Osterturnier Nachbetrachtung / StMS-AC Diskussion

      Osterturnier Nachbetrachtung / StMS-AC Diskussion

      Hier sind alle Teilnehmer, Testspieler und Interessierten eingeladen, ihre Betrachtungen niederzuschreiben. Auf dieser Basis sollte dann (irgendwann) die Entgültige AC für die StMS 09 entstehen :)

      Hier der Link zum Osterturnier: tabletopturniere.de/at/turnier/sltas-osterturnier-09
      Die StMS wird im Gegensatz dazu nicht mit 3000 Punkten sondern mit 2600 starten (soweit derzeit die Theorie...)

      Hab auch ein paar Impulsfragen für euch:
      - Sind die Schritte mit 200 Punkten passend?
      - Werden die 2600 Punkte Startgröße sinnvolle Armeen liefern?
      - Gibt es Punkte in denen die AC zu restriktiv ist?
      - Wurden Punkte vergessen, die Abzug geben sollten?
      - Wo ist eine Vereinfachung bzw. Zusammenfassung von Beschränkungen möglich?
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Bis jetzt haben sich folgende Vorschläge aus der Prä-Osterturnier Diskussion herauskristallisiert:

      BESCHUSS
      - Bei Punkt (c) werden Kurzbögen zur Ausnahme hinzugenommen
      - Punkt (a) kann damit gestrichen werden
      - (f) und (g) werden zusammengefasst und als 5 gezählt - das ehrwürdige Stegadon zählt aber als 10, weil es 2 Riesenblasrohre trägt ;)

      MAGIE
      - Besänftigender Geist zählt als 2 Bannwürfel

      WALDELFEN
      - Die Verpflichtung zu 300 Punkten an Ewige Wache, Waldreiter und Kundschafter wid gestrichen
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      ich bin für pro 3 Fantics über dem 6ten -1, oder gar über dem 9ten.
      Mir haben meine Fantics bei dem Turnier wieder mal selber mehr weg getan wie dem Gegner. So gesehen könnte man die Regel sogar streichen, aber vermutlich ist es nicht lustig gegen 12 oder 15 Fantics zu spielen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.

      RE: Osterturnier Nachbetrachtung / StMS-AC Diskussion


      - Sind die Schritte mit 200 Punkten passend?
      - Werden die 2600 Punkte Startgröße sinnvolle Armeen liefern?
      - Gibt es Punkte in denen die AC zu restriktiv ist?


      Ich find 200 Punkte noch immer zu viel, es gibt gewisse Dinge die es nicht wert sind.

      Eigentlich waren die Armeelisten vom Ostertunier sehr schön, ich würd meinen das die AC in ne Sinnvolle Richtung geht.Aus meiner rein Chaotensicht möcht ich nur ein paar Verbesserungsvorschläge liefern was die AC angeht:

      Wieso -1 bei 3 Erhabenen (und/oder Lord)? Chaos hat keine Flieger mehr, die brauchen die Chars, wenn ich nur einen Bannmagier Aufstell hab ich gegen manche Listen kein Licht. Es hat also genug Nachteile wenn ich mehr als 2 spiele.
      -IN EXTREMO-


      RE: Osterturnier Nachbetrachtung / StMS-AC Diskussion

      Hallo!

      Nun nachdem das Turnier vorbei ist, möchte ich mich auch mal zu Wort melden, basierend auf die Erfahrungen aus den Turnierspielen.

      - Die 200er Schritte finde ich auch zu groß. Ich würde vorschlagen, die Startgröße mit 2500 Punkte festzusetzen und die Schritte auf 125 Punkte zu kürzen.

      - Weiters sollten die Siegespunkte nicht modifiziert werden.

      - Spontan fällt mir für einen Abzug noch der Assasine mit seinen 2+,2+ Wurfsternen ein, denn der Haut ja wirklich alles und jeden kaputt.

      - Hohe Konzentration sollte als 3 Energiewürfel zählen.

      Sind aber alles nur mal Überlegungen...

