ÖMS-Review

      Meine Idee waere, dass bei jedem Match-up ein Koeffizient verwendet wird, um den die Siegespunkte des Spielers mit der besseren Armee am Ende multipliziert werden. Spielen zB Bestien des Chaos gegen Dunkelelfen, werden die Siegespunkte, die der Dunkelelf macht, am Ende um 50% reduziert. Die 50% sind jetzt nur ein Beispiel, die jeweiligen Koeffizienten muesste man sich natuerlich gut ueberlegen, ebenso wie dann die allgemeinen Turnierbeschraenkungen und die Siegespunktetabelle aussehen muessten.
      Mit den ueblichen Beschraenkungen wird man IMO nie auf ausgeglichene Chancen fuer alle Voelker kommen.
      Original von Codex Marine
      Schönes Turnier. Danke Galad.

      AC Ansätze von Ruffy/Eusebio kommentier ich schon lang nicht mehr :D . Aber es ist schön zu sehen das gleich wieder jeder für "seine" Armee argumentiert. Lustig.


      wo hab ich für meine Armee argumentiert ?(

      Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich die Dunkelelfen verteidigt hab :(
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Es folgt ein Beitrag aus therapeutischen Gründen...

      Ich hätte das Turnier nach Tag 1 beenden sollen.
      War ich nach 3 Spielen noch Punktegleich mit dem 12. Platz und somit in einer Aussichtsreichen Position mein LM Ziel "Top20" zu schaffen, ging es am 2. Tag nur mehr steilst bergab..

      kurz gesagt:
      In Spielen 4 und 5 waren in Runde 2 jeweils nur mehr 4 Tempelwächter übrig.

      4. Spiel vs. den lässigen Jimmy - 3 Totale Sumpf, von denen ich nur 2 mit dem Slann besänftigen konnte, denn leider hatte sein lvl2 auch den tollen MoN 4er Spruch parat.
      Neben einem Helden gehen 11 von 15 TW auf die 3+;3+.
      Hatte ich mich bis dahin auf ein rauschendes Blutbad im Zentrum eingestellt, gab es nun nur mehr Rückzug.

      5. Spiel vs. den sympathischen Feiti - Traum-Matchup aus meiner Sicht: Seine Orks sind ohne Lindwurm, primär auf Streitwagen, beritten auf Schweinen und mit Doppelriesen unterwegs. Nur 1x Nachtgobbos. Dank einer Immobilie vor meiner Aufstellungszone war auch das Gelände (benahe) perfekt für meine Absichten.
      Los gayts - 1. Runde 1. Spruch - Patzer 4 beim Slann - wieder nur mehr 4 TW übrig.
      Frust.
      Dank 3 Patzer bei 4 Versuchen zu Castern, war auch hier kaum etwas zu holen.

      Die finale Platzierung ist somit zwar eine herbe Enttäuschung..
      aber auf Pech im Spiel folgt ja bekanntlich.. naja.. :P

      Danke an meine durchwegs fairen Gegner, auch wenn es mal Fragen gab, konnten diese schnell und in freundlicher Atmosphäre geklärt werden. Ein großes Lob an die Spiel- und Turnierkultur unserers Szene ;)
      Gratulation auch an die Orga - die ÖMS bleibt als Veranstaltung ein highlight und Fixtermin!
      Großes Dankeschön auch an Ruffy, Georg, Martin und Lurz - mit ihrer Hilfe konnte ich meine Armee wenige Stunden vor Turnierbeginn noch fertigstellen :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Ein Koeffizient-Ansatz würde wohl wieder nur in Kombination mit bzw. als Ergänzung zu einer Auswahlspezifischen Beschränkung funktionieren, nicht?
      Dh. nicht nur "ETC-Turnier" Listen - die um einen Koeff. erweitert sind..

      edit: Codex, Du weisst Du bist mein persönlicher Held, aber es verwirrt mich fast ein wenig, dass Du nach diesem Turnierergebnis immer noch der Meinung bist die ÖMS AC für DE sei zu streng angesetzt gewesen ;)
      Soviel zu Subjektivität bzw. "für die Eigene Armee argumentieren" :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anferny“ ()

      Armeeliste:

      1 Kommandant
      Hochgeborener
      + Schild, Seedrachenumhang -> 9 Pkt.
      + Dunkelelfenross -> 18 Pkt.
      + Schächter, Stärketrank, Rüstung der Knechtschaft -> 90 Pkt.
      - - - > 257 Punkte

      3 Helden
      Adliger
      + Lanze, Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang -> 14 Pkt.
      + Dunkelelfenross -> 12 Pkt.
      + Armeestandartenträger, Standarte von Hag Graef -> 60 Pkt.
      - - - > 166 Punkte

      Dunkelelfenzauberin
      + 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
      - - - > 150 Punkte

      Dunkelelfenzauberin
      + 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
      - - - > 150 Punkte

      Assassine
      + Todessplitter, Blutfeuer -> 55 Pkt.
      - - - > 145 Punkte

      5 Kerneinheiten
      10 Repetierarmbrustschützen
      - - - > 100 Punkte

      5 Schwarze Reiter
      - - - > 85 Punkte

      5 Schwarze Reiter
      - - - > 85 Punkte

      5 Harpien
      - - - > 55 Punkte

      5 Harpien
      - - - > 55 Punkte

      3 Eliteeinheiten
      10 Schatten
      - - - > 160 Punkte

      6 Echsenritter, Standartenträger
      + Kriegsbanner -> 25 Pkt.
      - - - > 203 Punkte

      14 Schwarze Gardisten, Standartenträger, Champion
      + Blutroter Tod -> 25 Pkt.
      + Banner des Mordens -> 25 Pkt.
      - - - > 260 Punkte

      2 Seltene Einheiten
      2 Repetier-Speerschleudern
      - - - > 200 Punkte

      Kriegshydra
      - - - > 175 Punkte


      Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 2246



      Erstes Spiel gegen Wölfchen und seinen Würfelhomunkulus:

      Sehr viel Geschreie und Gegröhle auf der Gegnerseite umrahmten das Spiel.

      Ich spielte gegen Orks und Goblins. Er hatte 3 mal sehr gute Sprüche erwürfelt: 2, 4 bei den Gobbos und beim Ork Kopfnuss und noch was. Lindwurm traut sich nicht recht vor zu Beginn, so kann ich auf einer Flanke sehr viel Druck mit der Hydra aufbauen und das Zentrum mit meinen Rittern und der Garde halten. Die Ritter brechen durch Moschaz durch und sind so hinter seinen Linien, an Fanatics muss ich meine Harpien und einmal schwarze Reiter abgeben, anders bekomm ich die da nicht weg. Durch eine kleine Unachtsamkeit kann er mit dem Lindwurmchef eine Magierin an einer Schleuder abgreifen, da ich vergessen hab sie wegzubewegen. Ich schaffe es nicht den Lindwurm ganz umzuknallen und schütze meine Schützen vor dem Boss dann mit Highborn und AST. Somit kann ich mehr Viertel halten und geb nur meine weichen Punkte ab. Alles kann ich vom Ork nicht abräumen und seine Magie hat mir auch ziemlich zugesetzt.

      15:5 dann für mich



      zweites Spiel gegen nen Teamkollegen, Martin Gamsenberg:

      Er führte eine Chaosmagieliste ins Feld, die ich von Jimmy Grill recht gut kannte. Sein Todbringer fehlfunktioniert sich in Runde 3 vom Feld, mein Hochgeborener deckt meine Speerschleudern vor seinem Dischelden ab, bis ich ihn schlussendlich erschießen kann. Die Chosen mit Stufe 4 kann ich mit Garde+AST und der Hydra stellen in Runde 5, mein Hochgeborener versagt gegen Ritter und wird eingeholt. Da ich aber außer dem General und einmal Harpien nichts abgebe, gehts 20:0 für mich aus.


      drittes Spiel gegen Gunther "Kiwi" Liebhart aus Salzburg.

      Vorab, eines meiner besten Spiele am Turnier, war sehr fair geführt, so gerne wieder.

      Gunther spielte 20 Chosen mit Banner der Götter und einem Tzeentch Stufe 4 Höllentorkniffler, gut das er es gegen mich nicht erwürfelte.

      Ich bekomme einen guten Angriff mit meinem Hochgebornenen in der Flanke und der Hydra in der Front der Chosen und denke zuerst nicht an das Banner der Götter, Gunther schafft dann den wiederholbaren Aufriebstest und mein Hochgeborener flieht mit der wiederholbaren 8 aus dem Nahkampf, wenigstens die Hydra bleibt zuvor stehen und wird dann unerschütterlich, nachdem ihr letzter Treiber erschlagen wurde. Währenddessen kann ich den Banner der Götter-AST mit Metall 1 erlegen. Hier gab es eine strittige Situation wegen der Reichweite, die dann der Schiedsrichter und die Turnierorga lösten. Auch hier danke an den Gunther, da die Entscheidung sehr fair ablief. Mein Hochgeborener sammelt sich wieder und bereitet sich auf den letzten Schlag vor. Die Echsenritter werden zum Matchwinner indem sie zuerst den Kriegsschrein vertreiben, der ohne Banner der Götter keine Chance gegen sie hat, dann in die Flanke der Chosen gehen können, die von der Hydra gebunden sind und sie so verhauen können. Anschließend wird mein Hochgeborener vom Stufe 4 Meistermagier noch erlegt, die schwarzen Reiter im Rücken sind aber ohne HB immer noch da, so das ich dank der Echsenritter und den SR den Nahkampf hoch genug gewinnen kann. Der Rest ist nur noch Viertel sichern und Reste holen.

      20:0



      viertes Spiel gegen Antonio Brazork Windischer mit Khemri

      Ich kann in meiner ersten Schussphase genau einen Geier erschießen, somit wird mir klar, das es bei diesen Würfeln nur im Nahkampf was zu holen gibt. Im gegenzug werden mir gleich 5 Schatten von Bogenschützen rausgenudelt .Garde und Ritter gehen im Zentrum vor, den Rückraum deck ich mit Harpien ab, da ich hier keine Geier brauch die mich marschblocken oder meine KMS bedrohen. Die Flanken halten Schatten mit Assassinen und schwarze Reiter.

      Die Hydra kann hinter Gebäuden und schwierigem Gelände vorziehen, so dass das Kata mich nicht nervt, einmal kann ich Geier mit 2 Harpieneinheiten stellen, die Buddler kommen punktgenau und räumen meine KMS ab, Schatten bleiben im Wald und machen nicht mehr viel außer mit dem Assassinen den frechen Skorpion abzuknallen.

