Greifen-Jubiläums-Turnier

      Die bisherigen Armeelisten passen soweit. Das sieht beim Durchlesen alles ganz anders aus als das sonst übliche, nicht uninteressant. Bisher sind folgende Armeen vertreten:
      Orks, Vampire, Chaoskrieger, Dämonen, Echsenmenschen, Zwerge und Dunkelelfen. Vielleicht könnten ja diejenigen, die noch keine Liste geschickt haben, kurz posten, mit was sie kommen. Alex wird offenbar mit Skaven kommen, Myratel und Frazni?
      Edit: Myratel nimmt HE, sollte öfter meinen gmx-Ordner lesen ;-).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Ich rieche da einen gewissen Meisterwarlock... 8o
      Das riecht mächtig nach verbranntem Fell.

      @Tomizlav: Ich nehme dich beim Wort, mal sehen wie entgegenkommend du wirklich bist. Diesmal gibts kein Verstecken! *außer Trentch Feigschwanz natürlich, queeeek*

      Meine Liste sollte hoffentlich morgen im Laufe des Tages bei der Orga eintreffen. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hi !
      Schön, eine bunte Mischung an verschiedenen Völkern ist vertreten:)

      Und natürlich verschiedene Charismatische Anführer in Form von BCM :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Hallo alle,
      am nächsten Sonntag ist es soweit, ich bin schon sehr gespannt.
      Könnten Alex, Lukas und Miki mir eventuell bald ihre Listen schicken?
      Ansonsten spielen:
      Martin E. und Thomas H mit Zwergen,
      Maflo mit Vampiren,
      Paul mit O&G
      Jakob mit Chaos,
      Stefan J. mit Echsenmenschen,
      Skavengarf mit Dämonen,
      Martin R. mit HE
      ich mit DE.

      Also sechs Tische werden somit zusammengehen. Weitere Interessenten können sich gerne noch bei mir melden.
      LG,
      Christian
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Lustig wäre es wenn sich einige Erzfeinde auf dem Schlachtfeld treffen würden, so wie etwa Gromm der Fettsack und Eltharion.

      Nur so als beispiel wär nett wenn wir das in der Ersten Runde so hinbekämen, daß diese Gegeneinander spielen würden.

      mfg

      Moto
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      Soweit ich das Sehe wird Eltharion nicht vertreten sein.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      War ja nur ein Beispiel.

      Gibt ja noch andere Erzfeinde wie König Kazador und Boss vom Rotaugenklan keine Ahnung mehr wie der heißt.

      mfg

      Moto
      Die Dawi kehren in die Welt zurück und vertreiben das Chaos aus den Hallen der Erde.

      Zwerginnen on the run: Mein Zweriginnenprojekt
      http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=141165
      @SirRatlos

      Miki hat gemeint er kann leider doch nicht weil er für nen Kollegen bei nem Volleyballspiel einspringen muss.


      Wär wirklich witzig mal schon Forderungen oder so hier auszusprechen für die erste Runde. Hmmm mist, kein Imperialer hier, der würde sich für mich anbieten zum Fordern...
      Ich kann leider immer noch nicht sagen ob es sich bei mir ausgeht, ich tue mir grad mit dem Stoff für meine Prüfung nähste Woche ein wenig schwer. Könnte sein dass sich das in den nächsten Tagen ändert und ich mitspielen kann, sieht aber im Moment eher schlecht aus.
      Wenn es möglich ist für mich einen Platz freizuhalten dann würfe ich darum bitten, wenn das nicht geht dann kann man nix machen.

      Ansonsten würde ich den Thomas Hofer für die erste Runde fordern wollen. Muss mal ein zünftiges Nahkampfgetümmel geben. :D
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Original von Biobirne
      War ja nur ein Beispiel.

      Gibt ja noch andere Erzfeinde wie König Kazador und Boss vom Rotaugenklan keine Ahnung mehr wie der heißt.

      mfg

      Moto


      Da muss aber Christian die Paare raus suchen, oder wir geben alle unsere Generäle bekannt.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Original von hohepriester
      Ich fordere den Jakob

      Das Chaos muss ausgelöscht werden.


      Du Unwürdiger forderst die Armee Archaons, dem ewig Auserwählten?
      NARR!
      Dein Schicksal wirst du am Schlachtfeld entgegen treten, verabschiede dich schon mal von deinen Einheiten!


      Herausforderung angenommen.
      -IN EXTREMO-


      Da muss aber Christian die Paare raus suchen, oder wir geben alle unsere Generäle bekannt.


