Warhammer 40.000 ÖMS (Juli 2010) ONLY FAQ !!

      Warhammer 40.000 ÖMS (Juli 2010) ONLY FAQ !!

      Hier in den Start Post werden alle klärenden Worte der Turnier Organisation hinein editiert.
      Für "Spam" öffnet euch bitte einen eigenen Thread ^^.

      Lg Wintics


      Frage:
      Wie sieht es mit einem Tyraniden FAQ aus, wird da erstmal abgewartet ob GW was macht oder kommt von da grundsätzlich was von euch?

      Antwort:
      Wenn bis zur ÖMS kein FaQ rauskommt, werden wir die strittigen Punkte klären. Aber normalerweise kommen ca. 2 Monate nach Release die FaQs zu den Armeebüchern raus, d.h. sollte es sich ausgehen.



      Frage:
      Anmerkung, warum "nur" Bossbiker und nicht einfach Bosse?

      Antwort:
      Da gings um die Überlegung, das Bossbiker bei weitem schwerer zu stoppen und mobiler sind als gewöhnliches Bosse ohne Bikes.



      Frage:
      space marine landraider einschränkung: zählt diese auch für die inquisitionsarmeen. können die dark angels ihren "cheaterpunkt" dafür ausgeben 3 davon aufzustellen?

      Antwort:
      Nein, zählt nicht für Inquisitionsarmee, es sei denn sie requiriert Space Marine Landraider.
      Nein, es ist keine "allgemeine Beschränkung". Daher dürfen Dark Angel diese Beschränkung nicht ignorieren.



      Frage:
      was leider nicht beantwortet wurde ist die frage nach den einmal-waffen der imperialen (wo mich eigentlich nur die sprengladung itneressiert). hast das übersehen oder ist das wie die herolde noch in diskussion?

      Antwort:
      Wurde diskutiert: Ein-Schuss-Waffen zählen auch gegen die 5" Regel.



      Frage:
      es wird mit offenen / gekennzeichneten Transportern gespielt?

      Antwort:
      Ja.



      Frage:
      dürfen Transporter auch von anderen Einheiten genutzt werden, egal was der jeweilige Codex dazu sagt?

      Antwort:
      Nein. Ist exakt in jedem Codex erklärt, wer, wo mitfahren darf.



      Frage:
      - hat das Ergebnis "lahmgelegt" immer Vorrang bzgl. der Trefferchance gegen Fahrzeugen im Nahkampf?

      Antwort:
      Ja.



      Frage:
      muss eine Einheit, die durch eine (1) oder mehrere Niederhaltenwaffen einer (1) Einheit einen oder mehrere Lebenspunktverluste erleidet, sofort einen (1) Niederhaltentest ablegen - oder legt sie den Test für jeden durch eine Waffe verlorenen Lebenspunkt ab? (4 SSG erschießen 4 Modelle = 4 Tests?)

      Antwort:
      Niederhalten wie im RB auf seite 31 beschrieben, d.h. 1 Test pro Niederhalten verursachende, gegnerische Einheit. (D.h. 4 SSG Wunden von je 2 Einheiten = 2 Tests).



      Frage:
      - aber weiterhin als Infanterie zählen, dürfen in Fahrzeuge ein- oder aussteigen (z.B. Chaoshexer mit Flügeln) ?

      Antwort:
      Ja



      Frage:
      - aber weiterhin als das gelten, was sie sind, dürfen schocken? (Tyrant mit Flügel)

      Antwort:
      Nur Modelle die als "Sprungtruppen" zählen, erhalten automatisch die Fähigkeit "Schocktruppen" (S53)



      Frage:
      - Nachtkampf und Befehle? Muss jeder der das Ziel sehen muss, testen? (also bei "Bring it down" testen der, der den Befehl gibt und die schießende Einheit...)
      - Befehle (Imperialen Armee) dürfen nur während der eigenen Schussphase gegeben werden?

