmte mag. Gegenstände endlich einmal interessant machen ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Das mit der Zulosung würde ich sagen eher nach Zufall. Aber falls ein anderer Modus erwünscht ist kann man natürlich darüber reden. Noch ist ja alles offen.

      Wie siehts Terminmäßig aus?
      5 Tage stehen zur Auswahl: 25, 26 April, 01,02,03 Mai.
      Von den Tagen wird einfach der genommen wo die meisten Leute Zeit haben.
      Mir ist der Termin eigentlich recht egal. Einzuplanen zeitlich wäre wohl ein Nachmittag damit kein Stress aufkommt. Also Treffpunkt gegen 14°° oder so im Greifenkeller, dann Platten aufbauen und Armeen aufstellen. Gespielt wird dann bis ca. 18 oder 19°° und danach kann man noch ein wenig gemütlich zusammensitzen. Soweit die Theorie. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich hab am 25.4. nicht Zeit.

      Ich spiel auf der Seite mit, wo noch jemand gebraucht wird. Nach dem wir eh durchwechseln ist mir das Volk egal.

      Hochelfen sind bemalt, sofern mir die AC keinen Strich durch die Rechnung macht, STMS zB würde noch nicht gehen.
      Orks teilweise, bzw. kann ich mir vermutlich ausborgen.
      Tiermenschen sind komplett grau und silber, aber müssten auch ohne Proxies gehen.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich würd auch mitmachen.Kann nur Gobbos zur Verfügung stellen, aber selbst da nicht alles bemalt, und eventuell ein paar Proxis, aber das muss nicht sein.
      Würd aber auch mit Zwergen spielen, hängt aber vom Thomas ab ;)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      mich würds reizen, keine ahnung noch ob mit Vampiren oder Imperium =)
      Öms 40k: Österreicher Meister 2007 und 2008

      Steirischer Meister 2006 , 2007 und 2008

      Bekommt am Turnier 4 Imperiale Ritter ab, gewinnt trotz alleiniger Missionssonderregel "Killpoints" 20:0 :D
      Ich bin auch dabei. Termin ist mir der 25. oder 26. lieber.

      Anzubieten, Bemalte Echsen und Orks.



      Wir könnten die Gegener sicher Hintergrundmäßig zuordnen und auch genau dafür Armeen aufstellen.

      z.B.: Orks gegen Zwerge
      De gegen He
      Imps gegen Chaos
      Echsen gegen ?
      Khemrie gegen Vampiere
      Ich verstehe es nicht
      Nein, ich finde diese Zuordnung doch recht langweilig. Ich bin nach wie vor eher für das Auslosen. Wir sind ja hier nicht bei Warhammer Online, oder? ;)
      Grade Khemri gegen Vampire ist ja eher keine spannende Partie.

      So wies im Moment aussieht wäre der 26.04 ja der beste Termin, nicht?
      Zumindest Stefan, thomas, Brunners, Myratel und ich scheinen da ja Zeit zu haben. Wie sieht es denn bei den anderen Leuten so aus?
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Sehr gut, so wies aussieht haben wir dann schonmal einen fixen termin, den 26sten April. Also nächste Woche Sonntag wenn ich mich nicht irre. Wäre super wenn irgendwer der seine Nummer hat den Sascha kontaktieren kann und mal nachfragen ob er da Zeit hat, ich glaub der ist ja nicht so oft in der Festung unterwegs, oder?

      Armeeverteilungsmäßig siehts jetzt also (soweit mein Vorschlag) so aus:

      GUTE SEITE:
      Stefans Echsen
      Bernhards Impse
      Thomas Bretonen
      Lukas Zwerge (vom Thomas)
      Sascha Hochelfen

      BÖSE SEITE:
      Meine Skaven
      Christians Druchii
      Jakobs Chaoskrieger
      Martins Orks (vom Stefan)
      Kevins Vampire


      Damit hätten wir (vorausgesetzt Kevin, Christian und Sascha haben an dem Termin Zeit) 5 gegen 5 schonmal fertig. Benötigt würden also noch jeweils 1 Spieler/Volk pro Seite. Vielleicht kann man notfalls aus Kontingenten verschiedener Armeen jeweils eine Söldnerarmee pro Seite aufstellen (Oger und Imperialse Minis gemischt sollten ja einige (auch bemalt) vorhanden sein, oder?

      Ansonsten sind natürlich auch weitere Leute eingeladen sich zu melden. Vorzugsweise jemand der Waldelfen und/oder Tiermenschen sein Eigen nennt. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()