      Original von Tomizlav
      Bis jetzt haben sich folgende Vorschläge aus der Prä-Osterturnier Diskussion herauskristallisiert:

      BESCHUSS
      - Bei Punkt (c) werden Kurzbögen zur Ausnahme hinzugenommen
      - Punkt (a) kann damit gestrichen werden
      - (f) und (g) werden zusammengefasst und als 5 gezählt - das ehrwürdige Stegadon zählt aber als 10, weil es 2 Riesenblasrohre trägt ;)

      MAGIE
      - Besänftigender Geist zählt als 2 Bannwürfel

      WALDELFEN
      - Die Verpflichtung zu 300 Punkten an Ewige Wache, Waldreiter und Kundschafter wid gestrichen


      Halte die Änderungen für gut. Als Waldelf bin ich natürlich über den Wegfall der Pflichteinheiten besonders erfreut. ;)
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Ich würde vorschlagen die hohe Konzentration als zumindest 3 Energiewürfel zählen zu lassen.

      Meistens spricht der Slann 3 Sprüche pro Runde. Außerdem kann man mit einem Energiestein 11 EW in einer Runde werfen, ohne AC Abzug.


      Außerdem finde ich 200 Punkte pro Abzug auch ewas zu hoch.
      Also^^

      Zunächst mal, irgendwie finde ich was falsch wenn man alle Punkte aufstellen kann und dennoch das Buch von Hoeth drin haben kann. Und das dann auch noch dadurch auszugleichen das man Kavalerie aufstellt, ist doch auch nicht gut...
      Sicher, Silberhelme sind schlechter als Drachenprinzen, aber eben noch immer Kavallerie...

      Das mit den Chaoten wurde bereits angesprochen, warum wird man in seinen Heldenauswahlen denn auch noch beschränkt?
      Besonders wo man dann nur einen Bannmagier drin hat.

      Zu den schnellen Einheiten:
      Im genauen gehts mir hier um die Chars. Es ist einfach nicht mehr sinnvoll einen Charakter zu Fuß zu spielen. Klar, ihr wollt sowas wie Diskhelden, Flitzer und Überhelden beschränken, ist auch logisch.
      Aber warum nicht z.B. so:
      Kommandant mit Bewegung 7 zählt zu schnellen Einheiten.
      Helden OHNE Reittier mit Bewegung 7 oder mehr zählen zu schnellen Einheiten
      Fliegende Helden (egal ob mit oder ohne Reittier) zählen zu schnellen Einheiten.

      Damit habt ihr die selbe beschränkung wie jetzt, nur das HELDEN auf REITTIEREN (Pferde/Echsen/Wölfe) nicht dazuzählen.
      Hoffe das ist eine Idee...

      Achja, zur G&O Beschränkung
      Ich würde sagen 9 Fanatics sind in Ordnung, pro 3 darüber -1
      Wenn jemand mit 15 Fanas spielen will, in Ordnung. Da braucht er ohnehin 5 Gobboeinheiten und hat 375 Punkte allein in Fanatiks. Wenn er die in 20 Gobbos ohne irgendwas spielt, sind das 675Pkt.
      Selbst wenn ich reine Gobbos spiele, bekomme ich dafür im Moment noch immer 200Pkt. Abzug, also 875Pkt. in 15 Fanatiks. Und das ist eindeutig viel zu viel...

      UND
      Die 200Punkte pro Abzugspunkt sind zu viel. Macht doch 100, dafür hat ein Bluti halt -6AC und so weiter, damit könnt ihr auch ein wenig Differenz reinbringen :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      das mit den erhabenen champs ist mehr oder weniger wurscht. Man braucht keine 3, 2 tuns auch. 3 auf zb. Disk SIND hart, auch mit nur einem bannmagier.

      eine AC soll (wie schon oft gesagt) nicht unbedingt variantenreichtum fördern, sondern alles auf ein ähnliches level bringen. Wenn varianten noch zusätzlich aufgebracht werden so wie bei unserer AC ist das schön, aber nicht das wichtigste.

      eine Kürzung auf 2600 Pkt. ist wichtig, sonst kommen zu große armeen raus.
      Die schritte würde ich auf 150 Pkt. kürzen.
      dann kann man mit 4 abzug spielen, hat aber wenigstens noch eine 2000er armee. (sind wir uns ehrlich: alles drunter ist eh witzlos).

      das mit den schnellen einheiten bzw. schnellen helden sehe ich nicht so.
      das passt schon. Du sagst es eh selber: helden zu Fuss sind nicht mehr wirklich interessant, weil einfach auf reittier einfach besser.
      willst du das bessere---> musst eben ein anderes langsames und "schwaches" element reinbringen.


