Apokalypse Event - 1.August

      Apokalypse Event - 1.August

      So, nachdem jetzt die ÖMS vorbei ist dachten wir uns das wir es einmal mit einem "Nicht-Turnier" versuchen. Was liegt also Näher als ein Grossgefecht mit mehreren tausend Punkten pro Seite? :)

      Generell sei noch angemerkt das dieses Event viel freier gestaltet ist als ein normales Turnier. Wenn ihr interessante Ideen habt die wir einbauen könnten (Missionen für Nebentische, ....) schickt sie uns einfach. Ähnlich funktioniert es bei den Armeen. Wie ihr unten lesen könnt bitten wir euch uns eure Vorstellung eurer Armee zu schicken. Wir werden also versuchen Spieler mit fluffig/netten/"normalen" Listen nicht gegen ausmaximierte Turnierarmeen spielen zu lassen (und umgekehrt).

      Datum: 1.August.2009
      Beginn: 10 Uhr
      Ort: WoW-Clublokal Wien (siehe tabletopgames.org/wien.html)
      Anmeldung: Mail an apokalypsewow@gmx.at
      Eintritt: 3 Euro im vorraus, 5 Euro am Turniertag. Bezahlung bei Gregor (Wintics), Thomas (Invader), Richard (Chuck Horus) oder Martin (Codex Marine) im WoW bzw. Überweisung auf Konto (Konto Nummer wird nachgereicht)

      Zu aller erst:

      Dieses Event soll Spass machen. Es geht hier um kein Turnier, es geht nicht ums gewinnen. Das ist auch die Atmosphäre die wir uns als Organisatoren wünschen. Dementsprechend sollten auch die Armeelisten aufgebaut sein. Ja, man kann in Apokalypse 30 Kyborgs einsetzen. Nein, das ist nicht das was wir uns unter Spielspass vorstellen.

      Denkt beim Armeelisten schreiben immer daran ob ihr gegen so eine Armee spielen wollt.Wenn die Antwort ein ?vielleicht? ist habt ihr etwas falsch gemacht.

      Ablauf:

      Es gibt einen Haupttisch auf dem pro Seite 3 Spieler beteiligt sind sowie mehrere Nebentische mit jeweils einem Spieler pro Seite. Alle Schlachten werden nach den Regeln für Apokalypse ausgetragen. Im Moment sind 4 Nebentische geplant, jedoch können wir bei Bedarf jederzeit auf bis zu 12 Nebentische erweitern.

      Nebentische können, wie später bei den Nebentischmissionen erklärt, Einfluss auf den Haupttisch nehmen. Hier können 40k Apokalypse Schlachten gespielt werden, jedoch sind auch auf Wunsch Battlefleet Gothic oder Necromunda Spiele (oder jedes andere Spielsystem das passend erscheint) möglich.

      Zur Anmelung:

      Anmeldung erfolgt über apokalypsewow@gmx.at . Bitte gebt auch an wieviele Punkte ihr aufstellen könnt/wollt und eine ungefähre Vorstellung wie eure Apokalypse Armee aussehen wird. Beispielsweise ist es für uns wichtig ob ihr Kriegsmaschinen wie Titanen oder Gigantische Kreaturen einsetzen wollt oder ähnliches.

      Beispiel:

      "Ich würde gerne Imperiale Armee spielen und kann bis zu 5000 Punkte aufstellen. In meiner Armee wären 1 Baneblade, 1 Shadowsword und recht viele Panzer enthalten."

      Da die Paarungen im vorraus erstellt werden, damit sich die Gegner über grosse Kriegsmaschinen etc. einig werden können (siehe unten), bitten wir sich nur anzumelden wenn man wirklich fix dabei ist.

