Matten, Gelände und Co.

      Matten, Gelände und Co.

      Hallo!

      Hatte vor kurzen ein interessantes Gespräch mit nem netten Mitglied (er soll mal Anonym bleiben), bei dem wie ich zurecht empfinde doch einige Dinge ausgesprochen wurden die so nicht sein sollten.

      Ich denke, da wir ja wirklich viele Tabletopspieler haben, könnten wir mal überlegen bisschen Geld zusammen zu legen um in einige etwas bessere Materialien zu investieren. Als Beispiel mal eine neue Matte für den kleinen Tisch, beim Großen wäre das zwar auch mal angebracht, aber gut ich denke da einigermaßen viele Leute davon zu überzeugen is unmöglich.

      Eine GW Spielmatte kostet 20? und schaut super aus, die Qualität ist auch nicht von schlechten Eltern. Wenn nur 4 Leute zusammenlegen belaufen sich die Kosten gerade mal auf 5?/Person. Sollte machbar sein...

      Ein wichtiger Punkt wäre dann wohl ein Mistkübel, ein ordentlich großer natürlich, Kostenpunkt: 10? und die Fahrzeit zu nem Möbelladen.

      Vielleicht hat noch mehr Ideen und Anregungen?

      Wer Lust hat mal was Ordentliches auf die Beine zu stellen soll sich mal melden!
      -IN EXTREMO-


      RE: Matten, Gelände und Co.

      Anregung:
      Sagts dem Thomas, er soll endlich mal sein Gothic Gelände nach Graz bringen
      Außerdem hat der auch eine Spielplatte und total viel TEAM ZETTLING-Gelände bei seinem Vater herumstehen, wo es nur verstaubt. Wenn im Keller Platz dafür ist sollt er das einmal mitbringen. Echt jetzt!
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Original von Kaha
      Jo ich wäre dabei :)

      Stelle auch das Auto zum Mistkübelkaufen zur Verfügung :P


      Ruf mich bei Zeiten mal an, ich brauch eh noch was aus dem Baumarkt wäre also super wenn wir das bald erledigen könnten!

      @ Tomizlav

      Ja, Gelände denke ich wird bei uns auch nur verstauben, ich dachte eher mal daran das Zeug das unten ist herzurichten. Schau dir mal die Matten an die unten sind, besonders die kleine, da kann man doch mal 5 ?investieren um wieder etwas mehr Spielvergnügen zu haben. Ich denke eine kleine Holzleiste zum Spielfeld markieren wäre auch nicht schlecht!
      -IN EXTREMO-


      Bevor ihr einkaufen geht sollten, wir vielleicht lieber mal heute unten darüber reden, und das nutzen was da ist.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Moin :)

      Erstmal danke für das Lob ich hoffe es gefällt allen :)

      Es hat mich zwar einiges an Schweiß gekostet und den Jakob an Gehirnzellen aber ich denke es hat sich gelohnt :)

      Muss auch sagen ich war selbst verwundert wie gut das Ganze hält :D

      Hier noch ein Foto vom großen Tisch (der kleine war mit Malutensilien und Leuten belegt :D )

      Die Tische sind ja die alten, wir haben "nur" Randleisten befestigt und die Tische auf die richtige Größe gebracht :)

      Die Grüne GW Matte die auf dem Bild zu sehen ist, war nur zu Testzwecken dort ausglegt die kommt auf den kleinen Tisch und hat glaub ich 22 Euro gekostet.

      Alles zusammen haben wir für die Leisten, Schrauben, Winkel, Mistkübel usw. glaub ich um die 60 Euro bezahlt :)

      Edith sagt: ungefähr ne Stunde pro Tisch, wenn der Akku voll gewesen wäre wärs um einiges schneller gegangen :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kaha“ ()

      Ich finde die Aktion auch großartig und professionell gemacht (Randleisten). Arthur und ich haben gestern schon gespielt und ist wirklich cool. Allerdings haben wir die Grasmatte weg, da die zu zerknittert ist und beim Bewegen der Einheiten verrutscht. Ich persönlich fände einen angepassten (auf die Maße der Leisten zugeschnittenen) grünen Teppich besser, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
      So eine Aktion unterstütze ich gerne auch mit einem Obulus, wer ist denn da der Zusteckpartner?

