EuroGT Liste, bitte um Anregung

      EuroGT Liste, bitte um Anregung

      Hy

      Hier mal meine Erstentwürfe zur EuroGT Liste:

      1.Banner
      General + Sceptre of Sov.
      3x Xbows
      4x Spearmen
      1x Dark rider
      3x Cold Ones + SoF
      1x Harpien
      1205 Pkte

      2. Banner
      1x Zauberer
      2x Spearmen
      2x Dark rider
      390 Pkte

      3.Banner
      1x Zauberer
      2x Cold Ones
      1x Harpien
      405 Pkte

      All over 2000 Pkte und BP 10

      Die 2te Variante (wahrschl. etwas mehr punch)
      1. Banner
      1x General + Sceptre of Sov. + Manticore
      2x Xbows
      4x Spearmen
      1x Witch Elves
      3x Cold Ones
      1x Harpien
      1180 Pkte

      2. Banner
      1x Zauberer
      1x Witch Elves
      2x Cold Ones
      410 Pkte

      3. Banner
      1x Zauberer + mag. Gegenstand
      2x Dark Rider
      1x Cold Ones
      410 Pkte

      All over 2000 Pkte und BP 9.

      Denke das beide Listen schön ausgewogen sind und jeweils nen guten Mix haben.
      Meinungen, Anregungen und Kritik gern gesehen;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      'Dere!

      oiso i bin ja eher ahnunglos, aber i hab unlängst auch über eine DE Liste nachgedacht.

      Jedenfalls hab i mir gedacht ich nehm zusätzlich zu 2x Zauberer und General noch 1 oder 2 Helden mit, damit ich Befehle geben kann. Dann komm ich nämlich nicht in Verlegenheit, die Zauberer opfern zu müssen sollte was schief gehen.

      lg,
      M
      Also 2 Helden dazu ist definitiv zu viel;
      Also in den letzten Monaten mit den DE hab ich im Schnitt gesehen, 1 Blunder pro Spiel gehabt;
      Genug spiele ohne Blunder wo ich mir das Zepter hätte sparen können;
      Und manchmal halt 2 Blunder; dann kommts eben drauf an, in welcher Runde ich bin, welche wichtigen Befehle noch anstehen; Meistens hab ich aber den zauberer geopfert um den 10er vom General zu behalten;

      Eigentlich hätte ich ja auch gern nen Helden dabei, aber dann müsst ich auf einmal zaubern verzichten, und das will ich auch nicht; Bisher bin ich mit der Kombo Gen-Zaub-Zaub ganz gut gefahren bei 2000 Pkten;

      Und die wirklichen wichtigen Befehle machst soweiso mitn Gen; der 10er ist wirklich a wucht; da geht schon mal problemlos ein 3ter oder 4ter Befehl durch;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Dürfen die Banner nicht maximal 1200/400/400 sein? oder zählt die Summe? Wäre gut zu wissen. :)

      Die einzige Kritik meinerseits, zuviele Cold Ones. :D :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      +/- 10 Pkte sind erlaubt;
      Punktgenau die Banner zu erreichen wär glaub ich sonst unmöglich.

      Hast wohl schon schlechte Erfahrungen mit den Cold Ones gemacht? :D

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Für meinen Geschmack auch zu viel Cold Ones. Wenn es viel Gelände am Feld gibt, wirst du ein Problem haben. Hab selber aber wenig Erfahrungen mit DE und Cold Ones sind natürlich eine Hammer Einheit.

      Bin aber allgemein nicht so begeistert von Kav.lastigen Armeen. Spiel wohl zu oft Zwerge ;-).
      Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
      Also Cav.lastig find ich die Listen nicht unbedingt;
      jede Imperium, Bretonen, wahrscheinl. auch Orks haben mehr Kav als ich;

      Beim letzen GT hatte ich nur 4 Cold Ones mit, und daher hab ich mich diesmal für eine Einheit mehr entschieden, da die Cold Ones wirklich die Einheit mit dem meisten Bums sind.

      Gegn. Kav. hatt dann ja auch ein Problem mitn Gelände, und ich hab ja e jeweils 3 Inf Brigaden;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Hi!

      hihi nicht Kav-lastig?

      Du hast 8 Einheiten Kav bei BP 10. Das sind fast 50%. Ich finde das _sehr_ Kav lastig. :)

      Wie dem auch sei, von dem was mir Nafets vom letzten Euro GT erzählt hat, ist das schon ok. Da gabs ja angeblich so gut wie kein Gelände, also war Kav Trumpf.

      Hoffe das wiederholt sich nicht denn

      a) ist m.E. der Schwerpunkt auf Kav bei WM sowieso zu hoch

      b) sonst hab ich ein sehr unlustiges Wochenende vor mir mit meinen Zwergen...

      lg,
      M
      Ich finde auch, dass es zu viele Cold Ones sind ;) :D

      Aber im Ernst, mit Imperium hätt ich ziemlich sicher nicht so viel Kavallerie.
      Bei Bretonen muss ich ja fast, damit ich einen BP von 4 zusammenkriege.
      Und bei Chaos hätt ich vielleicht gleich viel (viell. sogar mehr mit den Hunden).
      Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit keiner Armee soviele Punkte in Kavallerie investieren würde (mit Ausnahme der Bretonen). Das ist nämlich auch ein Kriterium - was kann die Kavallerie? Und Cold Ones kommen da ziemlich bald hinter Chaosrittern, würd ich sagen.