      Hmmm also mir wärs an und für sich egal zu verraten wer meine Armee zu Felde führt.
      Aber stimmt, ich bin auch dafür dass entweder Chris die Paarungen nach seiner Meinung fluffbedingt zusammenstellt oder dass wir die Chars bekanntgeben und uns gegenseitig fordern.
      Gefordert wird vor Ort. Wenn Miki und Alex fehlen, dann spiele ich selber mit ;-), sind halt dann nur 5 Tische.
      Leider wird es dann nur 4 Gratiskaffee vom Mac geben, weil so 8 Euro abgehen, der Rest ist bereits in Preisen bei mir zu Hause. Also bringt bitte eure 4 Euro mit zum Turnier. Ich werde die nächsten Tage noch mal fix paar Sachen posten.
      Das mit den Erzfeindenpaarungen finde ich nicht ganz so attraktiv, besser ihr fordert eure Lieblingsfeindarmee bzw. euren Lieblingsfeindspieler.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Turnierablauf

      So, liebe Leute,

      jetzt wird es ernst. Ich sage nochmal kurz was zum Ablauf.
      Datum: Sonntag, 29.11.
      Einlass: 8 Uhr 30
      Bitte 4 Euro mitbringen!
      Spielbeginn: 9 Uhr 00 (dann müssen wir uns nicht so stressen beim Spielen)
      1. Spiel: 9 Uhr bis 11 Uhr 30
      2. Spiel: 12 Uhr bis 14 Uhr 15
      3. Spiel 14 Uhr 30 bis 16 Uhr 45
      Danach Siegerehrung und bei Interesse gemütliches Beisammensein

      Zweieinviertel Stunden ist für die letzten beiden Spiele evtl. etwas knapp, das handeln wir aber so, dass es schon passt.

      Alle Spiele sind offene Feldschlacht. Beim ersten kann gefordert werden, ansonsten wird zugelost bei allen drei Spielen. Wird eine Forderung abgelehnt, wird zugelost, ABER der geforderte Feigling bekommt -1 Punkt auf sein Endpunktergebnis!
      Beim dritten Spiel können sich die Spieler entscheiden, ob sie
      "LAUNEN der GÖTTER"
      spielen wollen oder nicht. Ihr wisst ja, über den Menschen herrschen die Götter, über den Göttern aber waltet das Schicksal.
      Wenn ihr euch den Göttern nicht beugen wollt, sondern euer eigenes Schicksal in die Hand nehmt, bleibt alles normal. Wenn Ihr aber "Launen der Götter" spielen wollt, läuft das letzte Spiel wie folgt. Alles wird ganz normal gehandhabt bis vor den Wurf um den 1. Spielzug. Bevor dieser gewürfelt wird, werfen beide gleichzeitig einen W6. Ist das Ergebnis kleiner gleich 6, bleibt alles normal. Ist das Ergebnis größer als 6, werden die Generäle getauscht. D.h. Ihr tauscht nach dem Aufstellen eurer Armeen einfach eure Armeen, also eure Plätze, und spielt mit der gegnerischen Armee gegen eure ehemals eigene.
      Wie gesagt, nur wenn ihr das wollt.

      PREISE:
      Ich habe jetzt aus Gründen, die ich vor Ort noch erläutern werde, einen weiteren Preis angesetzt: den für die stylishste Armee. Das wird ein Publikumspreis, den ihr vergebt. Dazu schaut ihr euch bitte nach dem zweiten Spiel mal die Armeen eurer Mitspieler an und schaut, welche Konzeption euch am besten gefällt, der gebt ihr den Stylish-Preis. Das hat nix mit Bemalung, sondern nur mit Komposition, Fluff usw. zu tun.
      Die Preishierarchie sieht wie folgt aus:

      1. Preis: Zweitplatzierter
      2. Preis: Most beautiful Unit
      3. Preis: Stylishste Armeekomposition
      4. Preis (Trostpreis): Vorletzter

      Das Punktesystem orientiert sich an der Regelbuchtabelle und sieht so aus:
      Es gibt nur Pluspunkte für den Sieger, keine Minuspunkte - aber auch keine Pluspunkte für den Verlierer. Verlieren heißt immer 0 Punkte, egal wie hoch. So kann man evtl. Boden gut machen, wenn man einmal voll was auf die Mütze gekriegt hat.

      Punktedifferenz - Siegpunkte für den Gewinner:
      - 299: keine Punkte
      300 - 599: 1 Punkt
      600 - 899: 2 Punkte
      900 - 1199: 2,5 Punkte
      1200 - 1499: 3 Punkte
      ab 1500: 3,5 Punkte

      Bei Gleichstand (also 3 Leute haben z.B. je 0 Punkte erzielt) wird nach real erzielten Siegpunkten gestaffelt.
      Maximal erreichbar sind also 10,5 Punkte. Stylishste Armee und Most beautiful unit sind extra Wertungen, d.h. sie beeinflussen nicht die Punktewertung. Abgelehnte Herausforderung im 1. Spiel gibt halt -1.

      Ist das alles halbwegs klar oder gibt es Fragen?


      @ Alex:
      Sage mir doch bitte bis Freitag definitiv zu oder ab, wenn zu, bitte Liste schicken.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Klingt alles ganz gut.

      Ich hätte da noch einen Wunsch.

      wir spielen ja meistens mit 5-6 geländestücken die auch meist sehr klein sind. Können wir diesmal mehr Gelände nehmen, oder einfach größeres, vielleicht auch Kombinationen (Hügel und Haus...).

      Wäre auch mal was anderes, wenn das Gelände mehr Einfluss auf das Spiel hat.
      Ich verstehe es nicht