Legion, was mitnehmen?

      Legion, was mitnehmen?

      Abend zusammen!

      Da bei uns im Club ein wenig das Warmachine und Hordes Fieber ausgebrochen ist, dachte ich mir, dass ich neben meiner Menoth Armee jetzt endlich weiter an der Legion arbeite.
      Geplant ist sie für den Anfang mal auf 500 Punkte zu bringen!

      Aktuell habe ich die Battlebox und 6 Archer.
      Was würdet ihr mir dazu raten? Vor allem auch warum (Anfänger)?

      Ich bin gerade beim durchstöbern der Bücher, weis nur nicht was mit Lylith wirklich Sinn macht.
      Evolution habe ich leider gerade nicht zur Hand.

      Danke euch schonmal!


      Mfg. Templer
      Tjaha bei 500 Punkten macht Lylyth auch ganz schön was her :)

      Man nehme (jetz nur ein Bspl):

      Faction: Legion of Everblight
      Army Points: 497/500
      Victory Points: 17

      Lylyth, Herald of Everblight
      Carnivean
      Seraph
      Seraph
      Shredder
      The Forsaken
      Blighted Archers ( 8 )
      Blighted Archer Officer and Ammo Porter
      _____________________________

      Was bringt das? Wie spielst du das gut?
      Also:
      Lylyth, eh klar. Immer brav auf das schießen, was deine Beasts chargen sollen, denn das tun sie dann recht brav gratis :) Ihre Zauber ... naja gehen so. Bad Blood ist recht nett gegen Hordes, v.a. wenn der gegnerische Caster bereits Schaden gefressen hat. Eruption of Spines ist meiner Ansicht nach eher unnötig, aber mit Sicherheit auch ab und an recht nett (zB du laufst zu einem high defense, low arm Modell mit einem Archer hin und zauberst dem dann eruption of spines in den rücken ... kriegt der archer zwar auch den pow 10 dmg roll, aber auch das modell mit der hohen defense ... jedoch für 3 von 5 fury eher eine teure Angelegenheit). Taint ist natürlich eine ganz besonders lustige Geschichte, wenn dus auf Infanterie bringst, die nicht fearless ist ... die laufen dann von dem bezauberten Modell davon. Oder Combi: Bad Blood auf ein Warbeast mit viel Fury drauf, auf ein anderes Taint. Wenn der gegn. Caster nicht das Fury von den "Bad Blood Warbeast" absaugt (und den Schaden nimmt), dann riskiert er, dass es frenzied sofort das ge"taintete" Warbeast angreift ;)
      Ich persönl. bevorzuge jedoch das Fury für Shredder Animi und eventl. boosten zu verwenden, als großartig mit ihr zu zaubern.
      Feat mit obiger Liste allmighty :) Man beachte auf der Karte steht "gain an additional die on all attack rolls" ... das heißt Beasts können sogar noch zusätzl. boosten und haben somit 4w6 Angriffswürfel
      Archers schießen in den typischen Waterfalling-Reihenfolge (eben mit tainted arrows und ready ammo, wenn möglich)
      Der Carnivean mutiert zum Schadensausteiler schlechthin, weil er eigentlich alles trifft (im schlimmsten Fall geboostet) und durch gratis charge (Lylyth's Bogen) auch eigentlich ganz schön viel Damage Rolls boosten kann.
      2 Seraphs bedeuten in der Feat Runde, dass viel gegn. Infanterie weggeräumt wird. Mit seinen MAT 5 + 3w6 schafft er ja durchschnittlich def15 oder 16 Modelle ohne zu boosten ;) POW 12 klingt nicht viel, aber man kann zB die Strafe attacks ja alle auf das gleiche Modell machen. Wenn du also gut würfelst und beide Seraphs aufs selbe Modell schießen, schaffst du idealerweise 14 Attacken auf 1 Modell (gegn. Caster? ;))

