neue Armeelisten

      neue Armeelisten

      Hi!

      Lt. dem anderen Beitrag sind jetzt, wenn ich das richtig verstanden habe, die Bretonenregeln offiziell?

      D.h. diese Reliquie gibts nach wie vor um 30 Punkte mit dieser Wirkung:


      9. Grail Reliquae. This sacred item can be given to one unit of Peasants only in a whole army. This unit and all Peasants units touching it become Grail Pilgrims (for as long as they keep contact). Grail Pilgrims are immune to terror, don?t get the -1 Command and get +1 Attack (they still keep the restriction that they get no +1 Attacks for charging in the open), they
      have to attack by initiative and cannot be driven back or confused. Before taking any specific action with a Peasant unit check if they are still touching the unit carrying the Grail Reliquae. If they do so they count as Grail Pilgrims - if not they are simple Peasants.


      D.h. 4 Einheiten Bauern haben jetzt

      4 Attacken, 3 hits, 0 Rüstung

      getestet hat das aber keiner, oder?
      Weil sonst gibts des net.

      Gegenbeispiel: Schildstandarte: 50 Punkte, +1 Rüstung, wirkt bis man ein Base verliert.

      natürlich kann man jetzt wieder von Playtests faseln, aber mit ein bisserl Ahnung sieht man ja mit "freiem Aug" das das gewaltig aus der Balance ist.
      Egal ob stimmig oder nicht...

      Gruß,
      Doch, wurde inzwischen spielgetestet.

      Hier ein paar erläuternde Erklärungen:

      1) Nur die Einheiten, die im entsprechenden Fall die Gralsreliquien berühren, bekommen die Boni. Dh. es kann sein, dass eine Einheit vorstürmen muss, weil sie als Gralspilger zählen, dann im Kampf aber keine mehr sind, weil sie keinen Kontakt mehr haben.

      2) Gralspilger bekommen zwar +1 Attacke, haben aber nach wie vor keine Bonusattacke im Angriff - d.h. sie haben wenn sie angreifen 4 Attacken wie Speerträger das auch hätten (allerdings ohne Rüstung). Sie wären also eine super-defensive Einheit, wenn sie nicht aus Eigenini angreifen müssten...

      3) Dafür kostet die Einheit mit der Gralsreliquie aber auch +30 Punkte. Also 60. Und man hat dafür quasi Flagellanten für Arme.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      danke, ich kann die Regeln lesen :)


      zum Berühren: das macht eine Brigade von 4 Einheiten Bauern.

      Springender Punkt: die habne in der Defensive auch 4 Attacken. Das ist ja auch z.B. bei Orks das üble, das obwohl die Orks nicht angreifen, ich als Angreifer massig Attacken abbekomme!

      Und was noch hinzukommt: du hast 4 Einheiten, die nicht zurückgedrängt werden und den Befehlsmalus nicht mehr haben.

      Na was glaubst du auf was die imperialen Kanonen noch das ganze Spiel über schiessen werden? Auf eine 4er Brigade Billigeinheiten die nicht zurückgedrängt werden können.

      Klar werden die Bretonen dadurch nicht zur "Ich gewinne immer" Armee, aber das Ding ist einfach im gesamten WM - Kontext

      a) zu billig
      b) zu mächtig

      siehe auch mein Vergleich mit der Schildstandarte.

      my 0.02?

      lg,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mspaetauf“ ()

      Original von mspaetauf
      Na was glaubst du auf was die imperialen Kanonen noch das ganze Spiel über schiessen werden? Auf eine 4er Brigade Billigeinheiten die nicht zurückgedrängt werden können.

      Naja gut aber das bekommen sie sowieso immer auch ohne Relique.


      Springender Punkt: die habne in der Defensive auch 4 Attacken. Das ist ja auch z.B. bei Orks das üble, das obwohl die Orks nicht angreifen, ich als Angreifer massig Attacken abbekomme!

      Aber du kannst sie von der Trägereinheit rausziehen, sicher es ist eine ganze Brigade mit +1 Attacken aber es sind damit auch 4 Einheiten die dich angreifen müssen.

