Tale of 11 Painters - Monat 6

      Tale of 11 Painters - Monat 6

      Grüße!

      Dies ist der sechste Thread in dem die Resultate unseres Schaffens jeden Monat im Rahmen der ersten Tale of X Painters hier in der Festung präsentiert werden! Bitte lest euch die folgenden Hinweise kurz durch damit es zu keinen oder nur minimalen Unklarheiten kommt.

      Falls du nicht weisst was die Tale of X Painters ist, findest du alle nötigen Informationen hier. Jeden Monat wird ein Thread wie dieser eröffnet um die neu bemalten Miniaturen, sowie die gesamte Armee wie sie zu dem Zeitpunkt dasteht, präsentieren zu können.

      Für alle diejenigen die bereits Teil der Tale sind, sind hier und jetzt Zeit und Ort herzuzeigen was ihr diesen Monat gemalt habt. Nachdem es sich beim 15. 2. um eine Deadline handelt sollten die Ergebnisse eures Schaffens bis Sonntag 21.2. geposted werden, ansonsten wird angenommen dass der Teilnehmer einen seiner "Joker" verwendet.

      Will ein Teilnehmer einen Joker einsetzen bitte ein Posting mit einem entsprechend amüsanten Bild schreiben.

      Wenn ihr eure Miniaturen postet sollte folgendes im Posting vermerkt sein: Eine Beschreibung der Einheiten die ihr bemalt habt inkl. Anzahl und Art der Modelle, der Gesamtpunktewert der Einheiten die ihr schon bemalt habt sowie der Punktewert der Einheiten die ihr diesen Monat bemalt habt inklusive aller Ausrüstung, etc.

      Als nächstes sollten im Posting ein bis zwei Bilder jeder gemalten Einheit sowie ein Bild der gesamten bemalten Armee so wie sie jetzt gepostet werden.

      Größe der Fotos: Es ist klar dass das Forum der Festung dankenswerterweise Fotos (wo nötig) auf eine dem Bildschirm passende Größe verkleinert werden. Trotzdem bedeutet das längere Ladezeiten und lästiges Herumscrollen wenn man das Bild dann anklickt um etwas zu sehen. Zudem sollten Bilder nicht größer als 1000x1000 Pixel sein. Es wird wohl ziemlich viele Bilder in diesem Thread geben deswegen wäre es schön, wenn alle darauf achten dass es nicht zu chaotisch wird.

      Also bitte achtet darauf dass man auf den Fotos auch sehen kann was ihr gemalt habt sonst ist das Ganze recht witzlos.

      Ansonsten ist euch die Gestaltung des Posts überlassen. Ihr könnt z.B. etwas über den Hintergrund eurer Armee schreiben, was euch beim Malen besonders gut gefallen hat und was weniger, Erläuterungen zu verwendeten Techniken hinzufügen, usw.

      Der Übersichtlichkeit halber wäre es schön wenn alle die bereits aus dem Vormonat bekannte Schablone für die Einreichungen verwenden würden; klarerweise könnt ihr euer posting auch designen wie ihr wollt solange es übersichtlich ist und alles Wichtige vermerkt.

      Ich freue mich schon darauf, eure Bilder zu sehen.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      wie angekündigt war mein semester leider erst genau am 15ten zu ende und ich bin erst jetzt wieder zu hause.werd mal schleunigst meine angekündigte ponyorgel fertig stellen und noch was,muss mich aber beeilen^^

      und hier kommt sie:


      120 Punkte

      und aus mangel an zeit ein thain:


      65 Punkte
      -Schild 2 Punkte
      -2* Wurrune 50 Punkte
      -Scmetterrune 20 Punkte
      -Steinrune 5 Punkte

      mfg Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheDamnedAxe“ ()

      Na dann wollen wir mal, wie immer die demonworld gobbos zuerst, 2 einheiten, insgesamt 12 von 20.

      Zuerst ein paar mutanten weil mutanten immer cool sind, mit 3 armen, beinen oder 2 köpfen. Grauslich eigentlich ;)





      Dann wieder ein grösseres viecherl, grancoid heißt es, man kann aber auch skorpion dazu sagen. Grosses skorpion halt.





      dann die historischen imps, da war wieder mal arbeit in massen angesagt, 28 speerträger plus 2 bogenschützen die ich noch nackert gefunden habe und die mitgemalt wurden.





