An alle RPGler in der Steiermark

      An alle RPGler in der Steiermark

      Mir spukt da schon seit geraumer Zeit eine Idee im Kopf herum, jetzt wollte ich mal fragen was ihr davon haltet bzw. wer Interesse hätte mitzumachen.

      Die Grundidee ist folgende: die Spieler erstellen einen Kämpfer - Char (das ist ein Begriff der sehr weit verstanden werden soll in diesem Fall), dabei sind kaum Beschränkungen vorgegeben (alle möglichen halbwegs humanoiden Rassen die nicht gerade gottgleiche Kräfte haben sind erlaubt), und werden dann von mir mit den Regeln für ihn versorgt.
      Es soll eine Art "Turnier" veranstaltet werden durch das einer der mächtigsten Fürsten der Welt seine Nachfolge regeln will. Er ist schon recht alt, war aber immer schon ein Bewunderer der Kampfkünste und will vor seinem Tod nochmal die Besten der Besten antreten sehen. Da der Fürst aber knapp 30 Söhne hat die Ansprüche auf den Titel nach seinem Tod erheben könnten und er nicht will dass sie alles was er aufgebaut hat durch einen gnadenlosen Erbfolgekrieg zerstören hat er beschlossen auf diesen etwas unortodoxen Weg zurückzugreifen um seinen designierten Erben zu bestimmen.

      Jeder seiner Söhne wird dabei in die Welt herausgeschickt um eine Gruppe von Kämpfern um sich zusammeln. Diese bringt er mit sich zurück um sie in einem Turnier gegen alle anderen Gruppen antreten zu lassen. Der Erbe des Fürsten wird der sein, dessen Kämpfer den Sieg davontragen.

      Ausgespielt werden soll das so sein dass es mehrere Runden des Turnieres in den unterschiedlichsten Umgebungen und mit den unterschiedlichsten Aufgaben zu bewältigen gibt, wobei die Spieler meist gegen NPCs, aber durchaus auch mit oder gegen andere SCs kämpfen.
      Für das Ganze würde ich so an die 8-10 Spieler suchen, weniger geht natürlich auch, wäre aber suboptimal. Und nein, diese spielen nicht alle gleichzeitig, sondern in 2 oder sogar 3 Gruppen aufgeteilt.

      Gespielt werden würde 3-4 Mal bis dann am Ende ein Kämpfer oder eine Gruppe von Kämpfern als Sieger feststeht. Das Regelsystem wäre ein von mir modifiziertes, allerdings ein W100 System.

      Wann genau das ganze stattfinden wird kann ich unmöglich sagen, das hängt natürlich von Anzahl und Interesse der Spieler ab. :)


      Greets
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hi !
      Ja würd mich reizen.
      Sag mal zu :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      ich würd gern mitmachen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Schön-schön, freut mich dass die Idee auf so viele Interessenten stößt. :)

      Ich werde beizeiten mal ein paar Einzelheiten schreiben, gespielt wird das Ganze allerdings vermutlich erst in ein paar Monaten. Was aber nicht heißt dass ihr euch nicht schon Gedanken über die Art des Chars den ihr spielen wollt machen könnt. Bin für solche Ideen und Anfragen immer offen. :)

      Allerdings am Besten per PM damit die anderen Spieler von euren Charakteren dann auch gebührend überrascht werden... ;)

      EDIT: Maximale Spielerzahl wurde auf 12 erhöht!
      Dann sind dann schon 11/12 Plätze reserviert:
      1. Christoph
      2. Jakob
      3. Lukas
      4. Martin
      5. Thomas
      6. Timmi
      7. Bernhard
      8. Michael
      9. Maflo
      10. Stefan
      11. Johannes
      12.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      Also frühestmöglicher Termin ist der April, könnten auch Mai oder Juli werden (nur Juni ist bei mir zu stressig, da hab ich keine zeit). Wenn du also da Zeit haben solltest dann freue ich mich dich in unserer illustren Runde bergüßen zu dürfen! :)
      Ich reservier dir mal einen Platz.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Nachdem jetzt mit dem achten Spieler die Mindestanzahl der Spieler schon vorhanden ist hier ein paar Grundinfos für alle Interessenten:

      Die Spieler werden in Teams zu je 2 eingeteilt (wir brauchen also idealerweise eine gerade Anzahl von Spielern), diese 2 plus 1-2 NPCs bilden die Vertreter von einem der Prinzen.
      Das Rollenspiel ich natürlich auf Kampf ausgelegt, das soll aber nicht heißen dass es ständig und ausschließlich Kämpfe geben wird, ein wenig Gelegenheit zum "normalen" Rollenspiel wird es schon geben.
      Das Turnier selbst ist in drei Runden unterteilt:
      1. Die Vorrunde, diese besteht darin dass die SCs sich mit ihren Verbündeten treffen, den Prinzen den sie vertreten kennenlernen (oder wiedersehen, je nachdem) und dann eine erste, nicht ganz ungefährliche Aufgabe gemeinsam meistern müssen (vielleicht sogar im Team mit 1-2 anderen "Schulen") um sich endgültig für das Turnier zu qualifizieren.
      2. Die zweite Runde, die "Gruppenphase" des eigentlichen Turniers sozusagen, findet dann schon in und um Parra-Disha (der Name der Stadt in der der Herrscher residiert um dessen Erbe es geht) statt. Hier werden wohl viele Teams ausscheiden. Man sollte nicht erwarten dass es hier nur 1 gegen 1 Kämpfe in einer Art Sandarena geben wird, ihr und eure Charaktere sollten auf alles vorbereitet sein.
      3. Die wenigen Meisterkämpfer die noch am Leben und kampffähig sind treffen sich dann in der Finalrunde, in der sich alles entscheiden wird. Freut euch auf ein paar heftige Schlagabtausche unter extremen Bedingungen, tödliche Ablenkungen und ein paar Gegner die auf den ersten Blick schier unbesiegbar scheinen. Nur die besten der Welt haben hier eine Chance. :)



      Was die Charaktererschaffung betrifft, wie oben bereits erwähnt gibt es eigentlich nur wenige Beschränkungen. Alles an wage humanoiden Rassen aus so ziemlich jeder möglichen Fantasy-Umgebung ist möglich. Die Fähigkeiten eurer Charaktere werden sehr mächtig sein, und ihr werdet sie brauchen. Damit im Hinterkopf sollten eure Chars nicht nur gute Kämpfer sein sondern können (und sollen) darüber hinaus durchaus die eine oder andere mystische Fähigkeit mitbringen. :)
      Was ich von den einzelnen Spielern will (aber noch nicht jetzt, es ist noch lange Zeit bis zum Beginn) ist eine kurze Beschreibung des Charakters. Das soll keine Hintergrundgeschichte sein, sie soll aber Rasse, Aussehen und Fähigkeiten des Kämpfers beschreiben. Anhand von diesen Informationen erstelle ich dann (natürlich unter Rücksprache mit dem betreffenden Spieler) einen Charakterbogen der euch ausgehändigt wird.

      Noch etwas: mir wäre es lieb wenn ihr eure Charaktere nicht untereinander kennen würdet ehe ihr Ingame aufeinander trefft. Natürlich kann ich niemanden daran hindern den anderen Spielern von seinen Ideen zu erzählen, allerdings könnte sich das Hergeben von Informationen im Verlauf der Auseinandersetzung als tödlich erweisen... Natürlich könnt ihr auch Glück haben und genau mit dem Spieler ein Team bilden dem ihr schon einiges über euren Char erzählt habt, verlassen würde ich mich darauf aber nicht unbedingt. ;)

      Bei Fragen und Ideen stehe ich gerne zur Verfügung. Drei Spieler haben bereits in etwa beschrieben was sie spielen werden, ich freue mich auch schon auf die Ideen der anderen Leute.


      Greets, Alex


      P.S.: In dem Moment als ich dies schreibe haben wir noch 4 Plätze frei. Wenn ihr Rollenspielkollegen habt die gerne mitmachen würden und die die erforderliche Erfahrung mitbringen könnt ihr ihnen gerne einen Hinweis auf das geben was hier geschieht. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Klingt toll.

      Zeitlich: Juni kann ich vermutlich auch nicht. Mai könnte auch schon kritisch sein.
      Davor oder dannach sollte es aber gehen. In erster Linie nur am Wochenende (bzw. FR Nachmittag) ... Wenn das OK geht, wär ich gern dabei. Hab zwar ne weite Anreise nach Graz, aber das passt schon.