      Ich kann mir dann alles im Zentrum holen, seine fliegende Priesterin bekomm ich nicht und einmal Geier nicht, sonst alles von ihm.

      19:1



      fünftes Spiel gegen den Clemens Lakai des Malekith Bauer

      Imperium ist eigentlich sehr gut machbar, da mich nur die Kanonen bedrohen und er keine Armbrustschützen hat. Meine Schatten kundschafteten offensiv, da ich so gleich auf eine Kanone schießen konnte, aber ich kann ja von den 3 Treffern auf die Besatzung keinen Verwunden, was mir im Laufe des weiteren Spieles dann auch nicht gelingen will...

      Den Rest hat der Clemens ja beschrieben, meine Rüstungen bei den Rittern waren Katastrophal, so das ich sie gegen den S3 Lektor und die S3 Pferde abgeben musste, bis die Garde als Verstärkung kam...

      Das ich alles vorziehen muss gegen das Imperium ist klar, Dunkelelfen mü+ssen Druck aufbauen udn alles kann er nicht abschießen, zudem gibs ja Fehlfunktionen auch noch. Sobald der Imperiale unter Drck kommt, und die Schussphase nicht läuft, macht er meistens Fehler, was dem Clemens dann auch passiert ist.

      15:5 für mich.

      Danke an alle Spieler für 5 durchgehend spannende und faire Spiele, das Beste hatte ich zum Schluss gegen den Clemens, da es sehr spannend war.

      Danke an die Glückwünsche und an die Orga für die Preise und ein sehr tolles durchorganisiertes Turnier.


      mfg
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Noch zum allgemeinen Review:
      Was mir dieses Jahr teilweise nicht gefallen hat, war die Einstellung mancher Spieler gegenueber den Schiedsrichtern. Deren Antworten sollte man akzeptieren, ausser man weiss es wirklich besser. Persoenlich habe ich es immer dazugesagt, wenn ich mir nicht sicher war, aber deswegen gibt es ja mehrere Refs.
      So, hier mein Resumé zur ÖMS:
      Zu allererst möchte ich mich bei der Orga bedanken, die das Turnier toll gestaltet hat und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat!

      Kurz zu meiner Armee:
      Slann in Tempelwache mit Focused Rumination (gratis Energiewürfel) und Fluchschädel, 2x Rolle, Plaque of Tepok
      Saurusheld auf Kampfechse mit Burning Blade of Chotec (kommt in Saurusritter)
      Skink Schamane auf Engine of the Gods (mit Amulett des Itzl)
      15 Saurüssel mit Speeren
      1x11 und 1x10 Skinkplänkler (zum Beschussschutz und umlenken)
      6 Saurusritter mit Huanchi
      3 Kroxis
      3 Terradons
      1 Feuersalamander
      1 Razordon (beide Salamander sind auch eher zum umlenken gedacht)

      Zu den Spielen:
      1.) Spiel gegen Thomas Österreicher (Vampire)

      Für mich das schönste Spiel der 5, da Thomas ein wirklich außerordentlich angenehmer und fairer Gegner war! Grundsätzlich sind Vampire kein schlechtes Matchup für meine Echsen, insbesondere wegen der Maschine der Götter. Er spielt einen großen Block Fluchritter mit General + AST, Verfluchte mit Vampir und Nekro, Gespenster und einen Haufen Kleinzeug. Mit seinen Gespenstern hat er Angst vor meiner Maschine der Götter und lässt sie deswegen den Großteil des Spiels meine Terradons jagen -> haben nicht viel gemacht. Ich kann seine Verfluchten gut mit meinen Skinks blockieren und gleichzeitig seine Fluchritter so umlenken, dass ich mit der Maschine in deren Flanke angreifen kann. Das wars natürlich für die Fluchritter, die ich mit Umkreiszauber, Aufpralltreffer und Stegadonattacken zerstöre (die Hälfte so, die andere über das Kampfergebnis). Auch sein Fluchfürst stirbt dann nächste Runde, sein General überlebt aber und verzieht sich in die Verfluchten. Seine anderen Nerveinheiten zerstöre ich entweder mit kleinen Geschossen des Slanns oder lenke sie um, so dass es dann am Ende in der Mitte zum Showdown kommt Tempelwache + Stegadon + Saurusse vs Verfluchte + General + Vamp + Nekro.

      Da ich an 3 Seiten in seinem Regiment stehe und auch schon vorher seine Verfluchten mit Metallmagie reduziert habe gewinne ich diesen Kampf erwartet haushoch und seine Verfluchten lösen sich in Luft auf. Sein General steht dann noch alleine da. Dann ist es aber halb 1 und wir müssen abbrechen -> 18:2 für mich.

