Team Tournament - Teams Österreich

      Habt ihr schon Überlegungen wie ein Team Ost aussehen könnte, und ob euch evt. motivierte Spieler übrig bleiben?

      Salzburg kann ganz sicher ein Team stellen, ein zweites ist theoretisch möglich, aber es gibt da zu viele Unsicherheitsfaktoren.

      Vielleicht wäre es möglich, für Österreich ein Team Ost-Ö, ein Team Salzburg und ein gemischtes aufzustellen?


      Grüße, Endyamon

      Ich kann leider noch nicht sagen, ob ich an dem Termin Zeit habe - wie bereits mehrfach erwähnt bin ich eher ein Hobbyspieler und würde wenn wohl eher zum Zusehen hinfahren. Ich könnte aber unseren ProGamern mit meinen bemalten Armeen unter die Arme greifen: Skorne, Cygnar, Mercs und ein Grundstock von Legion wären vorhanden. Bemalpreis gewinnt man mit den Minis wohl keinen (außer in Wien, wenn alle anderen unbemalt kommen), aber schön bunt sind sie allemal!
      WHFB: Hochelfen, Khemri, Chaos Tzeentch, Bretonen
      WH40K: Space Marines
      WARMACHINE: Mercenaries, Cygnar
      HORDES: Skorne, Legion of Everblight, Minions (Farrow)

      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Enttäuschung!
      Interesse is auf jeden Fall da.

      Bemalt hab ich alles, auch wenns dem sia ned gefällt ;). Nachdem wie es so aussieht ja unmengen Cryxer sein werden wirds wohl das Protektorat.

      Da Git schafft das mit bemalen locker bis September wenn er seine Edoomy Liste nimmt:).
      Ansonsten könnte ich ja Brueda fragen was der so mit seinen Trollen macht.

      mfg Daniel
      Original von Asmodai
      Wie schauts jetzt aus mit euch?

      Wer will dabei sein? Schön langsam sollten wir das wissen, damit ein Team zustande kommt, denn der Anmeldeschluss naht.


      Bin dabei. Circle krieg ich bemalt - evt. nicht alles supertoll, aber bemalt wirds.

      Woran scheiterts bei Salzburg? Vielleicht kriegen wir ja auch nicht genug zusammen, dann müsste man fusionieren.
      post_count++
      Wir kriegen nicht genug Leute zusammen die fully painted schaffen.

      Unsere 2 Malstreber werden vermutlich bei den Schweden/Finnen einspringen.

      Wenn ich es rechtzeitig (d.H. innerhalb einer Woche) weiß, kann ich mich zusammenreißen und Mercs oder Circle anpainten. Spielpraxis habe ich aber vor allem bei Söldner kaum eine.


      Grüße, Endyamon

      Schade, dass es in Salzburg ned so gut aussieht mit bemalen Armeen. :/
      Vielleicht könnt ihr ja mittels Ausborgen soweit kommen, dass ihr komplett bemalte Listen aufstellen könnt.
      Eventuell wäre es diesbezüglich hilfreich, wenn man mit den Salzburger Spielern kontakt aufnehmen könnte, damit man sich absprechen kann, wer was noch bräuchte - falls das gewünscht wird.

      Ansonsten werd ich mit Khador mit am Start sein. Ich kann auch einzelne Modelle (bzw. Mercenary-Modelle wie Eiryss oder A&H) fürs Turnier herborgen, falls Bedarf besteht.

      Auf jeden Fall sollten wir in dieser Hinsicht mehr Kommunikation betreiben, denn es wäre schon schade, wenn grad wegen der fehlenden Bemalung nur ein Team zustande kommt.
      Gibts irgendwo ein Forum, wo sich die Salzburger WaM/Ho-Spieler tummeln und man diesbezüglich drüber reden könnte?
      also ich unterstütze für solchen schwachsinn wie bemalpflicht!!! die "kleine wölfchen methode"...
      man braucht grundierung plus 2 farben...
      mehr erzähl ich nicht mehr, einige kennen es eh!
      aber ich verstehe eine bemalpflicht garnicht! -habe auch nie meine menschärgerdichnicht- und schachfiguren auch nie bemalt und oft gewonnen-
      nein ernsthaft, das argument weils die ausländischenspieler fordern, verstehe ich nicht! ich glaube das der zulauf vl größer wäre wenn nicht bemalte armeen erlaubt sind! und was ist der sinn dieses spieles? bzw. eine tunieres? den besten spieler zu ermitteln oder den besten spieler unter den malern?

      ich bin kein fleissiger maler, aber einige wissen das ich auch etwas malen kann und ich habe schon einmal bewiesen das man eine bemalpflicht erfolgreich umgehen kann... (tyraniden eisarmee)

      aber ich halte mich jetzt so und so von der no-fun-generation fern also vl spass euch ohne mich...

      vl sollte man aber rücksicht auf nichtmaler, unbegabte, faule und neue spieler nehmen!

      vl glück und spass
      Markus es IST ein Hardcore Turnier.
      Damit Bemalung per Definitionem.

