Turnier in Karlsruhe

      Turnierbericht

      Hallo,

      wollte auch noch meine Spiele kommentieren - auch wenn ich aus dem Dunkel meiner Erinnerung die Ereignisse Revue passieren lassen muss.

      1. Turnierspiel

      Gegner Gerald mit seinen Bretonnen (Vulkan)

      Ich kann dem Bericht von Gerald voll zustimmen. Habe als Chaosgeneral den Zorn der Götter auf mich gezogen mit meinem taktischen Rückzug und damit doch noch verloren.

      Allerdings muss ich zu meiner Ehrenrettung sagen: Ein Angriff hätte zu einem hohen Verlust geführt, da mich Gerald dann in der nächsten Runde mit seinen Rittern zerschmettert hätte. Es war die einzige Möglichkeit den Vorsprung zu retten. Hätte auch fast geklappt - nur an den Ring of Magic hatte ich nicht gedacht. (2 SP für Niederlage unter 200P Abstand)

      2. Turnierspiel

      Gegner Dominiks Hochelfen (Offene Feldschlacht Gelände siehe Beschreibung Spiel 1 von Gerald)

      Nachdem im ersten Spiel kaum Verluste entstanden sind habe ich den Chaosgöttern im zweiten Spiel gehuldigt.

      Dominik und ich haben uns eine unglaubliches Gemetzel geliefert. Meine Verluste beliefen sich rund 925 Punkte - allerdings konnte ich den Hochelfeninfaterieregimentern im letzten Angriff zeigen für was Chaoskrieger gut sind und habe seinen Breakpoint geknackt und 1015 Punkte vernichtet. Das Leerräumen des Spieltisches war schnell erledigt.

      3SP für Sieg mit unter 500 Punkte Abstand

      3. Turnierspiel

      Gegner Jens und seine Untote (King of the hill)

      Ein knappes Spiel da es nur wenige Nahkämpfe gab. Hatte von Beginn an meine Truppen auf dem Hügel platziert und tapfer den Platz verteidigt.
      Jens gelang es allerdings zum Schluss ein Plätzchen auf dem Hügel freizuschießen (Skull Chakka) und in der letzten Runde einige Infaterieeinheiten zu platzieren.

      In den Nahkämpfen hatte ich eine besser Ausbeute. Den Hügel zu räumen gelang mir nicht mehr.
      Sieg durch Punkte (3SP)

      4. Turnierspiel

      Gegen Christophs Bretonnen (Offene Feldschlacht mit Fluss und Obilisk)

      Die horizontal verlaufende Flusslandschaft wurde durch einen See (mit Insel) nach 3/4 des Tisches beendet. An diesen See schloss sich eine Freifläche mit einem Obilisken an der 100 SP versprach. Begrenzt wurde diese FReifläche durch eine Steilwand.

      Meine Harpien wurden durch einen Angriff der Pegasusritter zerstört und trotz massiver Angriffe durch andere Truppen gelang es mir erst drei Runden später die fliegenden Ritter zu vernichten.

      Christoph versucht die Insel mit Infanterie zu besetzen, aber meine Chaoskrieger sorgten hier für klare Verhältnisse.

      Einen kräftigen Beitrag zum Sieg von Christoph fiel nachdem die zwei Einheiten Gralsritter über die Brücke in meine Chaosritter und Barbarenreiter einfielen (unterstützt durch Zauberin mit gelungenem Savezauber). Ein guter Angriff gepaart mit guten Würfeln sorgte für die Vernichtung meiner Ritter und der Reiter ohne große Verluste auf Seiten der Gralsritter. Auch meiner folgenden Angriffe durch Chaoskrieger konnte die Ritter nicht vernichten sondern lediglich dezimieren. Meine Drachenoger haben leider diesem Kampf auf Grund fehlender Befehle tatenlos aus der Nähe zugesehen...

      Soweit zum linken Flügel. Auf dem rechten Flügel gab es eine heftige Schlacht um den Obilisk. Beim Angriff einer Knappeneinheit gegen Barbarenkrieger hatte ich Würfelglück und konnte die Knappen sehr dezimieren und zurückdrängen.

      In den letzten Runden - das Spiel stand weiter auf Messer Schneide nutze ich trotz erheblicher Überzahl an Angriffswürfeln einen Zangenangriff gegen zwei Rittereinheiten nicht und schaffte lediglich ein Unentschieden. Weitere Angriffe und misslungene Befehlswürfel um den Fluchtweg abzuschneiden konnten das Fliehen der Reiterei vor meinen Chaoskriegern nicht verhindern.

      2SP - Knappe Niederlage und Turniersieg an Christoph
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      So hier mal eine kleine Übersicht meiner Spiele:

      1.Spiel gegen Dominiks (Hochelfen) am Vulkan:
      Der Vulkan bricht in Runde 1 aus und nimmt für mich genau den richtigen Weg. (eine ganze Einheit Silberhelme sterben im Lavafluss) Das kombiniert mit vielen Befehlspatzern auf Seiten der Hochelfen bringt mir den ersten Sieg.
      Allerdings sind mir hier sowohl die Würfel als auch das Szenario sehr entgegen gekommen.