      Irgendwie war wohl die blende zu weit offen, das nächste mal blitze ich wieder. Samt schildern sind das 6x28+2x8= 184 bedeutet 973 von 1500 punkten.

      Und am ende die griechen, diesmal wieder die leichten fusstruppen was wieder nackerte bedeutet. Zumindest bei den javelinmen...





      Die psioli habe sich schon g´scheiteres gewand leisten können, zumindest meine:





      4x20= 80, damit 483 von 800.

      Momentan wird es bei den griechen ein bisserl zach, sind immer recht viele minis jedes monat, noch dazu sind bei 15mm DAK und österreichische naps im werden, ressourcen-managment ist gefragt...

      Da lex momentan ziemlich zu ist hab ich mich mit ihm abgestimmt und die koordination fliegend übernommen, wenn ihr fragen wünsche beschweren habt also ab sofort an mich (oder besser gar nicht ;))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nippon, Imperiums-Armee

      Gesamtpunktzahl: ca. 917/1500 Punkten (61% done)

      Gemalte Punktzahl Monat 6: 138 Punkte


      Einheit: 6 Ordensritter aka berittene Samurai (138 )



      Hintergrund:
      Zu Fuß sind Samurais eine Elite-Infanterie, die jedem menschengroßen Feind gewachsen ist. Doch beritten sind sie wie ein Stahlhammer, der furchterregend große Löcher in die feindlichen Linien reißen kann.

      Zusammenbau/Umbauten:
      Die Samurai-Kavallerie von Perry Miniatures.

      Allgemein zu den Nipponern

      Bemalung:
      Die Hauptfarben sind Hawk Turquoise, eine Rotmischung und Snot Green. Die restlichen Farben sind Brauntöne von Vallejo und Boltgun Metal von GW.

      Bases:
      Normaler Sand, mit Bestial Brown und Bleached Bone gebürstet. Statisches Gras von Ziterdes.

      Was noch zu tun ist:
      Auf die Banner komme noch Kanjis drauf.

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Yeah, Kavallerie :D
      Negatives: Onis noch immer nicht ganz fertig :/



      Salamanders, IV. Kompanie

      Gesamtpunktzahl: 2393/4300 Punkten (56% done)

      Gemalte Punktzahl Monat 6: 35 Punkte



      Einheit: Rhino (35)




      Hintergrund:
      "Los Brüder, tragt den Kampf zum Feind! Mit Flamme und Schwert, wir obsiegen!" - Sergeant Carrakos bei der Rückeroberung von Bergorith

      Zusammenbau/Umbauten:
      Stinknormales Rhino


      Allgemein zu den Salamanders

      Bemalung:
      Bei allen Salamanders hab ich Snot Green und Schwarz als Hauptfarben benutzt. Die Verzierungen sind Antikgold von Pegasus, die Metallteile sind Botlgun Metal. Die Siegel sind Bleached Bone und Blood Red, die Augen Scorpion Green. Die aufgemalten Flammen sind alle von Rot über Orange bis nach Gelb und tlw. Weiß hochgeschichtet.

      Bases:
      Normaler Sand, mit Codex Grey gebürstet und die Lava von Braun über Rot bis Hellgelb bemalt.



      Was noch zu tun ist:
      eigentlich fertig :D

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Ein bissl was weiter gebracht
      Negatives: ... naja, nur ein bissl halt :/
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „tom0184“ ()

      Viel tut sich ja momentan nicht bei der tale geschichte .... :(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich bin momentan einwenig im umzugsstress aber vieleichcht scaff ich ja bis heut abend das rihno und die Predeator MKs einzustellen.

