NÖ Landesmeisterschaften

      Abgesehen davon ist der Amboss ohne die zusätzliche Heldenbelegung eine sehr attraktive Wahl. Dann tu ich mir immer schwerer den Verzicht auf den Amboss vor mir selber zu rechtfertigen...auch wenn ich sowieso nur mit 3 Helden spiele.
      Aber was mich stört...die C Armeen erdrücken mich einfach mit ihrer Masse. Noch bin ich nicht wirklich dahinter gekommen wie ich die am Besten schlagen kann. Spätestens beim 3. Angriff von Eisenwänsten auf die gleiche Einheit gehen mir die Zwerge aus. :D
      Grüß dich Bernd, also was den Flyer betrifft, wirds vermutlich kaum mehr nennenswerte Änderungen geben. Die Tiermenschen würd ich noch gern ein Testspiel dagegegen spielen bevor ich sie beschränke.

      Der Stand sieht so aus, dass vermutlich nur mehr kleine Änderungen kommen, welche die Kategorie C Völker betreffen, da sie schon prinzipiell schwächer sind als die anderen aber 250+ Punkte mehr und dann noch 10 % weniger Punkte für den Gegner ist schon ne Ansage und manche Völker werden einfach durch die schiere Masse überrannt.

      Die Orks und Goblins Fanatics wurden bzw. werden auf 7 reduziert. Es gibt die Überlegung die Vielfrasse der Oger und Söldner auf 5 zu stutzen. Wenn alles glatt geht dann wird der endgültige Flyer in der ersten Märzwoche kommen.

      Gerade die Orks und Goblins liegen mir ein wenig im Magen weil der Lindwurm schon ziemlich heftig ist für viele Gegner.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich hatte letztes Wochenende mit meinen zwergen 2 Spiele gegen C Völker und habe bei beiden mit Mühe und Not ein Unentshcieden geschafft. VOR der 10% Abwertung.

      Die Nachtgoblins hatten richtig viel Masse, und dazu Fanatics die brandgefährlich sind, gegen die ich aber einzig den Gyrokopter einsetzen kann.

      Die Oger hingegen konnten es sich locker leisten mir erst mal 2 Einheiten Eisenwänste zum aufweichen entgegenzuschicken. Hier hat allerdings mein Beschuss gar nicht funktioniert. (Orgel hat im Prinzip 4 mal fehlfunktioniert).

      Die Masse ist ein Riesenproblem für die Zwerge. Aber man kann damit zurechtkommen. Weh tun die 10% Abwertung am Ende dann. So einfach hol ich nämlich keine Punkte als Zwerg.

      Soll keine Jammerei sein. Wenn mein Beschuss auch nur Durchschnittlich funktioniert hätte, dann wäre es leichter gewesen. Der Beschuss hat aber fast völlig ausgelassen.
      Bitte mach die Änderungen so schnell wie es geht. Nichts ist nämlich nerviger als permanent seine Liste ändern zu müsssen....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Für alle Szenarien gelten, falls nicht anders beschrieben, dass Spielfeldviertel nur von Infanterieeinheiten mit Standarte gehalten bzw. verweigert werden können (Der AST gilt nicht). Der Spieler, welcher am Ende der Schlacht mehr Spielfeldvierteln als sein Gegner besitzt, bekommt dafür insgesamt 200 Siegpunkte.


      Kommt da vielleicht noch eine Ausnahmeregelung, ähnlich wie in Kärnten, dass bei Waldelfen der AST in Infanterie zählt?

      Aja, und für die anderen Szenarien muss man mit Waldelfen auch mal Einheitenstärke 12+ aufbringen, ziemlich hart.

      Versteht mich aber bitte nicht falsch, ich will nicht nörgeln, sondern nur darauf aufmerksam machen. ;) :D

      MfG Christoph
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      @ Haupti: Einheitenstärke 12 ist notwenig sonst könnten zu viele unerwünschte Einheiten die Missionsziele aufnehmen. Ich versteh zwar dass es für Waldelfen ein Problem ist aber sonst müsst ich die Szenarien ziemlich neu überarbeiten sonst könnte auch z.B. ein Stegaton mit den Missionszielen durch die Gegend rennen und das will sicher keiner. Was die AST Ausnahmeregelung für Waldelfen betrifft, find ich das ne gute Idee und werd sie in den neuen Flyer aufnehmen. ;)

      @Dennis: ja das mit dem so schnell wie möglich ist leichter gesagt als getan 75 % der Völker sind ja schon fix und ich will einfach noch eine neue Novelle machen, wo alles dann passt als das ich jetzt nen Schnellschuss mache. Das Problem ist die Beschränkung der Tiermenschen die zögert alles ein wenig hinaus.