      Carnivean würd ich nehmen, weils einfach ein ordentlicher Hardhitter ist. Der zerlegt so ziemlich alles ... viel Arm, viel Dmg.
      Seraphs immer gut ... die Strafe Attacks könnens einfach :)
      Shredder ... genialer Animus, den du mit Lylyth auf sie selbst und auf wichtige Modelle zaubern kannst (zB Forsaken, UA der Archers usw) und der Shredder selbst auch immer 1 Fury draufhaben sollte. Warum? Na ganz einfach. Sobald Lylyth durch einen feindl. Angriff plötzlich 14 Schadenspunkte fressen sollte und aber noch 1 Fury zum transferieren hat, kannst du auf den Shredder transferieren. Der geht dann zwar hops, aber du kannst das 1 Fury vom Shredder gleich wieder abernten und stehst da viel vor der Attacke :)
      Forsaken ... solltest du auf jeden Fall mitnehmen bei so vielen Beasts. Schau, dass du ihn mit einem Seraph mitschickst und immer brav absaugst. Gegen gegnerische Warmachine Caster, die Fury bunkern ist das toll und auch gegen Warbeasts, die gerade ordentlich Fury generiert haben ;)
      Die Archers sind insofern toll, weil du entweder die Schablone gegen Infanterie legst oder gar mit 8 Archern und 1 Deacon mit taintet arrows einen POW 19 + 3w6 Schadenswurf hast, der nur auf die doppel 1 verfehlt ;) (ob das dem gegn. Caster gefällt?) So richtig böse sind sie auch in der der Featrunde. Musst halt wichtig auf der Ammo Porter aufpassen und auch das Arcing Fire vom Deacon ist gut.

      Hoffe das hilft dir.
      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Warchief ist generell toll ... v.a. wenn du noch Warmonger dazu hast. Als Einzelmodell reißt er natürlich auch was, aber so allein aufgestellt hast eher das Problem, dass er wahrscheinlich als Ziel für gegnerisches Feuer dient.
      Das Gute an der obigen Liste ist eben, dass du eig. nur auf die Archer und auf den Forsaken (und halt auch auf die Lylyth) acht geben musst, denn die Beasts sind ja eigentlich eh recht gut allein unterwegs.

      Gruß Peter

      Ich hab mal versucht so viel von dem was ich an Modellen habe in die Liste zu bekommen.
      Folgendes ist dabei entstanden!

      Faction: Legion of Everblight
      Army Points: 498/500
      Victory Points: 19

      Lylyth, Herald of Everblight
      Carnivean
      Seraph
      Shredder
      Shredder
      The Forsaken
      Blighted Archers ( 6 )
      Warmongers (3)
      War Chief


      Mfg. Templer
      Das geht natürlich auch gut :)
      In der Feat Runde gefällt den Warmongern natürlich, dass der Warchief ihnen auf mysteriöse Art und Weise +2 Mat gibt und sie auf einmal auf nicht weniger komische Weise viel besser Treffen. Aufpassen musst du gar nicht, ob sich die Warmonger gegenseitig abschlachten, d.h. du kannst sie schön in die gegnerischen Reihen reinstellen und mal geplegt mit den Berserk-Attacken wüten.
      Die Shredder, wenn ihm Nahkampf, dass immer auf das gleiche Modell schicken. Rabid hilft dir fürs boosten. Ich mein Rabid + gratis charge von Lylyth Bogen + Pack Mentality macht natürlich einiges her (in dem Fall 2 Attacken mit 4w6 angriffswürfel und 3w6 + P+s 10 und 2 Attacken mit 4w6 angriffswürfel und 3w6 + P+s 11 ;)).
      Seraph ein Muss ... eher im Fernkampf halten, außer du willst Rammen. Das geht dank Lylyth's Feat und der großen Base immer noch sehr gut :) -> Forsaken geht mitm Seraph mit.
      6 Archers ... mnaja nicht die Welt aber besser als gar nix ;)

      Stabile Liste würd ich meinen.

      ?dit: Alternativ würde das auch gehen:

      Faction: Legion of Everblight
      Army Points: 498/500
      Victory Points: 18

      Lylyth, Herald of Everblight
      Carnivean
      Seraph
      Shredder
      Shredder
      The Forsaken
      Warmonger War Chief
      Warmongers (5)
      Swamp Gobber Bellows Crew

      Die Swamp Gobbers nerven ja wohl jeden Gegner, dich mit Eyeless Sight aber gar nicht. Verhindern viele Casterkills (Lockkills in dem Fall ;)) und oft auch wichtig: verhindern Charges der Gegner.