      Ich muss dazu sagen, ich hab sie noch nicht getestet und ich glaub mir reichts wenn meine Ritter die Zwangsbewegung haben. Bin mir nicht sicher ob ich das bei der Infanterie auch will. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Der Mspaetauf hat nicht ganz unrecht....

      Ein paar Armeen haben mächtig Liebe gesehen und ein paar Anders sind stiefmütterlich bis kaum behandelt worden (Untote, Zwerge)

      Gralsreliquie ist defensive ziemlich stark und das "Angreifen müssen" kann ich mit ner Einheit verhindern, die ich davor packe....nur so als Einwand meinerseits.

      Gruß Vom Flughafen aus.
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Das Problem bei Untoten/ Zwergen, usw. ist einfach das sie zu selten gespielt werden, und daher wenig Input kommt.

      Das dem Spiritus die Bretonen ganz besonders am Herzen liegen ist ja bekannt (das jetzt bitte nicht negativ auslegen).

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Aye auch ich sehe die Problematik hier in der ungleichen Aufteilung der Aufmerksamkeit. Unbestritten ist natürlich dass jeder dieser Änderungen im Kontext (va fluffmäßig) absolut sinnhaft ist. In toto aber dann doch die Balance ziemlich verschiebt.

      Das mit den Zwergen sehe ich anders. Da ist mir schon ZUVIEL an Liebe da. Weniger wäre da manchmal mehr.

      Und in einem hat Makus natürlich recht..auf was werden die Kanonen wohl in Zukunft schiessen...und 30pts für eine 4er brigade hat schon was...va im Gelände die Reliquie in 2nd row..sehr cool. First shoot me and then come and get me sucker...und die Ritter parken wieder an der Grundlinie.
      :D

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Solang die Ritter aus Eigenini angreifen müssen, wirst du die aber sehr selten in der ersten Reihe sehen;
      Ist ja jetzt hinten schon gefährlich seit die Skaven Infiltrierer da sind.

      Aber den bretonischen rittern den Pflichtangriff zu nehmen wär wohl ein zu harter Eingriff; bzw. wenn würden sie auch ihr immun to terror verlieren, und dann wären die Bretonen nix anderes als leicht abgeändertes Imperium.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Kanonen werden im (bretonischen) Idealfall immer auf Bauern schießen mit oder ohne Reliqiue. Dafür sind sie ja da.

      Ich glaub noch nicht ganz an die Effizienz der Pilger, denn es kostet dich die 4rer Brigade Bauern allein 120 Punkte plus 30 für die Reliquie und 150 Punkte gebe ich als Bretonenspieler wenn ichs mir aussuchen kann eher für Kavallerie aus.

      Selbst die Chancen mit den Pilgern imperiale Hellebardenträger aus defended zu kicken sind nicht allzu groß.

      Ich würde die Pilger in die selbe Kategorie geben wie den Dampfpanzer, nett und fluffig aber es geht effizienter.
      Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich sehr gut ohne Greifenmount und Gralsreliquie leben kann. Nur die Pegasi, die darf mir niemand wegnehmen. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von Guthwine
      Kanonen werden im (bretonischen) Idealfall immer auf Bauern schießen mit oder ohne Reliqiue. Dafür sind sie ja da.

      Ich glaub noch nicht ganz an die Effizienz der Pilger, denn es kostet dich die 4rer Brigade Bauern allein 120 Punkte plus 30 für die Reliquie und 150 Punkte gebe ich als Bretonenspieler wenn ichs mir aussuchen kann eher für Kavallerie aus.

      Selbst die Chancen mit den Pilgern imperiale Hellebardenträger aus defended zu kicken sind nicht allzu groß.

      Ich würde die Pilger in die selbe Kategorie geben wie den Dampfpanzer, nett und fluffig aber es geht effizienter.
      Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich sehr gut ohne Greifenmount und Gralsreliquie leben kann. Nur die Pegasi, die darf mir niemand wegnehmen. :)


      100% signed!!!
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Sia: Dass Zwerge falsch, Untote und Orks kaum behandelt wurden, ist mMn richtig.