      2)Freispiel gegen Matthias (Imperium), offene Feldschlacht:
      Ich versuche mich in einem heroischen Angriff meiner Ritter gegen das Imperium allerdings prallt der Angriff ab und im Gegenzug holt er sich 4 Ritter mit einer angeschlagenen 5ten Rittereinheit in aussicht für seinen nächsten Zug. Aus Zeitgründe kam es zu einer bretonischen Kapitulation. (Mehr als ein paar Punkte hätte ich eh nicht mehr geschafft)

      3)Spiel gegen Jens (Untote) am Vulkan:
      Hierbei hat der Vulkan keine allzu großen Auswirkungen und obwohl er eine Spielhälfte blockiert schafften wir es ihn umzuleiten ohne das er Schaden anrichten konnte.
      Bei BP11 war mir klar, dass ich seine Infanterie erwischen muss bevor sie in den Wald kommt und starte nach seiner 2ten Runde einen Angriff mit einer 4rer Brigade Kavallerie kombiniert mit Pegasi und auf der anderen Seite griffen meine Men at Arms ebenfalls Skelletkrieger an. So konnten meine Infanteristen auch mal was anderes machen als nur Beschuss auffangen. :)
      Danach gehen leider die Gegenangriffsbefehle der Untoten nicht durch und nur die Streitwägen kamen gegen meine Infanterie in den Nahkampf.
      Das Würfelpech auf Seiten der Untoten zog sich so ziemlich durch ganze Spiel und so konnte ich mir dann mit guten Befehls-/Angriffswürfel in den nächsten 2 Runden den 11er BP holen.

      4)Spiel gegen Gerald (Bretonen) am Drachenfels:
      In Runde 1 erweckt ein 6er vom Gerald den Drachen, was die "verräter" Bretonen :P in gute Ausgangsposition für einen Befehl bringt. Ich entscheide mich dazu, dem Drachen lieber 2 Men at Arms zu opfern um den Drachen nicht in der kommenden Runde im Rücken meiner Ritter zu haben.
      Damit ist er auch in einer guten Position für einen Ritterangriff und 2 tapferen Rittereinheiten schaffen es den Drachen in die Pegasuseinheit dahinter zu drängen. Allerdings fordert der Drache auch Blutzoll mit 7 Treffern von 7 Attacken und ein Stand Gralsritter fällt den Klauen des Monsters zum Opfer.
      Gerald bringt seine Flieger in Position und greift die Einheit Ritter, die ich ungeschickt positioniert habe nach dem Drachenkampf, in der Flanke an. Nach 3 Kampfrunden (=6 Attacken) stehen die Pegasi mit nur 2 Treffern immer noch gut da und rauschen gleich weiter in die angeschlagene Gralsrittereinheit. Der Angriff war auf jeden Fall Gold wert da die Pegasi locker 230 Punkte gut gemacht hatten, was sie allerdings auch mit dem Leben bezahlten in meiner Runde.
      Damit stand es 320 zu 380 und eigentlich hätte ich ab diesen Zeitpunkt bedachter spielen sollen aber gepackt vom Übermut startete ich die Großoffensive eine Runde zu früh und sie verhungerte im offenen Feld wo auch dann das Spiel beendet wurde.

      5)Spiel gegen Jürgen (Chaos) am Fluss:
      Der Fluss war noch nie meins und nachdem ich nicht wirklich einen Plan hatte was ich tun sollte kam es mir ganz gelegen das zu Beginn die Befehle oft nicht klappten. Nur die Men at Arms konnte ich in Richtung des Schreins bewegen um Jürgen die Siegpunkte zu verweigern.
      So geschah eigentlich nicht allzuviel bis Runde 2, nur meine Pegasi konnten sich die Harpien holen und damit einem großteil der Chaosarmee auch ein -1 aufs Kommando geben. Danach versuchte ich eine Kavalleriebrigade um den See herum zu führen allerdings 2 Blunder später waren die Chancen auf Erfolg sehr schlecht für den Angriff.
      Nachdem ich unter zugzwang war ein paar Punkte zu holen, begann ich dann den verzweifelten Angriff über die Brücke mit 2 Rittereinheiten (1xGralsritter) gegen berittene Marauder und eine Chaosrittereinheit. Um die Chancen eher auf meine Seite zu holen bekam jede Einheit eine Zauberin und dank Würfelglück auch beide Shield of Combat. Mit überdurchschnittlichen Attacken und unglaublichen Saves konnte ich die 2 Einheiten besiegen und noch auf eine Ogereinheit weiterstürmen die halbiert wurde.
      Break hab ich glaub ich nicht geschafft aber Punktemäßig rettete mir dieser Angriff das Spiel, vorallem da der Gegenangriff des Chaos durch viele Saves in einem Unentschieden endete.
      War auf jeden Fall ein sehr spannendes Spiel, dass bis zum Ende offen war da Jürgen nicht allzuweit vom Unentschieden entfernt war. Aber auch hier wieder sehr viel Würfelglück vorallem bei den Saves/Attacken und Zauberei.

      Aber nur weil du mich so dermassen massakriert hast :) An meiner Stelle würdest du es nie wieder spielen wollen..... :)

      Ja stimmt, bei unserem Spiel ists echt blöd gelaufen aber ich glaub bei den Anderen Matches am Vulkan wars ganz ok. (korrigiert mich wenns nicht stimmt)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Eure Spielberichte klingen ja echt nicht schlecht.

      Bin aber ehrlich überrascht, das beide Bretonen so weit vorne landen konnten. Die Gegner waren ja immerhin auch keine Nupplerarmeen.
      Trotzdem freut es mich, und vielleicht sollte ich auch wieder öfters die Ritter in die Schlacht führen. Erweisen sich mittlerweile ja als echte Siegertypen. :)


      Hoffe das ich auch einige der Teilnehmer am kommenden EuroGT kennenlernen kann. Kind ist bis dahin auch keines mehr geplant, sodass einer Teilnahme nix im Wege stehen sollte.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!