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Ich hab die Auswahlen der Legion nicht so ganz im Kopf.
      Gibt es für The Forsaken irgend eine Alternative?

      Bei 2 Shredder, Seraph und Carnivean brauch ich sicher neben Lylyth nochwas um Wut von den Beasts abziehen zu können.
      Kann sein, dass ich die Forsaken nicht gleich bekomm, daher die Fragerei?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      Mnaja nur bedingt. Die Forsaken sind bei 5 fury castern wirklich notwendig. Einzige Alternative bietet dir da ein Shepherd. Der zieht zwar kein Wut ab, jedoch kann er Beasts, die (in seiner Nähe) einen Threshold Check machen müssen automatisch frenzy gehen lassen und sich das Ziel der Rage aussuchen. Bringts aber in dem Fall nur bei Carnivean:
      Carnivean normal = 4 fury für 3 attacken ... d.h. du kannst max. 4x boosten
      Carnivean frenzy = 3 attacken mit jew. geb. attack und damage rolls ... also wie, wenn du 6 fury verbraten würdest
      Die Shredder sollten mit 1 Attacke nicht unbedingt frenzy gehen (zumal sie sich lieber selber gegenseitig verspeisen).
      Der Seraph müsste einen Nahkampfangriff versuchen, was auch nicht unbedingt sein Sinn ist.

      Außerdem erhöht er mehr oder weniger die Control Area was das leechen von Fury, das forcen usw anbelangt. Wichtig beim Shepherd: Wenn ein Shredder frenzy geht, dann attackiert er automatisch den nächsten Shredder (wenn einer in LOS ist) ... da kann nichtmal der Shepherd was dagegen tun.

      Sonst Fury leechen tut wie gesagt nur der Forsaken.

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Da ich zu Beginn nur mit Lylyth spielen werde, besorg ich mir doch eher die Forsaken.
      Wenn es ist, muss ich halt ein wenig warten! ;)

      Frage hätte ich zu meiner Liste!
      Sind 6 Archer nicht wenig?
      Ich muss zugeben, habe bisher nur Battlebox Spiele mit der Legion bestritten.
      Und schon ein paar 500 Punkte Listen mit 8 Archer und UA gesehen.
      Die Legion Archer sind wohl die besten/billigsten im Spiel. Mit UA und großen Units geht da einiges an Schaden raus.
      Allein die Template ist der Wahnsinn, weil du kein Ziel anwählen musst, sondern einfach nur die wohin legst ... somit kannst du zB über komplette Sichtschutz Dinger drüberschießen. zB eine 10 Zoll (übertrieben, ich weiß) hohe Mauer. Einfach die Schablone so legen, dass alle Archer ein Fitzel von der Template vor der Mauer noch sehen, der Großteil der Template liegt hinter der Mauer (ab innerhalb der 12" der Archers) mit den Gegnern darunter, die sich in Sicherheit glauben ;)

      ?dit: Auch toll bei Lylyth Feat Runde. Angenommen du hast eine volle Unit Archers mit UA. Das sind dann 11 Schüsse mit 3w6 + im schlechtesten Fall Mat5.
      D.h. du triffst auf Modelle mit def 15-16. Mit tainted arrows sind das 11 x pow 10 + 3w6 schaden (durchschnittlich 20 - 21 Schaden/Archer) ... und das doppelte an Schaden (weil doppelter Schuss) und noch mehr Treffsicherheit wenn die Herren stehengeblieben sind :)

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Aber nicht für 500 Punkte ;)

      Der normale Thag. hat zwar seine lästige Shroud mit Concealment und -Str für den Gegner, aber das isses dann auch schon. Vielleicht noch den +2 Str und Terror (oder Abomination?) Spruch ... und sonst? Ja er kann mit Mutagenesis weit kommen für einen Casterkill, aber ich denke Legion hat viel bessere Optionen an Castern ... grad bei kleinen Punktegrößen ist Vayl ja wohl der Überhammer und Saeryn ist wohl bei jeder Punktegröße wirklich wirklich nervig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()