Zwerge für Laibach

      Zwerge für Laibach

      Habe vor auf folgendes Turnier zu fahren und mir deshalb ein paar Gedanken über eine abzugsfreie Zwergenliste gemacht.

      Da die AC sehr restriktiv ist, wollt ich euch fragen, ob diese beschnittene Liste überhaupt noch spielbar ist, was ihr verbessern würdet und ob ich nicht doch Abzüge in Kauf nehmen sollte.

      Wie gesagt ist die AC sehr restriktiv, vor allem das fehlende +1 im Vergleich zur StMS fällt ziemlich auf, weil man sich an keiner Stelle eine Freiheit leisten kann. Hier nochmal die Randbedingungen für die Zwerge:

      - for every same core unit (except units in R&F formation with US1, M6 or less and no shooting attack), after the 3rd, (-1) (*BoC, check army specific rules)
      - for every same special choice after the 1st, (-1) (*HE, DoC, OK, check army specific rules)
      - for every same rare choice after the 1st, (-3) (*HE, check army specific rules)
      - for every same war machine after the 2nd, (-1) (*SKV, check army specific rules)
      - for every flying (including flying characters or characters on flying mounts) after the 3rd, (-1)
      - if there is no unit with a banner (the battle standard doesn?t count) in the army, (-1)

      Shooting

      For every 5 shooters after the 45th, (-1) (e.g. up to 45 shooters in army = no penalty, 46-50 shooters = -1, 51-55 shooters = -2 ?). (*WE, check army specific rules)
      Additional regulations:
      - in a unit of shooters no more than 10 models count for this rule (e.g. 20 goblins with bows count as 10 shooters for the purpose of this rule), (*LIZ, OK, check army specific rules)
      - war machines and weapon teams count as as many shooters as their point cost divided by 10 rounded down (e.g. an Empire hellstorm rocket battery counts as 115pts/10=11 shooters),
      - every full 5 models with multiple shot x2 (pistoliers, skink skirmishers, dark riders, etc.) count as 7 shooters, (*DE,OK, check army specific rules)
      Everything that is not mentioned here will be calculated as similar things on this list.

      Magic

      - every dispel dice (DD) after the 9th, (-1)

      Dispel dice (DD)
      The 2/4 basic dispel dice, dispel dice from magic levels of wizards and all items and rules that give dispel dice every round, count as DD for this rule. Items that convert power dice from the enemy into dispel dice also count. Dispel dice from magic resistance do not count.
      The 1st dispel scroll or similar item counts as 1 DD, every other counts as 2 DD. Every item with an additional effect besides the automatic dispel, counts as a dispel scroll +1DD.

      DWARFS

      *The Anvil of Doom counts as 10 shooters.

      - for every same rune (except the Rune of Spell Breaking) after the 2nd, (-1)
      - for every unit of Hammerers after the 1st, (-1) (in addition to the special choice repetition)
      - the Anvil of Doom, (-1)
      - if the army has an Anvil of Doom and a unit of Miners with 10 or more models, (-1)


      Weiters schränkt mich noch ein, dass die Armee komplett bemalt sein muss.
      Meine Liste sieht dementsprechend so aus:

      1 Gyrokopter 140
      ich mag ihn einfach, er kostet mir allerdings 14 Schützen

      1 Speerschleuder 115
      - Maschinist mit Pistolenpaar
      - Brandrune, Durchschlagsrune und Tapferkeitsrune
      eine KM muss man fast dabei haben - billiger als die Steinschleuder oder Kanone; 11 Schützen

      2x 10 Armbrustschützen 240
      - Schilde
      der Rest, der sich im Rahmen der Beschussbeschränkungen ausgeht

      15 Hammerträger 255
      - Schilde
      - CMS
      - Mutrune
      fix gesetzt, leider nur eine Einheit

      15 Eisenbrecher 275
      - CMS
      - Mutrune und Entschlossenheitsrune
      Sollten ein guter Ersatz für die 2ten HT sein

      10 Bergwerker 125
      - Musiker und Champion
      etwas größer, da sie ohne Amboss eine Schussphase überleben müssen

      2x 10 Klankrieger 230
      - Zweihandwaffe
      - Schilde
      - Musiker
      ohne die geh ich nirgendwo hin :)

