Hydra & Modelle in Kontakt

      Hydra & Modelle in Kontakt

      Hey

      Ich hätte da mal eine Frage zur Kriegshydra und ihrer Positionierung im Nahkampf, insbesondere auf Grund der Sonderregel dass jedes Modell das mit Hydra UND einem Treiber in Kontakt ist auf die Hydra schlagen muss.

      Grundsätzlich hat man auf Grund der starken Nehmerqualitäten der Hydra (W5, 4+RüW, Regeneration) mMn die besten Chancen sie über das Kampfergebnis zu breaken in dem man beide Treiber killt, evtl. der Hydra einen LP abnimmt und dann mit ÜZ, Standarte etc möglichst hoch gewinnt und dann hofft das sie läuft.

      -> Ich möchte möglichst viele Modelle meiner Einheit mit den Treibern in Kontakt bekommen und NICHT mit der Hydra

      Klassisches Beispiel ist: ich greife mit meinen Echsenrittern mit Held an (25mm Bases). Hierzu nun folgende Fragen:

      1.) Gilt die Hydra als Plänkler und muss sich nach mir ausrichten? Oder ist sie ein Monster und ich muss mich nach ihr ausrichten?

      2.) Wie breit ist die Front der Hydra? 40mm oder 50mm? (ich denke 50mm und gehe in weiterer Folge davon aus)

      3.) Üblicherweise stehen die Treiber hinter der Hydra (vor dem Angriff). Im Nahkampf werden sie dann aber nach vorne bewegt (Üblicherweise stehen einer links und einer rechts der Hydra). Kann ich nun meine Echsenritter so platzieren, dass:

      - Ein Echsenritter so steht dass er nur mit einem Treiber übers Eck im Kontakt ist (maximale Modelle in Kontakt wäre erfüllt)
      - Ich hätte dann folgende Situation: ein ER übers Eck mit Treiber, 3 ER in Kontakt mit Hydra (+ tlw. Treiber, aber müssen Hydra attackieren), ein weiterer ER hat auf der anderen Seite hat dann noch Kontakt zu dem anderen Treiber und NICHT zur Hydra (unter der Annahme dass er die Treiber links und rechts der Hydra aufstellt). Diese Situation wäre in diesem Fall gut für mich.
      - Andere Möglichkeit: er stellt beide Treiber auf einer Seite der Hydra auf -> Ich bekomme wieder 2 Modelle in Kontakt mit den Treiber (einen übers Eck und einen ?normal?). Weitere 3 Echsenritter müssen auf die Hydra schlagen.

      4.) Ausschlaggebend ist für oben angeführte Aufstellungsvariante die Reihenfolge der Platzierung der Modelle und hier nun die entscheidende Frage:
      a. Muss ich mich zur Hydra hinbewegen ? maximale Modelle in Kontakt bringen mit nur der Hydra ? bringe 4 Modelle in Kontakt und DANACH stellt er seine Treiber daneben hin (wieder nur insgesamt 4 in Kontakt wegen 25 mm der Ritter und 20mm der Treiber)
      b. Oder stellt er zuerst seine Treiber daneben und ich kann 5 Modelle in Kontakt bringen, so wie oben beschrieben.
      c. Haben beide Seiten nicht die Pflicht (!) maximale Modelle in Kontakt zu bekommen!? D.h. 5 Echsenritter vs. 2 Treiber und 1 Hydra

      Für mich ist das eine entscheidende Frage, denn wenn die von mir angeführte Variante mit den 5 Modellen (in dem Fall Echsenritter) in Kontakt möglich ist, steigen meine Chancen die Hydra zu breaken stark an.

      Bin schon gespannt auf die Meinungen und Antworten :)

      lg
      Die Ritter richten sich nach der Hydra aus und die Ritter muessen die maximale Anzahl an Modellen mit der Hydra in Kontakt bringen, sprich 4. Ist das erledigt, formieren sich die Treiber dazu. Jeder Dunkelelfenspieler, der einen links und einen rechts hinstellt, damit kein fuenfter Ritter in Kontakt kommt, cheatet. Die Formierung der Treiber laeuft wie bei normalen Plaenklern ab, sprich fuer den maximalen Kontakt stellen sie sich in diesem Fall auf die selbe Seite und ein Ritter kann auf die Treiber schlagen.
      Ist das erledigt, formieren sich die Treiber dazu. Jeder Dunkelelfenspieler, der einen links und einen rechts hinstellt, damit kein fuenfter Ritter in Kontakt kommt, cheatet.


      Gibts dafür eine Regelstelle? Nur aus Interesse :)

      (Nein, ich habs noch nicht gemacht... aber ich glaube es wäre durchaus im Rahmen der Regeln erlaubt. Die Regel beim Angriff maximale Modelle in Kontakt zu bringen gilt explizit nur für den aktiven Spieler.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von Tigurius
      bin mir nicht sicher ob eine Einheit Harpien die 3-4 Sprüche der Lehre des Feuers die ich dir jede Runde um die Ohren hauen lange überleben :rolleyes:


      Dazu muss man die erstmal sehen und sie müssen ned in Ringreichweite sein, Ruffy kann das ja alles =)
      "Unser ist der Zorn"
      glücklicherweise ist das unheimlich praktisch das der Slann auch die Sichtlinie des Skinksschamanen auf Stegadon (großes Ziel) verwenden kann (für magische Geschosse) :)

      EDIT: Ring wäre natürlich sehr unschön, aber das is hier ja kein wunschkonzert ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()

      Aus dem Kapitel Plänkler, genauergesagt dazu, wie man mit Plänklern angreift:

      "When the maximum number of models has been brought into base-to-base contact..., remaining skirmishers will begin to form up in ranks behind the first line of models in base contact with the enemy."

      In der Erklärung, wie man Plänkler formiert, wenn diese angegriffen werden:

      "The skirmishers form up as explained above... (their movement does not count as charging of course)."

      Das "as explained above" kann IMO auf nichts anderes verweisen als das erste gepostete Zitat... eine andere Erklärung gibts sonst nicht.

      Edit:

      Original von Codex Marine
      Hm, langsam überlege ich für das geschichtsträchtige Spiel ("Ruffy go DE") morgen im Club eine Digitalkamera mitzunehmen :)


      Die Kamera braucht aber viele Megapixel, um die Schärfe meines Spiels einzufangen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()