Wintergemetzel 09

      Seas

      @ Ordian: So wie ich das sehe müssten wir für die gesamte Spielplatte noch 2 platten für den Stadtteil besorgen. Der Übergang wurde ja beim letzten Spiel im Sommer schon hinzugfügt; jetzt noch zwei reine Stadtplatten dazu dh 4 x 2 Platten.

      Ich glaube es war nur von 2000 Punkten Templar die Rede und 3000 Punkten IMPS. Wir können ja auf der anderen Seite nicht soviel ORKS aufstellen - kommt eben darauf an ob auf den anderen Tischen auch ORKS spielen und wir deswegen unsere Kapazitäten aufteilen müssen.
      Frage ist jetzt ob wir überhaupt soviel Platz UND Tische haben das ganz aufzustellen?
      Die neuen Orkgebäude werden vermutlich auf dem Stadtgelände stehen?

      LG Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Wir brauchen:

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Original von Zeiner Wödl
      Müssens denn nur Orks sein?

      mfg


      Ja genau meine Verräter wollen sich auch einmischen :D :D :D

      2000-2500 Punkte könnt ich aufstellen + 1 Superschweren Panzer

      MfG
      Ezekiel
      Blutt für den Cuttergott und Klingen für seinen Thron... *hust, aber bitte nicht meins*

      Aus der Dunkelheit schlagen wir zu, schnell und tödlich,
      und wenn unsere Feinde sich regen erwartet sie nur die Dunkelheit.

      +++ Sprichwort der Raven Guard +++
      Ja, am Hauptspieltisch ist der Themenkampf angesetzt. Mit allem, was dazugehört: Hintergrund, Fullpainted, Themengelände...
      Natürlich haben wir die Kapazität, Nebenspieltische einzubauen, so viel wir eben an Gelände haben (was mittlerweile eine beträchtliche Menge ist)
      Und was sich auf dem Nebenspieltisch tummelt is ja auch völlig egal.

      Es sei denn wir bekommen folgendes zusammen: 2 Armeen, die einigermaßen bemalt sind und ein Gelände, das auch was hermacht...
      Dann können wir das Nebenspiel auch einplanen (mit Effekt auf den Hauptspieltisch zB.)

      Über dies hinaus, weder ich noch ein anderer ist hier eine bestimmende Herrscherfigur, die sagt, was gespielt wird und was nicht, allerdings würde ich es persönlich auch sehr begrüßen (und ich hoffe es gibt noch ein paar andere Enthusiasten), wenn wir wieder eine derart stilvolle Schlacht zusammenbekommen, wie die letzte eine gewesen ist. Nur eben noch ein Stückchen größer und mit noch mehr speziellem Gelände...

      @Ezekiel: Weil wir gerade dabei sind, wie stehts mit dem Bemalstatus? ;)
      Ein kleines Uprising in der Makropole wäre doch ein recht feines Storyelement (Die Hintermänner dazu gäbe es)

      @Nurgle: Ja, sicher, die 300 Extrapunkte werden es auch nicht mehr ausmachen :)
      Aber bitte nicht wieder die Armeeliste, die mehr Templars als Orks auf dem Spielfeld hatte (Ich kann mich jetzt noch gut erinnern)
      Dann werden wir schauen, dass wir eine ausbalancierte 2000 Punkte-Streitmacht der Orks als Gegner aufstellen, die sich im Inneren der Festung mit den Rittern balgen kann.

      Mal sehen, wie sich das Gelände weiterentwickelt aber unsere Profis von der Fertigungsabteilung werden uns auch diesmal wieder überraschen,glaube ich :)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      4?
      Ich glaub wir können froh sein wenn wir die grosse platte und 2 40k Platten unterbringen.

      Vlt. gibts dort noch einen anderen Raum aber wenn nicht schauts düster aus mit 4 Fantasyplatten.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      @ Wolfgang: Du könntest mit deinen Verrätern doch innerhalb der Makropole einen Aufstand planen - wie schon angemerkt. Platten und Gelände sind ja für Stadtdiorama vorhanden. Wennst fullpainted bist, dann bist scho voll dabei in der Story! Gegner wird sich ja noch auftreiben lassen.

      @ Paci: ich werd sicher eine sehr ausgeglichene Liste mit Speedern, Fußlatscher, einem Raider und auch Termies spielen. Dosen sind ja schon hart genug.

      Seas Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Eine fully painted Black Legion hät ma auch noch zur verfügung.
      Und meine blauen freunde sind auch bald soweit.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Squiddus“ ()

      Ja, es steht jedem frei, seine eigene Armee zu spielen...

      @Asmodai: Das Universum ist Grün, das steht fest. Und die Wüste von Velcis erst recht.

      Die Black Legion kannst du ja für die Aufständischen zur Verfügung stellen. Vielleicht schafft er 1000 Punkte bemalte Verräter. Die anderen 1000 Punkte stellen wir dann Verrätermarines auf. Als Gegner können dann die Cadianer in der Stadt herhalten (Oder ein BEMALTER Space Marine Orden)

      greetz

      Ich und da Ändl wärdn uns am Sonntag schonmal ein wenig warmspielen.


      @ZW.: Der Grund, warum wir ORks nehmen ist nicht deren massives Vorhandensein, sondern, weil sie gleich mehrere Qualitäten besitzen:
      -Der Hintergrund passt
      -Das Gelände ist auch zugeschneidert auf den Krieg gegen die Orks (mit jedem Mal ein wenig mehr)
      -Sie sind bemalt
      -Sie besitzen auch Superschwere für die ganz großen Schlachten
      -Siewirken wie eine zusammengehörige, große Horde und geben einfach ein wunderbares Bild ab bei 5000+
      -Sie machen Spaß (Es ist befriedigend mit ihnen zu spielen als auch gegen sie denn wer platziert denn nicht gerne eine 10 Zoll-Schablone über einem Orkmob( Ausser da Endl macht die Deckungswürfe))


      Verzeiht bitte, dass gewisse Ansprüche vorhanden sind, aber bei diesen 2 Terminen pro Jahr muss wirklich Qualität serviert werden...
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Original von Alighieri
      Oder ein BEMALTER Space Marine Orden


      Bin für diese Lösung: Hab beim letzten Gemetzl ja schon fast eine Seite alleine gestellt, somit soll diesmal ein anderer die Ehre bekommen (helf aber gern mit Artillerie oder superschwerem Gerät aus). Außerdem hab i a Teilnahme am Hauptspieltisch ned verdient, hab seit'n Sommer fast nix mehr gmalt (sprich: 4 Späher), also sollte jemand anderer damit honoriert werden.

      Die Schlacht um die Plätze am Hauptspieltisch ist hiermit offiziell eröffnet! LOS JUNGS!

      Grüße

      Mk II

      PS: Verräter würd i persönlich ansprechend finden. ;)

      Möge der Bessere (derjenige, der seit Sommer das meiste bemalt hat) gewinnen!
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Die imp. armee ist ein Muss.
      Weil:
      -bemalt
      -sie hat Superschwere
      -im Hintergrund voll und ganz integriert zu vielerlei Gelegenheit
      -Bei großen Schlachten einfach herrlich

      Aber ich hätte auch nix gegen 5000 Punkte Marines

      BEMALT
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      War auch eher dahingehend gemeint mehrere bemalte Orden (oder andere Armeen) zu einer großen Streitmacht zu kombinieren. Äußerst passende Orden wären ja vorhanden ((Imperial Fists, Crimson Fists, Black Templars) = Dorn). Nur der Hr. Admiral braucht mit seinen Schlümpfen wieder Extrawürstl. :P

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class