      1 AST 165
      - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
      - Glücksrune
      - Schmetterrune
      fast wichtiger als der General

      1 Runenschmied 151
      - General
      - Zweihandwaffe und Schild
      - Rune der Unverwundbarkeit, Panzerrune und Steinrune
      - Magiebannende Rune und Schmiedefeuerrune

      1 Runenschmied 147
      - Wutrune und Schmetterrune
      - Schild + Steinrune
      - Magiebannende Rune
      Die Zwei sind mMn besser als der Runenmeister, der das gleiche Bannpotenzial hätte, weil nicht in einem Modell konzentriert

      15 Langbärte 280
      - Schilde
      - Zweihandwaffe
      - CMS
      - Unbeirrbarkeitsrune und Entschlossenheitsrune
      ein weiterer R&F Block, da ich nichts anderes mehr aufstellen kann

      1 Drachenslayer 125
      - MR der Flinkheit, Kraftrune, Wutrune
      das Modell bei dem ich mir am unsichersten bin - hab ihn allerdings schon lange nicht mehr dabei gehabt :)

      Macht Gesamt 2248 Punkte

      Was sagt ihr?
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Mir ist bei den WEs schon aufgefallen, dass die Beschränkungen sehr heftig sind, abzugsfrei war bei mir auch fast unmöglich. Versteh auch net ganz warum zB der Runenamboss so hart beschränkt ist, ich denke mal selbst mit Amboss wird kein Zwerg gewinnen naja...

      zu der Liste... find sie eigentlich im Rahmen des Möglichen gar net so schlecht, hab mir jetzt net alles durchgelesen, aber eventuell ne Orgel statt der zweiten Armbrustschützen, bzw. ne zweite Schleuder. Ansonsten find ich die drei Blöcke + die KK recht nett :)

      lg
      Nur mal so als Anmerkung:

      Warum keinen König?
      Warum Eisenbrecher und keine Slayer wenn man schon einen Slayerchar spielt.

      Die Tapferkeitsrune bei der Speerschleuder empfinde ich jetzt nicht als notwendig.
      Wenns sie fällt hilft die auch nichts mehr.

      Die 2. Armbrüster würde ich auf alle Fälle gegen eine Orgel ersetzten.
      Zahlt sich einfach mehr aus.


      Schilde bei den KK könnte man auch sparen....

      Wenn man die Liste mit König, AST, Schiemd und Kämpferthain (1 Runenschmied reicht meiner Meinung nach, aber manche sehen das anders) spielt kann man 2 Einheiten Langbärte mit Zweihändern spielen (was ich persönlich für besser halte als LB+Eisenbrecher).

      Den Runenschmied kann man dann mit der MR der Herausforderung und den König in die Hammerträger stellen und damit einen Zentralen Block bilden.
      Gegen psychoimune zwar nicht hilfreich, aber gegen den Rest schon fast pflicht.

      PS: Die Glücksrune halte ich für zu teuer für das was sie kann, da gibt es besseres.
      Original von Lakai des Malekith
      Bin außerdem gespannt wie sich dort dämonen machen werden. die können wieder quasi unbeschränkt aufstellen. (zB 2 Khorneherolde usw.)


      Versteh nicht ganz warum sie dämonen quasi unbeschränkt spielen lassen und dafür andere Völker wie Zwerge so beschränken ?(
      Danke für die Anregungen!

      Die Orgel reizt natürlich schon - nur wollt ich, wenn ich schon ohne Amboss spiel, komplett zuverlässig (also ohne Fehlfunktionen) spielen. Außerdem is die Orgel immer das erste Ziel des Gegners - wollt mal sehen, wie es ohne so läuft (muss zugeben, dass ich bis jetzt noch nie ohne gespiel hab)

      Ich weiß allerdings nicht, wie sehr sich ein König auszahlen könnte. Er ist sehr teuer und die Runen darf ich ja auch nur 2x in der Armee haben. Ich wüsst nicht wie ich ihn sinnvoll spielen könnte. Spiel ja immer mit Amboss :O

      Die Idee, die Eisenbrechen gegen zweite Langbärte auszutauschen, hatte ich auch schon - nur von wem kann ich die bemalt borgen...