      Ich kann bemalte Cygnar und Menoth anbieten. (natürlich NICHT wie der Adrian ALLES und dass noch in triple digits :))

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Asmodai:

      Leider haben wir nur 2 Spieler die fully painted haben. bei den restlichen drei die Interesse haben geht es sich nicht aus mit ihrem Job bzw. stehen vor dem Turnier die Freude des Vater werden an. Es gibt zwar mehrere Spieler in Salzburg aber viele spielen sporadisch oder nur bei kleinen Turnieren oder spielen wirklich nur zum Spass. So richtig forumsaktiv sind die meisten auch nicht, da alles über einen Emailverteiler läuft (Stammtisch, Turniere,etc.).

      Wie wir festgestellt haben sind hier und da ein Springer gut (siehe Frankreich/Schweden). Ausserdem kann ich ein paar helfende Hände während des Turniers auch gut gebrauchen, sowie für das Geländebauen.

      Trotzdem wäre es wichtig ein Team Österreich zu stellen als Veranstalter und die Breite der bemalten Armeen ist in Wien und Umgebung anscheinend größer.

      @Bemalpflicht:

      Natürlich wird nicht der beste Maler gesucht, aber ich verstehe die Spieler die eine weite Anreise haben und nicht gegen Silber/Schwarzfische spielen wollen. Am Anfang wollten wir es nicht voll bemalt halten, aber nach reiflichen Überlegungen sind wir auch zu dem Schluss gekommen, dass bei einem solchen Event auch die Armeen bemalt sein sollten. Es gibt dem Turnier doch eine Aufwertung. Wie sie jetzt bemalt sind ist jedem Spieler sowieso freigestellt. Auch das ETC in England ist mit Bemalpflicht nachgezogen und hatte keinen Nachteil dadurch (insgesamt 100 Spieler).

      Wenn es bei euch mehr als fünf Spieler gibt und sie spielen möchten gibt es in München noch ein Team dem 2 Spieler fehlen und die Slowenen suchen auch noch immer noch einen fünften Mann/Frau.

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      die spieler wollen sicher auch frei bier und gratisverpflegung!
      nein ich finds nett ausgedrückt ein bemalrassismus!
      wenn ich solche regelung nicht kategorisch ablehnen würde, würde ich ja aus prinzip mit einer effektlack lackierten themen armee kommen...
      der hat dann je nach blickwinkel eine andere farbe... wenn das keinen bemalpreis gibt!
      Ich finde bemalpflicht nicht förderlich! alternativen wie bemalpunkte oder gut honorierte bemalpreise wären da eher anzudenken!

      Manchmal muss man halt den mut haben und nicht das machen was ein paar leute verlangen und glaubs mir wenns das andere passt kommens trotzdem und werden vl sogar mehr spass haben als wenn weniger armeen und spieler kommen und sie dann immer gegen die gleichen spielen!

      PS: wenns freibier gibt überlege ich mir das mim mitspielen nochmal
      Ich versteh da beide Seiten. Einerseits wollen Leute aus weit-weit-weg auch was geboten bekommen, andererseits schafft mans neben Job, lernen, eventl. Kinder, Freundin und anderen Freizeitbeschäftigungen oft einfach nicht einmal eine Figur in einer Woche bemalen zu können.
      Grundieren + Grundfarben sind sicher eine ausbaufähige Methode.
      Spieltechnisch gibts natürlich keinen Unterschied und wenn ein Flo oder Markus (uvm.) wegen der Bemalwertung ausfallen ist das zwar klar bitter für das Team Österreich, aber so sind nunmal die Regeln für dieses Turnier.

      @ topic:

      Realistischerweise (d.H. verlässlich) haben wir zwei Spieler mit bemalten, und ich werde es auch noch verlässlich schaffen wenn ich es bald weiß, daß ihr einen Springer braucht. Würde gern Circle anmalen, da ich den am 666 spiele, wenn ihr aber eh schon Circle fix habt, würde ich stattdessen Mercs anpinseln - wie gesagt müßte ich das aber bald wissen.

