Tiermenschen AB

      Tiermenschen AB

      So nachdem ich nun das Tiermenschen AB mein eigen nenne, kann ich so einiges der Gerüche wieder mal belächeln...

      Erstmal, es ist ein solides Armeebuch, das von allem etwas hat, aber auf keinen Fall übermächtig ist. Es ist eher im Mittelfeld anzusoiedeln...

      Die Sonderregel mit der Urwut ist nett, aber eben nicht mehr, sprich die Einheiten können bei bestandenem Moralwerttest Hass oder Raserei bekommen... ganz Ok. Klappt aber ehr nur wenn der General in der Nähe ist, da zumeist Moralwert 6 nicht der Hit ist.

      Die Charactere sind ok, wobei ich gespannt bin wie es sich einpendelt, ob eher mit Kämpfer oder Magierlord gespielt werden wird. Der Todesbulle ist auch sehr nett, aber die Gerüchte mit Punkte für Magische Dinge und auch für Mutationen sind soweit zu relativieren, dass de mgl 100 Punkte für einen Lord für beides zusammen gelten.

      Die Kerntruppen sind ok, vor allem die Goreinheiten sind für Ihren Preis ok, jetzt halt wieder anfälliger gegen Beschuss, da keine Ungors mehr dabei sind. Ungors sind billige Umlenker oder störende Plänkler mit Kurzbögen...

      Bestigors sehen nett aus, die Sonderregel mit den Standarten klingt nett, wird sich aber zeigen ob es das bringt. Die Standarte wird wie normal erobert (nicht wie laut gerücht, bei einem gewonnenen Nahkampf automatisch).
      Die Minos sind eben Minos, aber immerhin ist der Angriff nun besser Möglich, denn auch wenn man nur knapp gewinnt und den Gegner nicht bricht kriegt man in der nächsten Runde dann ja immerhin +1 Attacke... das mit dem Verfolgen ist halt blöd (D6 nicht 2D6)...
      Die Centigors muss ich mir erst in Aktion ansehen, aber an sich recht nett...
      Gnarlsgors... die mutierten Pumbas haben gute Werte und als Einheit sicherlich nicht zu verachten... gefällt mir aber am Stretwagen fast besser als zwei Tuskors...
      Gargylen bleiben...

      Die Seltene Kathegorie ist gut gefüllt... der Riese, ist eigentlich immer eine Option.
      Die Chaosbruten (2 für eine Auswahl) sind hier die billigste Auswahl.

      Der Zygor ist eigentlich aus meiner Sicht einer der besten Optionen.... bewegende Steinschleuder mit 5er Werten (außer Stärke 6), kann sich bewegen (nicht marschieren) und werfen! Zauberer im Umkreis müssen einen Moralwert bestehen oder Patzen automatisch, wenn ein Zauber nicht gelingt.. *G* Dazu kann man ihn gegen alles mit magischen Waffen, magischen Items, Rettungswürfen oder Untote und Dämonen gut reinlaufen lassen, denn da darf er Trefferwürfe wiederholen....

      Der Ghorgor ist nett, alle 6er Werte, Blutgier (minos), Raserei, Unnachgiebig, Entsetzen, Immun gegen Psych, ganz verschlingen (anstatt der 6 Attacken nur eine machen, aber Todesstoß bei 4,5 und 6) wenn Todesstoß, dann W3 Wunden zurück!

      Der Grinderlak kann ekelhaft sein, ist ein großes fliegendes Monster mit 5er Werten, entsetzen und 5 Giftattacken. Dazu kommt, dass alle (!) feindlichen Einheiten von 12" um den Grinderlak einen MW machen müssen (außer immun gegen Psych) und die Differenz zum Moralwert als Wunden (ohne RüW) hinnehmen....

      Das macht den 6er Spruch der Schamanen dann wieder interessant, da hier mit Komplexität 16 eben ein Grinderlak, ein Ghorgor oder ein Riese entstehen kann.... der kommt dann von einer Tischkante rein... nimmt die Bestie eine Wunde muss der Schamane Wiederstand testen oder einen LP nehmen, wenn der Schamane stirbt verschwindet das Monster...
      Währenddessen kann der Schamane keine anderen Zauber sprechen... Werden wir sehen...

