Armeen aus dem Programm???

      Armeen aus dem Programm???

      hi

      Können Armeen aus dem Programm verschwinden??

      z.B: kann es sein das es die Gruftkönige irgendwann mal nicht mehr gibt

      Das sich die Namen ändern (z.B Vampire heissen jetzt Vampirfürsten und soweiter) habe ich schon mitbekommen und das es immer wieder neuere Codexe gibt bzw. aktuelleres Regelbuch.

      Aber ich mein jetzt das Allgemein Armeen aus dem Programm genommen werden aus welchem Grund auch immer?

      zuwenig Kaufbereitschaft zum Beispiel


      so ein Fall schon mal vorgekommen ??



      mfg
      ja, die squats (das sind zwerge im weltraum) sind bei 40k verschwunden

      hexenjäger und dämonenjäger bei 40k können nur noch über mail order bestellt werden (codex gibts sogar nur noch zum downloaden)

      und die chaoszwerge sind bei fantasy verschwunden, söldner gibts effektiv auch nicht mehr, weil das armeebuch nicht mehr downloadbar ist, und es keine einheiten zum kaufen gibt/gab

      außerdem hat Games workshop auch seine nebensysteme eingestellt, bzw. den support mimimiert (bei EPIC, mortheim, inquisitor etc.)

      also passieren kann das immer denk ich, aber gefährdet seh ich derzeit keine aktuelle armee
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      danke für deine schnell Antwort

      Man kann Codexe downloaden? Nur gegen Gebühr nehm ich an?

      Würd mir gern eine andere Warhammer Fantasy Armee zulegen weiss aber nicht welche und alle Codexe kaufen um auf den Geschmack zu kommen find ich unnötig und viel zu teuer.

      Irgendeinen Tip?

      Und kann es sein das neue Armeen dazu kommen ??

      mfg
      Original von fieldchester
      Man kann Codexe downloaden? Nur gegen Gebühr nehm ich an?


      Nö, die sind dann gratis.

      Ist momentan der Codex Blood Angels, Space Wolves, Hexenjäger und Dämonenjäger.

      Bei Fantasy wären es die krigerischen Horden mit den Söldnern und Chaoszwergen.
      Wobei diese momentan auf der HP nicht mehr zu finden sind, ob sie wieder Online kommen ist eine andere Frage.

      Bis jetzt sind aber eigentlich nur die Space Dwarfs/Squats und Chaoszwerge wircklich verschwunden.
      Bei den Squats ist das aber so eine Sache, da sie schon ziemlich früh aus dem System getilgt worden sind, bei den CZ hat man ja noch damit gerechnet das sie in der 6. Edi ein neues Buch bekommen.

      Bei den regulären Armeen die jetzt im Programm sind, stehen die Chancen jedoch gut das sie auch länger im System bleiben, da sie ja einfach nur hin und wieder Updates brauchen (Chaoszwerge würden eine völlige Neuentwicklung brauchen was mehr Aufwand heißt).

      Original von fieldchester
      Würd mir gern eine andere Warhammer Fantasy Armee zulegen weiss aber nicht welche und alle Codexe kaufen um auf den Geschmack zu kommen find ich unnötig und viel zu teuer.

      Irgendeinen Tip?

      Und kann es sein das neue Armeen dazu kommen ??


      1. Ja es kann sein das neue Armeen dazu kommen (Oger in der 6. Edi), oder eben eine alte wieder neu aufgelegt wird oder es kann auch sein das Armeen aufgetrennt werden in mehrere Bücher (Untote in Vampiere und Khemri).

      Bei der Sache welche Armee du dir zulegen willst, würde ich in erster Linie einmal sehen welche Miniaturreihe dir am meisten zusagt, und dann danach gehen welchen Spielstil dir am angenehmsten ist.

      Wenn du andere zum Spielen in der nähe hast, kannst du ja bei dennen mal ein bisschen Schnuppern, sonst empfiehlt es sich mit einem Freund die Starterbox zu holen und mit diesen Armeen ein bisschen zu spielen bevor man sich dann seine richtige Armee zulegt.
      Bei Warhammer gibt es keine Codizes, nur Armeebücher. Es gibt keine Warhammer Armeebücher mehr runterzuladen wobei du das die pdfs für Söldner, Kisleviten und kriegerische Horden (genauso wie die Armeelisten aus dem Storm of Chaos-Buch) aus anderen Quellen online ebenfalls beziehen kannst.