      Bei dem Rest der Spieler gibt es einfach zu viele Fragezeichen und Variabeln, da helfen dann auch ausgeliehene Figuren wenig.

      @ offtopic:

      Original von Sukram
      aber ich verstehe eine bemalpflicht garnicht! -habe auch nie meine menschärgerdichnicht- und schachfiguren auch nie bemalt und oft gewonnen-
      nein ernsthaft, das argument weils die ausländischenspieler fordern, verstehe ich nicht! ich glaube das der zulauf vl größer wäre wenn nicht bemalte armeen erlaubt sind! und was ist der sinn dieses spieles? bzw. eine tunieres? den besten spieler zu ermitteln oder den besten spieler unter den malern?


      Zur Erklärung: Ich persönlich spiele schon mehrere Jahre, und habe kaum was angemalt, da ich mich im Normalfall wenig motivieren kann.

      ABER:

      Wir reden hier nicht von einem Brettspiel wie Schach oder Mensch-ärger-dich, wir reden von einem Tabletop. Da gehört das bemalen dazu, und daß sollte auch jedem klar sein, der mit dem Hobby anfängt. Klar, es gibt Spieler die wollen nur spielen und nicht painten, und es gibt Spieler die wollen nur painten und nicht spielen. Aber beides gehört eigentlich zu diesem Hobby dazu. Ich bin keinem böse, wenn er nicht angemalt spielt (tu ich ja selber kaum), aber sich beschweren wenn einem dann auf einem Turnier Punkte fehlen oder man erst gar nicht antreten darf, ist halt einfach nicht. Wie gesagt, kein Brettspiel - es ist das Tabletop Hobby. Die Nicht-Spieler sind eh selbst Schuld, da sie ihre Figuren nur anschauen können uns sonst nix damit machen - aber ihre Wahl.


      aber ich halte mich jetzt so und so von der no-fun-generation fern also vl spass euch ohne mich...


      ???


      vl sollte man aber rücksicht auf nichtmaler, unbegabte, faule und neue spieler nehmen!


      Nichtmaler + faul ist das selbe, und auf faule braucht man sicher keine Rücksicht nehmen.
      Unbegabt bist du ja anscheinend ebenfalls nicht wie du schreibst, zudem braucht man auch keine Begabung um die Farben halbwegs an die richtigen Stellen einer Figur zu bringen - Leute mit Behinderungen mal ausgenommen.
      Leute die wirklich so unbegabt sind, habe definitv das falsche Hobby und schaffen es vermutlich nicht mal, die Modelle auf die Bases zu stellen...
      Neue Spieler sind definitv nicht die Zielgruppe dieses Turnieres, bleibt also nix mehr auf was man da Rücksicht nehmen muß.

      Und das mit der Rücksicht öffnet auch schon wieder so eine Pandora-Büchse. Müßte man mit der selben Logik dann nicht auch schlechten Spielern irgendwelche ausgleichenden Bonis zugestehen, wenn sie gegen bessere Spieler antreten müssen? ;)

      nein ich finds nett ausgedrückt ein bemalrassismus!


      Siehe oben, gehört einfach zu diesem Hobby. Du willst nicht malen? Ist in Ordnung, aber dann nicht beschweren wenn einem dann Punkte fehlen oder man die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt.

      Nach deiner Logik könnte man Tabletop auch mit beschrifteten Bases oder Pappmarkern auf mit eingezeichnetem Gelände beschrifteten Packpapier spielen, und alles andere wäre dann Modell- und Geländestückrassismus.

      Ich finde bemalpflicht nicht förderlich! alternativen wie bemalpunkte oder gut honorierte bemalpreise wären da eher anzudenken!


      Sind für kleinere Turniere im lokalen oder nationalen Umkreis sicher die bessere Wahl, aber nicht für ein Turnier mit internationalen Ansprüchen.
      Es gibt Fully Painted nicht weil ein paar Hanseln das so wollten. Fully painted gibt es auf diesem Turnier, weil es einen gehobeneren Standard anpeilt, um den teilnehmenden ein eindrucksvolles und schönes Erlebnis zu bieten. Es gilt, sich eine gute Mundpropaganda für die Zukunft zu verschaffen, da es nicht mit den sporadischen Klein-Turnieren in Österreich konkurriert, sondern auf internationaler Ebene mit ähnlichen Events.