      Antwort:
      Nachtkampf: Korrekt.
      Befehle: So wie im FaQ beschrieben, ja.



      Frage:
      - wenn sich der Spieler entscheidet, Landestützen einzusetzen, wird das Antigravbase entfernt, bis der Spieler sich entscheidet das Fahrzeug wieder antigrav zu machen? Oder definiert er nur und das Base bleibt?

      Antwort:
      Definiert er nur, das Base bleibt. Base wird niemals entfernt, es sei denn das fahrzeug stürzt ab oder wird vernichtet. Als hinweis: D.h. Landestützen machen nur begrenzt Sinn.



      Frage:
      - Deff Rolla vs. Fahrzeuge?

      Antwort:
      Rammen ist eine Art des Panzerschock. Das sollte die Frage geklärt haben, oder?



      Frage:
      Space Wolves:
      - UCM auf Donnerwolf: S5 ?
      - gilt die Wolfszahnkette auch für das Treffen mit Granaten vs. Läufer?

      Antwort:
      UCM auf Donnerwolf hat S5 (im Profil wie Donnerwolfreiter der Sturmauswahl).
      Analog der Wiederstand Klarstellung im SW FAQ

      Wolfszahnkette:
      ".... Hits on the roll on a 3+ regardless of comparative Weapon Skill"
      Die Kette greift also gegen Läufer erst wenn sie lahmgelegt / betäubt sind,
      sprich wenn das KG tatsächlich zu tragen kommt.



      Have Fun !
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      1) welche armee außer tyraniden kann überhaupt irgendwas mit 6 lebenspunkten aufstellen? mir fällt da jetzt nix ein? das würde diese "allgemeine beschränkung" sinnlos machen

      2) wegen valkyre-base uso. gibt es schon ein errata, das alles klärt

      3) catering?^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Original von Kodos
      Und als Anmerkung, warum "nur" Bossbiker und nicht einfach Bosse?


      Zählen Doks als Bosse?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Wie sieht es mit einem Tyraniden FAQ aus, wird da erstmal abgewartet ob GW was macht oder kommt von da grundsätzlich was von euch?


      Wenn bis zur ÖMS kein FaQ rauskommt, werden wir die strittigen Punkte klären. Aber normalerweise kommen ca. 2 Monate nach Release die FaQs zu den Armeebüchern raus, d.h. sollte es sich ausgehen.


      Kann man mit jeder Einheit/Modell einnehmen/umkämpfen?


      Umkämpfen/Einnehmen von Missionszielen funktioniert genauso wie im Regelbuch auf S91 in der Mission "Erobern und Halten" beschrieben:

      "Du kontrollierst ein MIssionsziel, wenn sich am Ende des Spiels mindestens eine deiner Punktenden Einheiten, aber keine generische Einheit (egal ob punktend oder nicht), im Umkreis von 3 Zoll um das MIssionsziel befindet." Lediglich die 3" Regel wird in manchen Missionen durch den Wortlaut der Regeln geändert. D.h. Bei der Mission wo es um viertel geht, reicht es nicht innerhalb von 3" um das Viertel zu stehen. Und bei der Mission mit der grossen Schablone reicht es nicht innerhalb von 3" um die grosse Schablone zu stehen.


      Anmerkung, warum "nur" Bossbiker und nicht einfach Bosse?


      Da gings um die Überlegung, das Bossbiker bei weitem schwerer zu stoppen und mobiler sind als gewöhnliches Bosse ohne Bikes. Aber vielleicht versteh ich die Frage auch falsch :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      ...so, hab mich dann auch mal angemeldet. :evil:



      Nochmal zu den Fragen...

      #1 -ihr legt explizit fest, dass in Mission 4 und 5 nur punktende Einheiten (aka Standardeinheiten) halten können.

      In Mission 1 hingegen kann nach Eurem Wortlaut JEDE Einheit halten. Also, auch das lahmgelegte Rhino der Auserkorenen (= Eliteauswahl!) hinten in der Ecke hält das Viertel.