      BTL
      Xun
      Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

      8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

      X-Wing, Recon RPG
      Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
      BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

      Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
      Member WOW

      Meine Truppen

      Suche/Biete
      Ich habe auch alles fertig. Sogar weitaus mehr als gefordert, aber ich hab keine Cam. Bin also net sicher ob ich es schaff.
      Auch letzten Monat war das mein Problem, sonst hätt ich noch nen Joker ^^
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      wenn ihr die sachen fertig habt und es nur an den fotos scheitert kann ich euch ja 1-2 tage puffer geben, wissen muss ich es halt =)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Hi !
      So hier mein Beitrag. Die Minis sind schon einige Zeit fertig war nur zu Faul Photos zu machen ^^

      Wir haben hier:
      Herold des Tzeentch
      + - Spruchbrecher
      - Meister der Zauberei
      - - - > 165 Punkte

      Und: Regimentsmonster für meine Horrors das den Platz von 4 Horrors einnimmt:
      4 Horrors

      48 Punkte

      Gesamt: 213 Punkte
      Bild:


      Edit: Und ja: bisher insgesamt bemalte Punkte:
      849
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Na dann will ich auch mal....

      Diese WE:

      2 Tiroler Schützen und 2 Tiroler Landstürmer ( 1809 )
      3 französische Kürassiere vom Rég. Wurttembourg ( SYW )
      3 hess.-kasseler Leibdragoner ( SYW )
      6 österr. Dragoner Jung-Modena ( SYW )
      3 österr. Grenadiere Los Rios ( SYW )

      Wenn ich jetzt auch noch zum Fotografieren anfange, fragt mich meine Holde, ob ic deppert bin :D

      lg Franz
      Jö, der franz, spät kommt er, aber dafür gewaltig :D

      PS: Unsere holden haben uns mit dem hobby eingekauft, also ist fotografieren gestattet ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So, wird Zeit dass ich auch mal wieder was beitrage...


      2. Turan Irreguläres (von Lexandro)

      Gesamtpunktzahl: 672/ 1000 Punkten

      Gemalte Punktzahl Monat 6: 112 Punkte

      Einheit: Stabsabteilung +1 mit allerhand teurem Kram (Energiefaust, 2 Plasmawerfer, Regimentsstandarte)


      Hintergrund:
      Nachdem sich die damals schlecht ausgebildeten Planetaren Verteidigungsstreitkräfte Turans während der letzten 250 Jahre verstärkten Angriffen durch Eldarpiraten und Kriegerbanden von Chaos Space Marines gegenüber sahen und das Ausheben neuer Regimenter sich als langwieriger als geplant erwies, war der planetare Gouverneur gezwungen, die Linien der planetaren Abwehr mit irregulären Truppen zu verstärken. Der Grund dafür war zum Einen die Verteidigung des Planeten gegen Invasoren und Plünderer, zum Anderen zur Beruhigung insbesonders der ländlichen Bevölkerung bei denen die horrenden Verluste unter den planetaren Verteidigungsstreitkräften zu für Unmut gesorgt hatte. Mit abhumanen Verteidigern hatte die dortige Bevölkerung jedoch kein großes Problem da es in der Vergangenheit immer wieder zu Handel und anderer Zusammenarbeit mit abhumanen Völkern gekommen war.

      So war das 2. Irreguläre Infanterieregiment geboren [Inf.Reg.1(i)]. Die Formationen bestehen hauptsächlich aus Söldnern, Truppen die andere Regimenter nicht in ihren Reihen wollten und anderem Abschaum.


      Zusammenbau/Umbauten:
      Die nicht mehr ganz neue Kommandoabteilungs-Box. Tolle Sache. Ich hab die versch. Miniaturen nach Bedarf auf mehrere Einheiten verteilt; besonders die vielen Spezialwaffen die man mit der Box bekommt sind willkommen. Ja, der schwere Flammenwerfer sieht einigermaßen bescheuert aus aber da kann man nix machen. Der Offizier ist der alte Catachanische Leutnant; der einzige Catachaner seiner Zeit, der kein Stirnband trägt. Abgesehen vom Catachanischen Captain. :P Einer der Plasmawerfer ist umgebaut; ich hab den so bekommen, musste ihn nur wieder auseinanderbauen und weniger schief zusammensetzen und die Kühlrippen oder was das ist mit GS modellieren.

      Bemalung:
      Das ganz normale (neue) Schema meiner Catachaner; Nix besonderes zu sagen eigentlich.

      Bases:
      Green Stuff um die Bases unebener zu machen, versch. Stärken von Sand und ein kleines Steinchen hie und da sowie einige herausstehende Wurzeln. Später kommt noch ein bisschen statisches Gras drauf. Innen an den Bases sind wie immer 20mm Beilagscheiben damit die Modelle etwas Gewicht bekommen.