      Greetz, Ahriman
      -- Kingdom Death: Monster --

      Supporter
      Ja, hauptspielzeit ist sowieso Wochenende. :)
      Wegen Spieltermin: ich würde gerne sowieso Ende März/Anfang April anfangen wollen, bis Mitte Mai spätestens sollte dann alles fertig sein. Und wer weiß, vermutlich überleben auch nicht alle SCs bis ins Finale. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Achtung, nur noch ein Platz frei! Wer noch mitspielen will bitte schnell anmelden.
      Alle anderen kommen auf die Warteliste und springen nur dann ein wenn ein Spieler "unterwegs" (also bevor wir mit dem Abenteuer beginnen) ausfällt.
      :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Hier noch ein paar Infos, damit sich die Spieler darauf einstellen können:
      Prinzipiell wird die erste Runde des Turnieres in drei Gruppen gespielt. Also jeweils vier Spieler (=zwei Teams) spielen auf einmal mit mir "ihre" Vorrunde.
      Danach wird die zweite Runde auf zwei Gruppen aufgeteilt (also bis zu sechs Spieler auf einmal, sollten alle Charaktere die Vorrunde entgegen meiner Erwartung überleben).
      In wie vielen Gruppen das Finale gespielt wird ist noch nicht klar, ist eben abhängig davon wie viele SCs es wirklich ins Finale schaffen. Ich gehe von zwischen 5 und 7 SCs maximal aus.

      Nur um eines im Vorhinein klarzustellen: bitte seht ein dass dieses Rollenspiel darauf ausgelegt ist sehr schwer zu sein. Es ist im Gegensatz zu einer normalen Runde deshalb auch sehr unwahrscheinlich dass jedes Mal alle SCs überleben.
      Ich bitte darum deshalb sich nicht darüber aufzuregen wenn der eigene Charakter spielt. Wenn die Besten der Welt sich messen ist es denke ich zu verstehen dass viel Blut fließt. Und das kann natürlich mit beinahe gleich großer Wahrscheinlichkeit SC-Blut wie NSC-Blut sein.
      Wer nicht bereit ist sich auf das einzulassen, den bitte ich jetzt schon Abstand von seiner Teilnahme zu machen, anstatt dann Ingame den anderen Spielern das Erlebnis mit seiner Nörgelei zu zerstören.

      Und schlussendlich, wegen Termin:
      Ich bitte um eine kurze Rückmeldung von jedem Spieler wann es OK wäre wenn wir anfangen. Von Bernhard z.B. weiß ich schon dass er erst ab April Zeit haben wird.
      Der Grundsatzplan ist es mit der ersten Vorrundengruppe (also vier Spielern = zwei Teams) irgendwann um den 20sten März oder so zu beginnen. Die Woche drauf dann die nächste Gruppe, mit den letzten Spielern soll entweder in der ersten oder in der zweiten Aprilwoche die Vorrunde gespielt werden.

      Was die Charaktere betrifft: ich würde die ersten Charaktere wenn möglich gerne Anfang bzw. Mitte März machen. Gegen Ende März würde ich gerne alle Charaktere fertig haben. Ich nehme an so viel zeit sollte sich jeder Spieler nehmen können sich einmal ein paar Stunden mit mir zusammenzusetzen, außer man ist natürlich gerade im Ausland oder ähnliches.
      Deshalb wäre es super wenn ich bis Ende Februar von jedem Spieler ein wenig was über den Charakter bekommen würde den er zu spielen gedenkt.
      Das muss nicht viel sein, 3-4 Sätze reichen, nur um festzustellen ob der Charakter, wie er dem jeweiligen Spieler vorschwebt, so in Ordnung ist.

      Beispiel: "Ich würde gerne eine Art Echsenmensch spielen, körperlich allerdings eher die Merkmale einer Schlange (also schmaler, agiler Körper) haben. Mein Charakter soll mit zwei Langmessern kämpfen und eher auf Geschicklichkeit und Akrobatik ausgelegt sein als auf Körperkraft. Sein Biss soll giftig sein, vielleicht sind auch seine Waffen damit bestrichen, bzw. kann er das Gift ab und zu auch ein paar Meter weit spucken. Rüstung trägt er nur eine leicht, höchstens Leder. Die speziellen Fähigkeiten die er besitzt hängen hauptsächlich mit unglaublich gelenkigen Körperbewegungen zusammen sowie damit sich durch eine Art Voodoo-Magie sehr unauffällig machen zu können."

      So etwas reicht fürs erste, ich nehme an soviel Zeit sollte jeder in den nächsten Wochen in seinen Charakter investieren können. ;)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      An welche Wochentage hast du Gedacht? Willst du unter der Woche oder am Wochenende spielen?

      Am Wochenende hab ich erst ab Mitte März wieder Zeit, ok oder ganz kurzfristig nächstes Wochenende.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.