Stand & Shoot Frage

      Stand & Shoot Frage

      Wie im SG Forum schon die Frage gestellt wurde; (auf die in meinen Augen keine Antwort gegeben wurde), hier nochmals.

      DE Speerträger greifen Rattenschwärme in der Flanke an. Kommen aber dadurch gleichzeitig in Kontakt mit einer Warp Lightning Canon in Kontakt.
      Diese schießt natürlich W6mal. Schafft auch 2 Wunden.

      So und nun die Frage:
      Bei der Canon steht, das sie keinen drive back wirft, sondern wenn man wunden kassiert hat, nur einen Würfel und bei einer 6 bist verwirrt, ansonsten passiert nix.
      Gilt das nun auch bei S&S oder da nicht mehr; Weil die Wunden hätt ich ja vorher schon kassiert, oder nicht?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      bei Stand & Shoot gibts kein Drive-Back.

      Ergo würd ich sagen du würfelst auch nix für die Warp Cannon. Wär ja sinnfrei.

      Steht ja auch beim "Angreifen" das durch S&S Angreifer nie in Verwirrung geraten, sondern der Nachteil ist, das sie die Hits mit in den Nahkampf nehmen!

      lg,
      Es geht ja e nicht um drive back, weil das die Skaven Kanone sowieso nicht kann, sondern nur darum ob ich gleich würfeln muss wegen der Verwirrung.
      Aber das hast du e grad entkräftet.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von mspaetauf
      Steht ja auch beim "Angreifen" das durch S&S Angreifer nie in Verwirrung geraten, ...


      Naja wenn das so in den Regeln drin steht, würd ich sagen ist die Frage geklärt.

      @mspaetauf: Ja macht Sinn. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Naja, stimmt nicht ganz.

      In den Lightning Cannon Rules steht explizit drin, dass sofort nach den Treffern auf Verwirrung gewürfelt wird.
      Ergo ist das eine Ausnahme. Und kann dazu führen, dass eine angreifende Einheit gleichzeitig verwirrt ist.
      Im schlimmsten Fall könnten sogar Einheiten der Brigade aus der die Einheit heraus angegriffen hat, verwirrt sein.

      Lex van Rooy, Mitautor der Skavenliste, hat das soeben im SG Forum erläutert.

      Nach aller sonstigen WM-Logik hättet ihr aber natürlich recht.

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Klingt komisch - ist aber so! Kommt auf jeden Fall auf meine "Chasing Mice"-Liste. ;)
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Also doch; dann haben wirs falsch gespielt;
      Hät wahrscheinlich sowieso keinen Unterschied gemacht, weil da Peter die erste Runde sowieso gewonnen hätte.
      Das macht die Skaven ja noch böser.

      Warum einheiten verwirrt sein, aus der angreifenden Brigade heraus.

      Speerträger greifen an, kommen in Kontakt und kassieren S&S. Jetzt wird auf Verwirrung getestet; zusätzlich für alle sich berührenden Einheiten -> also müssten dann eher die Skaveneinheiten zusätzlich für Verwirrung testen. S&S kann ja erst gemacht werden, wenn ich tatsächlich angreife; somit hab ich Kontakt mit den Skaven aber nicht mehr mit meiner eigentlichen Brigade.

      Oder??

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Falsch....

      Stand & Shoot kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchgeführt werden sobald du sagst, das du angreifst. Steht sogar genauso im Regelbuch. Das Kann zu Beginn, während oder am Ende deiner Angriffsbewegung sein.

      Ist halt ne Sonderregel der Warp Lightning Canon der Skaven.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Muss ich etwa nen Angriffsbefehl ansagen??
      Ich sag ja einfach nen Befehl an, und dann "entscheid" ich mich halt kurzfristig ob ich angreifen will oder nicht.

      Puh, schön langsam wird das Spiel ein bißchen schwierig.

      edit: lt. Guthwine hab ich also rechtgehabt.
      Somit müsste die Testung für Verwirrung für die Speerträger und alle angrenzenden Skaveneinheiten gemacht werden.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Original von Claus
      Falsch....