      Und die Klankrieger ohne Schild zu spielen schränkt sie im Anwendungsgebiet mMn zu sehr ein (es sind grad mal 20 Punkte)

      Werd mal den Slayer rauswerfen und die Liste in eine mit König und 2 Langbarteinheiten umändern - vielleicht gehen sich auch 2te Bergwerker aus :)

      Nein geht sich nicht :D ((-1) :rolleyes: )
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Ich weis nicht wie sehr es die Leibacher mit WYSIWYG haben, aber da man die Langbärte ja eh aus KK bauen soll, sehe ich da jetzt kein Problem darin die Eisenbrecher als Langbärte einzusetzten.

      WAs die Schilde bei den KK angeht, muss ich sagen das die immer das erste sind was bei mir rausfleigt wenn ich Punkte brauche.
      Einerseits setze ich eh immer den Zweihänder, auf der anderen Seite sind 20 Punkte schon viel wenn einem 10 Punkte fehlen.....

      Was die doppelten Runen angeht, sehe ich da auch kein Problem.

      Ein König mit Schildträgern, Zweihänder, MR von Kragg, Schmetterrune und Snorri Flitterhlems oder Wutrune.
      Dazu MR des Trotzes und eventuell noch Schmiedefeuerrune.
      Nimmt man die MR des Stahls sollte man aber noch die Panzerrune einpacken (hat beides Vor und Nachteile, jedoch solange keine Rüstungsignorierenden Sachen kommen ist die MR des Stahls mit wiederholbaren RW besser).

      Ein Anti-Monsterthain könnte dann so aussehen:
      Thain mit Schild, Schmetterrune, Kraftrune, Feuerrune, Rune der Unverwundbarkeit, Steinrune.

      Ein Panzer-AST:
      Rune der Unverwundbarkeit, Gromril-MR und Panzerrune, Schmiedefeurrune und eventuell noch Feuerrune damit er magische Attacken hat.

      Ein Runenschmied sollte dann noch die MR der Herausforderung haben und 2 Bannrunen.

      Keine Rune kommt öfters als 2 mal vor, alle bis auf den Schmied sind Immun gegen Todestoß, du hast einen Held der mit S10 und Flammattacken verlässlich Monster killen sollte
      Ich hab inzwischen auch schon herausgefunden, dass die Runen nicht so das Problem darstellen sollten. Irgendwie mag ich den König, jetzt nach ein bisschen herumbasteln, auch. Er kostet zwar 300 Punkte, kann dafür alles 8)

      Derzeit hab ich eine Liste mit MR der Herausforderung und Langsamkeitsrune :evil: - nur werd ich noch weiter umstellen, da ich jetzt weiß, dass der Gyro gar nur 5 Schützen belegt - sprich: eine Orgel sollt sich ausgehen :D
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Neue Liste :)

      1 Gyrokopter 140
      kostet mir nur noch 5 Schützen

      1 Speerschleuder 85
      - Maschinist
      - Durchschlagsrune
      reduziert auf das Minimum, aber noch immer so gut wie die Kanone; nur noch 8 Schützen

      1 Orgelkanone 120
      Punktgenau in die Schützenbeschränkung passend

      2x 10 Armbrustschützen 240
      - Schilde

      12 Hammerträger 224
      - Schilde
      - Standarte und Musiker
      - Langsamkeitsrune
      mit König kann ich mir die Mutrune und den Champion sparen

      1 König 296
      - Schildträger
      - Zweihandwaffe
      - MR von Kragg, Wutrune
      - Steinrune und Panzerrune
      - MR des Trotzes
      5 Attacken S6, 1+ wiederholbarer RW und 4+ ReW + immun gg. Todesstoß - mein Fels :)

      1 Runenschmied 151
      - Zweihandwaffe und Schild
      - 2 Magiebannende Runen und MR der Herausforderung
      doch wieder das gesamte Bannpotential in einem Modell vereint - aber neben dem König sollt das erhalten bleiben :P

      10 Bergwerker 125
      - Musiker und Champion

      2x 10 Klankrieger 230
      - Zweihandwaffe
      - Schilde
      - Musiker

      1 AST 160
      - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
      - Schmetterrune und Rune der Geschicklichkeit
      Diesmal mit KG 7 - mal schauen, was es bringt

      14 Langbärte 243
      - Schilde
      - CMS
      - Mutrune und Entschlossenheitsrune
      die Leibwache meines ASTs

      15 Langbärte 235
      - Schilde
      - CMS
      - Mutrune
      der Eisenbrecherersatz - beide Blöcke diesmal ohne ZHW, aber irgendwoher brauch ich ja die Punkte für die Orgel

      Macht Gesamt 2249 Punkte
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()

      Ganz sicher das Bergwerker Kommando streichen.