      Regeln:

      Haupttisch Punktegrösse:

      4000 Punkte pro Spieler + 1000 Punkte Reserve pro Spieler in Reserve

      Nebentische Punktegrössen:

      2000 Punkte pro Spieler + 1000 Punkte pro Spieler in Reserve

      Anm.: Reserven: Das Bedeutet das jeder Spieler 1000 Punkte seiner Armee in Reserve halten MUSS, auch wenn die Regeln seines Codex etwas anderes besagen (bspw. Dämonen des Chaos).

      Allgemeine Beschränkungen:

      - Die Organisation behält sich das recht vor zu ?extreme? Listen abzulehnen. Falls jedoch beide Spieler mit "harten" Listen Spielen wollen (80 Bossbiker gegen 120 Moloche... oder ähnliches) werden wir sie natürlich nicht daran hindern.

      - Keine TK Waffen ausser der Gegner setzt Titanen ein, nur nach Absprache

      - Max. 1 Kampfverband pro Spieler.

      - Max. 1 Strategische Option pro Spieler, egal welche Verbände gewählt sind. Absprache mit Gegner notwendig, da manche Strategische Optionen spielspassvernichtend sind.

      - Es gilt WYSIWYG. Jedes Modell/Waffe muss genau das sein was sie darstellt. Bei mehreren tausend Punkten ist es sonst schwierig die Übersicht zu behalten.

      - Max. 1 Kriegsmaschine/Gigantische Kreatur/Spezielle Grosse Dämonen von Forgeworld.

      - Bei Kriegsmaschinen mit mehr als 3 Strukturpunkten/Gigantische Kreaturen mit mehr als 6 Lebenspunkten und Spezielle Grosse Dämonen nur in Absprache mit der Organisation erlaubt.

      - Nur Standardauswahlen können Missionsziele halten.

      - Forgeworld Modelle nach Absprache mit Gegner erlaubt.

      Missionen

      Haupttisch:

      Apokalypse Spiel mit der Aufstellung nach Apokalypse, 6 Missionsziele. Siegespunkte werden kumulativ wie folgt berechnet:

      Am Ende jedes Spielzugs werden die Missionsziele überprüft. Jedes Team bekommt für jeden gehaltenen Marker Siegespunkte in Höhe der Rundennummer.

      Beispiel:

      Runde 1: Am Ende hält sowohl A als auch B jeweils 2 Missionsziele. Damit steht es nun 2:2
      Runde 2: Nun hat A 3 Missionsziele und B immer noch 2. Damit steht es nun 8:6
      ....

      Nebentische:

      Es gibt 3 Marker pro Tisch. Diese werden von der Organisation vor Spielbeginn aufgelegt. Jeder dieser Marker kann unterschiedliche Effekte haben. Die Effekte werden vom kontrollierenden Spieler abgehandelt und betreffen den Haupttisch. Je nach Effekt können die Auswirkungen am Haupttisch in unterschiedlichen Phasen auftreten. Man kontrolliert ein Missionsziel wenn man mit einer Standardauswahl innerhalb von 3? und sich kein Gegner innerhalb von 3? befindet

      Tisch 1:

      Pro Marker ein Geschützschuss auf den Haupttisch. Dieser besitzt das Profil S8 DS4, Geschützssperrfeuer, 5-Zoll-Schablone. Der Aufschlagspunkt wird, anders als im Regelbuch angegeben, mittels ?schätzen? ermittelt. D.h. Der kontrollierende Spieler muss am Apokalypse Tisch die Zielpunkte mittels eines Koordinatensystems angeben (z.B.: ?Von dieser Ecke, 20? nach oben, 40? nach rechts?). Dafür weicht das Geschütz nicht ab.

      Effekt wird in der nächstmöglichen Schussphase am Haupttisch abgehandelt.

      Tisch 2:

      Pro Marker kann eine 6? Nebelwand auf den Haupttisch abgefeuert werden. Regeln siehe Apokalypse Regelbuch unter der Strategischen Option ?Nebelwand?. Der Nebelwand Marker wird wie bei Tisch 1 beschrieben platziert, der zweite innerhalb von 6?. Dann weichen beide Marker wie im Apokalypse Regelbuch beschrieben ab. Dazwischen entsteht dann die Nebelwand.