      Magie generell, Schamanen können wählen zwischen Lehren der Wildnis, Tod, Schatten oder der Bestien...

      Gezieferschwall (7+) 5W6 St 1 Treffer
      Instinkte Wecken (9+) MW Test - Differenz = LP Verluste ohne RüW
      Urschrein (10+) Befreunderter Character in 12" bekommt Atmeattacke mit St3 ohne RüW
      Aufbegehren (10+) 12" Umkreis alle Reittiere attackieren Reiter mit eigener Attackenzahl
      Mantel des Ghorok (13+) Charactermodell in 6" bekommt +W6 Stärke und +W6 Attacken
      Herrschaft der Wildnis (16+) Grinderlak, Ghorgor oder Riese erscheint.

      Ein Sprüch kann getauscht werden gegen Bestiensturm (7+) Alle Einheiten in 6" bewegen sich auf den nächsten sichtbaren Gegner W6+1 Zoll zu, bleiben aber 1" davor stehen (kein Angriff!).... ???

      Greets
      Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Die neue Lehre ist eher mau, aber mal abwarten. Gerüchten zufolge könnte es in der achten Edition so sein, dass die Magiephase vor der Bewegungsphase kommt (würde auch Sinn machen, dass die Magier ihre Truppen schon vor dem Kampf magisch pimpen), das würde den 0er-Spruch dann um einiges aufwerten.

      Insgesamt finde ich das Buch mau... sehr mau sogar... gut möglich, dass es noch schlechter als das Ogerbuch ist.
      na ja schlechter als das Ogerbuch... ich weiß nciht, aber wie schon gesagt, eher Mittelmaß.... gut so!
      Mal kein Über drüber Armeebuch, dass alle vorigen übertrifft...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Finde jetzt nach dem ersten Überfliegen das Buch Ok und gelungen. habe jetzt bis auf den Grinderlak nichts überheftiges gefunden....

      was viel kann, kostet auch viel....

      Magische Gegenstände sind nett aber nicht überheftig...

      gut, ist natürlich nur ne oberflächliche Prognose...aber bisher stimme ich Zweifler in seiner ersten Post zu.....

      Es ist nicht wirklich so schlimm wie die Gerüchte besagt haben....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      mein erster eindruck nach den ersten paar gehversuchen auf hufen = sehr bescheiden! imo ist das buch zwar nicht so schlecht wie ruffy meint (ogerklasse) allerdings besser als das alte ist es auch nicht!

      zusammenfassend fällt mir auf:

      alles ist entweder schlecher geworden:
      - hinterhalt
      - streitwägen
      - pestigors
      - die meissten magischen gegenstände sind müll
      - generell keine male mehr

      oder teurer geworden
      - minos
      - so gut wie alle charaktermodelle
      - riese
      - centigors
      - ungors
      - magische gegenstände sind nicht teurer geworden, aber generell teuer

      alles imo ein wenig lieblos

      was die neuen einheiten bringen wird sich weisen, da sind die pumbas ein kleiner lichtblick, wenn man ein mittel findet, mit der moral umzugehen. die harpien sind recht nett, aber dringend nötig sind sie auch nicht, und die seltenen einheiten die neu kamen, naja, wenn ich da die hydra mit hass, regeneration, plänklerbewegung und kesselsupport gegenüber stelle, naja lassen wir dass

      das spiel wird vermutlich trotzdem auf die beiden seltenen einheiten beschränkt werden!

      mir fehlt trotz neuer einheiten die variationsmöglichkeit was turnierarmeen betrifft, denn viele einheiten sind nach erster ansicht keine oder nur eine schlechte option (die centigors waren schon um 8 punkte weniger sehr umstritten, die minos um 15 punkte mehr stecken (leichte rüstung hin oder her) auch nicht mehr ein als die 40 punkte variante, wo ich allerdings auch schon die oger für 35 punkte vorgezogen hatte)

      magie ist nicht der bringer (die neue lehre ist momentan wirklich schlecht) und auch ausser einem one use gegenstand sind die gebundenen zu teuer in preis-leistung!

      im moment bin ich wirklich entäuscht, grad bei diesem buch nach so langer wartezeit seit den skaven ist wirklich nichts gscheites raus gekommen - ich geh mal die modelle auf den dachboden bringen

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      ich würde ihnen erstmal ein zwei chancen geben und schauen wie sich die Armee spielt, bevor du sie gleich wegstellst.

      LG
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Also nach dem Studium des AB's von mir folgener Schluß:

      Die "Das schlechteste Volk, das gar nix kann und immer verlieren wird"-Raunzerei ist absoluter BULLSHIT!

      Ich gebe zu: Es sind keine Dunkelelfen oder Dämonen geworden, aber aufnehmen würde ich es mit jedem Gegner trauen ohne Angst zu haben.

      Was mich allerdings schon ein bisschen stört, ist dass man das eigentlich Problem des alten Tiermenschen-AB's nicht in den Griff bekommen hat: Man muss eine als "hart geltende" Liste spielen um eine reelle Siegchance zu haben - selbst wenn der Gegner nicht hart aufstellt.

      Sprich: Es wird sich eine bestimmte Spielweise oder Armeeliste herauskristallieren: zB Ungor-Plänkler mit Bögen, Gor-Einheiten, Magie-Unterstützung, 3x3 Minotauren, 3-4 Streitwägen, Gnargor(s)/-Streiwagen und das ganze abgeschmeckt und abgerundet mit einem Grinderlake oder vielleicht Harpien - ggf. wird die Magie-Unterstützung durch Schamanen noch durch Mino-Helden ausgetauscht.

      So oder so ähnlich - und leider kaum anders - wird wohl dann die konkurrenzfähige Liste aussehen. Keine oder kaum Kombinationen von unterschiedlichsten Einheitentypen wie zB beim Imperium. Möglich gewesen wäre diese aufgrund des Chaos-Hintergrundes.

      Die Magieliste ist zugegeben eher schwach, könnte aber mit einer "Magie vor Bewegung"-Regeländerung eine ganz neue Sichtweise eröffnen und leider auch die magischen Gegenstände sind unverschämt teuer für ihre Wirkung. Wozu soll ich 50 Punkte für einen gebundenen Zauberspruch mit Stufe 3 (!?) ausgeben, der noch dazu kaum was kann und mit einem Würfel vom Gegner mit einer Wahrscheinlichkeit von 2:1 gebannt werden kann. Da nehm ich doch lieber 8 Ungor-Plünderer...

      Unglaublich aber das Upgrade der Minotauren: Stärke 5 - mit Zweihandwaffen Stärke 7 (= Streitwägen sterben nach nur einer Verwundung...) und 3 Attacken ein absolutes Monster im Nahkampf. Vom Aufpralltreffer ganz zu schweigen (3 x Stärke 5 Treffer vor dem Start des Nahkampfs kann doch schon einiges ausmachen) und der neuen Regel, dass sie jetzt zumindest W6 verfolgen und überrennen dürfen - besser als nichts und ebenfalls ein Upgrade. Ganz zu schweigen von der Regel "jeder gewonnene Nahkampf bringt Raserei und dann +1 Attacke". Wenn sie schnell genug in den Nahkampf kommen können sich die Minos zu einer unglaublichen Nahkampfmacht entfalten. Und dann werden bei 2-3 Einheiten in der eigenen Liste einige Armeen baden gehen...

      Kurzum: Nur herumsudern ist absolut unangebracht, vielmehr geht es wieder einmal darum, die richtige Liste zu finden mit der man auch gewinen kann, wenn man darauf Wert legt. Soll ja auch Spielrunden geben, wo gar keine Siegespunkte ausgerechnet werden :)
      LG, Thrillhouse

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thrillhouse“ ()

      Ich finde das Armeebuch auch nicht so schlecht wie manche tun. Wenn man mal nicht nach den regeln geht ist ein IMHo sehr netter Hintergrundtteil drin, die besonderen Chars sind interessant und die Illustrationen bis auf ein oder zwei kleine Ausritscher sehr gut gelungen.