      Vielleicht könntet Ihr, was die punktenden Einheiten betrifft, Gradlinigkeit rein bekommen?
      Sonst gibt es auf dem Turnier sicher Diskussionen und böses Blut (von wegen -> heute (Tag1) so und morgen (Tag2) so...


      # Bossbiker... - Euch ist aber schon klar, dass zZ eine Liste mit zB 6 Bossbikern im Standard und dazu 8 Bossen im PickUp und 3 Gargbossen im zB Kampfpanza in Elite möglich ist ?!
      Wollt ihr das wirklich? Ich mein - es ging ja um Spielspass, oder? ;)


      # Achja - und nachdem Ihr die LandRaider auf 2 beschränkt, lasst Ihr wirklich 4 Kampfpanza zu?! oO




      DANKE!


      MfG
      "Primus inter pares"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Raven17“ ()

      @Ultramar:

      Ja, Dok zählt als Boss bei den Waagh Bikern

      @Raven17

      1) Du hast recht, es ist unglücklich formuliert. Darum hier die explizite Klarstellung: Sowohl in Mission 1 als auch in Mission 2 können lediglich punktende Einheiten Missionsziele einnehmen. Alle anderen können sie umkämpfen. Auch in Mission 4 und 5 sind "punktende Einheiten" zum einnehmen ausreichend, es müssen keine Standardeinheiten sein (obwohl das in 99% der Fälle das selbe ist, aber es gibt ja auch Ausnahmen :) ).

      Zu 2 und 3 möchte ich sagen, das es vorläufig nichts bringen wird über die AC zu diskutieren. Sie wird sich vor den ÖMS nicht ändern (mögliches erscheinen eines neuen Codex wie BA mal aussen vor gelassen), aber danach wirds wieder einen Feedback Thread geben wo wir dann gerne über die AC diskutieren können. Haltet den FaQ Thread für FaQs frei :)
      Ich find alles super außer folgender Formulierung:
      Original von WinticsJedoch müssen nicht alle Modelle, die einen imperialen Soldaten darstellen, Fragment-Granaten besitzen. Sollte das nicht der Fall sein, müssen wir sie leider für den Rest des Turnieres vom Spielbetrieb ausschließen und 3 Minuspunkte pro Modell vergeben.


      Kann man den zweiten Satz wegmachen- weil ich denke nicht dass er ernst gemeint ist.

      # Achja - und nachdem Ihr die LandRaider auf 2 beschränkt, lasst Ihr wirklich 4 Kampfpanza zu?! oO

      Die haben ja nur ein 10er Heck- da freut sich die Melterbombe

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cannonfodder“ ()

      @Cannonfodder:

      Doch, der zweite Satz ist absolut ernst gemeint. Wir hatten letztes Jahr das Problem, das jemand versucht hat unsere WYSIWYG Regelung zu unterlaufen (LR mit Schweren Boltern als Plasmakanonen, Grey Knight mit Flammenwerfer statt Psikanone, .... ). Sein Gegner hat sich im 3ten Spiel zurecht darüber beschwert. Wir aber hatten in der Ausschreibung nicht explizit erwähnt welche Konsequenzen das nach sich zieht.

      Diesesmal haben wir uns für diesen Fall eben Konsequenzen überlegt und für alle Teilnehmer sichtbar nieder geschrieben. Ich gehe jetzt einfach davon aus das sie vermutlich nicht nowendig sein werden, aber letztes Jahr hat gezeigt das es durchaus Fälle gibt wo man handeln muss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      so, ich häte da einmal ein paar fragen:

      imperiale schablonenbegrenzung: zählen da auch einmal waffen (sprengladung)?, wenn ja gilt die vendetta mit ihren brandraketen als valkyre?

      space marine landraider einschränkung: zählt diese auch für die inquisitionsarmeen. können die dark angels ihren "cheaterpunkt" dafür ausgeben 3 davon aufzustellen?

