@ Claus, Executioners

      @ Claus, Executioners

      Hy

      Wollte mal wissen was Claus als Gegner und Profi von den Executioners haltet. sind sie unter/überbezahlt wie siehts mit den Werten aus.

      Sind sie generell zu unbalanciert, oder könnte man die sogar in die DE Liste aufnehmen?

      Mein persönlicher Eindruck:
      Das +1 beim zuschlagen ist verdammt hart, und sie kosten grad mal 15 Pkte mehr als normale Speerträger, bekommen den Bonus aber jede Runde. Ich würde eher dazu tendieren das sie diesen Bonus nur in der 1ten Runde erhalten.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Also rein von der Theorie her sollten sie einen 6er Save haben um 75P zu rechtfertigen.

      Also ich hätte kein Problem wenn du sie aufstellst in einem Spiel, durch die 1/1000 Regelung sind sie akzeptabel.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Naja, die sollen ja eigentlich eine Eliteeinheit darstellen; da halte ich persönlich nix davon wenn man ihnen dann nur nen 6+ Save gibt.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Das sie in jeder Situation um +1 besser treffen is generell ein Problem.
      Keine andere Einheit kann dies und damit holst du so ziemlich jede Standard Infanterie aus ihrer "Defended" Position.

      Mir gefällt diese Regel überhaupt nicht, da wir damit wieder mal Basis Regeln brechen. Es gibt sonst keine Einheit die im freien Gelände auf 3+ trifft (im NK).....ich würde dies ansatzlos streichen.

      Standard Nuppler Infanterie, selbst wenn sie "Defended" ist, ist laut warscheinlichkeit schon im Hintertreffen wenn sie auf die "Executioners" trifft.

      Abgesehen davon....

      Mit diesen Profilwerten sind sie zu billig für nur 75 Pkte.
      Du musst das ganze im Kontext mit nem 10er General sehen.
      Das Angreifen müssen kann man ja sehr leicht unterbinden.


      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Sie müssen nicht angreifen; das gilt nur für Witch Elves;

      Wäre also besser wenn sie nach Standartregeln treffen, dafür folgende Profilwerte haben:?

      4A / 3H / 5+Save / 75Pkte / 1/1000

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Und wegen der langen Speere gelten sie immer defendend oder? :P :D

      Schmäh ohne:

      Naja den Bonus würd ich in soweit ändern, das sie im offenen und defended auf 4+ treffen und fortified auf 5+.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Klingt vernünftig; da könnte man dann glaub ich auch die Punkte so lassen wie sie sind.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      nicht dein Ernst oder?

      4A / 3H /5+Save

      treffen defended/fortified je um 1 besser....

      das um 75 Punkte.

      zusammen mit 10er General.

      'tschuldige sei mir nicht bös, aber: geht's euch noch gut?

      Wennst dann bei 90 Punkte aufwärts bist, kann man sinnvoll diskutieren anfangen. Schau dir mal den Ethereal Host der Vampire an.


      Gruß,
      Doch ist mein Ernst; lies mal genauer:

      Original von Schindbua
      Wäre also besser wenn sie nach Standartregeln treffen, dafür folgende Profilwerte haben:?

      4A / 3H / 5+Save / 75Pkte / 1/1000

      ciao stefan


      Hab ja e geschrieben, das sie dann eben ganz normal nach den Standardregeln treffen; im offenen eben auf 4+, defended 5+ usw.

      Ganz abgehoben bin ich auch nicht. ;)

      Aber eigentlich gefällt mir Christophs Ansatz bei weitem besser.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Also die Standardregel find ich zu heftig. Der letzte Vorschlag (4+ normal, 4+ defended, 5+ fortified)ist auf jeden Fall besser.

      Aber wieso überhaupt Sonderregeln. Bei WM wars bisher immer so, dass spezielle Einheiten (wie z.B. Hammerträger der Zwerge) beliebig eingesetzt werden konnten um das Spiel aufzuputzen oder Einheiten zu markieren die magische Gegenstände haben, aber prinzipiell normale Einheitenwerte haben.

      Grad DE haben jetzt nicht so eine geringe Auswahl an Einheiten, deshalb würd ich sie einfach als Speerträger spielen und ihnen halt ein 10 Pkt. Schwert geben wenn man sie besonders machen will.

      Ich versteh natürlich, dass man mehr Auswahl will. Ich verstehe es wirklich, vor allem als Zwerg ;-). Aber bei Warmaster steh ich dann eher für den Gedanken: Keep it simple.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ich glaub ihr missversteht mich;
      Treffen nach Standardregel ist ja e 4+ im offenen, 5+ auf defended und 6+ auf fortified; Dann sollten sie 4A, 3H, 5+Save haben für 75 Pkte;

      Die Einheit ist im Elite Unit Competition Wettbewerb erfunden worden; Dort sind auch Geralds Pegasi am 3ten Platz gekommen;

      Ich wollte sie nurmal testen, und jetzt eben feedback vom Claus bekommen, weil er ja gegen sie gespielt hat, bzw. da Guthwine und da Spiritus haben zugeschaut.