      P.S.: Kaha hat den Schweiß und Jakob die Gehirnzellen zugesteuert?? Bei Schauspielern würde man jetzt sagen: Klar gegen ihr Image besetzt ...
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Naja ich hab gearbetet und der Lukas hat dabei zugesehen und gelernt :P neee so schlimm wars net ;)

      Bezüglich der Matten. Martin hat uns gestern schon vorgeschlagen den neuen grünen Teppich der unten rumsteht auf die Größe des großen Tisches zuzuschneiden, was wir wohl auch machen werden. Der ist schwer genug und verrutscht nicht und lässt sich jederzeit wieder rauß nehmen.
      Bei der GW Matte müssen wir uns noch was einfallen lassen, das haben wir gestern auch schon gemerkt. Wahrscheinlich werden es 1-2 dünne Spanplatten auf denen die Matte festgemacht wird die man beim kleinen einlegen, und jederzeit wieder raußnehmen kann.

      Der Zusteckpartner ist übrigens der Lukas, ich bin nur die ausführende Kraft :)

      Danke für das Lob, ist echt besser geworden als ich (wir) uns das vorgestellt hatten :D

      @Florian welcome back :)
      Original von Kaha
      Naja ich hab gearbetet und der Lukas hat dabei zugesehen und gelernt :P neee so schlimm wars net ;)


      Der Zusteckpartner ist übrigens der Lukas, ich bin nur die ausführende Kraft :)


      JAKOB!!!!

      Egal, Geld immer an mich damit wir weitere Projekte finanzieren können ;)
      -IN EXTREMO-


      Original von Kaha
      Naja ich hab gearbetet und der Lukas hat dabei zugesehen und gelernt :P neee so schlimm wars net ;)

      Der Zusteckpartner ist übrigens der Lukas, ich bin nur die ausführende Kraft :)


      Naja, wie bei der Arbeit, ich schau zu wie andere Arbeiten und "lerne" dadurch, auch wenn ich nicht wirklich Anwesend bin...

      Aber Geld könnt ihr mir gerne geben, hab ich kein Problem mit :)
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      'dere!

      Geld nehm ich auch :P


      @ zusätzl. Tisch / Klapptisch: würde vorschlagen, ein paar "Böcke" zu kaufen, Leisten drauf, dann kann man Holzplatten drauflegen. Bock:

      Ich würd keinesfalls etwas im "Ganzen" besorgen, wir haben so schon genug Lagerprobleme.
      Am besten find ich noch 3 Styrodur Platten, eben auf eine Bock-Konstruktion gelegt. Vlt. evtl. mit Steckverbindungen zwischen den Platten, damit es stabiler wird.
      Färben nach Wunsch, et voilá! :)

      @ Matte auf Spanplatte: würd ich auch nicht machen. Nimmt Flexibilität - die Matte bleibt dann immer auf der Platte. Außerdem ist die Platte dann 180x120cm, das gibt wieder ein Lagerungsproblem

      Ich würd eher eine Gummiunterlage kaufen, evtl. das Zeug das man auch unter Teppiche legt damit sie nicht rutschen, o.ä.

      soweit meine Ideen!

      lg,
      M
      wer is wir? was sind eure Vorstellungen? :)

      oder ist das geheim?

      und das mit der Lagerung ist schon vorher zu überlegen. Siehe auch kleiner Raum. Da haben sich auch nen Haufen Leute gedacht "das sehen wir dann" und "keine Panik".
      Jetzt haben wir ne Rumpelkammer... X(

      wie seit ihr überhaupt auf die Idee gekommen, das noch ein Tisch benötigt wird?

      Und wo ich schon vom kleinen Raum spreche - wenn der auf-/ausgeräumt würde, dann hätten wir noch nen Tisch! :)

      lg,