      Was noch zu tun ist:
      Nüschts.

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Nichts Nennenswertes. Hübsche Miniaturen und es war nett, den Leutnant wiedermal zu bemalen. Über die Gesichter in der neuen Kommandoabteilung-Box kann man streiten aber sie sind ganz ok für Plastikgesichter.
      Negatives: Ebenfallsnix nennenswertes.

      Stabsabteilung +1 mit allerhand teurem Kram (Energiefaust, 2 Plasmawerfer, Regimentsstandarte)






      Die Liste bisher:

      HQ:
      Stabsabteilung (Offizier mit Energiefaust und Bolter), Regimentsstandarte, 2 Plasmawerfer.

      ELITE:
      10 Halbling-Scharfschützen
      5 Ogryns

      STANDARD:
      Veteranentrupp mit 2 Plasmawerfern und Melter
      Tiermenschen-Sträflingstrupp


      Bis nächsten Monat! :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sigur“ ()

      Na dann wollen wir den 6ten thread schliessen, alle die noch nichts (oder nur platzhalter ohne resultat, die können es aber noch gut machen wenn sie schnell schnell editen) gepostet haben bekommen einmal einen joker verpasst, so hart bin ich ;) (he, wir haben heute den 23sten...)

      @ damned: Die zwergen flak finde ich wieder einmal sehr cool, schön, dass dir wieder was originelles eingefallen ist. Finde ich auch sehr fluffig...
      @ tom: Ich möchte endlich wieder nippons sehen! :D Der rhino dürfte in ordnung sein, bild ist halt nicht ganz optimal
      @skaven: das horrors-monster ist witzig, paßt gut in deine armee!
      @ Lex: Wie von dir gewohnt sehr hohes niveau, daumen hoch. Und siehst du, du hast es doch geschafft :D

      Wip thread wird demnächst aufgemacht, freu mich auf eure neuen sachen!
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      danke danke,photos sind nicht so prall,vielleicht mach ich nochmal neue morgen bei licht. die orgel ist eigentlich nur teileverwertung,mit den ponys konnte ich eh noch nie viel anfangen und aus dem artelleriebausatz hab ich mir damals ne kanone gebaut,da war der orgelkopf eh noch über...
      was meint ihr sollte ich das schwarze kommet am pony noch anmalen?ich konnte mich da für keine farbe entscheiden...
      ansonsten werd ich diesmal mal früher anfangen zu malen,hab ja jetzt vorlesungsfreie zeit,juhuu^^
      aja btw gewohnt netter stuff von euch allen (weißt ja eh das ich auf deine deomonworld gobbos stehe nikfu,die lanzenträger gefallen mir auch sehr gut!),lex übertrifft natürlich wieder alles^^
      ich werde dann mal nach sechs monaten alles bisher bemalte auf einem photo zusammenfassen,sollen die dann auch in diesen thread hier nikfu?
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheDamnedAxe“ ()

      @ damned: Wenn dann entweder in rot, blau oder braun, ich würde keine andere farbe mehr dau geben, würde mMn den gesamteindruck mindern.

      Eigentlich könnten wir ja wirklich für die "halbzeit"-armee fotos einen eigenen thread aufmachen, damit das übersichtlich bleibt. Aber dann wirklich schön brav posten! Mach ich gleich... (thread aufmachen, meine fotos werden ein bisserl dauern)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ Nikfu: Das Horror-Monster hat den Vorteil dass man es auch als die blauen Gelehrten bei 40k (da sind sie super) oder auch als Herold des Tzeentch auf Flugdämon spielen kann, so richtig multifunktional ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      sehr cool,danke nikfu,ich werd auch morgen bei tageslicht mal meine bisherige armee abzulichten versuchen,werd mich auch gleich mal am kommet versuchen und stell morgen wie gesagt nochmal hier bilder von den beiden figuren rein

      so far Axe
      "Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht."
      StGB § 328 Abs. 2.3
      -------------------------------------------
      ....und da war noch der Holzfäller, der zu der kleinen, hübschen Fee, die stöhnend unter ihm lag sagte: "Wunsch ist Wunsch, Baby!"
      -------------------------------------------