      Änderungsstand:
      Orks und Goblins 7 Fanatics kommt sicher
      Oger und Söldner 5 Vielfrasse in Überlegung
      Kategorie C Völker 2400 Punkte generell in Überlegung
      Tiermenschen Kategorie C Volk mit einem großen Ziel in Überlegung

      so siehts aus und die letzten 3 Sachen stehen noch im Raum

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Wie wärs mit einer Ausnahmeregelung für Bretonen? z.B. können Spielfeldviertel auch von Kavallerie gehalten werden, zählen aber nur die hälfte der Siegpunkte, oder so.

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      @ Razputin: ich finde die Vorschläge grundsätzlich alle gut
      2 große Ziele bei den Tiermenschen würde ich selbst grundsätzlich auch ok finden, die Armee ist wirklich nicht so stark

      die meiner Ansicht nach stärkste Armee in dieser Konstellation sind die Skaven, das hat man auch gut gestern im CL Viertelfinale von Anthony (Echsen) gegen Martin (Skaven) gesehen. Es gab keine extremen Würfelergebnisse und das Spiel war mehr oder weniger schon am Ende der 2.Runde gelaufen?

      Die Kombo 12 Jezzails, 2 Ratlings, Warpblitzkanone, maximale Magie, Sturmbanner, Todesrad (oder Maus, die ist noch stärker, aber dafür ohne Banner), Verdammnisrakete, 3x Sklaven, 3x Klanratten, 2-3x Rattenschwärme und 2-3x Riesenratten ist einfach um einiges stärker als das was die anderen Armeen in diesem Umfeld stellen können.

      Der Gegner muss so rasch wie möglich vor (wegen Beschuss / Magie), wird aber von unzähligen Umlenkern behindert und ist jede Runde dem Kreuzfeuerausgeliefert. Wenn der Skavenspieler nur halbwegs weiß was er tut hat der Gegner kaum Chancen. Nahkampfarmeen sehen hier auch überhaupt kein Land, da sie bei nur halbwegs intelligenten Spiel des Skavenspielers nur an die billigen Umlenker rankommen?

      -> Was tun?
      Das beste wäre vermutlich am Beschuss anzusetzen. Eine Möglichkeit wäre es bei Einsatz von Todesrad oder Maus die Anzahl der Jezzails auf 6 runterzubeschränken.

      Auch die Verdammnisrakete ist sehr treffsicher (auf 21 bzw 24,5 Zoll beträgt die Standardabweichung < 2 Zoll -> mit 70% Wahrscheinlichkeit treffe ich mindestens den halben gegnerischen Block mit S5). Hier könnte man etwas gegenwirken, in dem man die Verdammnisrakete zB auch als Ratling zählen lässt.

      Wie bereits angesprochen sind auch die billigen, schnellen und kleinen Umlenker ein großes Problem für die meisten Gegner. Hier könnte man mit folgender sinnvoller Regelung entgegenwirken: Maximal 3 Kernauswahlen mit ES < 20
      Skaven sind IMO schon genug beschränkt...immerhin kann extrem viel schief gehen...und wenn se laufen...dann sammelt man die nie nie mehr....

      Und ja, gegen Echsen sind die wirklich gut...aber warum sollten Echsen nicht auch mal ne Anti armee haben.....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Mal abseits einer Meinung von Skaven unter der AC (ja, zu schwach beschränkt. Ups, da ist sie doch :D ). Allerdings sind Echsen vermutlich die zweitstärkste Armee in der WoW AC, hat das einzige Turnier unter der WoW AC ja bewiesen (Platz 1 und 2, Echsen). Darum finde ich es witzig das sich nun ein bekennender Echsen Spieler beklagt :D

      Kann es sein, Tigurius, das du irgendwie die Armeen ich spiele versuchst weiter zu beschränken? Sind es in Zukunft Tiermenschen die als übermächtig angeprangert werden? Fühl mich schon richtig verfolgt :) :P

      Aber keine Angst, bei NÖMS spiel ich Dunkelelfen... oder Tiermenschen.