      Und soweit meine Meinung: Ein Turnier mit nur angemalten Armeen ist definitv ein schöneres Turnier. Nebenbei ist das bei mir so ziemlich die einzige Möglichkeit, mich zu motivieren die verdammten Figuren endlich anzuhirseln.

      PS: wenns freibier gibt überlege ich mir das mim mitspielen nochmal


      Da ich deine Unlust zu malen durchaus verstehe würde ich tatsächlich ein paar Bier ausgeben wenn du bemalt antanzen würdest (und ich mein jetzt keine Alibi-Bemalung ;) ).

      Grüße, Endyamon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      Original von Sukram
      Manchmal muss man halt den mut haben und nicht das machen was ein paar leute verlangen


      Achtung, Markus: Das tut er auch, wenn er nicht auf deine Forderungen eingeht ;)

      Wie schon geschrieben, eine Armee kann schnell angefärbelt werden (Adrian zeigt's immer wieder). Es müssen ja nicht alle Modelle auf GoldenDemon-Standard bemalt sein ... ich werd bei meinen Figürchen auch nur mehr die Grundfarben auftragen, wenn abzusehen ist, dass ich nicht alle schaffe (Ruad, du kannst sehr gern ein wenig Circle anmalen und mir mit Modellen aushelfen ;) ).

      Bemalpflicht hat sich hier in Wien nicht so durchgesetzt, aber da sind's auch eher Turniere in kleinem Kreis. Bei großen, internationalen Events "gehört" sich sowas schon, meiner Meinung nach. Schaut halt doch besser aus, auch wenn's eben nur Grundfarben sind.
      post_count++
      @alpha:

      Du musst Endyamon oder Sorbas fragen für bemalte Kreismodelle ;)

      @topic:

      Es ist wie es ist! Bei dem Turnier gibt es Bemalpflicht. Wie bei jedem Turnier kennt man die Anforderungen der Teilnahme und kann sich entscheiden daran teilzunehmen oder nicht. Vergleiche mit anderen Spielen oder Sportarten finde ich nicht zielführend.

      Gott sei Dank bleibt mir Army Choice und7oder Beschrängsdiskussionen erspart :D

      @sukram:

      Ich glaube mich zu erinnern, dass du auch unglücklich über Bemalpunkte warst wie du das letzte mal in Salzburg gespielt hast ;)

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      @ruad and all

      jep, genau so und deshalb find ich echt schade das ihr was gutes und großes auf die beine stellt und dann so verhaut! den ganz ehrlich finde ich ein internationales turnier nur dann gelungen wenn national auch alles dabei ist was rang und namen hat (hat nix mit gutspielen und bemalt zu tun) und noch dazu ein teamturnier wo sich die nationen messen....
      ich poste eh nichts mehr zu dem thema aber ich finds echt schad! aber trotzdem hof ich das viele wenn nicht sogar alle teilnehmen! und mir ist schon klar das es jetzt is wie es ist! aber warum soll ich das gut heissen und darf nicht anstoß für zukünftige veranstaltungen geben?

      du/ihr kennts mich etwas und wisst das ich eigentlich recht umgänglich bin aber wenn was ned passt tuh ich das kund! und ich weiss das zumin in wien ich ned allein bin! und klar ist das spiel schöner wenn alles bemalt ist und das gegenüber hübsch angezogen ist und gut richt aber das tut nun mal nur sekundär was zur sache und sollte imho auch so behandelt werden!

      und schnell anmalen steht für mich ned zur diskussion! eher trockenbürsten... :)

      @endyamon
      ich teile deine meinung keines weges! ich glaub das viele spieler den pp-spirit nicht verstehen und entweder warhammer weiter schieben sollen oder historische schlachten nachbauen oder was weiss ich, bemalen und bebasteln sollen...(ist jetzt nicht auf dich bezogen kenn dich ja ned)
      aber in den pp regeln gibt es keinen einfluss der bemalung! und die turniere die mit bemalpflicht laufen sind oft mit nebenturnieren ohne bemalpflicht begleitet, bzw. auch immer schon heiss diskutiert ob es sinnvoll sei! denn wenn man will kann man einfachst sich um die bemalpflicht drücken in den man z.b. 3 verschieden färbige punkte auf jede figut macht... da finde ich es sinnvoller wenn ein teil schön bemalt ist und der rest halt nach in arbeit aussieht... (sei silber, grundiert, teilbemalt)

      aber lass ma das jetzt!

      GEGEN BEMALPFLICHT, FÜR MEHR SPIELEN!
      UND
      GEGEN ORSCH, FÜR MEHR LEIWAND!