      Die Regeln, naja...
      Die Magie der Tiermenschen ist IMHO Schrott, aber dafür hat man ja Bestien, Tod und Schatten, das sind nicht gerade die schlechtesten Lehren.
      Magische Gegenstände sind leider viel zu wenige, die wenigsten sind außerdem zu Gebrauchen (mit Ausnahme einiger magischer Waffen vielleicht).
      Kerneinheiten sind IMHO richtig cool, vieles Kleinzeug, Streitwagen etc. Auch Gorherden würde ich zumindest in Größen von 10-12 auf dem Spielfeld einsetzen.

      Eliteeinheiten sind IMHO wirklich schwer auf nur 4 Auswahlen zu beschränken, bis auf die Minotauren sind die alle nicht sooo schlecht, Centigors sind immerhin in jedem dritten Spiel unnachgiebig (gut, zwar nur MW 7 aber trotzdem) und haben gleich viel Punch im Angriff wie ordentliche Ritter, dafür auch 1 Bewegung mehr als diese. Pumbas sind sowohl als Streitwagen als auch als Einheit zu gebrauchen. Und Harpien...sind halt Harpien. ;)

      Seltene Einheiten...naja...mir gefallen weder Zygor noch Ghorgor besonders gut, Riese und Bruten sind wie immer, der Jabberwock (ich weigere mich den dämlichen deutschen Namen zu benützen, warum muss man sowas überhaupt übersetzen? ) ist hingegen ziemlich gut, wenn man nicht gerade gegen Dämonen oder Untote spielt.

      Prinzipiell würde ich wirklich gerne die neuen Tiermenschen mal auf einem Turnier ausprobieren, vielleicht mag einer der Herren die nciht so begeistert sind ja seine Armee mal herbogen anstatt sie zuhause verschimmeln zu lassen. ;)

      Greets
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Die "Das schlechteste Volk, das gar nix kann und immer verlieren wird"-Raunzerei ist absoluter BULLSHIT!


      Na dann bin ich schon mal auf die ersten Turniere gespannt, wo die TM durchrocken werden!

      Sprich: Es wird sich eine bestimmte Spielweise oder Armeeliste herauskristallieren: zB Ungor-Plänkler mit Bögen, Gor-Einheiten, Magie-Unterstützung, 3x3 Minotauren, 3-4 Streitwägen, Gnargor(s)/-Streiwagen und das ganze abgeschmeckt und abgerundet mit einem Grinderlake oder vielleicht Harpien - ggf. wird die Magie-Unterstützung durch Schamanen noch durch Mino-Helden ausgetauscht.


      das mag für 3000 Pkt spiele zutreffen aber bei 2k?

      Unglaublich aber das Upgrade der Minotauren: Stärke 5 - mit Zweihandwaffen Stärke 7 (= Streitwägen sterben nach nur einer Verwundung...) und 3 Attacken ein absolutes Monster im Nahkampf. Vom Aufpralltreffer ganz zu schweigen (3 x Stärke 5 Treffer vor dem Start des Nahkampfs kann doch schon einiges ausmachen) und der neuen Regel, dass sie jetzt zumindest W6 verfolgen und überrennen dürfen - besser als nichts und ebenfalls ein Upgrade. Ganz zu schweigen von der Regel "jeder gewonnene Nahkampf bringt Raserei und dann +1 Attacke". Wenn sie schnell genug in den Nahkampf kommen können sich die Minos zu einer unglaublichen Nahkampfmacht entfalten. Und dann werden bei 2-3 Einheiten in der eigenen Liste einige Armeen baden gehen...


      minos sind jetzt aktuell so ziemlich eine der schlechtesten einheiten geworden, sie sind nicht spielbar! ich kann nicht glauben dass die jemand gut findet?

      Wenn man mal nicht nach den regeln geht ist ein IMHo sehr netter Hintergrundtteil drin, die besonderen Chars sind interessant und die Illustrationen bis auf ein oder zwei kleine Ausritscher sehr gut gelungen.


