Original von Endyamon
Bin mir ziemlich sicher das die eine eigene Armeeliste hatten - genügend Modelle dafür gab es auf alle Fälle (Anführer, Zauberer, Krieger, schwächere Krieger, Elitekrieger usw.)
Kann sein das sie eine hatten.
ISt auch schon lange her und nur am Rande an mir vorüber gegangen.
Wobei eine größere Anzahl an Modellen damals ja noch nichts aussagt.
Immerhin hat GW früher viele Modelle rausgebracht die keine Armeeliste oder einen Eintrag im Regelwerk hatten.
Original von Endyamon
Da wage ich mal zu widersprechen - ich habe bei mir einen "Nippon Temple Wardog-Rider" herumstehen, und es gab damals zumindest Kriegsmaschinen und Raketen für Cathay - und ich wage mal zu behaupten das du fürs Rollenspiel keine Kriegsmaschinen als Figuren brauchst
Hier gilt das selbe. Nur weil es einzelne Modelle gibt/gab heißt das nichts, einfach weil damals nicht innerhalb eines Rhamens produziert wurde sondern dan haben die Designer modeliert was ihnen Spaß gemacht hat und die Regelschreiber das geschrieben was sie wollten ohne darauf zu achten obs dafür schon ein Modell gibt oder je eines geben wird.
(Es fehlten ja damals in der 5. noch bei vielen älteren Büchern so einiges an Einheiten die nie rausgekommen sind).
Bei den Halblingen war es zwar etwas anders, aber könnte man dann auch auf eine eigene Liste schließen nur weil es ältere einzelne Modelle gibt.
@fieldchester
AB= Armeebuch
@82er
GW will einen eigenen Ableger für die Fantasysektion haben ähnlich wie Forgeworld.
Bei diesen würden dann die Chaoszwerge auf dem Programm stehen.
Wann das passiert steht aber noch in den Sternen und ob es ein AB im sinne des Imperial Armour gibt ist auch fraglich.