Na ? was los?

      Momentan werden die MKII regeln ausgetestet. Diese Woche ist wieder im FF spielen angesagt. Morgen wird vermutlich ein Thread darueber eroeffnet.

      Habt ihr die MKII Regeln schon probiert? Wenn ja wie fandet ihr sie?

      -Adrian
      Hab einmal gespielt, gegen Gatito. Wir haben 15 Punkte MM gespielt, und einen Haufen Fehler gemacht (AD, Waffen beschädigt, etc). War interessant, man erkennt die Fraktionen/Modelle noch, auch wenn doch einiges empfindlich geändert wurde. Gibt halt jetzt andere "Must-Haves", ich bin jedenfalls froh, dass ich mir das Gun Mage und Sword Knight UA noch nicht gekauft habe. Magnus ist mMn durch den neuen Spell ein noch effektiverer Caster-Killer geworden. Mit 2 Renegades (inkl. normaler ArcNode) und Obliteration sieht das echt böse für einige Caster aus. Werde das wohl mal ausprobieren, wenn ich wieder in Wien bin.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Sollte sich der Termin nicht eh irgendwann ändern? Macht ja wenig Sinn, dem Löschenkohl-CA und dem Katzelsdorf-CA Konkurrenz zu machen, wenn man sich dadurch nur verteilt und so eher Spieler verliert als gewinnt ;) (ich war allerdings, aus Gründen wie Ruffy, noch nie im FF - gibts dort hohen Spielerzuwachs?)

      MK2 hab ich noch nicht aktiv probiert, mir nur die Regeln zu Gemüte geführt. An ein paar Modellen wird sich ja eh noch was ändern ... die grobe Vereinfachung der Punktkosten mag ich noch immer nicht, da sind mir persönlich die (möglichen) Abstufungen ein wenig zu klein. Wenn man aber mal von der "früher hatte das Modell noch Fähigkeit X und konnte Y"-Blickweise weggekommen ist, ergibt sich mMn ein in sich recht gutes, neues Regelwerk.
      post_count++
      MK2 interessiert mich erstmal nicht, da ich nur Hordes-Fraktionen spiele (hab zwar Menithen, aber die sind alle noch OVP).

      Waere der Clubabend im FF am Dienstag oder Donnerstag, also an einem der Termine, die zur Abstimmung gestanden sind, haette ich oft Zeit, aber Freitag wirds vielleicht nie was werden... schade, eigentlich koennt ich meine Sachen auch gleich verkaufen.
      Ich halte es auch für einen Fehler den Mittwoch so komplett zu verlassen.
      Somit war zumindest für Neulinge ein Ort zu anschauen.

      Sia

      Freitag FF ist nicht machbar für mich.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      iirc war's der einzige Tag, den das Flagship zur Verfügung gestellt hat (was dann aber halt auch die Abstimmung irgendwie ... unnötig macht ;) ). Dass das ausgerechnet der Tag ist, der für die meisten sehr ungünstig liegt, ist halt blöd.

      Ein eigener WM-Clubabend mag nett sein, aber Neuzugänge findet das Spiel, glaub ich, eher über Zuseher bei einem Clubabend als dass sich jemand dezidiert mit dem Gedanken, Warmachine zu spielen, freitags ins Flagship verirrt. Ich nehm zwar an, dass mittwochs im Clublokal immer noch WM gespielt werden darf ;), aber wenn sich die Spieler über mehrere Termine/Orte verteilen, wirds natürlich schwieriger, spontan hinzugehen und ein Spiel auszumachen (Spieler, die mehrere Systeme spielen (wollen), haben's sowieso noch ein Eck schwerer).

      Aber wie schon vorhin gesagt, ich habs noch nicht zu einem FF-Clubabend geschafft (freitags ist ja auch Clubabend in Katzelsdorf, da versuche ich mit Petz und Sia die dortige Szene am Leben zu erhalten ;) ) - vielleicht sinds ja mittlerweile so viele WMler, dass sie freitags gar nicht mehr in den Club passen würden :)
      post_count++
      Der Freitag ist leider wirklich ein extrem blöder Termin, muss ich auch sagen.
      Mittwochs würd ich schon gern wieder in die Löschenkohlgasse kommen, nur hab ich in letzter Zeit Abends leider sehr sehr selten Zeit.

      Mal schaun wie sich das ganze entwickelt... Ich fürchte nur, daß viele Leute den Umstieg auf Mk2 nicht mehr mitmachen werden, da es doch starke Einschnitte gibt und das Spiel in Mk2 ehrlich gesagt für mich nicht mehr so "über" ist.
      Es gibt noch immer gute Kombos, allerdings für mich als Menithen ist es sehr ungewohnt mit einer Warjack-lastigen Armee zu spielen...