      bei 9 Fanatics bin ich insofern skeptisch, da man damit einfach sehr böse verweigerungslisten bauen kann.
      maximale Magie, maximaler Beschuss und 9 Fanatics.
      dann spielt man vielleicht noch nicht so schnell, und in der 4ten runde ist schluss.

      der gegner kommt durch die 9 Fanas nicht schnell genug durch (sie behindern eben einen konzentrierten vormarsch doch sehr stark), und bekommt so kaum punkte.

      das ganze noch kombiniert mit 999 anderen umlenkern (bei 2600 punkten ist da noch genügend platz dafür) und das spiel wird schnell zu einer reinen würfelei degradiert.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich würde auch sagen 150 Punkte pro Abzug sollte in Ordnung sein, Ansonsten scheint die AC ja (für mich) überraschend doch funktioniert zu haben.
      Dunkelelfenassassinenregelung muss allerdings IMHO auf jeden Fall überarbeitet werden.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Lakai des Malekith
      das mit den erhabenen champs ist mehr oder weniger wurscht. Man braucht keine 3, 2 tuns auch. 3 auf zb. Disk SIND hart, auch mit nur einem bannmagier.


      Die sind eh Schnell und damit beschränkt. Sag mir mal was an 3 Dischelden hart ist, besonders bei der derzeitigen Beschränkung? Die Helden alleine verbrauchen schon 3 Schnelle Einheiten, bleibt noch 1. Einmal Ritter, was dann? Mindestens 2x große Barbaren um 2 Einheiten Barbarnreiter zu bekommen, Elite kannst dann mit Auserkorenen oder Ogern vollstopfen, noch ein RIese dazu und die Liste kann was? Nichts!
      Die Diskhelden sind schlecht gegen die derzeitigen Tuniervölker (Vampire/Dämonen/DE), besonders als Chaot hat man nicht die OpTIon alle passend zu schützen.
      -IN EXTREMO-


      2 mal ritter, 2 mal barbreiter, 2-3 schnelle Helden.
      dazu kaufst du eben 2 mal barbs und ev. einmal Krieger ODER nimmst halt -1 in kauf.

      ist doch eine schöne liste, oder?!

      mal davon abgesehen, bist du ja auch gegen die schnelle einheiten regelung für die Helden, was sich auch wieder beißen würde.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich bin ehrlich gesagt auch überrascht, dass die Beschränkungen so gut funktioniert haben.

      Grundsätzlich bin ich für 150Pkt Schritte bei einem Start mit 2600Pkt. Hier muss aber noch einmal sehr genau geschaut und getestet werden ob manche Abzüge mit 150 Pkt zu wenig beschränkt sind. (Da denke ich irgenwie an Dämonen :))

      Wir sollten sehen, dass zumindest jede Armee einmal (oder öfter) gespielt wird und wir sehen, wie es funktioniert.


      Was mir negativ auffällt - oder irgendwie auch nicht - ist, dass man nach dem Spiel einfach nicht genau weiß wie es ausgegangen ist (außer es ist offensichtlich).
      Ich verstehe es nicht
      Ich find die Gobo "Verweigungsliste" als völlig unproblematisch, einfach weil sie viel zu unzuverlässig ist, als dass man mit ihr wirklich verweigern könnte. Du suchts dir einfach einen Gobo-Block in der Mitte aus, verursachst bei ihm Panik und die halbe Armee läuft in 50% der Fälle mit.

      Aber Fanatics unbeschränkt macht für den Gegner einfach keinen Spass.
      Die jetzige Regel ist, aber zu hart.

      Ich bin für pro 3 über 9 ergeben -1.


      Der Argumentation von Thorin bei den schnellen Einheiten kann ich nicht folgen. Da würd ich nix ändern. Eventuell könnte man Helden auf den harten Reittieren (Monster + Dämonische Reittiere) weiter beschränken, damit die normalen Reittiere fair behandelt werden. Andererseits wo zieht man die Grenze. Ich würds lassen.


      150 Punkte sind mir lieber als 200 Punkte für den Abzug.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hier muss aber noch einmal sehr genau geschaut und getestet werden ob manche Abzüge mit 150 Pkt zu wenig beschränkt sind. (Da denke ich irgenwie an Dämonen smile )


      Auch interessant, wie man über Dämonen wegen ihrer Stärke herziehen kann, wo doch beim Turnir niemand mit ihnen gespielt hat.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      Allgemein
      für mehr als 2 gleiche fliegende Auswahlen oder die Summe der Einheitenstärke fliegender Modelle ist über 12 (-1)

      Dafür kann man sich die Beschränkung der Gargyle, Harpien und auch Teratons sparen.