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Martin ich glaube eher dass du dir immer "zufällig" gerade jene Armee aus einer AC heraussuchst die man weiter beschränken sollte (read: die stärkste) ;)

      Demzufolge solltest du deinen eigenen Präferenzen folgend ja Echsen spielen, da diese Armee ja deiner Meinung nach die Stärkste ist.

      Das Thema wurde ja bereits zur Genüge durchdiskutiert aber gerne nocheinmal für dich: 1) wurden Echsen seit der WOW Meisterschaft noch nachbeschränkt und 2) habe ich zu einem guten Teil wegen guten Match-Ups gewonnen. Anthony hat zB mit fast der selben Liste wie ich und ich denke auch, dass wir auf einem Niveau spielen, den 13. Platz erreicht (von 20 Teilnehmern)

      Also nochmal um dich zu beruhigen: ich habe hier keineswegs vor "Martins aktuelle Lieblingsarmee" zu beschränken, aber wie du selbst sagst besteht bei den Skaven noch Aufholbedarf.
      Original von Tigurius
      die meiner Ansicht nach stärkste Armee in dieser Konstellation sind die Skaven, das hat man auch gut gestern im CL Viertelfinale von Anthony (Echsen) gegen Martin (Skaven) gesehen. Es gab keine extremen Würfelergebnisse und das Spiel war mehr oder weniger schon am Ende der 2.Runde gelaufen?


      In meinen Augen hat der Martin besser gespielt und in der 2. Runde war noch nichts gelaufen. Skaven gehören vielleicht noch etwas nachbeschränkt, aber von Dominanz kann man momentan IMO nicht reden.
      Martin ich glaube eher dass du dir immer "zufällig" gerade jene Armee aus einer AC heraussuchst die man weiter beschränken sollte (read: die stärkste)


      Blödsinn. Ich habe auf Turnieren der letzten 5 Jahre in 80% der Fälle Dunkelelfen gespielt, lange bevor das neue Armeebuch heraus gekommen ist. Oder du mit Warhammer angefangen hast. Daher kannst du das vermutlich auch nicht wissen.

      (und ja, Tiermenschen sind die nächste Top Armee. Das weiss halt nur ich. :P )

      Bitte unqualifizierte Aussagen unterlassen... das ärgert mich doch ein wenig :(

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      war nicht als Beleidigung gedacht... tut mir leid falls das so rübergekommen ist.

      Um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Ich bin weiterhin der Meinung dass es Nahkampfarmeen (insbesondere Chaos, Echsen, Bretonen, Tiermenschen, einige andere armeen evtl auch, je nachdem wie sie ihre Truppen zusammenstellen) ganz schwer gegen Skaven haben und bei gleich guten Spielern sehr viel Glück brauchen um auch nur halbwegs eine Chance zu haben.

      Der Ball liegt jetzt bei der Orga, die soll das entscheiden. Ich bin überzeugt es wird so oder so ein schönes Turnier! :)
      Ich hoffe doch Mal sehr, das jetzt kurz vor Ende es keine gravierenden Änderungen mehr an der AC gibt.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Meine Herren man kann das als Turnierorga schon gar nicht mehr verantworten wie hier geschossen wird, wegen den Beschränkungen.

      Nochmals es wird keine großen Änderungen mehr geben, weil ich das für all jene die schon Listen schreiben, damit testspielen etc. einfach unschön find. Nächsten Mittwoch wird es im Klub nochmals eine Besprächung geben für all jene die es interessiert und was zu sagen haben. Danach soll dann der endgültige Flyer raus gehen, damit wieder Ruhe einkehrt.

      @Yersinia: Ein Tiroler wie schön, mich würd es noch immer sehr freuen wenn sich die Community dazu entschließen würde nach NÖ zu fahren. Wie schauts da aus, weil bis dato hat sich noch keiner angemeldet.

      lg Alex
      Original von Razputin
      @Yersinia: Ein Tiroler wie schön, mich würd es noch immer sehr freuen wenn sich die Community dazu entschließen würde nach NÖ zu fahren. Wie schauts da aus, weil bis dato hat sich noch keiner angemeldet.

      lg Alex


      leider ist der Stormi, unser Zugpferd im Moment nicht so Warhammer-motiviert wie es scheint. Aber mal schauen vill findet sich ja ei Auto das anreist.