      2.) Spiel gegen Tim Johansson (Zwerge):
      Grundsätzlich zumindest wieder ein OK bis gutes Matchup für mich. Er hat Hammerträger mit Held (Fluchschädel des Slann ging auf ihn), 2x 10 Musketen, Orgel, 2 Speerschleudern, Amboss, 1x 10 Bergwerker und 1x 15 Bergwerker mit Held, Hubschrauber

      Ich stürme natürlich was geht vor, er schafft es nicht mit seinen zwei Speerschleudern das Stegadon zu killen und als ich dann bei ihm vorne ankomme räume ich ihn ab. Einziges Überraschungsmoment für mich war als meine Saurusritter+Held seine Hammerträger angreifen mussten (wegen Herausforderungsrune). Ich konnte aber mit Slann (Metall1 + Fluchschädel) den Helden raussnipern und so habe ich den Nahkampf gewonnen. Er steht (stubborn) -> in meiner nächsten Runde konnte ich die Hammerträger dann noch zusätzlich mit der Tempelwache in die Flanke angreifen und konnte die Hammerträger auslöschen. Seine Bergwerker sind das ganze Spiel meinem Saurusblock hinterhergerannt und haben nichts gemacht (die kleine Einheit wurde durch Beschuss ausgelöscht) und mein Stegadon hat noch eine Einheit Musketenschützen und eine Kriegsmaschine aufgerieben

      17:3 für mich. Danke nochmal für ein angenehmes und faires Spiel.

      3.) Spiel gegen Kevin ?Jani? Zöllner (Imperium)
      Er hat 2x Großkanone, 3x Lvl2 Magier, Dampfpanzer, 3x Ritter (davon 1x Innerer Zirkel), Erzlektor, 7 Schützenreiter und noch ein Haufen Kleinkram

      Auf jeden Fall ein Horror-Matchup für meine Liste

      Er hat die erste Runde und schießt mit einem ersten Geschoss in der Magiephase einen guten Teil meines Skinkschutzschirmes kaputt (ich banne mit Absicht nicht um die nachher kommenden ?wichtigen? Geschosse bannen zu können). Er hat dadurch Sicht auf die Terradons und killt sie mit einem totalen Energie Geschoss -> dadurch konnten seine Großkanonen den Rest des Spiels wüten und haben natürlich auch schnell mein Stegadon abgeknallt (leider keinen einzigen Ward Save von 3 Kanonentreffern geschafft). Er hat in kritischen Situationen das nötige Glück und ich eben Pech (5 normale Ritter überrennen 15 Sauruskrieger mit Speeren in der dritten Nahkampfphase, bei mir standen zu dem Zeitpunkt noch 9 Saurüssel gegen 4 Ritter). Ich kann noch mit Metall 4 seine Schützenreiter ausschalten.

      Er räumt damit eigentlich fast alles ab außer Slann und Tempelwache, welche er in seiner letzten Runde mit Erzlektor + große Innere Zirkel Rittereinheit angreift (riskantes Manöver mMn). Er gewinnt die erste Nahkampfphase (killt mir glaub ich 4 oder 5, ich hatte 15 am Anfang +Slann), ich stehe (Stubborn + AST). In meiner letzten Runde bringe ich Metall 3 durch (er hatte alle Bannrollen verbraten) ->Zweite Nahkampfphase macht keiner Schaden (ich kämpfte HW+Schild), ich gewinne wegen Glieder, ÜZ, AST um 3. Er testet auf die 6 und rollt: 6!
      So wars dann ein 18:2 für ihn.

      4.) Spiel gegen Harald Dorfner (Chaos)

      Er hatte: 2x 3 Drachenoger, 2x 6 Ritter, AST auf Disc, Lvl 4 auf Disc, Lvl2 Nurgle und Lvl1 Tzeentch (verstecken sich beide in einem Barbarenblock), 2x 5 Chaoshunde, 3x 5 Barbarenreiter

      Grundsätzlich ist Chaos ein ganz gutes Matchup für mich. Wichtig war für mich natürlich von Anfang an, dass ich ihn umlenken kann und nicht er mich. Also konzentriere ich mein ganzes Feuer + Magie + Terradonsteine etc in der ersten Runde auf diese Umlenker und kann alle, die an für mich wichtig postierten Punkten waren aus dem Spiel nehmen. Ich spiele defensiv und lasse ihn auf mich zukommen. Eine Einheit Drachenoger greife ich mit meiner Sauruskavallerie mit Huanchi an und ich kann die Einheit aufreiben. Eine weitere Einheit Ritter kann ich dank fehlender (toter) kleiner Einheiten auf seiner rechten Flanke in einen Wald umlenken. Meine Saurusritter werden nächste Runde durch einen kombinierten Angriff Drachenoger + andere Rittereinheit gekillt, dafür überrennen seine Ritter in unpassierbares hin und bleiben natürlich davor stecken und seine Drachenoger würfeln natürlich sehr hoch (eh kloa) und überrennen in mein Stegadon. Shit!

      Ab diesem Zeitpunkt wird das Spiel leider von Glück / Pech entschieden. Drachenoger nehmen dem Stegadon erwartungsgemäß 3 LP ab (hat noch 2), ich kille im Gegenzug einen Drachenoger, der nur noch 2 LP hatte. Ich habe die Überzahl -> Unentschieden. Ich verursache mit Stega und Skinks nächste Runde 1 LP Verlust bei ihm, er hat Pech und nimmt meinem Stegadon nur 1 LP ab. Ich gewinne wegen Überzahl -> Er muss auf die Doppel 1 testen und flieht natürlich (ins unpassierbare Gelände) -> Zerstört. Bis zur letzten Runde passiert nicht mehr viel, außer dass ich im zwischen Runde 3 und 5 mit Metallmagie sowohl AST als auch Lvl 4 (die er beide innerhalb erreichbarer Reich- und Sichtweite meines Slann + Tempelwache platziert hatte) kille.