      Hintergrund ist wohl der einzig positive Aspekt im neuen Buch!

      Eliteeinheiten sind IMHO wirklich schwer auf nur 4 Auswahlen zu beschränken, bis auf die Minotauren sind die alle nicht sooo schlecht, Centigors sind immerhin in jedem dritten Spiel unnachgiebig (gut, zwar nur MW 7 aber trotzdem) und haben gleich viel Punch im Angriff wie ordentliche Ritter, dafür auch 1 Bewegung mehr als diese. Pumbas sind sowohl als Streitwagen als auch als Einheit zu gebrauchen. Und Harpien...sind halt Harpien. Augenzwinkern


      Da fehlen mir die ideen wie man bei den teuren einheiten allerdings die anfälligkeit für panik minimiert! mw 6-7 ist nicht gerade berauschend ...

      ich werd mittwoch mal ein wenig rumprobieren, aber ich fürchte, das mir schnell die lust an tm vergehen wird

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Hab das Buch auch gestern gekauft, nun man wird sehen, wie sich die TM machen werden. Gors und Ungors getrennt find ich ganz ok. Besonders die Option mit Bögen als Plänkler könnte interessant werden.

      Was mir fehlt ist der Reisszahn als magische Waffe, den hat ja auch noch das Chaos bekommen und die Fähigkeit Chars fliegen zu lassen, mit dem Mantel (weiß nicht mehr wie der aus dem alten AB heißt, war für Schamanen und Häuptlingen mit dem Reisszahn interessant).

      Magie nun mal sehen......

      Neue Chars, da sind ein paar Zuckerl dabei, wie der Zygor (spez. bei guten Magiern in der gegnerischen Armee, könnte der interessant werden).

      Hab mir auch schon die Minos gekauft, einen hab ich schon zusammengebaut.
      Bis auf die getrennten Beine und Füße nicht schlecht, aber da braucht man nur etwas Green Stuff. Der Rücken ist schon sehr, sehr massiv mit Muskeln ausgeführt, vielleicht etwas zuviel und der Rückenwulst mit Stacheln ist Geschmacksache, ansonsten ganz ok.

      lg

      Peppo
      zu dem Thema kann man viel sagen ... doch ganz einfach ... die leute sind enttäuscht, weil sie dachten die Spirale von GW dreht sich weiter und die Tiermenschen werden jetzt "Überhammer" ... so wie die Dunkelelfen ;) ...

      persönlich finde ich sind die Tiermenschen stärker geworden als vorher .. interessanter zum Spielen finde ich sie auch ... mich stören am neuen Buch nur 2 Sachen ...
      1) die absolut hässlichen Mino-Modelle (auch wenn mMn viel an der Bemalung von GW liegt) ... aus denen hätten sie soooo viel machen können ;(
      2) das viele Einheiten, die mMn einfach zu Tiermenschen gehören rausgenommen wurden ... :evil: ...
      dafür gefallen mir eigentlich alle neuen Auswahlen und die verbesserten Minos ...

      persönlich werde ich die Armee anfangen ... ich sehe viel Potential und auch interessante Spiele auf mich zukommen ... (aber ich brauch erstmal ordentliche mino modelle :O )
      außerdem gefällt es mir, dass in diesem Armeebuch einfach nichts ist, über das man jammern kann ... im Sinne von .. "Viel zu billig" ... "LAME!" ... ich finde die Monster aus der Seltenen nicht zu teuer ... sie sind genau richtig teuer .. und eine Hydra und eine Rattenbrut sollte genau das selbe kosten ... ;) ... endlich eine Armee die nicht totbeschränkt werden wird ...

      und die Magie richtig eingesetzt finde ich auch brauchbar ... :P ... obwohl ich zugeben muss, dass sie doch eher schlecht ist :D

      Die Armee hat nur ein Problem: die Moral ... und genau so gehört sich das 8)

      ich würde nicht vorschnell urteilen ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      minos sind jetzt aktuell so ziemlich eine der schlechtesten einheiten geworden, sie sind nicht spielbar! ich kann nicht glauben dass die jemand gut findet?


