WANN: 20.12.2009
WO: Im Clublokal Löschenkohlgasse 34 (Eingang Ecke Holochergasse!)
Turnierleitung: wölfchen, horus
Kosten:10? pro Team
Zeitplan:
9 Uhr Einlass
9.30 Anmeldeschluss, Begrüßung und Auslosung
9.45 Beginn Spiel 1
11.45 Ende Spiel 1 und Mittagspause bis 12.45
13.00 bis 15.30 Spiel2
15.30 bis 18.00 Uhr Spiel 3
18.15 ? 18.30 Siegerehrung.
Punktegröße:500/1000 prospieler
Spiele: 3
Forgeworld: ist NICHT zugelassen!
Spezielle/Namhafte Charaktermodelle:sind NICHT zugelassen
Alleierte: NICHT zugelassen
Armeelisten an: wow40kturniere@gmx.at
Zugelassene Armeen und Codizes:
Space Marines ? Codex Space Marines
Dark Angels - Codex Dark Angels
Blood Angels - Codex Blood Angels
Space Wolves - Codex Space Wolves
Black Templars - Codex Black Templars
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Orks - Codex Orks
Tau - Sternenreich der Tau
Tyraniden - Codex Tyraniden
Necrons - Codex Necrons
Chaosdämonen-Codex Chaos Dämonen
Jeweils in den aktuellesten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (ggf. die englischen!)
MISSIONEN:
1)Stormbringer!
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen, zu beginn des spieles dürfen KEINE einheiten am spieltisch stehen
Ziel: suchen und sichern, mit 3 Markern, Die marker werden im gleichen Abstand zueinander in der mitte des spieltisches der länge nach aufgestellt, mindest 6 Spielrunden
1)Call of the Hunted!
Aufstellung: Speerspitze
Ziel: Erobern und Halten! Die Marker werden im Mittelpunkt der beiden neutralen Viertel platziert
3)Get him!
Aufstellung: Schlagabtausch
Ziel: Killpoints/ Jeder Spieler wählt ein unabhängiges modell/monströse kreatur aus seine HQ sektion, diese gibt 2 Killpoints ab
Sollte kein Einzelmodell vorhanden sein (z.b.: Imperiale Armee), wird eine HQ einheit benannt. HQ modelle mit leibgarde (z.b.:tau/tyras) zählt nur das HQ modell, nicht der ganze trupp!
Punkteschlüssel:
Sieg:30P
Unentschieden:20P
Niederlage:10P
ZUSÄTZLICH fließen die erreichten SP wie folgt ein:
2000- +10 für den mit mehr SP/ -10 für den mit weniger SP
1600-1999+8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
1200-1599 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
800-1199 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
400-799 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-399 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20
Bemalung:
BEMALWERTUNG: 25 Punkte
Bemalqualität . 0 bis 10 Punkte
Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
-
"Angemalt" 2 Punkte
Die Modelle sind in den Grundfarben bemalt,keinerlei Details oder Highlights
"TT-Standard" 6 Punkte
Grundfarben + Wash/Inks,Drybrushing etc
"Tournament Level" 8 Punkte
Alle Farben wurden sauber aufgebracht,es wurden Tiefen (WASHES/INKS) und Highlights gesetzt
"Propainted" 10 Punkte
Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
Kurz, dies ist der Unterschied zwischen einer gut bemalten Armee und einer sehr gut bemalten Armee
--------------------------------------------------------------------------
Detaillierung 0-3 Punkte :
Aufgeborte Mündungen,Freehands,Abnutzungserscheinungen(gemalt,nicht die,die eh auftreten!),Augen,Schriftzeichen,...
--------------------------------------------------------------------------
Komplett bemalte Armee 0 bis 5 Punkte
Komplett bemalt =5 Punkte
einige wenige Modelle nicht bemalt =4 Punkte
90% bemalt =3 Punkte
80% bemalt =2 Punkte
70% bemalt =1 Punkte
--------------------------------------------------------------------------
Basegestaltung 0 bis 2 Punkte
Einfach ?nur? bemalt 0 Punkt
Bestreut mit Sand oder Gras/Flock 1
Bestreut mit Sand und Gras allerdings auch bemalt und akzentuiert 2
--------------------------------------------------------------------------
Einheitlichkeit 0 bis 1 Punkte
Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
--------------------------------------------------------------------------
Umbauten : 0 bis 2 Punkte
Die Armee wurde zu einem sichtberen Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
(Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades)
Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
--------------------------------------------------------------------------
Sabbereffekt /Generalsbonus 0 bis 2 Punkte
Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt - Diese
Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist.