      Echsenmenschen
      ? Für jeden Hornnacken oder Hornnacken-Veteran, für den nicht mindestens 15 Sauruskrieger, 15 Tempelwachen oder 5 Echsenreiter aufgestellt werden (-1)

      Ich glaub in der Form kann man sich diese Regel schlicht und einfach sparen, dass ist ein Relikt von den alten Echsen.


      Dafür sollte beim Slann die Kombi Patzer wiederholen und auf den Gegner verschieben was überlegen.


      Hochelfen:
      ? Für jede seltene Einheit für die nicht eine Kerneinheit mit mindestens doppelt so vielen Punkten aufgestellt wird (-1)

      Unnötig, besonders weil die seltenen Einheiten gar nicht wirklich hart sind.
      Entweder streichen oder nur wenn eine doppelt aufgestellt wird, eine kerneinheit mit doppelt soviel Punkten verlangen.


      ? In der Armee befinden sich Rattenoger im Wert von mindestens 300 Punkten (+1)
      Da werden zuviele Punkte verlangt. Je nachdem wievlele Punkte man durch einen Abzug verliert 200 oder 250 Punkte. Ähnliches gilt für die Hochelfen.

      Vampire

      ? Die Armee besitzt mehr als 10 Fluchritter (wobei auch berittene Fluchfürsten als Ritter zählen) (-1), pro 5 darüber zusätzlich (-1)
      ? pro 5 Punkte (aufgerundet), die Einheitenstärke aus Fluchrittern, Fluchfürsten und Verfluchten 30 überschreitet (-1)

      ich würde diese beiden Regeln ersetzen durch:

      ? die Summe der Einheitenstärke aus Fluchfürsten, Verfluchten und Fluchrittern ist größer als 20/30/35/40 -1/-2/-3/-4
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ich wäre vielleicht noch dafür, dass die Schleimbestien die gleiche zusätzliche Beschränlung wie Feuerdämonen bekommen. Also bei mehr als vier Stück (-1) Sollte aber vorher noch ausgetestet werden. 6 Schleimbestien sind zwar ziemlich brutal, aber sie kosten auch verdammt viel.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      @myratel

      ja, unzuverlässig schon.
      deswegen sag ich ja: zu einer würfelorgie degradiert.

      Allerdings machts keinen spaß gegen lvl 4, 1-2 lvl 2, schwarzorkgeneral, 2 Speerschleudern, 2 Katapulte, 1 kamikata, 9+ fanantics incl. nachtgobbos, 1-2 mal wildorks für die wichtigen helden und den rest umlenker zu spielen.

      entweder man schaffts durch den teppich durchzukommen und ein paar paniktests zu erzwingen bzw. dne block abzuräumen. oder man wird erschossen.

      wenn der gegner langsam spielt, kommt man eben nur bis runde 4 bei so vielen einheiten. (ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen. ganz allgemein betrachtet).

      Die Franzosen spielen am ETC auch immer so eine Liste mit so einem langsamen SPieler. kein Spaß dagegen... nicht weil sie überstark wäre, sondern einfach weil sie frustierend ist.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Finde auch, dass sich die AC überraschend gut bewährt hat. Man muss ja nur sehen, wie oft ein 11:9 oder 12:8 rausgekommen ist. So richtig viele 20:0 habe ich nicht mitbekommen. Blöd halt, dass keine Dämonen dabei waren.
      Habe für mich mal probeweise eine DE-Liste mit 2600 P. Start geschrieben. Zwar nicht ideal, aber machbar. Insofern würde mir das jetzt nicht taugen, wenn die Nachbesprechung hier wieder zur Lobbyarbeit für die eigene Armee ausartet.
      Dass der Waldelf gegen Wurfsternassassinen ist, kann ich verstehen, dafür sind alle anderen halt gegen Bäume.
      Wenn Orangeade die Assassinen beschränken will, meint er sicher seine eigenen Skavenassassinen - das würde ich unterstützen. Die DE passen so, wie sie sind. Max ist 5. und ich 7., da kann man wohl als nicht De-Spieler nicht motzen.
      Und nochmal offiziell danke an die Orga für das Turnier, an die fairen Mitspieler und Grillmaster C.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.