      Erklär das ma bitte? warum?
      ES LEBE DIE SEMMEL
      An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

      Nur Idioten halten Ordung
      Genies beherrschen das Chaos

      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Original von Xenojäger
      zu dem Thema kann man viel sagen ... doch ganz einfach ... die leute sind enttäuscht, weil sie dachten die Spirale von GW dreht sich weiter und die Tiermenschen werden jetzt "Überhammer" ... so wie die Dunkelelfen ;) ...

      persönlich finde ich sind die Tiermenschen stärker geworden als vorher .. interessanter zum Spielen finde ich sie auch ... mich stören am neuen Buch nur 2 Sachen ...
      1) die absolut hässlichen Mino-Modelle (auch wenn mMn viel an der Bemalung von GW liegt) ... aus denen hätten sie soooo viel machen können ;(
      2) das viele Einheiten, die mMn einfach zu Tiermenschen gehören rausgenommen wurden ... :evil: ...
      dafür gefallen mir eigentlich alle neuen Auswahlen und die verbesserten Minos ...

      persönlich werde ich die Armee anfangen ... ich sehe viel Potential und auch interessante Spiele auf mich zukommen ... (aber ich brauch erstmal ordentliche mino modelle :O )
      außerdem gefällt es mir, dass in diesem Armeebuch einfach nichts ist, über das man jammern kann ... im Sinne von .. "Viel zu billig" ... "LAME!" ... ich finde die Monster aus der Seltenen nicht zu teuer ... sie sind genau richtig teuer .. und eine Hydra und eine Rattenbrut sollte genau das selbe kosten ... ;) ... endlich eine Armee die nicht totbeschränkt werden wird ...

      und die Magie richtig eingesetzt finde ich auch brauchbar ... :P ... obwohl ich zugeben muss, dass sie doch eher schlecht ist :D

      Die Armee hat nur ein Problem: die Moral ... und genau so gehört sich das 8)

      ich würde nicht vorschnell urteilen ...


      Der erste dem ich hier zustimmen kann, von allen anderen (Mitspielern) bin ich entäuscht...

      Warum, ganz einfach weil...
      - es kein sinnlos überpowertes AB geworden ist
      - es keine Nobrainer Armee geworden ist
      - es perfekt zu den "Tiermenschen" passt
      - die Spezial-Chars eher Support-Chars sind und man sie glatt spielen könnte
      - die magischen Gestände auch auf Support-Eigenschaften aufgebaut sind

      Ich würde mir wünschen, das ALLE Armeebücher so werden würden!!!
      Dann würden "style & use" zusammenpassen und trotzdem wäre mehr für's "balanceing" getan als jetzt!!!

      @Ruffy mit einer Sache hast zum Ogervergleich recht, es ist das BESTE (aber nicht "spieltechnisch gute") Armeebuch seit Ogern geworden ;)
      Original von peppo1000
      Minos schlechter?

      Hmh

      B 6, KG 4, BF 3, S 4, W 4, LP 3, I 4, A 3, MW 8 altes AB

      B 6, KG 4, BF 3, S 5, W 4, LP 3, I 3, A3 MW 7 neues AB
      + Aufpralltreffer beim Angriff, Schild (wenn wer will)

      Schade um die Dachenoger und Chaosoger, das ist viel schlimmer.

      lg

      Peppo

      Weil sie Raserei haben / kriegen können und nur 1x W6 verfolgen / überrennen
      so ich hatte heute ein kleines fun-testspiel mit meinen Echsen nach WOW-AC (2150 P) gegen Tiermenschen (2500 P). Mein gegenüber war der Richard (Chuck_Horus), nochmal danke für ein sehr nettes entspanntes spiel.

      kurz zur ausgangsituation:
      Echsen:
      Slann mit 16 Tempelwachen, 2 Saurushelden auf Kampfechsen, 7 Echsenritter mit Standarte, 4 Kroxis, 3 Teradons, 10 Skinkplänkler, 2x 10 Skinkkohorte, Skinkheld mit Lanze auf Ehrwürdigen Stegadon