Beide Armeen werden seperat bewertet, danach der schnitt gezogen!
Enschränkungen: Bis auf die oben erwähnten einschränkungen KEINE!
Jeder spieler muss 2!!! Armeelisten abgeben, eine mit 500 Punkten maximum, die zweite 1000!
Im ersten spiel, spielt jeder spieler die 500 punkte liste, im zweiten spiel die 1000 und im dritten spiel werden beide zusammengenommen!
500 Punkte Beschränkung:
1 Standard Einheit ist plicht
max.: 0-1 HQ, Elite, Sturm, Unterstüzung
1-3 standard
Modelle mit Panzerung dürfen einen addierten panzerungswert von 33 nicht übersteigen
kein modell darf mehr als 2 lebenspunkte besitzen
1000 Punkte:
Normaler organisationsplan (1-2 HQ, 2-6 Standard, usw...)
Wirklich fiese Listen können von der turnierleitung zurückgeschickt werden!
WO: Im Clublokal Löschenkohlgasse 34 (Eingang Ecke Holochergasse!)
Turnierleitung: wölfchen, horus
Kosten:10? pro Team
Zeitplan:
9 Uhr Einlass
9.30 Anmeldeschluss, Begrüßung und Auslosung
9.45 Beginn Spiel 1
11.45 Ende Spiel 1 und Mittagspause bis 12.45
13.00 bis 15.30 Spiel2
15.30 bis 18.00 Uhr Spiel 3
18.15 ? 18.30 Siegerehrung.
Punktegröße:500/1000 prospieler
Spiele: 3
Forgeworld: ist NICHT zugelassen!
Spezielle/Namhafte Charaktermodelle:sind NICHT zugelassen
Alleierte: NICHT zugelassen
Armeelisten an: wow40kturniere@gmx.at
Zugelassene Armeen und Codizes:
Space Marines ? Codex Space Marines
Dark Angels - Codex Dark Angels
Blood Angels - Codex Blood Angels
Space Wolves - Codex Space Wolves
Black Templars - Codex Black Templars
Dämonenjäger - Codex Dämonenjäger
Hexenjäger - Codex Hexenjäger
Imperiale Armee - Codex Imperiale Armee
Chaos Space Marines - Codex Chaos Space Marines
Eldar - Codex Eldar
Dark Eldar - Codex Dark Eldar
Orks - Codex Orks
Tau - Sternenreich der Tau
Tyraniden - Codex Tyraniden
Necrons - Codex Necrons
Chaosdämonen-Codex Chaos Dämonen
Jeweils in den aktuellesten Ausgaben mit allen FAQs und Errata (ggf. die englischen!)
MISSIONEN:
1)Stormbringer!
Aufstellung: Kampf im Morgengrauen, zu beginn des spieles dürfen KEINE einheiten am spieltisch stehen
Ziel: suchen und sichern, mit 3 Markern, Die marker werden im gleichen Abstand zueinander in der mitte des spieltisches der länge nach aufgestellt, mindest 6 Spielrunden
1)Call of the Hunted!
Aufstellung: Speerspitze
Ziel: Erobern und Halten! Die Marker werden im Mittelpunkt der beiden neutralen Viertel platziert
3)Get him!
Aufstellung: Schlagabtausch
Ziel: Killpoints/ Jeder Spieler wählt ein unabhängiges modell/monströse kreatur aus seine HQ sektion, diese gibt 2 Killpoints ab
Sollte kein Einzelmodell vorhanden sein (z.b.: Imperiale Armee), wird eine HQ einheit benannt. HQ modelle mit leibgarde (z.b.:tau/tyras) zählt nur das HQ modell, nicht der ganze trupp!