      Ich warte schon seit zwei Jahren darauf, dass jemand die Initiative ergreift und den Anwalt für die vernachlässigten Armeen übernimmt - und zwar nicht hier, sondern im Konzil oder im Specialist Games Forum. Dort würde es nämlich etwas bewirken.

      Ich habe versucht, die Chaosbruten "etwas" zu verbessern, habe die Hochelfen-Vorschläge gemacht, habe bei der Überarbeitung der Dämonen geholfen und mich ansonsten auf die Bretonen konzentriert.
      Du wirst verstehen, ich kann mich nicht um alle Armeen kümmern.

      Allerdings braucht ein solches Lobbying auch Zeit, man muss sich die richtige Unterstützung sichern und man muss offene Diskussionen führen, um mal zu sehen was die allgemeine Meinung ist (das Specialist Games Forum wäre da fürs erste zu empfehlen). Schliesslich muss man all das Gären lassen und konkrete neue Vorschläge machen, die man im Idealfall auch spieltestet.

      Wenn irgendjemand von euch konkrete Vorstellungen hat, sollte er die dort mal zur Diskussion stellen...

      Es könnte das Spiel im allgemeinen verbessern.

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Keine Angst, ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Ich glaube durchaus, dass diese Diskussion zu etwas führen könnte.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Hmm irgendwie habe ich nix über Untote und Orcs geschrieben. Und falsch ..
      ok war das also richtig die nitrobikers, miners und Slayerarmies ?

      Sia

      ich habs probiert wollte keiner. Was solls. WM ist mir nicht so wichtig.
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Obwohl das ganze ja schon HIER diskutiert wurde, find ich es schon ein bißchen komisch, das keine einzige Änderung (manche machen durchaus Sinn, bzw. sind ein MUST) in die Errata hineingefloßen ist.

      hat das einen bestimmten Grund, oder ist das einfach so, das die AL´s im Grunde so bleiben wie sie sind.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      ?(
      Also, wenn ich mir den thread von damals durchlese, ist eine ganze Menge in die neuen Änderungen mit eingeflossen...

      Bei den HE haben nur mehr die Bogenschützen +1 aufs Schiessen. Das Sceptre of Sovereignty wurde zugunsten der DE verändert, die Dämonen wurden zurechtgeschliffen, die Bretonen wurden verbessert.

      Bei den Zwergen hat es Versuche gegeben, neue Wege zu beschreiten, sag ich mal - obwohl man da natürlich unterschiedlicher Meinung sein kann.

      Oder gibt's was Bestimmtes, was dir fehlt?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Also wenn ich mir die Erratas vom Warmuster Magazin durchles, find ich nix da drin; weder HE´s noch DE´s.

      Oder hab ich da mal was übersehen?

      Find die Vorschläge vom Nutsch nämlich durchaus gerechtfertigt;
      zumindest 2:
      Hydra sollte sich mit was brigadieren dürfen,
      Blunder vom General sollte nix machen, wie bei anderen Armeen;

      Nicht falsch verstehen; ich will nicht das jetzt jemand denkt, ich will meine Armee puschen; bin nur heut über den Thread gestolpert, und da hab ich eben keine Änderungen zum Jetztstand.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hast du dir auch die Trial Armies auf der Warmuster Seite angesehen? Da gibt's nämlich die Hochelfen-Veränderungen...

      DE: Beide Vorschläge wurden im Konzil gemacht und abgelehnt.
      Auch wenn die Generals-Blunder-Regeln im Vergleich zu HE hart erscheinen, empfinden sie die meisten als sehr fluffig. Im Gegenteil wird eher überlegt, irgendeine Art Pendant für die HE zu finden, aber da hat es noch keine Entscheidungen gegeben. Das wird wohl erst mit dem neuen Regelwerk passieren.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Hab ich wohl übersehen das mit den HE`s;

      Die Blunderregel lass ich mir ja noch einreden, aber bei der Hydra versteh ichs nicht ganz; Ist im Endeffekt wieder ne Einheit die kaum jemand nutzen wird. aber ok; wenns diskutiert wurde, gibts wahrscheinlich nix mehr dran zu rütteln; Gabs wenigstens Begründungen???