      Tiermenschen:
      Großhäuptling zu Fuß, Mino-Held (AST), 2x Lvl1 Caddy, 2x 5 Ungor Plänkler (1 davon in Hinterhalt), 2x 15 Gors mit 2 handwaffen mit vollem Kommando (1 davon in Hinterhalt), 2x Tuskgor-Streitwagen, 3x Minos mit Bihänder, 3x Gnargors, 8 Harpien, 5 Centigors, Jabberwocky, Zygor


      Richard hatte die erste Runde, ist aber eher zögerlich nach vorne gerückt, besonders die Minos inkl. Held, die meinen Kroxis gegenübergestanden sind haben sich nur wenig bewegt. der Zygor wirft seine Steinschleuder ins Zentrum der TW killt aber nur einen Tempelwächter. In meiner ersten Runde rücke auch ich nur sehr zögerlich vor und auch die Magie macht nichts.

      In den folgenden Runden erlegen meine Skinks sowohl den Riesen als auch die Centigors auf der linken Flanke. Im Zentrum fliehen seine Gnargors vor einem Charge durch meine Echsenritter woraufhin ein paar MW-Tests fällig werden -> als Folge flieht auch ein Streitwagen. Die Minos trauen sich auch in Runde 2 nur ein kleines Stück nach vorne. mein Stega schiesst mit den Riesenblasrohren den Jabberwocky auf 1 LP runter, welcher dann in Runde 3 gemeinsam mit einem Streitwagen meine Echsenritter mit Held charged. Der Streitwagen killt 3 Echsenritter, wird von meinem Helden dann aber erschlagen und der Jabberwocky schafft wegen schlechter Würfel keinen kill und wird im Gegenzug von meinen echsenrittern gekillt.

      Daraufhin können meine verbliebenen 4 Echsenritter + Held die Generalseinheit im Zentrum chargen (auch hier wieder Würfelpech für Richard in einer entscheidenden Situation: er verpatzt den Angsttest und verpatzt auch den Urwut-Test 2x in Folge). In richards 4ter Runde läuft die Generalseinheit dann davon und damit war das Spiel gelaufen.

      Auf der Linken Flanke konnte mein zweiter Echsenheld dann noch einen Streitwagen erlegen, der auf der Flucht durch die Gnargors durchfahrt (Aufpralltreffer), die daraufhin fliehen und in meine Teradons reinrennen (zerstört).

      Auf der rechten Flanke traut sich Richard dann schlussendlich doch mit seinen Minos vor und greift die TW an, er macht zwar einige Kills jedoch kann ich die Minos in meiner darauffolgenden Runde mit meinem Stega flanken-chargen und das wars dann auch hier.

      Ach ja: seine 15er Gor-herde hat noch aus dem Hinterhalt in der 3.Runde meine TW ins Heck gecharged, ist dann aber in der 4. Rd gerannt (S3 ist halt leider nur S3, trotz Hass)

      Fazit:

      - die armee ist extrem Beschussanfällig, da sie quasi über keine Rüstungswürfe verfügt, gepaart mit niedrigen Moralwerten für Panik-Tests macht dies die Armee sehr verwundbar

      - die Minos machen zwar ganz gut Schaden, sind aber ohne Held nur mittelmäßig stark und können nichts einstecken, mit Held haben sie Raserei :(

      - Gnargors sind ganz gut, müssen aber in der Nähe des Generals gehalten werden wegen MW6

      - der Großhäuptling ist fast Pflicht (wegen MW9), das schränkt sowohl die Aufstellungsmöglichkeiten der Armee als auch die Verteilung der Truppen über das Schlachtfeld wegen der zahlreichen MW-Tests stark ein

      - der Zygor ist nicht schlecht, vermutlich zu teuer, sehr beschussanfällig

      - der jabberwocky hat im ganzen Spiel nichts produktives gemacht, ich musste insgesamt 7-10 mal oder so MW-testen und habe alles bestanden (habe bewussst die Armee in 12" um den Slann gehalten für MW9) und ist ebenso extrem beschussanfällig als auch im Nahkampf eher mau

      - insgesamt habe ich den Eindruck als wären insbesondere die Eliteauswahlen eher nur mittelmäßig und definitiv zu teuer für das was sie können. das selbe gilt auch für die dicken Monster in der Seltenen Sektion.

