Kriegerische Horden

      Kriegerische Horden

      Frohes Fest !

      Damals, als die 6. Edition von Warhammer Fantasy auf den Markt kam, erschien ja im WD auch die Übergangsarmeelisten in dem Kriegerischen Horden Heft. Ich muss gestehen, als meine Spielgemeinschaft mit dem Armeelistenbasteln nach KH angefangen hat, hatten wir wahrscheinlich den meisten Spaß mit Warhammer. Wir waren damals alle Einsteiger, aber heute, nach keine Ahnung wie vielen Jahren macht uns das Spiel nicht mehr ansatzweise so viel Spaß. Wir haben lange überlegt woran das liegen kann, es gab immer diese Anschuldigungen, dass die Armee von x viel stärker seie als die von y, obwohl y das beste aus der Armee gemacht hat.

      Also entschieden wir uns mal so aus Spaß an einem Sonntag wieder nach Kriegerische Horden zu spielen - was soll ich sagen, drei Monate sind wir jetzt wieder damit beschäftigt und Warhammer macht uns wieder Spaß wie früher.

      Was denkt ihr dazu ? Waren die Armeelisten darin einigermaßen ausgeglichen im Bezug auf die Armeebücher von heute ? Spielt ihr vielleicht manchmal danach ? Und mich würde interessieren ob es schonmal irgendwo Versuche gab, mit den Ogern und den Gruftkönigen Listen wie in Kriegerische Horden zu machen ?

      Über jede Antwort freue ich mich :D
      jaaa, da war die jungferngarde bei den he noch als seltene auswahl dabei... elfengeneräle hatte noch w4...dunkelelfen hatte die stadtgarde u imperium noch den coolen kriegswagen suppenkatapult u zwerge in der normalen liste...schöne zeit war das... =)

      die listen fand ich eigentlich alle ziemlich gut, da sie alle nicht übermächtig u sogar ziemlich ausgewogen waren...außer nichtkhorne dämonenarmee wo die standardeinheiten ja alle zaubern konnten...das war schon verdammt bös...

      u gruftkönige waren damals eh auch schon im heft... :P

      mfg
      Söldner prinzipiell gabs in dem Heftl nicht. Oger gabs da überhaupt noch nicht. Dafür gabs das Todesrad bei den Skaven noch :D

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Naja wegen Ausgeglichenheit, Damals stand halt die GW Riege mit dem Problem da, dass mit der 6. Edi nix mehr spielbar war. Da dann für alle Existierenden Armeen ne neue Liste geschaffen werden musste, geschah das ganze für jedes Volk gleichzeitig, was dazu führte, dass fast alle Listen ähnlich waren und noch mehr der 5. Edi entsprachen.

      Aber ihr habt schon recht, mit der Fünften Edi wars schon lustiger zu spielen, weil die Armeen mit dem Prozent- und FÜR SO VIEL REGIMENTER KRIEGST DU DIESES REGIMENT -System aufgebaut wurden. Das Spielsystem selbt war zwar "fantastisch", aber es hatte immer noch bei den Kämpfen eine realistische Komponente (zb die Formationen der Bretonen)

      Heute ist das anders, den Jetzt sind die Listen nur mehr darauf ausgelegt, dem Spieler mit neuen "Powerfähigkeiten" so dermaßen den Kopf zu verdrehen, dass er sich wieder kurzerhand dazu entschließt, wieder eine neue Armee zu kaufen. :evil:

      Warhammer und 40k mehr nach "historischen" Vorlagen zu spielen, ist sicher auch einml eine Abwechslung und macht sicher auch mehr spaß, als wenn in einer Runde sich die beiden Spieler 50 verschiedene Sonderregeln an den Kopf werfen (Hab mal Austerlitz mit Warhammerfiguren nachgespielt, zum schreien witzig)

      Aber egal, nach alter Zwergenmanier freu ich mich, dass es Spieler gibt, die sich noch auf die seligen Tage zurück beziehen, als eine Warhammer noch Warhammer war und die Preise noch Normal waren.....
      Hallo mal eine Frage zu KH,


      nach welchen Regeln kann ich denn meine guten alten Chaoszwerge nun spielen?

      War am WE in nem GW Store und der meint ich soll mir nen Chaosarmeebuch holen und davon Werte mischen mit Zwegen und sonen Blödsinn...


      Gruß
      Seraph
      Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
      Necromunda: Delaque
      irgendwie Typisch GW, da gibts eh ne liste im Internet zum gratis runterladen und dan sagt so ein GW Mindestlohnsklave "Kauf dir das Chaos / Orks und Zwergenarmeebuch und misch die Einheiten!"

      Natürlich ist das mit dem Einheitenmischen keine schlechte Idee, es würde die KH Liste vielleicht etwas aktualisieren....
      Ich habe ihm erklärt das ich aufgehört hatte bevor die aktuelle Edition raus gekommen ist.

      Nun habe meine Miniaturen mal wieder ausgepackt und meine geliebten nun ~20 Jahre alten CZ entdeckt.

      Vorher habe ich eben immer auf der KH Liste gespielt und meine Frage war einfach nur, ob diese eben noch gültig sei....

      Ich liebe kompetente Mitarbeite - der hat dies nämlich verneint :(

      Danke für die Antworten.

      Seraph
      Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
      Necromunda: Delaque
      @ seraph

      kannst eig die regeln verwenden die du willst...

      auf turnieren steht eh dabei, sofern cz zugelassen sind, nach welcher liste sie zu spielen sind u im privaten kann man ja eh machen was man will... =)


      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turas“ ()