      Es kann unter Umständen passieren dass Armeen ausgemustert werden, wird aber in absehbarer Zeit nicht passieren. Dass es bis zu 8 Jahre dauert bis eine Armee ein neues Armeebuch bekommt ist keine Seltenheit, das heisst nicht dass eine Armee ausgemustert wird.

      Du brauchst natürlich nicht das Armeebuch einer Armee um ein Gefühl dafür zu bekommen wie sie funktioniert und wie der Hintergrund aussieht. Lies am Besten auf Lexicanum.de nach oder Wikipedia. Lies Foren, frag Leute. Im Endeffekt siehst du dich am Besten nach der Armee um deren Hintergrund und Modelle dir am Besten gefallen, alles weitere kommt von selbst.

      In Sachen 40k hat das Release des WD codex Blood Angels nix damit zu tun dass die Armee ausgemustert wird. Das selbe gilt für Hexen- und Dämonenjäger und als ich das letzte Mal bei GW war gab's Sororitas noch im Regal. Das alles hat jetzt natürlich nix mit Warhammer Fantasy zu tun. Hexenjäger und Dämonenjäger waren von Anfang an als Armeen mit Sonderstatus geplant und werden dementsprechend behandelt. Spannend zu sehen was mit ihnen in Zukunft passiert.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      Original von Kodos
      Bis jetzt sind aber eigentlich nur die Space Dwarfs/Squats und Chaoszwerge wircklich verschwunden.


      Bei Fantasy sind die Fimire und die Seelfen verschwunden, Cathay und Nippon dürfte es auch einmal gegeben haben, Slanns waren auch mal eine eigene Armee (da waren sie noch schlanker und zahlreicher ^^), und eventuell noch viele mehr, von denen ich gar nix mehr mitbekommen habe - aber ein paar echte Veteranen der ersten Stunde könnten da noch mehr wissen.


      Grüße, Endyamon

      Also Cathy und Nippon hat es nie gegeben.
      Arabia gab es nur bei Warmaster.

      Die Slann waren im dem sinne nie eine eigene Armee neben den Echsenmenschen, sondern die Armee der Echsenmenschen hat sich im laufe der Zeit verändert.

      Echsenmenschen waren früher die Slann welche die letzten der Alten waren.
      Mit der Zeit wurden die Echsenmenschen zu Sauraus und Skinks welche von den Slann geführt werden welche alle nur Diener der Alten waren.

      Fimir hatten soweit ich weis auch nie eine Armeeliste (aber Figuren) und waren nur bei HeroQuest und im Fantasy Rollenspiel vertreten.

      Die See-Elfen wurden später den Hochelfen zugeschrieben und sind somit nicht wircklich verschwunden.
      Ja stimmt. Aber sie wirklen einfach zu echsig und sind chaotisch...zu viel was schon da ist.

      Ich persönlcih würde ja ein neues AB Söldner auflegen, wobei die Oger ein Teil dieser Söldner sein sollten. Ich glaube nämlich nicht, dass noch ein neues AB Oger aufgelegt wird. Rein Gefühlsmäßig. Das AB Söldner könnte ja auch Chaoszwerge etc.. enthalten. Überhaupt einfach universeller anwendbar sein.Wäre sicher eine "Marktlücke".

      Zudem habe ich von Kollegen läuten hören, dass von Forgeworld angeblich ein neues AB rauskommen soll. Ob das stimmt und ob Figuren nachkommen, das weis ich nicht.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Original von Kodos
      Also Cathy und Nippon hat es nie gegeben.


      Da wage ich mal zu widersprechen - ich habe bei mir einen "Nippon Temple Wardog-Rider" herumstehen, und es gab damals zumindest Kriegsmaschinen und Raketen für Cathay - und ich wage mal zu behaupten das du fürs Rollenspiel keine Kriegsmaschinen als Figuren brauchst ^^


      Fimir hatten soweit ich weis auch nie eine Armeeliste (aber Figuren) und waren nur bei HeroQuest und im Fantasy Rollenspiel vertreten.


      Bin mir ziemlich sicher das die eine eigene Armeeliste hatten - genügend Modelle dafür gab es auf alle Fälle (Anführer, Zauberer, Krieger, schwächere Krieger, Elitekrieger usw.)

      Die See-Elfen wurden später den Hochelfen zugeschrieben und sind somit nicht wircklich verschwunden.


      Als eigenständige Armee schon ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()