Punkteschlüssel:
Sieg:30P
Unentschieden:20P
Niederlage:10P
ZUSÄTZLICH fließen die erreichten SP wie folgt ein:
2000- +10 für den mit mehr SP/ -10 für den mit weniger SP
1600-1999+8 für den mit mehr SP/ -8 für den mit weniger SP
1200-1599 +6 für den mit mehr SP/ -6 für den mit weniger SP
800-1199 +4 für den mit mehr SP/ -4 für den mit weniger SP
400-799 +2 für den mit mehr SP/ -2 für den mit weniger SP
0-399 es bleibt beim 30:10 bzw 20:20
Bemalung:
BEMALWERTUNG: 25 Punkte
Bemalqualität . 0 bis 10 Punkte
Beispiele (Mittelwerte sind möglich):
-
"Angemalt" 2 Punkte
Die Modelle sind in den Grundfarben bemalt,keinerlei Details oder Highlights
"TT-Standard" 6 Punkte
Grundfarben + Wash/Inks,Drybrushing etc
"Tournament Level" 8 Punkte
Alle Farben wurden sauber aufgebracht,es wurden Tiefen (WASHES/INKS) und Highlights gesetzt
"Propainted" 10 Punkte
Modelle können z.B. auch aus der Nähe betrachtet werden weil genau und sauber gearbeitet.
Kurz, dies ist der Unterschied zwischen einer gut bemalten Armee und einer sehr gut bemalten Armee
--------------------------------------------------------------------------
Detaillierung 0-3 Punkte :
Aufgeborte Mündungen,Freehands,Abnutzungserscheinungen(gemalt,nicht die,die eh auftreten!),Augen,Schriftzeichen,...
--------------------------------------------------------------------------
Komplett bemalte Armee 0 bis 5 Punkte
Komplett bemalt =5 Punkte
einige wenige Modelle nicht bemalt =4 Punkte
90% bemalt =3 Punkte
80% bemalt =2 Punkte
70% bemalt =1 Punkte
--------------------------------------------------------------------------
Basegestaltung 0 bis 2 Punkte
Einfach ?nur? bemalt 0 Punkt
Bestreut mit Sand oder Gras/Flock 1
Bestreut mit Sand und Gras allerdings auch bemalt und akzentuiert 2
--------------------------------------------------------------------------
Einheitlichkeit 0 bis 1 Punkte
Guter Gesamteindruck der Armee. Die Armee ist stimmig gestaltet und man merkt das ein optisch/ thematisches Gesamtkonzept erfolgreich umgesetzt wurde (Die Armee ist z.B. mit Bannern, Schriftzügen, Truppmarkierungen und dergleichen ausgestattet)
--------------------------------------------------------------------------
Umbauten : 0 bis 2 Punkte
Die Armee wurde zu einem sichtberen Teil umgebaut Abseits der Standard ?out of the Box? Optik , unter Anwendung von Modelliermaterialien
(Greenstuff und dergleichen) und/oder zusätzlichen Bitz (z.b. Metall/Plastikbitz und auch Forgeworld Upgrades)
Hierzu zählen auch auffällige Umbauten/Repositionierungen von Metallmodellen .
--------------------------------------------------------------------------
Sabbereffekt /Generalsbonus 0 bis 2 Punkte
Einzelne Modelle wie z.b. Anführer der Armee sind (über dem Qualitätslevel der Armee ) Aufsehen erregend umgebaut und/oder bemalt - Diese
Punkte können auch vergeben werden, wenn die Armee nicht komplett bemalt ist.
Beide Armeen werden seperat bewertet, danach der schnitt gezogen!
Enschränkungen: Bis auf die oben erwähnten einschränkungen KEINE!
Jeder spieler muss 2!!! Armeelisten abgeben, eine mit 500 Punkten maximum, die zweite 1000!
Im ersten spiel, spielt jeder spieler die 500 punkte liste, im zweiten spiel die 1000 und im dritten spiel werden beide zusammengenommen!
500 Punkte Beschränkung:
1 Standard Einheit ist plicht
max.: 0-1 HQ, Elite, Sturm, Unterstüzung
1-3 standard
Modelle mit Panzerung dürfen einen addierten panzerungswert von 33 nicht übersteigen
kein modell darf mehr als 2 lebenspunkte besitzen
1000 Punkte:
Normaler organisationsplan (1-2 HQ, 2-6 Standard, usw...)
Wirklich fiese Listen können von der turnierleitung zurückgeschickt werden!
WWCHD?
Banane wäre mir lieber!!!
Zitat von Aksho:
Horus - leckt an meinem geilen Erdbeer-Lolly
Banane wäre mir lieber!!!