      Effekt wird in der nächstmöglichen Schussphase am Haupttisch abgehandelt.

      Tisch 3:

      Es werden 3 Teleportmarker von der Organisation verteilt. Jeder Marker darf pro Zug nur von einer Einheit betreten werden, er muss dazu nicht ?kontrolliert? werden.

      Jede Einheit von der mindestens ein Modell den Marker berührt wird auf 3+ auf den Haupttisch teleportiert. Dort gibt es 10 Marker die ?Teleportpeilsender? darstellen. Es wird zufällig ermittelt welcher dieser Marker als ?Ausgang? für die teleportierte Einheit verwendet wird. Die Einheit wird innerhalb von 6? um ihren ?Ausgang? aufgestellt und weicht nicht ab. Sollte die Einheit nicht platziert werden können wird ein anderer Ausgang ermittelt. Sie zählt als ob sie mit den Regeln für Schocktruppen ins Spiel gekommen wäre. Für den Rest des Spielzugs erhält sie einen 3+ Rettungswurf.

      Das Blockieren der Marker durch ?draufstellen? ist nicht erlaubt. Jede Einheit die den Marker betritt muss versuchen zu teleportieren. Beachte das nicht mehr als eine Einheit pro Marker versuchen kann sich zu teleportieren.Wenn ein Transportfahrzeug mit einer Einheit den Marker verwenden will kann der kontrollierende Spieler entscheiden ob der transportierte Trupp oder das Fahrzeug teleportiert werden.

      Effekt wird in der nächstmöglichen Bewegungsphase am Haupttisch abgehandelt.

      Tisch 4:

      Pro Marker der kontrolliert wird kann der kontrollierende Spieler einen Schuss eines Vindicare Assasinen am Haupttisch abgeben. Die Reichweite ist unbegrenzt und der Schuss kann von jedem beliebigen Punkt in der befreundeten Aufstellungszone abgefeuert werden. Deckungswürfe die durch Gelände entstehen sind nicht gestattet.

      Als Ziel darf jedes sichtbare Modell das nicht im Nahkampf ist gewählt werden, auch wenn es normalerweise nicht anvisiert werden dürfte.

      Der Schuss wird mit BF5 abgefeuert und hat das Profil S X, DS 2, Niederhalten, Gift (4+)

      Dabei kann eine der drei folgenden Munitionstypen verwendet werden:

      Schildbrecher: Der Schuss ignoriert Rettungswürfe.

      Turbopenetrator: Der Schuss verursacht 2 Schadenspunkte beim Opfer. Wenn er auf ein Fahrzeug abgefeuert wird, hat er einen Durchschlag von 3W6.

      Säuregeschoss: Der Schuss verwundet auf 2+.

      Effekt wird in der nächstmöglichen Schussphase am Haupttisch abgehandelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      klingt super, bin gerne dabei mit 40k und bfg.

      meine frage: forgeworld modelle nur nach absprache.

      wenn ich ein damocles rihno oder eib Siege Dreadnought einsetzen will wie stehts damit? (aus dem IA Appo)

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      - Forgeworld Modelle nach Absprache mit Gegner erlaubt.


      Wenn wir die ersten Anmeldungen haben werden wir beginnen die Paarungen zu erstellen damit ihr über solche Dinge sprechen könnt.

      Hier nochmal die Bitte: Es ist kein Turnier. Also denkt auch beim Armeelisten erstellen nicht so. Es gibt sehr wenige Rahmenbedingungen... primär kommt es auf eure Gegner an, womit sie einverstanden sind und womit nicht. Darum auch die Bitte in der Anmeldung zu erwähnen was ihr gerne einsetzen würdet... damit wir Spieler mit ähnlichen Vorstellungen gegeneinander spielen lassen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @Codex.