      In der letzten Runde zerschmelze ich dann mit meinen Stegadon mit Umkreiszauber mit sehr großem Glück 5 Chaosritter (ca. 270 Punkte). Im Gegenzug zaubert er in seiner letzten Runde Tzeentch 1 Totale Energie auf mein Stegadon, würfelt natürlich 6 Stärke 7 Treffer dafür aus und killt Stegadon + Schamane (420 Punkte)

      Insgesamt ein 12:8 für mich. Obwohl alles fair abgelaufen ist, war dieses Spiel leider nicht besonders schön, da sich mein Gegenüber dermaßen aufgeregt hat, dass die Stimmung total im Keller war, und es einfach keinen Spaß gemacht hat zu spielen  Zu diesem Zeitpunkt wollte ich eigentlich aufhören und gehen?

      5.) Spiel gegen Raimund Gumpetsberger (Dunkelelfen)
      Seine Armee: 3x 5 Schwarze Reiter, 2x Rep-Schleuder, 1x 8 Harpien, 2 Echsenstreitwägen, AST auf Pegasus, Held auf Pegasus, Zauberin Lvl 2 auf Pferd (war in schwarzen Reitern), Zauberin Lvl 4 auf Pferd mit Zauberhomunkulus und 3x Magiebannende Spruchrolle) alleine, 10x Armbrustschützen, Schatteneinheit mit Assassine (Manbane, Wurfsterne), Hydra

      Grundsätzlich war diese Dunkelz Armee ein eher gutes Matchup für mich und ich habe mir da vor dem Spiel gute Hoffnungen gemacht.

      Leider hat das Spiel dann schon mit einem Missverständnis begonnen, wir hatten 4 Geländestücke (2x Wald und 2x Ruine), Wald war klar, bei den Ruinen war ich der Überzeugung wir haben uns dann nach einiger Diskussion auf schwierig und ohne Sicht geeinigt (für mich ok). Dann stellen wir auf und dann kam die Überraschung für mich, dass er sagte Ruine = unpassierbar. Damit war seine Lvl4 Magierin mit Zauberhomunkulus hinter der Ruine im Eck für mich praktisch unmöglich bis sehr schwer zu erreichen. Ich habe dann nachgegeben und wir haben die Ruinen als unpassierbar gespielt.

      Das gesamt Spiel wurde im Prinzip von einer Aktion geprägt: Da ich mit meinem Slann in der ersten Runde keine anständigen Ziele in Reichweite für meine Feuermagie habe, zaubere ich eben mit meinem Skinkschamanen den Kometen neben seine ZauberinLvl4 hinter der Ruine -> Totale Energie. Der Komet kommt dann auch direkt am Beginn seiner zweiten Runde und die Lvl 4 Zauberin stirbt durch 7 Stärke 4 Treffer (sie hatte nur das Pferd, sonst keine Schutzgegenstände). Damit war seine gesamte Magiedefense weg und mein Slann konnte frei wüten (er hatte nur 3 Bannwürfel und keine Rollen mehr). Ich habe ihm dann halt mit Geschossen (Feuer) die halbe Armee verbrannt. Auch der oben erwähnte Feuersturm hat da keinen Unterschied mehr gemacht. Als sein Echsenstreitwagen geblödelt hat, hätte er (wenn nicht blöd gewesen wäre) in die Flanke meiner Saurusrittereinheit chargen können, die es in der Runde zuvor nicht geschafft hat trotz Held + Angriff den anderen Echsenstreitwagen in der ersten Nahkampfrunde zu vernichten / aufzureiben.
      Auch die Hydra konnte ich ganz gut mit meinen 3 Kroxigoren + Skinkplänkler beschäftigen, so dass sie nichts Wichtiges angreifen konnte, bzw. aus dem Spielfeld hinaus verfolgen musste. Wenn die Blödheit nicht gewesen wäre, dann wäre das Spiel vermutlich 16:4 anstatt wie dann letztendlich 18:2 für mich ausgegangen.

      Es tut mir leid für Raimund dass diese eine Aktion das Spiel entschieden hat, dies hat das Spiel total aus den Fugen gebracht. Da auch durch den Kometen die Stimmung in diesem Spiel ab Runde 2 komplett im Keller war, war der Tag für mich dann endgültig im Eimer (zwei Spiele mit grauslicher Stimmung)

      Insgesamt ist es dann der 13. Platz geworden.
      lg
      Danke an die Orga und alle Helfer war wie schon in der Vergangenheit ein super Event und gerne wieder :)

      Meine Armee:
      Tzeentch Dämonenprinz LV4 (Tendrils)
      Tzeentch-Ast auf Disk
      Nurgle LV2
      Tzeentch LV1 auf Streitwagen
      12 Chaoskrieger (Slaanesh)
      5 Hunde
      5 Barbarenreiter (Slaanesh)
      10 Barbaren (Slaanesh)
      5 Chaosritter (Slaanesh)
      3 Trolle
      1 Chaosbrut
      Todbringer

      Spiel 1 gegen Roidl (Oger)
      Spiel war in Runde 2 zu meinen Gunsten positiv verlaufen, nachdem der Ogerreiter weg war und das Zentrum stark dezimiert. Dann kam das große Aha, als eine Totale meinen Dämonenprinz zur Flucht (Paniktest auf die 8 natürlich nicht geschafft) zwang und auch das Sammel versagte 6 Zoll von der Kante entfernt .... er läuft nur 5 trotz 3 würfel und ich kann ihn durch Opfern meines Asts (der auch nur Flucht nehmen muss und sich sammeln könnte retten). Ab Runde 4 kann ich das Höllentor voll zum Einsatz bringen und räum richtig ab trotz einiger Verluste ein 20:0 für mich.