      Und die Liste an sieht so schon viel besser aus.

      Einzig die Hammerträger stören mich, die sind viel zu klein um Verluste verkraften zu können und ohne Champion sind Herausforderungen so eine Sache.

      An sich sollte ja der Champ lästige Forderungen irgendwelche kleiner Helden oder Champions annhemen damit der König auf die Einheit prügeln kann bzw kann der Gegner mit weniger Modellen auf die Einheit schlagen wenn da noch ein Champ dabei ist, was die Chancen das die Einheit länger überlebt doch erhöht.

      Auch wenn sie dann mit Helden 3 Glieder haben, sollten es schon mindestens 15 sein um Verluste ausgleichen zu können.
      Ich selber bevorzuge 18 Zwerge bei allen meinen Blöcken und halte Opfereinheiten so billig wie möglich.

      Wobei ich das Bergwerker Kommando streichen würde, Schilde und Musiker bei den 10er KK und den beiden Langbärten dafür Zweihänder.
      Sonst haben die gar kein Schadenspotential.
      Kann ich den König irgendwie sinnvoll verbilligen - mir kommt der fast zu sehr geschützt vor. Brauch ich wirklich einen wiederholbaren 1+ RW UND einen 4+ ReW?

      Bei den BW kann ich auf jeden Fall das Kdo einsparen, kleiner machen würd ich sie aber nicht, wegen dem Beschuss, den sie ohne Amboss mit Sicherheit abbekommen werden (1-2 RSS tun dann ziemlich weh)

      15 LB mit ZHW kosten 235, ohne 205; 15 EB 225
      Meist brauch ich die ZHW nicht, da es meist drum geht, Auszuhalten und den Gegner ausbluten zu lassen oder ihn in einer späteren Runde zu flanken - zahlen die sich dann überhaupt aus und sind dann die EB nicht die bessere Wahl, wenn ich eh noch einen Eliteslot frei hab?

      HT hätt ich gerne auch größer und das mit dem Champ is ein Argument

      Ich seh die KK nicht als Opfereinheiten - dafür sind sie selbst ohne Schild zu teuer. Die stehen gegen kleine Einheiten oder Streitwägen durchaus ihren Mann/Zwerg. Und bei so wenigen Einheiten am Feld überleg ich immer 2x ob ich was opfer
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Also den König sinnvoll verbilligen ist an sich nicht wircklich möglich.
      Spart man bei der Rüstung investiert man es dann in Offensivkraft.

      Den Wiederholbaren Rüster braucht man beim Retter eigentlich nicht, dafür wäre S7 nicht schlecht.....

      Aber wenn ich das hier lese:
      Meist brauch ich die ZHW nicht, da es meist drum geht, Auszuhalten und den Gegner ausbluten zu lassen oder ihn in einer späteren Runde zu flanken -


      Die stehen gegen kleine Einheiten oder Streitwägen durchaus ihren Mann/Zwerg. Und bei so wenigen Einheiten am Feld überleg ich immer 2x ob ich was opfer


      Es gibt nur 2 aufgaben für 10er KK, das eine ist Flanken, das andere ist Umlenken bzw Gegner binden.
      Das wenn du sie benutzt um einen Streitwagen aufzuhalten oder einen Breaker zu umzulenken pferst du sie.

      Zusammen mit deiner ersten Aussagen heißt das du benutzt sie als Konter, was auch heißt das du im Angriff den Zweihänder nimmst.
      Braucht man keine Schilde und wenn sie aber so stehen das der Gegner deine Kontereinheit bekommen kann und deine Hauptregimenter umgeht, läuift eh was flasch und da retten einem Schilde auch nicht.

