Stand & Shoot Frage

      Ach ich halt mich einfach da raus und schau was dabei entschieden wird ^^
      Dauernd kommt wer mit neuen Statements und Meinungen, die alle einwandfrei logisch klingen :)
      Betrachten wirs mal von der Fluff Seite ;)
      Die WLC weiß noch nicht, dass sie gecharged wird, wenn die gegnerische Unit noch in der Brigade steht und ebenso wird sie nicht warten bis die Unit im Nahkampf mit ihr steht und ballert dann.
      In dem Fall müsste man diese Verwirrtheit Regel eher nur auf die Unit anwenden, denn die WLC wird auf die Unit schießen während sie in Bewegung ist und dabei eben bei keiner anderen Unit, Freund oder Feind, in Berührung ist :P

      Also jetzt haben wir Verfechter der einen, der anderen und der Fluff Seite :D
      Wer kennt sich jetzt noch aus? ;)

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Original von Meister.Petz
      Naja, wenn da steht "at any point during the charge" heißt das nicht "after the unit has finished moving due to a charge".


      "At any point.." gilt für die Sicht nicht für die Auswertung der Schüsse. Ja mal schauen wie Lex das sieht. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      HI!

      Das ist kein interessanter Punkt, das ist die offizielle Regel :P
      (da ist mir auch ziemlich egal was der Lex dazu meint... wieso darf jemand der Zwergenlisten verpfuscht überhaupt was zu Regeln sagen ;) ).

      Na mal im Ernst: in dem pdf steht noch dabei, ein Grund warum das so gehandhabt wird ist, um auch den Bounce von Kanonen oder Durchschlag von Speerschleudern behandeln zu können.

      lg,
      und was sagt uns das.

      WM Regeln sind einfach schlecht oder besser hoffnungslos out of date.
      Das Kernproblem des Spiels. Tod durch Stagnation. Und da helfen die 23434 neuen Armeelisten auch nicht.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Die Regeln sind ja nicht schlecht, sie werden nur von einigen falsch interpretiert. :)
      Aber es steht ganz klar und sinnvoll im Regelbuch drinnen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von sia
      und was sagt uns das.

      WM Regeln sind einfach schlecht oder besser hoffnungslos out of date.


      So ists ja auch wieder nicht; hier gings nur um die eine Sonderregel der Skaven Canon.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Sia

      Stimmt schon, das nicht Alles perfekt ist und ein paar Fehler drinnen sind, aber ..... willst nicht deine Energie dazu verwenden um bei der Korrektur/Behebung der Selben zu helfen ?

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von sia
      WM Regeln sind einfach schlecht oder besser hoffnungslos out of date.
      Das Kernproblem des Spiels. Tod durch Stagnation. Und da helfen die 23434 neuen Armeelisten auch nicht.


      Kommt da rein und motzt rum! Noch dazu mit Themenverfehlung! :rolleyes:

      Und was sagt uns das Folgende? Warmaster ist immer noch da! Im Gegensatz zu Chronopia, Confrontation und was auch immer sonst noch inzwischen den Jordan runtergeschwommen ist.
      Seltsam, irgendwas muss da doch trotzdem dran sein an dem hoffnungslos-out-of-date-Spielsystem, oder?

      Ich behaupte, dass die meisten anderen Spielregeln gar nicht lange genug überleben, dass man auf die Schwierigkeiten drauf kommt, die wir inzwischen bei Warmaster entdeckt haben.
      Ich behaupte weiters, dass es kaum eine Spielmechanik gibt, bei der es nicht in irgendwelchen Bereichen hakt.

      Und nur um das gesamte Bild ein wenig gerade zu rücken bemühe ich einen Vergleich: Der Motor läuft auch nach vielen Jahren noch einwandfrei, es gehören nur ein paar Schrauben angezogen.

      Das Hauptproblem, das ich bei dir, Sia, sehe, ist dass dir eigentlich schon seit Jahren nichts mehr an Warmaster liegt. Oder anders ausgedrückt - du kritisierst hier ein Spielsystem, das dir nicht am Herzen liegt...
      Das ist zumindest mein Eindruck, aber vielleicht liege ich falsch.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Nach nochmaligen Lesen der Regeln war glaub ich die ganze Diskussion umsonst.

      Bei der WLC steht, das man nur würfelt wenn casualities da sind. Sprich ich muss Verluste erleiden; bei nur 2 Treffern, geht abe kein stand heim, und somit muss ich ja gar nicht wegen Verwirrung testen.

      Hof das stimmt jetzt, oder hab ich da was falsch interpretiert?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      "Casualties" steht für Wunden, nicht für den Verlust einer ganzen Base.

      Also, der Stand ist momentan so.
      Stand&Shoot-Beschuss darf jederzeit stattfinden, während die Angreifer sich in Richtung Gegner bewegen. Sobald die angreifende Einheit beim Gegner positioniert ist, treten aber erst die Auswirkungen der Treffer ein. Heisst, etwaige Stands werden entfernt - im Fall der Warp Lightning Cannon wird im Fall von Wunden auf Verwirrung gewürfelt. Alle anderen Einheiten, die die getroffenen Angreifer berühren, würfeln ebenfalls auf Verwirrung (heisst, dass die WLC auch auf jeden Fall testen muss).

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      ok, falsch übersetzt, aber immerhin haben wir das problem jetzt geklärt.

      danke gerald

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!