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      ja um Himmels Willen!!

      das wird ja immer schlimmer....

      was meint ihr wieso es Dinge in Armeen gibt die negativ sind? Wenn alle Alles können wird WM eh noch uninteressanter.

      Wie wärs mit Kavallerie für Zwerge? Eselreiter oder Schweinereiter? Einfach die nächste Sau von einem Ork klauen, und losgehts.
      pfft

      Wieso sollte man den Blunder abschaffen? Gibt überhaupt keinen Grund dafür! Sehr stimmig, und es gibt jetzt eh noch das Item.

      Genauso Hydra: ich glaub ich hab in den letzten 1.5 Jahren noch keine DE Armee ohne das Ding gesehen. Also von wegen "nimmt keiner"....

      Die DE sind extrem stark wenn klug eingesetzt; v.a. der Beschuss auf kurze Reichweite ist verheerend wenn man als Gegner nicht aufpasst wo man was hinstellt.
      Die Cold Ones haben auch ordentlich Punch, und die Dark Rider sind mit 2 Schuss auf 15cm auch ziemlich übel.

      Wie wärs damit endlich mal Armeen etwas "downzugraden", so wie eh schon bei HE und Dämonen geschehen.
      Gäbe da schon noch was - z.b. die Skaven Glocke.

      Anstatt alle vorhandenen Armeen auf das "neue" Niveau á la Echsen, Skaven etc. aufzublasen, lieber wieder mal einen Gang zurückschalten.

      Es sei denn ihr wollt Warhammer Fantasy Zustände - 99% ist nur mehr auf Turnierspiel ausgelegt, und fluffige und lustige Armeen sieht man überhaupt nicht mehr.

      Andere Option wäre natürlich - die HE Regeln aus dem Regelbuch bleiben wie sie sind, und jeder spielt mit diesen Regeln. Egal welche Modelle er nimmt.
      Zwergen Ranger wären dann halt Silberhelme, oder so...

      M
      Moment mal, ich glaub du verstehst da etwas falsch

      @Blunder: ich wollt nur wissen, warum bei den DE der Generalsblunder genau die gleichen Auswirkungen hat, wie bei Helden;
      Bei jeder Armee wird der Generalsblunder ignoriert, nur bei DE nicht;
      Klar kann ich mir das Zepter kaufen; dafür hab ich im Endeffekt nen General der genauso teuer ist wie ein HE General, bei dem aber Blunder egal sind; Und trotzdem hab ich das Risiko das jeder weitere Blunder extrem weh tut, und grad der Gen verliert dann einen Command Wert.

      @Hydra: ich hätts nur gern gesehen wenn ich die Hydra zumindest mit ner weiteren Hydra brigadieren kann; Grad bei den Cold One Knights hab ich schon die Regel das ich sie mit nix anderem brigadieren darf;

      Geb dir aber Recht; DE sind ne sehr starke Armee, allerdings fluffig aufstellen geht fast nicht;

      Außerdem will ich ja keine Punktekosten runterschrauben, oder gar Profilwerte erhöhen;

      Grad Warmaster ist mMn sehr ausbalanciert; Ich bin nämlich überzeugt, das grad in WM wirklich jede Armee jede schlagen kann; manche leichter, manche schwerer.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      hmm Mspaetauf hat wohl nicht unrecht mit der Tatsache dass es immer MEHR wird. Ich sehe das auch wie er. WM war am Anfang wirklich cool. 6 Armeen jeder schlägt jeden (HE ein bisserl besser) und aus.

      Jetzt..Dämonen, DE, Lizzies, HE und immer MEHR Regeln immer MEHR Truppen. Mit jedem Baustein den du einem Turm hizufügst wir er höher, steiler und ein bisserl empfindlicher für den Wind.

      WM ist NICHT ausgewogen. und ehrlich die Schwere wird grösser nicht kleiner. Aber was solls. Ist ja nur ein Spiel und keine Religion.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.