      Danke für die Ausschreibung :)

      @Wiederholung.

      Kommt

      a) auf den Andrang des Events an :)
      b) Div. andere Turniere in nähere/fernerer Zukunft :)

      Dank ÖMS und reger Teilnahme sind wie ihr gemerkt habt etliche Gegenbesuche der Orga in den div. Bundesländern angesagt ;) Und weil die Orga sich natürlich auch mal andere Turniere ansehen will ;)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      noch eine frage hab ich:

      wenn ich als Ultramarinesspieler einen Mortis Cybot mit AKs einsetzen will
      kann ich den aus dem Codex DA verwenden oder muss ich ´die FW variante nehmen?

      wenn letzteres hat jemand das IA2 damit ich mir die werte vom Mortis Cybot anschauen kann?

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Generell sind FW Varianten von Cybots und "normalen" Panzer ok, wie gesagt, mit Ziel und masse.
      Gibts den Mortis eigentlich im Codex DA ? Wenn ja kannst den nicht kombinieren sondern nur die FW Regeln benützen.

      Wer FW used muss aber auch das Modell dabei haben ;)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      zählt der?

      diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-4618.jpg

      ed: ok ich hab grad gesehen das auch normale marines den cybot mit zwo AKs wählen können. sorry ich hatte am VMT meinen codex nicht mit.

      ed2: wie ist es mit Namhaften/besonderen Charaktermodellen?
      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

      Zum "mischen" von Armeen sei noch erwähnt... in Apokalypse ist es durchaus ok zu sagen "ich mische meine Imperiale mit Marines". Aber man sollte nicht übertreiben. Und bitte nur machen falls man sonst nicht auf die angestrebte Punktgrösse kommt...

      D.h. wenn dann bitte nicht mehr als 2 Armeen und von beiden Armeen entsprechend grosse Punktgrössen.

      Beispiel:

      eine Imperiale Armee mit einem Kontingent aus 500 Punkte Marines wäre durchaus "ok"

      eine Imperiale Armee die einen Scriptor enthält wäre nicht ok.

      @Xun: Wenn du noch mehr armeespezifische Fragen hast, bitte stell sie an unsere Mail Adresse oder per PM. Dieser Thread sollte zur Beantwortung allgemeiner Fragen dienen.
      winni ich glaub es ist echt besser wenn du nur die festungs nicks verwendest ;) :P

      BTL
      Xun :)
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Wenn ich nur alle Nicks auswendig wüsste :D Aber ich versuchs mal :P

      Bis jetzt sieht es so aus:

      Haupttisch:

      Raven81, Codex Marine und ChuckHorus gegen Logot ,Wintics und Jasookuhl

      Nebentisch:

      Xun
      Arathorn
      Invader



      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      hehe die namensliste erinnert mich an die gute alte zeit wo ein gewisses gemetzel stadtfand.

      Riesen Gefecht die III (VORSICHT ADSL von Vorteil)

      mal schaun wo der rest steckt.....


      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      falls jemand mitspielen will, aber keine komplette 3000p Armee hat oder einfach nur nach normalen Regeln spielen will , würde ich auch eine normale 1750 bzw 2000 p Schlacht mit einfluss auf den Haupttisch spielen


      ed: Xun magst du vielleicht ?


      mfg Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      @invader

      also ich hab sicher bis 5000 punkte auch wenn meine liste noch einwenig feinschliff braucht und imo weit entfernt von einer bart liste ist. ich spiel ja auch an dem event mit um meine komplette armee ins feld zu führen.

      kleine spiele mach ich beim event eher mit BFG.

      BTL
      Xun :)
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      So habe heute erfahren, daß ich dank Krankheit eines Kollegen und Einspielung eines HotFixes am Samstag arbeiten darf X(.(Scheiß Motorradfahrer).
      Werde nicht kommen können.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D