Tale of X Painters - Monat 2

      Okay, ich würd sagen die Einreichungen für Monat#2 Oktober können noch bis am 27.10. um 0:00 gepostet werden und näxten Monat wird die Deadline korrekter exekutiert. (Da nehm ich mich auch selbst an der Nase). ;) Ich hab endlich gescheite Buchhaltung gemacht und werde dann übermorgen die geupdatete Liste von Teilnehmern im WIP-Thread#3 posten.

      @Grisi: Du hast für den 2.Monat noch keinen Punktwert gepostet, bitte hol das nach.

      @Christoph: Selbiges.

      @tom0184: Tolle Leistung!:)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Skandal! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir durchwachte nächte erspart! :D ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      tja dann muss ich wohl in die hände klatschen weil ich hab den oktober nicht die möglichkeit gehabt an meinem trupp zu arbeiten. und heut gehts sicher nicht > nationalfeiertag.

      BTL
      Xun ;(
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      @Nikfu: Ja, ich weiss. :P Dir, als einen der bravsten Maler hier, gegenüber ist das unfair dass das alles hier im Moment nicht so ganz regelkonform exekutiert wird. Mit Monat#3 ändert sich alles. :]

      @Christoph: Auszeichnet. :D


      Aktualisierte Liste der Teilnehmer ist im neuen WIP-Thread gepostet.
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      @ lex: aber geh, kein problem, ich moecht ja selber plan einhalten damit ich den berg endlich ab"arbeite".... (dafuer hab ich aber mal einen bonus falls es mich doch einmal aufstellt, ok? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So da Heute a absolutes Ende von Monat 2 ist habe ich mich auf gerafft und mal meinen Scriptor zusammen gebaut!

      Ultramarines Teile der 3., 1. und Scout Kompanie

      Gesamtpunktzahl: 380/ 1600 Punkten

      Gemalte Punktzahl Monat 2: 180 Punkte

      Einheit: Terminator Scriptor


      Hintergrund:
      Ich fand es schon immer faszinierend sich vorzustellen wie die ganze Macht eines Space Marine Ordens nach vorne prescht und in ihren Reihen ein unglaublicher Psioniker der alles nur mit einem Finger schnippen schön durch brät, selber vor allem geschützt und unglaublich vernichtend!
      Also habe ich mir einen Terminator Scriptor gesucht der super ausschaut und das verkörpert!



      Zusammenbau/Umbauten:
      Er ist der ganz normale Terminator Scriptor ohne jegliche umbauten!
      Er wurde aber erst zusammengebaut als alles bemalt war, da ich mir dachte das bei ihm manche stellen schwer sind wenn er schon zusammen gebaut ist!

      Bemalung:
      Habe mal ein bisschen rum experimentiert mit erst dunkel und dann hell und so, habe mich auch mal an einem freehand probiert... ist leider etwas verkorkst XD sonst habe ich mir viel mühe gegeben, der Crux Terminatus ist finde ich sehr gut geworden, Codex Grey und dann einen Skull white, Schema ist natürlich einfach das Ultramarines Schema, das Gesicht sieht ohne Augen ganz gut aus... nur habe ich die Augen i-wie nie richtig aus machen können an dieser mini... also habe ich die Punkte gesetzt wo ich dachte das sie gut wären^^

      Bases:
      Base wurde zuerst mit Kork streu bestreut (aber nur an ein paar Stellen um Hügel zu erzeugen), danach habe ich noch einmal Gleis streu von meiner Modelleisenbahn genommen und drüber gestreut was einen schönen Kies Effekt hat! Wurde dann mit Fortex Grey grundiert (das Grau welches ich vorher genommen hatte war alle-.-) Danach großzügig mit bestial brown bemalt und dann noch mit Bleached Bone trockengebürstet!

      Was noch zu tun ist:
      Ich denke ich werden ihn nochmal mit Metallkleber nach kleben müssen (bin mir fast sicher das der Revellkleber nicht hält!)

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Erstes richtig ordentlich bemaltes Modell, einfach großartig für meine Verhältnisse geworden!
      Negatives: Hat viel Zeit gekostet, und das Gesicht gefällt mir noch nicht!

      So und hier sind die Bilder (habe dieses mal sehr auf die Größe geachtet!):






      So und noch ein Bild der Kompletten Armee:



      Bitte um Kritik und eure Meinung.
      für den imperator
      http://awdsaef.mybrute.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cool_iven“ ()

      Ich war zuerst mal damit beschäftigt meine Modelle zusammenzubauen, hab ja mit Dämonen komplett neu angefangen.

      Hier ist mal die Liste nach der ich malen werde (fantasy):

      *************** 1 Kommandant ***************

      Herrscher des Wandels
      - Upgrade zur 3. Stufe
      + - Spruchzerstörer
      - Dunkler Magister
      - - - > 575 Punkte


      *************** 3 Helden ***************

      Herold des Tzeentch
      + - Spruchbrecher
      - Meister der Zauberei
      - - - > 165 Punkte

      Herold des Slaanesh
      + - Vielarmiges Monstrum
      - - - > 140 Punkte

      Herold des Nurgle
      + - Stab des Nurgle
      + Armeestandartenträger
      - - - > 190 Punkte


      *************** 3 Kerneinheiten ***************

      19 Rosa Horrors
      - Standartenträger
      - Champion
      + - Ikone der Zauberei
      - - - > 267 Punkte

      14 Seuchenhüter
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      + - Standarte der schleichenden Fäulnis
      - - - > 223 Punkte

      18 Dämonetten
      - Musiker
      - Standartenträger
      - Champion
      + - Banner der Extase
      - - - > 271 Punkte


      *************** 2 Eliteeinheiten ***************

      5 Jägerinnen
      - Champion
      - - - > 132 Punkte

      4 Kreischer
      - - - > 120 Punkte


      *************** 1 Seltene Einheit ***************

      3 Slaaneshbestien
      - - - > 165 Punkte


      Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2248

      Zusammengebaut ist jetzt mal alles.
      An Modellen fehlen noch 4 Seuchenhüter, Herold des Nurgle und 2 Slaaneshbestien, die kauf ich nächsten Monat.
      Angemalt sind 5 Dämonetten, der Herold des Slaanesh.