      leman russ in inquisitionsarmeen: die I codizies sehen nur maximal 1 LR pro armee vor. eure textpassage redet von einem LR pro unterstützungsauswahl. ist dies in kombination zu sehen (also auch max 1 LR modell pro armee) oder erlaubt ihr den I armeen bis zu 2 russen? muss es sich dabei um den klassischen kampfpanzer handeln oder dürfen auch varianten wie zb der exekutor verwendet werden?

      forgeworld modelle nach normalen GW regeln sind erlaubt (z.B.: Dämonenprinzen, Große Dämonen, Trygone, Schwarmtyranten, Manticor, ...)?

      WYSIWYG: Inwiefern sind umbauten/counts as erlaubt, wenn es regeltechnisch keine verwechslungmöglichkeit gibt?

      beispiele:
      verräter garde trägt autogewehre anstelle von lasergewehren (counts as lasergewehre),
      chimären tragen FW maschinenkanone türme anstelle von multilasern (die option für MK ist nur in den IA büchern vorhanden, ergo counts as multiaser), ein paar pistolen als pistole + cc waffe,
      chaosikonen die keine spielerische bedeutung haben (aber evtl. für standarten gehalten werden könnten)

      tyraniden umbauten welche zb die adrenalindrüsen oder toxinkammern bitz als diverse schleimdrüsen usw eingearbeitet haben, das upgrade aber nicht kaufen wollen (insbesondere monströse aufgrund größerer umbaufläche). würde sowas in die künstlerische freiheit der granatenfraktion fallen, da es sich ja nciht um primärwaffen handelt?

      wie sieht es mit automatischer fahrzeugausrüstung aus? müssen zb chimären/rhinos wirklich auf teufel komm raus auch die nebelwerfer aufgeklebt haben?


      zu den missionen: soweit ich das verstanden hab gilt generell das regelbuch zum thema halten und umkämpfen und eure anforderungen sind zusätzlich? also muss

      zu den allgemeinen beschränkungen:
      früher gab es eine regel, dass ein modell was durch eine sonderregel die stelle im FOC wechselt weiterhin zum alten gehört was die doppel/dreifachauswahl angeht. ist dies immer noch so oder können zb space marines bis zu vier biker trupps einsetzen, sofern sie einen captain auf bike haben? selbiges mit bis zu 4 termitrupps falls DA belial einsetzen (freier regelbruch)?


      zum thema haupt-psikräfte: gilt dies nur für HQ auswahlen (also zb nicht ein hexer mit lash und ein prinz mit lash) weil es ja bei den HQ dabeisteht oder gilt dies generell für alle auswahlen (stichwort: thousand sons aufstrebende hexer. darf ich zb einen chaoshexer mit warpzeit und drei trupps thousand sons mit jeweils dem exer warpzeit einsetzen?)

      gilt diese beschränkung auch für die art-verwandten dämonengeschenke der chaosdämonen? gilt für diese die dopplungs-regel für auswahlen oder modelle (sind also zb zwei herolde des nurgle erlaubt da sie zusammen ja erst eine HQ auswahl bilden)?



      so das wars erstmal ^^
      @jan/martin: so wäre der satz richtiger:

      Da es ein richtiges Erlebnis für jeden Mann/jede Frau sein soll, herrscht 100% Bemal-Pflicht. Bebasung ist nicht erforderlich. Es gibt allerdings eine Bemal-Wertung die ins Ergebnis mit einfließt und bei der auch auf die Bebasung geachtet wird.

      Grundsätzlich gilt "What you see is what you get". Das bedeutet, daß Modelle so dargestellt sein müssen, daß sie der Gegner klar erkennen kann und keine Verwechslung möglich ist.