      Gegen leichte Einheiten sind die Schilde sicher nützlich, die Frage ist nur welche leichten Einheiten die sich keine guten Chancen ausrechen die KK auch angreifen.....


      Meist brauch ich die ZHW nicht, da es meist drum geht, Auszuhalten und den Gegner ausbluten zu lassen oder

      Da sag ich aus Erfahrung das sowas leicher nicht funktioniert.
      Das kann man mit Hammerträgern mit König machen, aber nicht mit Einheiten die einerseits normale Aufriebtests machen und auf der anderen Seite keinen Helden dabei haben der für sie Schaden macht.

      Wenn da eine Runde später keine Kontereinheit in der Flanke steht wars das mit der Einheit.

      Das ist auch der Grund warum Eisenbrecher ziemlich schlecht sind.
      Eine Einheit die keinen Schaden macht gewinnt auch keinen Nahkampf und verliert auf lange sicht einfach (reicht schon wenn der Gegner dir jede Runde einen Zwerg killt und du ihm keinen).

      Außerdem sollte ein Block der den Gegner ausbluten lassen will auch so einer sein, und schon aus mindestens 20+ Zwerge bestehen.
      Hab jetzt zwei Listen - eine, die alles drinnen hat, was ich haben möcht und bemalt ist und die zweite, die die Anregungen berücksichtigt. Bis auf die Tatsache, dass ich mich noch immer nicht mit Klankriegern ohne Schild anfreunden kann, gefallen mir beide. Wie ist das bei euch?

      LISTE I:

      1 Gyrokopter 140

      1 Speerschleuder 85
      - Maschinist
      - Durchschlagsrune

      1 Orgelkanone 120

      2x 10 Armbrustschützen 240
      - Schilde

      12 Hammerträger 236
      - Schilde
      - CMS
      - Langsamkeitsrune
      wieder mit Champion

      1 König 256
      - Schildträger
      - Zweihandwaffe
      - MR von Kragg, Wutrune
      - Steinrune und 2x Eisenrune
      "nur" noch 5 Attacken S6, 1+ RW und 5+ ReW + immun gg. Todesstoß

      1 Runenschmied 147
      - Schild
      - 2 Magiebannende Runen und MR der Herausforderung
      ohne ZHW

      10 Bergwerker 110
      "nackt"

      2x 10 Klankrieger 230
      - Zweihandwaffe
      - Schilde
      - Musiker

      1 AST 160
      - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
      - Schmetterrune und Rune der Geschicklichkeit

      14 Langbärte 271
      - Schilde
      - Zweihandwaffen
      - CMS
      - Mutrune und Entschlossenheitsrune
      wieder mit ZHW

      15 Eisenbrecher 255
      - Schilde
      - CMS
      - Mutrune
      einfach, weil ich sie bemalt hab und nie spiel

      Gesamt punktgenau 2250 Punkte


      LISTE II:

      1 Gyrokopter 140

      1 Speerschleuder 85
      - Maschinist
      - Durchschlagsrune

      1 Orgelkanone 120

      2x 10 Armbrustschützen 240
      - Schilde

      12 Hammerträger 236
      - Schilde
      - CMS
      - Langsamkeitsrune
      wieder mit Champion

      1 König 271
      - Schildträger
      - Zweihandwaffe
      - MR von Kragg, Wutrune
      - Steinrune
      - MR des Trotzes
      da fehlt nur der wiederholbare RW

      1 Runenschmied 151
      - Zweihandwaffe und Schild
      - 2 Magiebannende Runen und MR der Herausforderung

      10 Bergwerker 110
      "nackt"

      2x 10 Klankrieger 200
      - Zweihandwaffe
      auch nackt :P

      1 AST 160
      - Gromril MR und Rune der Unverwundbarkeit
      - Schmetterrune und Rune der Geschicklichkeit

      14 Langbärte 271
      - Schilde
      - Zweihandwaffen
      - CMS
      - Mutrune und Entschlossenheitsrune
      wieder mit ZHW

      15 Langbärte 265
      - Schilde
      - Zweihandwaffen
      - CMS
      - Mutrune
      auch mit ZHW

      macht 2249 Punkte
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()