      Laut Regelbuch wird Stand&Shoot abgehandelt nachdem die chargende Einheit ihre Bewegung gemacht hat. Sich muss nur zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt in Reichweite sein und schießen zu dürfen aber abgehandelt wird erst wenn der Angreifer am Ziel angekommen ist.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Guthwine

      Ja, er wird zu dem Zeitpunkt abgehandelt (damit man sieht ob auch noch alle Stands ankommen), aber.....

      ......Shooting occurs at "any point during the charge"......

      .....also bereits beim Ansagen des Charges möglich.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Aber "Charge" ist ja ne Bewegung; Also bin ich schon in Bewegung wenn ich den Feind angreifen will. Somit müssten nur die Speerträger für Verwirrung testen (wenn sie treffer kassieren) und sonst keine einheit (weil ja keine berührt, da die Speerträger ja in Bewegung sind).

      Hab ich das jetzt richtig erklärt/verstanden?

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Der Lex meinte, du bewegst aber erst den ersten Stand. Ab dann weiß ich, dass du mich chargen willst und schieße.
      Zu dem Zeitpunkt stehen sogar noch mehr Stands in der Brigade drinnen, als mit mir in Kontakt sind.
      Steht der erste Stand mit mir in Kontakt, dann gilt das meiner Ansicht nach auch als "any point during the charge".

      Gruß Peter

      Der Meister Petz hat mit seinem Statement recht.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also ich find im Regelbuch bei Stand and Shoot nur den Satz hier:

      "Shots are worked out as soon as the charging unit has finished his move..."

      Alles Andere halte ich ehrlich gesagt für Regelwichserei bzw Haarspalterei und macht meiner Meinung nach S&S nur komplizierter als es sein müsste.

      "at any point during the charge" bezieht sich meiner Meinung nach nur auf Sicht&Reichweite.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      @Guthwine

      Bei jeder anderen Einheit die S&S mach darf wäre es ja auch vollkommen wurscht....nur eben der Warplightning Kanone mit ihrem spezialeffekt ist es wichtig.

      Vom Prinzig würde ich deiner Variante auch den Vorzug geben.....nur ist eben laut Regeldefinition auch die andere korrekt.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Genau das ist es ja, ich finde nirgendswo beim Stand and Shoot den Satz der besagt das es jederzeit möglich ist.

      Ich glaube nicht das es erlaubt ist auf Einheiten im S&S zu schießen die nicht ihre Angriffsbewegung komplett durchgeführt haben. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Original von Guthwine
      Ich glaube nicht das es erlaubt ist auf Einheiten im S&S zu schießen die nicht ihre Angriffsbewegung komplett durchgeführt haben. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :)

      Naja, wenn da steht "at any point during the charge" heißt das nicht "after the unit has finished moving due to a charge".

      steht im offiziellen GW Rules Update (also kein Hinterhofregelupdate aus dem INternet :P ).

      hier ein copy&paste (Auszug):


      Stands capable of shooting (including artillery, appropriate monsters and some machines) and which are not already engaged in combat, can shoot at enemy units charging their own unit. Remember, a unit is ?charged? so long as it is contacted by a charging stand ? it does not matter if the unit was not the original target of the charge. [...]

      Shots are worked out as soon as the charging unit has finished its move.
      Shooting stands must be able to draw a line of sight to the enemy unit at some point during the charge move whilst it is within their weapon range. This can be at any moment during the charge: either at the start of the move, once it is complete or at any point in between. [...]

      Calculate the effect of shots and remove anywhole stand casualties straight away before moving any further units [...]

      Shots are always calculated from the position of the chargers at the end of their move[...]

      zu finden auf Seite 7, "P28 ? Shooting at Charging Enemy"

      damit is eh alles klar. Schiessen kannst du, sobald irgendwann während der Bewegung eine Sichtlinie hast. Ausgewertet / -würfelt, wird, wenn die angreifende Unit ihre Endposition erreicht hat.

      Damit können auch die Skaven verwirrt werden - was ich nur fair finde!

      lg,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()