      Granaten/Ausrüstungsdetails müssen nicht dargestellt werden, aber Primärwaffen bei Infanterie sowie alle Fahrzeugwaffen bzw. Fahrzeugausrüstung müssen korrekt sein. Das bedeutet daß zB. ein Imperialer Soldat mit einem Flammenwerfer, nicht durch einen imperialen Soldaten mit einem Lasergewehr dargestellt werden darf.
      Sollte das nicht der Fall sein, müssen wir sie leider für den Rest des Turnieres vom Spielbetrieb ausschließen und 3 Minuspunkte pro Modell vergeben.
      Jedoch müssen nicht alle Modelle, die einen imperialen Soldaten darstellen, Fragment-Granaten besitzen.
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Wie viele Punkte werden eigentlich gespielt?
      Ich würde 2k erhaben und stilvoll (gerade) für die ÖMS finden. *Zwinker*

      @Darstellung
      Wenn ich das nicht komplett falsch verstanden habe, kann jetzt irgend so ein Cheater herkommen und verlangen das ich meine CSM entferne weil sie keine Sprenggranaten dargestellt haben?
      Sowas ähnliches ist mir letztes Jahr passiert. Nur sagte die Orga dass ich im Recht bin.

      Wenn ich das schon so interpretiere (und ich bin der letzte der so spielen würde) und ich damit falsch liege, könntet ihr das bitte besser erläutern?

      Weil wenn es so ist ermöglicht man solchen "Spaßbremsen" einen geschenkten Sieg. Oder ihr habt den ganzen Tag Stress...

      Es ist mir schon klar das mim Flamer + Co. (Sichtdarstellung)
      Aber das mit ner Ausrüstung wie Frags...
      wegen der darstellung:
      dann schick den cheater zu mir und es hat sich erledigt.....

      in einfachen worten jeder weiß was wysiwyg heißt......und das beispiel mit den granaten reicht hoffentlich
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      @WYSIWYG:

      Hoppla, jetzt seh ich auch das Problem. Natürlich sollte es heissen Fragmentgranaten oder ähnliches müssen NICHT dargestellt werden.

      Original von spieler0815
      imperiale schablonenbegrenzung: zählen da auch einmal waffen (sprengladung)?, wenn ja gilt die vendetta mit ihren brandraketen als valkyre?


      Werden wir noch exakter formulieren, antwort asap.


      space marine landraider einschränkung: zählt diese auch für die inquisitionsarmeen. können die dark angels ihren "cheaterpunkt" dafür ausgeben 3 davon aufzustellen?


      Nein, zählt nicht für Inquisitionsarmee, es sei denn sie requiriert Space Marine Landraider.

      Nein, es ist keine "allgemeine Beschränkung". Daher dürfen Dark Angel diese Beschränkung nicht ignorieren.


      leman russ in inquisitionsarmeen: die I codizies sehen nur maximal 1 LR pro armee vor. eure textpassage redet von einem LR pro unterstützungsauswahl. ist dies in kombination zu sehen (also auch max 1 LR modell pro armee) oder erlaubt ihr den I armeen bis zu 2 russen? muss es sich dabei um den klassischen kampfpanzer handeln oder dürfen auch varianten wie zb der exekutor verwendet werden?


      Die Textpassage mit dem LR bezieht sich darauf, das man keine Schwadron LR als Unterstützungsauswahl in einer Dämonen/Hexenjäger Armee haben darf. Da gibt es oft unklarheiten, darum haben wir es für die ÖMS extra geklärt. Mehr als 1 Leman Russ Auswahl verbietet der Inquisitions Codex. D.h. haben wir es nicht nochmal explizit dazu geschrieben.

      Wie auch in der ausschreibung: Normaler Leman Russ, keine Varianten.


      forgeworld modelle nach normalen GW regeln sind erlaubt (z.B.: Dämonenprinzen, Große Dämonen, Trygone, Schwarmtyranten, Manticor, ...)?