      Spiel 2 gegen Thomas Lichtmanegger (Echsen)
      Das Matchup und gegen die Liste gefühlte 50x gespielt und gehe daher von einem maximalen 12:8 für eine Seite aus. Naja wer mir in 3 Runden 4 Totale um die Ohren hauen kann ... auf den Patzer konnte ich lange warten *LOL* Eigentlich hätte ich in Runde 5 einsehen sollen, dass er die 12 Punkte macht, aber nein wieder einmal meine ich doch mit dem Dämonenprinz in den Nahkampf zu müssen und er läuft wie üblich weg. Soviel Punkte wie er mir geschenkt hat durch schlechte Angriffe seine Echsenhelden und nicht gebannte Geschoße *Kopfschüttel* Letzte Runde frißt der Totbringer auch noch seine Besatzung damit er von dem auch noch 100 Punkte geschenkt bekommt :P Trotzdem verlier ich am Ende "nur" 4:16. Im Grunde einfach nur ein Scheiß Spiel das durch die Totalen vorentschieden wurde :(

      Spiel 3 gegen ??? (Dämonen)
      Spiel beginnt super! Ich stell mich bei ca. 10 Zoll auf und geh sogar noch 2 Zoll zurück im Zentrum trotzdem gehen sich Flamer mit 6 Zoll Bewegung und 18 Zoll reichweite angeblich aus .... HAHA gut gelacht :tongue: hat ihn anscheinend trotzdem total geärgert. Bewegung allgemein war sehr "Großzügig" sag ich mal ;) Es geht weiter, dass ich im SCHWENKEN, ANGRIFFSKORIDOR und BEWEGUNG allgemein erklären/beibringen muss. :( noch dazu hab ich ihn einfach auf rechten Flanke überrollt mir die Magiehoheit geholt auf der linken flanke gut umgelenkt/verweigert und ihn danach zum drüberstreuen das Höllentor um die Ohren gehaut (Seuchenhüterblock VERSCHWINDET *JEAH*). Lange Rede kurzer Sinn in Runde 5 gab er auf ich pack ein und dann will er rechnen .... Kopfschüttel, aber da war es mir schon egal war sowieso ein 19:1 für mich.

      Spiel 4 gegen Lakai (Imperium)
      Mein Bauch/Gefühl sagt mir -Verweiger einfach und schau, dass du nur 10:10 spielst, Gelände nicht optimal 3x Metall 1 und 2 Großkanonen ... noch dazu ein super Spieler .... naja verweigern ist halt nicht umbedingt mein Ding :P Also versuchen wirs doch offensiv ;)
      Hellgate in Runde 1 Weg - Runde 3 kein schießen beim Totbringer Juhu. Verhaut im ganzen Spiel keinen Zauber und selbst die Nahkämpfe die gehen sollten gehen verloren. In Runde 4!!(fehler in seiner Erzählung ;) ) dann der große Clou mein Ast ist verloren mit nur mehr 1 LP also wähle ich Flucht und fliehe 16 Zoll wenns bis 14 Zoll geht kein Problem so aber in meinen Dämonenprinz mit dem Lektor :evil: Mach zwar einiges an Punkten aber um 9!!! Punkte genau das Massaker für ihn 8o ein Albtraumspiel. Er alles Richtig gemacht irgendwie kein Fehler und zum Richtigen Zeitpunkt auch noch die Würfel gepaßt, nur konnte ich mich nicht erwähren zu fragen warum er mir 3x Metall 1 + Altar um die Ohren hauen darf das ist schon hart und ich für die Tendrils 1 Magiewürfel aufgeben muss

      Spiel 5 gegen Malte Witzko (Waldelfen)
      Entspanntes Spiel. Er macht Punkte durch Beschuß (Pfeilhagel) und ich mit Magie (da fällt der Baum :tongue: ) Am Ende ein gerechtes unentschieden 10:10

      Rückblick: Warum Spiele 2, 3, 4 und 5 keiner meiner Gegner trotz unzähliger Magiewürfe einmal einen Patzer machen kann ;( die so mächtige Puppe *LOL* Mir wurden die totalen nur so um die Ohren gehaut :(
      Was ich wirklich lernen sollte ist manchmal wirklich zu verweigern und einfach ein 10:10 bis 8:12 in eine Richtung hinzunehmen, aber das ist irgendwie nicht so mein Ding :D

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Original von Ruffy
      *****: Vampire, Imperium, Dunkelelfen
      ****: Dämonen, Echsenmenschen
      :* Rest


      mich hat interessiert wie die Völker-Stat im Detail aussieht..

      darum hier etwas genauer (Reihung basierend 1. auf Anzahl 2. Platzierung)

      Top 5:

      1. DE 2
      2. LM 1
      3. IMP 1
      4. VC 1

      Top 10:

      1. DE 3
      2. VC 2
      3. LM 1
      4. IMP 1
      5. WE 1
      6. DoC 1
      7. OK 1

      Top 20

      1. DE 4
      2. VC 3
      3. IMP 3
      4. LM 2
      5. KdC 2
      6. WE 1
      7. DoC 1
      8. OK 1
      9. TK 1
      10. O&G 1
      11. Bret 1


      Ist halt "nur" eine Statistik.. sie hat natürlich nicht unbedingt mit der Stärke der Völker zu tun, sondern auch mit ihrer Popularität bzw. Beliebtheit bei den Top Spielern*.. sprich, die guten Spieler wären mit anderen Völkern sicher auch so weit vorne gelandet

      *wobei diese wohl auch die starken Völker favorisieren..

      was mir gut gefällt und doch wieder für die AC spricht, ist dass zB in den Top 10 7 verschiedene Völkter vertreten sind. in den Top 20 sind es 11.
      Da schaut es bei den GW GT Turnieren so weit ich Ergebnisse in Erinnerung habe anders aus :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Kann mich nur anschließen, war ein super Turnier, danke an den Galad für die Organisation, ein würdiger Nachfolger für den Zweilfer (und danke auch für das Abholen, damit haben wir einiges an Taxikosten gespart :) ).

      Meine Spiele kurz zusammengefasst:

      1 Spiel gegen Erichs Vampire:
      Eigentlich kein allzu schlechtes Matchup, er macht IMHO 2 schwere Stellungsfehler in Runde 1 schon, diese werden durch mein Würfelpech leider nicht bestraft. Einwegwunda und Rettungswurfklau - Gobboheld will Kutsche angreifen - Entsetzen auf die 9 versemmelt. Kutsche greift Generalsblock (inklusive 2 Magiern) an, Entsetzen auf die 9 versemmelt. Danach braucht der Erich nur noch mit der Kutsche herumfahren und zusehen wie meine Armee vom Feld flieht. 3:17.

      2 Spiel gegen Sir Twist mit Ogern:
      Gutes Matchup für mich, er kennt die Fanatic-Falle noch nicht, fällt fanna uch ordentlich darauf hinein. Bis auf einen Jäger der mit eineinhalb Riesen tötet (weil er drei Mal den Initiativetest schaffen muss und kann um meiner Keule zu entgehen) läuft alles so wie geplant. 18:2.

      3 Spiel gegen Florian Wanka mit Dämonen:
      Ein wirklich unterhaltsames Spiel, ich rücke massiv vor, spiele meine Masse aus, er versucht mit Magie dagegenzuhalten und verwürfelt es ziemlich. In der Mitte gibt es einige interessante Nahkämpfe, dank des Unvermögens meines Generals den NurgleAST zu töten (ich habe ihm 7 oder 8 Wunden geschlagen insgesamt, am Ende hatte er keinen Lebenspunkt dank 5+/4+ verloren) und seines Khornehelden der beide Riesen erschlägt (greifen hintereinander Bluthunde in die Flanke an und versagen total) ein 12:8 für mich. Jederzeit wieder, Florian, war ein super Spiel, vor allem wenn man bedenkt dass es das dritte des Tages war und ich da meist schon ziemlich fertig bin. 12:8.

      4 Spiel gegen Bretonen (ein mir unbekannter Spieler namens Herbert Bachmann): Super Matchup für mich, wieder jemand der die Fanaticfalle nicht kennt. Dank wirklich schlechtem würfeln bei mir in den ersten zwei Runden befürchte ich schon eine Niederlage, dann prallen die Lanzen aber an meinen Einheiten ab und werden niedergemacht. Herzog wird durch einen Fanatic ausgeschalten. Leider müssen wir nach Runde 4 abbrechen, mein Gegner hat etwas langsam gespielt - was aber kein Vorwurf sein soll. 17:3

      5 Spiel gegen Prachi mit Echsen:
      Wieder ein super Spiel, wirklich entspannt. Great game Punkt an ihn.
      Er rückt mittig mit Maschine und Tempelwache vor, ich kann die linke Flanke aufreißen. Seine Magie versagt völlig (er würfelt wirklich niedrig bei den Komplexitäten), meine ist auch nicht besser.
      Am Ende schaffe ich es sein Kleinzeug mit meinem Kleinzeug abzuräumen und mit einem Riesen die Maschine inklusive Schamane zu erwischen (der Riese hatte hinter einem Hügel auf seine große Stunde gewartet).
      Tempelwache mit Slann steht aber noch unbesiegt, ich habe jedoch nicht viele Punkte abgegeben. 17:3.

      Damit gesamt 67 Punkte für mich. 9 in der Generalswertung, 12 in der Gesamtwertung. Bin Hochzufrieden mit dem Ergebnis, mein Ziel wäre Top 30 gewesen. Beste ÖMS Platzierung ever, meine Skaven müssen sich schämen.

      Bin ernsthaft am Überlegen ob ich STMS mit Orks spiele. :D
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Vielen Dank, Galad und Helfer, für das schöne und toll organisierte Turnier!

      Habe mit den Dämonen insgesamt besser als erwartet abgeschnitten. Den "Fluch" - das letzte Spiel zu versauen - konnte ich leider nicht abschütteln.

      Spiel 1 vs Werner Hoffmanns Bretonen
      Meine Dämonen machen alle Angriffe bis auf einen (Fahrende Ritter in Nurgleblock) und so überrascht das 19:1 am Ende auch nicht.

      Spiel 2 vs Ruffys Oger
      Verhaltenes Spiel auf beiden Seiten. Meine Magie macht ein paar Punkte und den Rest erledigt Wolfgang durch Fehlfunktion bei seinen Bleispickern. 14:6 - unspektakulär.

      Spiel 3 vs Rupert Horners Imperium
      Spiele gerne gegen das Imperium und es läuft alles wie am Schnürchen. 17:3.

      Spiel 4 vs Janis Imperium
      Das Spiel ist lange offen. Helden des Spiels sind meine 2 Slaneeshbestien, die zwei Rittereinheiten binden können. Das schafft den Raum um Punkte zu machen. 3 Bluthunde können 10 Speerträger mit Magier aufreiben. die Gargs holen sich die Kanonen, das Lektorritterregiment wird von Schleimbestien, Zerfleischern und Khorneherold aufgerieben. Die Magie kann die Schützenreiter auslöschen. 17:3 - anspruchsvolles Partie.

      Spiel 5 gegen Yersis Echsen
      Nach einem Aufstellungs-Denkfehler chargen seine Echsenritter in Runde zwei meine Horrors. Auf 10:10 spielen macht keinen Spaß, deshalb werfe ich mich noch in sinnlose Nahkämpfe - gegen Echsen keine so gute Idee. Verdientes 19:1 für Thomas.

      Am Ende Platz 8. Passt ganz gut, denke ich.

      lg, verabschiede mich in meinen warhammerfreien Urlaub.
      Original von Ruffy
      Was mir dieses Jahr teilweise nicht gefallen hat, war die Einstellung mancher Spieler gegenueber den Schiedsrichtern. Deren Antworten sollte man akzeptieren, ausser man weiss es wirklich besser.


      ja, ging mir auch mal so. als dem spieler meine antwort nicht gefallen hat, ist er zu dir gegangen (und du hast das selbe zu ihm gesagt :D)

      bei einem derart großen turnier wäre es aber sowieso wünschenswert, einen eigenen non-playing ref zu haben. hin und wieder hab ich leute zu anderen schiris schicken müssen, weil mein eigenes spiel gerade sehr intensiv war.

      das ist aber das einzige, was ich bei der orga noch verbessern würde...
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JimmyGrill“ ()

      Soo hab leider etwas gebraucht um mein Internet einzurichten...aber jetz gehtz!!

      Vielen Dank an die Turnierorga für das tolle Turnier!

      und auch vielen Dank an meine allesamt tollen Gegner. The Organisation never crushes tournaments - players do! und es hat nicht "gecrushed".

      spielberichte gebe ich hier keine zum besten - hab mir auch kaum notizen gemacht wann und wo ich was gewürfelt habe.

      ein paar Punkte möchte ich dennoch hier anführen:

      - Die AC fand in gut!

      - einen eigenen Turnierfotografen fand ich gut.

      - einen eigenen Bemalrichter für 2 Tage fand ich gut.

      - die Bemalwertung mit 20 Punkten zu versehen und gleichzeitig eine bemalpflicht einzuführen und dann jedem spieler der seine armee bemalt hat (musste er ja) 10 Punkte zu geben find ich komisch...da kann man ja gleich 10 Punkte in die Bemalwertung stecken und gut ists. Wenn irgendein Spieler unter 10 Bemalpunkte bekommen hat dann vergesst diesen absatz gleich wieder.

      - kann man nächstes jahr bitte das Armydisplay in der Bemalwertung weglassen? ich hab eins daheim und JA die Armeen schauen um einiges besser darauf aus und vielleicht macht es sogar sinn die Armee damit von tisch zu tisch zu tragen (in meinem fall eher weniger da mein display und Armee einfach zu groß dafür sind) ABER es ist einfach für anreisende schwierig zu transportieren. im Auto muss es mehr oder weniger auf der hutablage liegen da sonst die aufbauten (Steine Bäume etc..) beschädigt werden und kann somit zum LEBENSBEDROHLICHEN Geschoß im Falle eines Unfalls (*dreimalaufholzklopfen*) werden und außerdem reicht meine Hutablage einfach nicht für 4 Armydisplays...
      klar könnt ich auch auf die malpunkte verzichten aber wer tut das schon zumal er das display ja zu hause hat?

      lg
      feiti

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morgar“ ()

      Original von Morgar

      - die Bemalwertung mit 20 Punkten zu versehen und gleichzeitig eine bemalpflicht einzuführen und dann jedem spieler der seine armee bemalt hat (musste er ja) 10 Punkte zu geben find ich komisch...da kann man ja gleich 10 Punkte in die Bemalwertung stecken und gut ists. Wenn irgendein Spieler unter 10 Bemalpunkte bekommen hat dann vergesst diesen absatz gleich wieder.


      ;(

      *meld*

      Damits nicht nur Spam wird:

      Danke fürs Turnier und an meine Gegner für das schöne Turnier.
      Hab mir trotz dessen, dass ich länger nicht mehr gespielt habe und auch mit ner Themenarmee gekommen bin zwar etwas mehr erwartet, aber hat aber leider nicht funktioniert.

      gruß
      oba
      Hauptsache du bist gekommen...
      und es hat spass gemacht..
      ;)

      wir könnten ein thema oder gleich ein unterforum starten für die öms-traumatisierten spieler..
      :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"