      - obwohl man nach einem Testspiel sicher noch nicht viel sagen kann, würde ich die Armee von der Stärke her eher im unteren Mittelfeld sehen. Ich denke dass 2500 Punkte im Rahmen der WOW-AC sicher weiterhin drin sein sollten.

      lg
      Erklär das ma bitte? warum?


      die modelle sind fast 1/3 teurer als in der alten edition! und es ist trotz allem nur eine einheit mit 3 lp und wiederstand 4 bzw. und 6er rü.w. und letztlich einem MW von 7! was nützen mir die schönsten sonderregeln wenn von meiner 3ereinheit minos um 189+ punkte nur einer in den nk kommt wenn er nicht schon aus panik geflohen ist!

      jetzt mag man eventuell argumentieren, dass in der alten edition die modelle genau so schnell weggeschossen waren, doch um die punkte hatte ich dann schon die 1 1/2 monstereinheiten bezahlt und die alten minos hatten mw 8 (meisst) wiederholbar! bzw. waren im alten armeebuch genügend einheiten am tisch, damit die minos meisst unbeschadet ankommen, jetzt wirds das nicht mehr spielen, da in der neuen liste die minos staatsfeind nr 1 sind!

      msu wirds imo generell nicht mehr mit TM spielen, dafür ist die armee jetzt mehr den je anfällig gegen panik, aber das ist sowieso ansichtssache! werd mi mal ein testspiel mit den bestien wagen auf eine art und weise wie diese imo funktionieren könnte, aber sehr viele optionen fallen mir eigentlich nicht ein!

      bin schon mal gespannt, wie sich xeno mit den bestien tun wird, bzw. wie codex und grave damit spielen, eventuell haben die ja ein paar innovative ideen, wies gehen kann, bei mir spielen die minoeinheiten mal nicht die tragende rolle ...

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Ich finde es verwirrend, das du weisst das ich mit Bestien anfange... ohne das wir darüber gesprochen haben. Fühl mich nun verfolgt :(

      Meine Schlüsse bis jetzt aus dem AB:

      Runde 1 können 15-20 (75-100 Pkt) Blöcke Ungors im Rücken/Flanke des Gegners auftauchen. Harpien die Kundschaften können schon Runde 1 hinter dem Gegner stehen und ihm Spielraum wegnehmen bzw. Bedrohen. 3 Glieder, Überzahl, Rücken können so manche Einheit schon mal binden oder aufreiben. Also würde es nicht so sehen, das Hinterhalt schlechter geworden ist. Nur anders :) .

      Charaktermodelle im Nahkampf um einiges besser als früher. Jetzt kann ein Grosshäuptling bzw. ein Mino-"Held"-AST (mit dem Profil eines Generals anderer Völker :D ) schon einiges mehr.

      Magie ist mau, primär weil der Lvl4 sehr schwer sinnvoll spielbar ist... höchstens mit Lvl4, Lvl2, 1-2*Minohelden => alles in allem sehr teuer, da gehen rasch die Punkte aus.

      Eliteeinheiten trau ich mich noch nicht bewerten... da muss ich testen. Werde für mich aber mal mit 14 Bestigors, 5 Harpien, 3 Minos und 3 Pumbas beginnen... wobei ich vermutlich eher 2*3 Pumbas spielen werde.

      Seltene Auswahlen sind auch sehr schwer im vorhinein abzuschätzen. Denke der Ghorgor ist für mich die beste Auswahl... aber sie haben alle drei ihren Reiz. Frage ist nur ob Tiermenschen in den div. ACs weiterhin mehr Punkte kriegen, weil bei 2250 wird man kaum 2 seltene Auswahlen rein packen können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      big brother und so .....

      hab mitbekommen das anferny sein zeug verkauft ...

      grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18