      Ja, nur Forgeworld Modelle mit Forge World Regeln sind verboten. Und natürlich solche Forgeworld Modelle die offensichtlich einen spieltechnischen Vorteil verschaffen sollen und somit gegen WYSIWYG verstossen würden.


      WYSIWYG: Inwiefern sind umbauten/counts as erlaubt, wenn es regeltechnisch keine verwechslungmöglichkeit gibt?


      Wenn du dir unsicher bist, einfach an die angegebene email addresse eine Anfrage schicken. Im Grunde sollte eigendlich fast jedem Turnier Spieler klar sein was mit What you see is what you get gemeint ist: Der Gegner soll auch in der "Hitze des Gefechts" erkennen können, was auf ihn zu kommt und wer womit ausgerüstet ist. Nicht jeder hat zB im Kopf das die IA keine Maschinenkanonen als Turmwaffe für Chimeras besitzt... u.ä. . Zusätzlich sollte durch "Umbauten" kein spieltechnischer Vorteil entstehen (kriechende Dämonenprinzen, ... alles schon gesehen :) )


      zu den missionen: soweit ich das verstanden hab gilt generell das regelbuch zum thema halten und umkämpfen und eure anforderungen sind zusätzlich?


      korrekt.


      zu den allgemeinen beschränkungen:
      früher gab es eine regel, dass ein modell was durch eine sonderregel die stelle im FOC wechselt weiterhin zum alten gehört was die doppel/dreifachauswahl angeht. ist dies immer noch so oder können zb space marines bis zu vier biker trupps einsetzen, sofern sie einen captain auf bike haben? selbiges mit bis zu 4 termitrupps falls DA belial einsetzen (freier regelbruch)?


      Korrekt, diese Regel wurde fallen gelassen. Die Ac ist generell etwas lockerer als beim letzten Mal, und im Grunde trifft diese Regel nicht wirklich die Armeen die wir beschränken wollten.


      zum thema haupt-psikräfte: gilt dies nur für HQ auswahlen (also zb nicht ein hexer mit lash und ein prinz mit lash) weil es ja bei den HQ dabeisteht oder gilt dies generell für alle auswahlen (stichwort: thousand sons aufstrebende hexer. darf ich zb einen chaoshexer mit warpzeit und drei trupps thousand sons mit jeweils dem exer warpzeit einsetzen?)

      gilt diese beschränkung auch für die art-verwandten dämonengeschenke der chaosdämonen? gilt für diese die dopplungs-regel für auswahlen oder modelle (sind also zb zwei herolde des nurgle erlaubt da sie zusammen ja erst eine HQ auswahl bilden)?


      Gilt nur für Psikräfte von HQ Auswahlen. Gilt nicht für Dämonengeschenke. Heroldfrage wird überlegt, Antwort asap.




      so das wars erstmal ^^[/quote]
      so erstmal danke für die vielen antworten ^^.


      mir ist auch ziemlich klar, was WYSIWYG ist, nur gibts da halt kleine aber feine unterschiede im verständnis der leute.

      nachdem zu den tyras nix gesagt wird nehm ich mal an, dass ihr das wie ich seht und es in die granatensparte fällt. armeelisten werden ja eh dieses jahr wieder vor der schlacht ausgetauscht?


      was leider nicht beantwortet wurde ist die frage nach den einmal-waffen der imperialen (wo mich eigentlich nur die sprengladung itneressiert). hast das übersehen oder ist das wie die herolde noch in diskussion?


      und noch was letzte zu den psikräften. ginge folgendes:

      standard 4:
      10 termaganten
      10 termaganten
      tervigon+katalyst
      tervigon+katalyst

      ?
      Ne Frage noch bezüglich Fahrzeugausrüstung. Leman Russ haben jetzt ja Nebelwerfer und Suchscheinwerfer, ebenso Chimären. Muss alles dargestellt werden? Beim NW habe ich kein Problem, aber beim Scheinwerfer? Und müssen die Lichter an der vorgegebenen Position an der Luke befestigt werden?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)