Fire and Fury

      Fire and Fury

      Hallo Leute! Hat jemand von euch schon praktische erfahrung mit "fire and fury" gemacht. Suche nach passenden regeln für meine 6mm ACW sachen und f&f dürfte ein bisserl das standardsystem sein, alternativ hätte ich noch die baccus polemos regeln. Wäre für erfahrungsberichte dankbar.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Einer der ersten Vertreter der simple and fast Mechanics. Leider momentan oop, aber gebraucht und auch als lizensierter Nachdruck (ohne Farbphotos) erhältlich. Eigentlich bin ich ja kein besonderer Fan von den schnellen Mechaniken, die vieles dem Würfel überlassen, und der Würfeleinfluss ist bei Fire and Fury sogar extrem hoch, aber irgendwie passt das hier. Das Spiel macht unheimlich Stimmung und der Würfel simuliert eigentlich auch recht gut die unberechenbare Natur des Konflikts aus der Sicht eines Armee oder Corpskommandanten, die den Entscheidungen ihrer Brigadiere an der Frontlinie oft hilflos gegenüberstanden, wenn diese mit veralteten Napoleonischen Taktiken gegen eine bereits sehr moderne Feuerkraft anrannten - allzuoft mit WW1 ähnlichen Ergebnissen. Truppentypen und Waffen sind sehr vereinfacht dargestellt (aus der Sicht eines Corpskommandanten eben) daher ist das System leicht zu lernen und sehr einsteigerfreundlich.
      Fire and Fury Games arbeitet zur zeit an einer 2. Edition, die unter dem Namen Wars Of America herauskommen wird, und neben dem Bürgerkrieg auch den Unabhängigkeitskrieg, den Krieg von 1812 und den Texanisch-Mexikanischen Krieg abdecken wird. Vorraussichtlich wird das Einheitenlevel auch von Brigade auf Regimental heruntergesetzt und mehr Details zulassen (verschiedene Waffen, Kanonen, Formationen etc.) - Man darf gespannt sein...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Danke für die info. Das regelbüchl hab ich zum glück auf der salute erstanden, aber es ist immer ein unterschied zwischen theorie und praxis. Spielst du das system noch und wenn ja mit welcher minigröße? Mich juckts ja auch weil es keine fixen punkte pro einheit gibt bzw. die basenanzahl selbst aus irgendwelchen oob herausgerechnet werden muß. Als freak steht man ja unerklärlicher weise auf sowas, war bei meinen naps österreichern genau so :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Klar spiel ich noch - allerdings in 15mm... hab aber dafür sowohl Nord als auch Südstaatler...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      hmmm, lust und (ab ende september) zeit mir ein einführungsspielchen zu gönnen? (15mm karthager hast auch, sehr brav....)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      können wir machen - die karthager sind aber ein totes projekt 15mm is in der Antike nicht mein masstab... (mir brechen dauernd die speere ab - hab die schnauze voll...)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      cool, ich pm dich dann im september. Aber was machst du mit den armen karthagern dass sie so leiden? Meine haben schon so manche schlacht (wortwörtlich) überlebt...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      warte auf deine pm...

      ich hab gar nix mit ihnen gmacht -. nur angegriffen - die sind so blöd gegossen, dass man die speere extra hat und in die hand kleben muss und mangels 2. klebepunkt hält der sch... einfach nicht - aber ich bin gern bereit sie dir zu verkaufen wenn interesse...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      schade, von welcher firma sind sie denn (hoffentlich nicht xyston, da stehen mir die griechen mit ihren staberl und baohren und kleben noch ins haus. Wobei, ich glaub von denen gibt´s keine karthager...)?

      Selber brauch ich sie nicht da ich stetig wachsende 1800 FOG punkte Karthager hab (da kommen permanent kelten und numidier dazu, bis die selber eigenständige armeen werden). Ich kann mich aber bei meinen üblichen verdächtigen umhören, wieviel basen sind´s denn (und wie basiert, FOG?) und wieviel hast du dir vorgestellt?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/