      Und da die Frist leider abgelaufen ist muss ich wohl den Joker nehmen obwohl ich eigentlich genug bemalt habe

      Naja wer zu spät kommt den bestraft das leben ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Und ja hier Photos:


      die in der Mitte ist der Slaaneshherold, und halt 5 Dämonetten

      wären genau 200 Punkte

      Wieviel Punkte braucht man den genau pro Monat ? 1/10 der Armeepunktzahl oder 1/12 ?

      mfg
      Skavengarf

      Edit: Und ja ich hab heute mein Projekt für die Lehrveranstaltung IT basics 2 in diesem Semester gestartet: Ein Würfelprogramm für Warhammer programmiert mit C#
      Am Semesterende sollte es fertig sein und ich glaub das kann man dann als im Visual Basic als Exe-Datei abspeichern.
      Wers haben will dem schick ich es dann.
      Zumindest der erste Programmteil steht: gib ein wie viele würfel du wirfst, auf was du triffst und auf was du verwundest und am ende steht dann da die anzahl der Wunden :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Guten Tag an alle,

      ich bin der Neue in diesem Thread. Ich hoffe ihr seid so freundlich mich auch nachträglich noch zu akzeptieren. Ich weiß, dass ich den ersten Monat verschlafen habe und deshalb nun dort auch schon einen Joker verbraten habe. Doch zum Glück habe ich es noch rechtzeitig fertig gebracht die Bilder für den zweiten Monat hochzuladen, sodass ich noch im Zeitplan liege.

      So habe ich für diesen Monat 8 Seuchenschleuderer für euch.

      Diese entsprechen, nach im mom noch gültigem Skavenarmeebuch, genau 136 Punkte!







      So zur kurzen Erklärung:
      Die Seuchenschleuderer wurden mit den Grundfarben bemalt und anschließend gedippt. Vllt. sind euch ja die teilweise gepflasterten Bases aufgefallen, auf die Idee bin auch durch diesen Thread gekommen, da jemand anderes ebenfalls diese Technik benutzt hatte. Vielen dank nochmal in diese Richtung. ^^ Leider sind mir die noch zum Teil unsauberen Baseränder erst aufgefallen als die Bilder schon gemacht waren, aber ich verspreche diese eben noch fertig zu machen.

      So das war also mein erster Beitrag.
      Asrai-Hauptmann

      p.s. da ich diesen Thread erst so spät entdeckt habe weiß ich, dass diese Einheit von den Punkten die ich zu erfüllen hatte eig. nicht ganz ausreichend ist, daher hab ich mir vorgenommen die fehlenden Punkte beim nächsten Monat mit anzuhängen, versprochen!

      p.p.s Die komplette Liste werde ich Morgen nachreichen!
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      So hier nun auch eben meine geplanten Liste:

      Es handelt sich um eine 2000 Punkte Skavenarmee:

      Grauer Prophet + Auge der gehörnten Ratte + Warpsteinamulett + 2 Bannrollen ---> 335 P.

      Seuchenpriester + Schleuder + Kraftbänder + Warpsteintalisman ---> 136 P.

      Warlocktechniker + alles außer Pistole + Sturmdämon + Bannrolle ---> 135 P.

      Häuptling + AST + Kriegsbanner + schw. Rüstung ---> 107 P.

      25* Klanratten + Kom. + Flammenwerfer ---> 225 P.

      25* Klanratten + Kom. + Ratling ---> 210 P.

      21* Sklaven + Musiker ---> 46 P.

      5* Schattenläufer + zus. Handwaffe ---> 35 P.

      Riesenrattenmeute ---> 30P.

      25* Seuchenmönche + Kom. + zus. Handwaffe + Hassbanner ---> 250 P.

      Seuchenmenekell ---> 150 P.

      4* Rattenoger ---> 200 P.

      8* Seuchenschleuderer ---> 136 P.


      So also der Plan!
      Eventuell werden noch kleine Veränderungen vorgenommen, falls sich im neuem Armeebuch etwas zeigt was diese erzwingen.
      Es müssen von der Liste noch folgendes gekauft werden:

      Seuchenpriester

      AST ---> bau ich wahrscheinlich selbst

      Seuchenmenekell (is ja leider auch noch net raus ^^)

      2 Rattenoger (hat da vllt. jemand noch günstig welche abzugeben?)
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Ohne dich in irgend einer Weise schikanieren zu wollen, du musst im Monat 10% der gesamt Punktzahl posten, aber ich denke das geht noch durch oder?
      Naja egal, also zu den Mnis, finde ich sehen sehr schön aus nur weiß ich nicht ob heute früh mein Blick etwas komisch ist du komisch fotografiert hast ODER da ist noch ein Guss grat auf den Waffen, zumindest bei dem der in einem einzel Bild gezeigt wurde!
      für den imperator
      http://awdsaef.mybrute.com
      Die nurgeligen Flegel schauen gut aus! Ev. noch ein wenig Mattlack übers Gewand (die Haut kann ja glänzend bleiben - ist dann der fiebrige Schweiß der Seuche... ;)), damits nicht so speckig glänzt...

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei