Wandler Hochgeborener mal anders?

      Wandler Hochgeborener mal anders?

      hi,
      wie der titel schon sagt habe ich mir malgedanken gemacht einen Wandler Hochgeborenen mal anderst zu spielen und zwar so:

      Hochgeborener 145
      Sippe der Wandler 35
      Schild 3
      L. Rüstung 3
      Blutfeen 25
      Daiths Schnitter 50
      und Helm der Jagd 20

      meine Gedanken dazu waren die:
      -im Angriff 6 Attacken -Trefferwürfe wiederhollbar (damit sollten eigentlich so gut wie alle treffen bei Kg 8)+erfolgreiche wüstungswürfe wiederhollen
      -+W6 Attacken+Trefferwürfe wiederhollen mit Gift was mir dann wieder die möglichkeit auf eine 6 erhöht und so mit automatisch verwunde

      Wäre das mal eine Alternative zu dem Snipper Adeligen auch wenn die aufgabengebiete etwas auseinanderliegen???? oder ist als Nahkämpfer Held doch eher zu einem Wardancer zu tendieren???

      mfg ara
      ja das is doch mal ne neue Kobination die sicher potenzial hat !

      zwar wirst gegen einen schwer gerüsteten Ggener auch trotz wiederholen mi S4 eingehen , aber er is durchaus mal ne Überlegung wert ... !!!
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonny Tempel“ ()

      habe aber zu dem auch gleich mal 2 fragen

      1) Blutfeenattacken werden am anfang des spiels oder jedes mal neu ausgewürfelt?

      2) bei daiths schnitter steht das alle erfolgreichen verwundungen durch diese Klinge müssen erfolgreiche Rüstungswürfe wiederhollen gilt das jetzt auch für Blutfeen??weil wenn man die blutfeen wortwörtlich nimmt müsste es ja eigentlich so sein

      Gegen Schwere Kavalerie würde ich auch den Sniper Adeligen Bevorzugen aber wenn ich jetzt gegen Infanterie mit einem 4+ Rüster oder so ist der sicher net weil er einfach viel mehr Attacken zusammenbringt
      Also, da bei den Blutfeen im Nahkampf steht und nicht grundsätzlich, würd ich sagen bei jedem Nahkampf neu

      und zum zweiten eigentlich ja, wortwörtlich! allerdings würd ichs auch verstehen wenns nicht so wäre, aufgrund des Hintergrundes;
      cuicumque est patiens, est fortis!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „prachi“ ()

      glaub der kommt ohne blutfeen auch ganz gut zu recht

      hab sie nochnie ausprobiert aber schätz mal ned das die nen unterschied machen würden, außa halt du würfelst gut =)

      ansonsten schaut er recht interresant aus ;D
      Niemand reizt mich ungestraft -- Schottisches Sprichwort