      Aber wird sicher eine sehr erfolgreiche Armeeliste sein. Tipps geb ich dir aber sicher keine! Wär ja noch schöner! :evil:

      Grüsse,
      Gerald :)
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @mspaetauf: Geh, du brauchst doch eh kein Gelände! Wenn ich mich recht an mein Geburtstagsturnier erinnere, hast du doch extra die Wälder ignoriert und bist im Freien herumgegurkt (zumindest gegen die Elfen war's so).

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Erstmal sind wir uns alle einig, das die Kav. bei WM dominierend und spiele entscheidet;
      Bretonen ist klar dasd viel Kav brauchst; aber auch bei Impse würd ich mal sagen dasd mit den Pistolieren locker auf 6-8 Kav einheiten kommst;
      Claus und seine Araby hat auch generell viel Kav mit; und bei seinen Dämonen sinds glaub ich auch nicht weniger;
      einzig die Engländer haben am letzten GT mit wenig Kav gespielt; die waren aber überhaupt sehr auf Beschuss und defensiv eingestellt;

      2. kommen diese Listen eher meinem Spielstil entgegen; geb ja zu das ich sehr gern drauf los stürm und offensiv spiel;

      3. @Gerald
      tipps brauch ich e keine, wollt nur Anregungen zu den Listen haben;

      4. Glaub nicht das das Gelände wieder so wenig wird wie in Holland;

      aber mal schaun, und nach dem GT sind wir alle wieder klüger.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Spiritus:

      stimmt; meine Einstellung hat sich aber seitdem doch ziemlich geändert.

      Ist eigentlich tragisch das man mit einer Zwergentruppe schon mehr im Wald herumrennt als ein gestandener Waldelf.
      Irgendwas läuft falsch.... ;)



      Original von Schindbua
      Bretonen ist klar dasd viel Kav brauchst; aber auch bei Impse würd ich mal sagen dasd mit den Pistolieren locker auf 6-8 Kav einheiten kommst;
      Claus und seine Araby hat auch generell viel Kav mit; und bei seinen Dämonen sinds glaub ich auch nicht weniger;


      jaaa weil ihr alle grauslige POWERGAMER seits.... :P

      lg,
      M
      @mspaetauf: Wenn du Kavallerie zur Verfügung hättest würdest sie auch aufstellen. :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @Gerald:

      Cold Ones gleich hinter den Chaosrittern? Denke du meinst eher die Lizzardmen Cold Ones;
      Die Cold Ones der DE sind eher wie Gralsritter mit 1 zusätzlichen Attacke in der Verteidigung;

      Aber ich könnte in die erste Liste alternativ statt einmal Cold Ones ne Hydra einbauen; mal schaun, vielleicht überzeugt sich mich ja wirklich mal.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Schindbua
      Die Cold Ones der DE sind eher wie Gralsritter mit 1 zusätzlichen Attacke in der Verteidigung;


      Gralsritter haben den Bonus aber nur wenn sie selbst angreifen. Da ist schon noch ein schöner Unterschied.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Nichts anderes hab ich geschrieben;
      "eher wie Gralsritter nur mit 1 zusätzlichen Attacke in der Verteidigung";
      Kosten dafür ja auch 10 Pkte mehr als Gralsritter.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @Schindbua

      Die Cold Ones der DE kommen definitiv gleich hinter den Chaosrittern.

      Die Cold Ones der Echsen haben zwar 4 Grundattacken dürfen aber nur innerhalb von 20cm befehligt werde. Maximale Reichweite damit sind also 50cm bzw 70cm wenn man den Befehlsgeber ideal aufstellt.

      Bei den DE bewegst sie mal locker 90 cm....dank 10er General.

      Zur Liste:

      Die vom letzten Jahr war besser, da flexibler.
      Wenn du dir die Szenarien anschaust brauchst du einfach genug Infanterie.


      Meine Araby Liste vom letzten Jahr hatte....
      6 Speerträger
      5 Bogenschützen
      6 Ritter
      2 Desert Rider
      2 Teppiche

      Wie du siehst ne schöne flexible Liste wo sich Fußvolk und Reiterei die Waage halten (10 schnelle Einheiten 11 langsame Einheiten)
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Also wenn du die Einheiten im Kontext mit dem General/ den Chars betrachtest, dann geb ich dir recht, sind die DEs besser; aber Cold Ones alleine verglichen, sind die Echsen Cold Ones besser;

      Find nicht unbedingt, das ich letztes Jahr flexibler war; die Speerschleudern bremsen ungemein; Deswegen hab ich sie diesmal draußen gelassen;
      habs ja vor allem bei unsrem letzten Spiel am GT gesehen, das ich nicht wirklich schnell zu dir gekommen bin; (oja einmal schon, mit den Dark ridern, die dann gleich weg waren);

      Und unausgeglichen sind meine Listen ja e nicht:
      1. Liste
      10 Schnelle Einheiten, 9 Langsame
      Und hier gäbe es ja noch die Möglichkeit 1x CoK raus, und Hydra rein, somit wären es 9 Schnelle und 10 Langsame

      2. Liste
      9 Schnelle einheiten, 8 Langsame

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Naja. Die Liste aus dem Vorjahr war offensiv als auch defensiv gut unterwegs.
      Mit der diesjährigen setzt du voll auf Offensive.

      Aber ist ja auch egal.......Hauptsache du hast Spaß damit und ich zerleg sie so oder so :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von Claus
      Naja. Die Liste aus dem Vorjahr war offensiv als auch defensiv gut unterwegs.
      Mit der diesjährigen setzt du voll auf Offensive.


      War ja auch in 3 Spielen auf Angriff gesetzt!


      Aber ist ja auch egal.......Hauptsache du hast Spaß damit und ich zerleg sie so oder so :D


      Na das werden wir ja noch sehen!

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!