Blutritter der Vampire

      Blutritter der Vampire

      Kurze Frage:
      Mir ist aufgefallen, dass man in den gängigen Shops keine Vampir-Blutritter kaufen kann. Hat das einen Grund? Laut neuem Regelbuch gibt es die Jungs doch bzw. sind sogar als neue Einheit eingeführt worden.

      Zweite Frage: Lohnen sie sich? Also stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?

      Gruß

      Stefan

      RE: Blutritter der Vampire

      Kauf dir lieber Imperiale Plastikritter und bau die um.. die Box mit 5 Blutrittern kostet 80 euro das lohnt absolut nicht (obwohl das neben den neuen chaos modellen die geilsten minis momentan sind.. halt auch die teuersten)
      Manchmal verliert man und manchmal gewinnen eben die anderen! :cookie:
      Kauf dir lieber Imperiale Plastikritter und bau die um.. die Box mit 5 Blutrittern kostet 80 euro das lohnt absolut nicht (obwohl das neben den neuen chaos modellen die geilsten minis momentan sind.. halt auch die teuersten)


      Hast recht; werde allerdings die Chaosritter nehmen ....
      Die Frage ist nur, ob sich Blutritter überhaupt lohnen. Sicher, sie haben viel drauf, aber bei den Kosten ......

      Anders gefragt: Spielt jemand Blutritter?
      jupp,ich spiel sie,zu fünft mit der königlichen standarte von strigos zwecks hass,damit reißen sie theoretisch alles um und prügel es in grund und boden,allerdings lenkt dir jeder gegner der einigermaßen was aufm kasten hat die einheit um oder schießt sie in grund und boden,und womit?mit recht!! die jungs sind echt heftig drauf!

      ps: ich hab mir die alten helfen-drachenprinzen zur brust genommen und spiel die als blutritter,erfüllen auch ihren zweck^^

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheDamnedAxe“ ()

      Also wenn man schon Blutritter spielen will, dann sollte man auch ordentliche Modelle nehmen.

      Ich mein Ordensritter geben ja nichtmal brauchbare Fluchritter ab, da ist man dann von Blutrittern ganz weit weg.

      Alternativen wären da schon eher die Chaosritter (wobei hier die Pferde interessant sind, die Reiter muss man schon ordentlich anpassen als das sie nach Vampire aussehen, oder gleich austauschen) oder die Gamezone Ritter interessant.
      Kann mich den vorherigen Posts nur anschließen, Blutritter sind ein
      zweischneidiges Schwert. Ich spiele auch 5-6 Blutritter, mit Strigoi-Banner und ab und zu Hexenfeuerlanze fürn Kastellan.

      Wenn du wirklichm die Modelle der Blutritter haben möchtest, und es sind coole Minis, dann kauf sie am besten über GW- UK, kosten ca. 55-60 ?. Ist zwar immer noch viel Geld, aber im Vergleich zu Gw D auch um einiges billiger ( Selbst bei Wayland sind sie teurer.) Die Gamezone Blutritter sind auch schöne Figuren, allerdings ohne Lanze. Es ist nicht so schwer aus Chaosrittern Blutritter zu machen: Chaosymbole wegfeilen, Köpfe tauschen, evt. Vampirschilde und Mutationstacheln der Chaospferde wegschneiden. Ich sehe nicht unbedingt ein Problem darin, nur weil Chaosritter eine andere Rüstung haben.

      mfg
      Wobei hat ein Dark Eldar Pilot die größten Schwierigkeiten?
      Beim Einbarken.

      "Aber Sir, das ist ein Selbstmordkommando."
      "Unter meinem Befehl gibt es nur Selbstmordkommandos."

      Spiel auch die Blutritter meisten mit der Standarte der Blutfeste habe die GW noch vor der Erhöhung gekauft mit 20 % habe mir auch die Chaosritter gekauft und umgebaut. da ich noch 3 Köpfe überhatte von den Orginal und nahm zwei Behelmte von den Verfluchten.
      Das mag schon sein das sie geile Modelle sind aber die von Gamezone sind noch geiler aber trotzdem billiger. Damals hat GW den Preis gehoben wegen den Zinnpreisen das sie seit dem gefallen sind haben sie nicht veranlasst sie wieder zu reduzieren.

      Warum soll man Zinn kaufen wenn man es auch als Plastik günstiger haben kann.
      Jop, das sind wirklich Zinn Minis (im Internet sieht man oft nur die Resin- bzw. Plastikvorgüsse). Was die Qualität betrifft, muss ich allerdings vehement widersprechen.
      Ich hab mir gerade eben etwas von Gamezone bestellt und muss sagen, dass es da nichts zu beanstanden gibt.

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von Kodos
      Bei Gamezone ist das Problem das nicht alle Modelle bzw nicht alle Abgüße die selbe Qualität besitzen.

      Manche Modelle passen super, bei anderen kommt man ohne Modeliermasse und Feile nicht weiter.


      Und wo ist da der unterschied zu GW? Schon mal einen Greifen zusammengebastelt ohne Greenstuff?

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      gut, ist ein Argument. Dennoch, bin ich mit den Passformen von GW auch nicht wirklich zufreiden. Mein Trebuchet hätt ich fast gegen die Wand geschmissen...

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Bin sowohl am Kata, als auch am Skorp, als auch am Trebuchet verzweifelt :D

      Na, im Ernst, von diesem Problem hab ich noch nix gehört. Ich kann nur weiterhin meine bisherigen Erfahrungen teilen, und die waren ohne Ausnahme positiv =)

      Gruß,
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"