      Würde versuchen nächste Woche zum Clubabend am Mittwoch zu kommen, wenn sich wer findet, der auch dort ist.
      Es ist ungewohnt, Jacks zu spielen? Wow, das wundert mich, immerhin sind die Jacks ja das "Zentrum" der Armee gewesen bzw. sollten es sein. Das finde ich auch am besten an MK2 - die Aufwertung der Jacks.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Ach grad bei Warmachine brauchst nicht viele Jacks hinstellen. Man nehme eine Cryx Armee mit einem Deathjack und fertig. Der Rest sind Troops und Solos.
      Die Warjack Aufwertung wurde bewusst so gemacht, um davon wegzukommen, dass so wenig Jacks gespielt werden.
      Immerhin bedeutet weniger Jacks, weniger Fury vom Caster runter, mehr Zauber vom Caster bzw mehr Focus zum Bunkern.

      Gerade Cryx hat ja mit den Arc Nodes meist einige Alibi-Jacks auf dem Spielfeld. Ich fand es halt blöd, die Jacks waren einer der Hauptgründe, warum ich Warmachine zu spielen begann, und im Endeffekt hab ich mit meiner Jack-lastigen Aufstellung meistens einen Nachteil gehabt.
      Mittelfristig der Großteil der Spieler wohl mindestens einen Jack nehmen, um die Warjack-Points nicht zu verschwenden, und dass wird dann ein Selbstläufer sein, der nicht viel Focus braucht.
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Die Formulierung der Umfragen war, wenn ich mich richtig erinnere, doch eher in allgemeinere Richtung, als nur auf ausgewählte Leute beschränkt ;)

      Dass das FF für Vielspieler wahrscheinlich eine gute Lösung ist, bestreitet sicher keiner. Kommt eben drauf an, wie man die Prioritäten anlegt - Spielerzuwachs oder private, ungestörte Runde. Und die ursprüngliche Intention der Umfragen und Spieltagsuche klang eher nach einem allgemeinen "wer könnte denn eventuell wann" als nach einem "wer ist an welchem Tag immer dabei" ;).

      Bei der von dir errechneten Vielspieler-Quote solltest du btw auch die Katzelsdorf-Clubabende einrechnen, da legen dann mittlerweile 6 Spieler noch mal ziemlich zu ... ;)
      post_count++
      nur macht es wenig Sinn, den Spieleabend im FF auf einen Tag zu legen, wo der Großteil der Vielspieler nicht kann.
      Das Flagship hat den Freitag angeboten und an dem können auch die meisten vom harten Kern und dazu noch Leute aus anderen Spielergruppen. Der Freitag hat uns Zuwachs von mindestens 3 Leuten beschert und bislang geht uns nur ein Spieler, der früher dabei war, ab.

      Die Umfrage, die hier gestartet wurde, war ein wenig euphorisch und nicht ganz durchdacht. Zum einen konnte jeder abstimmen, auch Leute, die nicht einmal WM Miniaturen besitzen, zum anderen war noch nicht bekannt, welche Tage vom FF aus zur Verfügung stehen und zuletzt ist es meines Erachtens sinnlos, 7 Tage zur Auswahl zu stellen, da man so zu keiner aussagekräftigen Mehrheit gelangen kann.

      Ganz verstehe ich die Beschwerde nicht, da alle, die sich negativ zum Freitag äußern entweder allerhöchstens 1x im halben Jahr erscheinen oder ohnehin nur bei Turnieren spielen.

      Als konstruktiver Schlussgedanke:
      Keiner untersagt es euch, auch an anderen Tagen als Freitag im Flagship Leute zu versammeln. Wenn die Räumlichkeiten zur Verfügung stehen und es rechtzeitig angekündigt wird, sind sicher einige Leute da.
      GIT will es!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()

      Eigentlich wollte ICH (der ganz oben steht) wissen ob es zu der Liga kommt von der Markus geredet hat.
      Weil da hieß es auch dass wir hier mehere Standorte vereinen.
      DAS wollte ich wissen.


      Weiters ist es ganz klar dass man dort spielt wo man leicht hinkommt. Und der 1st District ist ja nicht so um die Ecke bei mir und zusätzlich noch parallel zu einem CA der WOW/Keepers.
      Was für Wien evtl Sinn macht macht halt für Nö wenig.

      Mach ma halt en Borno sei Kampagne.

      Sia

      Vielspieler...nein meine KIDS spielen viel WaM so 3 partien tgl...schmäh ohne
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.