      Falls es die Einheit mal in die Armeeliste der DE schaffen sollte, fände ich auch das der Vorschlag vom Guthwine genommen werden sollte; 4+ im offenen, 4+ defended und 5+ auf fortified;
      Problem hierbei ist natürlich sowieso das es für diese Einheit keine Minis gibt; bzw. man könnte Korsaren verwenden, aber die hat ja auch nicht jeder und vor allem gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

      Als groß würd ich die Auswahl bei DE aber auch nicht sehen; Speerträger, Xbows und Witch Elves (die aber sehr fragil sind);
      eher als normal, denn die meisten Armeen haben 3 Inf Einheiten zur Auswahl.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich hab überhaupt kein Problem damit, sie so zu spielen, wie sie sind - in Freundschaftsspielen.
      Auf Turnieren und in Kampagnen würd ich sie halt nicht zulassen...
      So seh ich die meisten dieser Elite-Units. Als Spass und Gag.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Deswegen will ich sie ja jetzt testspielen, damit ich dann den Sia ansudern kann, sie am EuroGT einsetzen zu dürfen. :P :D

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Mit Standardregeln hab ich die 3+ to hit gemeint, ich hab schon verstanden wie das mit den 4 Attacken gemeint war ;-).

      Das es keine Modelle gibt wusst ich nicht, dachte es gibt eben Modelle und das wäre dann die Idee für die Regeln.

      Ich muss gestehen ich hab immer ein bissl Angst vor ´neuen´ Ideen, aber egal nach welchen Regeln, sie werden jetzt kaum alleine ein Spiel rumreißen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Alleine werden sie kein Spiel gewinnen, das stimmt schon;
      aber sie tun sich schon um einiges leichter einen Gegner ausm Wald rauszuhauen in der ersten Runde mit support; und in jeder weiteren runde auf die 3+ treffen ist halt dann schon verdammt böse;

      find wie gesagt den Vorschlag von Guthwine am stimmigsten; der würde nämlich auch die Grundregeln nicht verletzen, und auch die Pkte wären dann gerechtfertigt;

      Aber wie gesagt es ist ja keine offizielle Einheit, und somit ists ja nur gequatsche.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von René
      Ich muss gestehen ich hab immer ein bissl Angst vor ´neuen´ Ideen, aber egal nach welchen Regeln, sie werden jetzt kaum alleine ein Spiel rumreißen.


      Wobei wir ja eh genug bissige Warmasterer haben die drauf aufpassen, dass nicht allzu kurioses auf den offiziellen Markt kommt. (Nippon, Cathay zB)

      Und wenn aus 2000 "neuen" Idee auch nur eine eine gute rauskommt (Bsp Pegasi) dann wars das schon wert.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ach gute Ideen gibt es massenhaft und ich hab auch keine Angst vor zusätzlichen Sonderregeln. Ich komm von Warhammer und bin Armeebücher gewöhnt ;-).

      Die Pegasusreiter sind eine stimmige Einheit (und sehen verdammt gut aus), aber haben sie den Bretonnen gefehlt? Warum bekommen die eine Fliegereinheit, aber Imperium nicht..... (bitte die Frage nicht beantworten, ist nur als Beispiel gedacht)

      Was ich damit sagen will ist, das eine neue Einheit mehr Auswirkungen hat als man denkt und das Gleichgewicht schnell mal durcheinanderbringt. Manche Armeen haben Einschränkungen und diese sind durchaus sinnvoll.

      Ganz ehrlich würd ich mir in Warmaster, bevor ich neue Einheiten einführe, mal die alten anschaun und mir die Frage stellen: Wird diese Einheit auch verwendet? Meine Lieblingsbeispiele: Dampfpanzer, Gyrokopter aber ich bin mir sicher wir finden noch mehr.

      Und dann sollte man den Grund finden und versuchen sie spielbarer zu machen.

      Nochmals, ich hab keinen Streß mit den Executioners. Ich find die 3+ ein bissl arg und das sollte man überdenken, aber dafür gibts ja eh schon genug Ansätze hier.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Ich würde sie am ehesten mit "Etheral Host" der Vampire vergleichen.
      Dann hast du auch sehr gut nen Elite Einheit Status.

      3 Attacken, 3 Hitpoints, 5+ Save, 95 Punkte, 1/1000 Punkte
      Allways count enemy as in the open.(somit kein Treffen auf 3+)


      Oder du gehts eher in die Richtung Schwarzorks Schema

      4 Attacken, 3 Hitppoint, 5+ Save, 95 Punkte, 1/1000 Punkte
      Keine Sonderregeln und da es Elfen sind auch keine 4 Hitpoints (dafür halt nur 95 Pkte)


      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Der Vergleich mit den Etheral Hosts hinkt ein bißchen bei den Punkten, weil die Etheral Hosts ja auch Terror verursachen, deswegen würde die Sonderregel stimmen, aber die Punkte würden dann bei den Executioners mit 75 passen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Die Sonderregel der Ethernal Hosts ist aber noch etwas härter wenn die Einheit verteidigt ist, weil sie auch noch den Angriffsbonus kriegen. d.h. die ´Ethernal Executioners´ sind im offenen schlechter als die Originalen (weil 4+), aber sonst besser weil auch 4+ und die +1 Attacke für Angriff im Offenen.
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.