Napoleon

      das wären die base-maße lt. newbury - lt. regelbuch wären es (eine figur pro base - bei zwei figuren duplizieren)
      skirmisher order infantry 30 x 30
      infantry - 15 x 20 - also bei 2 figuren wären es 15 x 40
      cav in skirmish - 40 x 40
      cav - 20 x 40 (bei 2 20 x 80)
      4 horse artillery teams 60 x 120
      6 horse artillery teams 60 x 160
      8 horse artillery teams 60 x 200
      artillery and rocket launchers deployed 60 x 80
      Wie sind die newbury regeln bzw die chancen dass wir das jemals spielen?
      Und sollten 2 figuren nicht auf 30x20 stehen?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      nach newbury kannst in der franzgruppe spielen. franz schreibt hier eh immer rein, wenn sie sich wieder für ein wochenende treffen.

      pro figur 15 x 20 ergibt bei 2 figuren 15 x 40 (15 in höhe, 40 in breite - 2 figuren nebeneinander auf dem base. da man bei newbury eben die verluste gleich wegnimmt, hat man auch einzepbases mit 15 x 20 bzw. die skirmisher sind auch als einzebase zu machen.

      aber wie ich sehe, ist die basierung doch nicht so wurscht. wollt ihr es nochmals durchsprechen?

      auch punkto regeln, gibts hier diskussionsbedarf? es kann sich jeder gerne bei einem kaffee oder bierli bei mir oder im kaffeehaus die newburyrules ansehen. franz kann hier sicherlich auch weiteren input liefern.

      meiner meinung nach sind sie sehr komplex - natürlich damit auch sehr realitätsnah. für mich eben ein problem, der spieldauer. ich habe nicht die zeit, ein ganzes wochenende zu spielen um ein spiel vielleicht ganz durchzubringen. das weiß ich, das wäre in meinem fall realitätsfern. daher favorisiere ich einfach regeln, wo man ein spiel in einer halbwegs "normalen" zeit durchbringt 3-4h (eben ein nachmittag, oder abend).

      aber um für alle eventualitäten (sprich möglichst viele regeln) abgesichert zu sein, ist eben mein vorschlag betreffend basierung - auf newbury zu gehen. somit kann jeder, der nebury basiert hat, auch ein nach napoleon-rules basierendes spiel spielen, aber auch jeder neue nap-spieler in newbury einsteigen.

      zb. franz wird nie seine 1000en figs umbasieren, wenn wir uns auf die 40x40 basierung von napoleon einigen würden. da wir gerade erst anfangen, habens wir entsprechend einfacher.
      Ich würd es gescheit finden, wenn wir uns gemütlich zusammensetzen und die möglichkeiten (systeme, basierung, spielort + häufigkeit) durchbesprechen. Zumindest die basierung ist je eine entscheidung für´s leben ;) Klar dass franz sicher nicht umbasieren wird und das verlangt sicher keiner. Die frage ist halt nur ob wir jemals nach newbury spielen würden bzw ob der halbe zentimeter basenunterschied pro mini dann wirklich ein showstopper ist. Außerdem möchte ich noch die general de brigade regeln durchgehen um zu sehen was die können, in england werden die ja doch oft gespielt und es gibt auch ein forum dazu (ganz wichtig!). 40x40 basen find ich persönlich schick aber ich bin sicher flexibel wenn es sinn macht.

      Betreffend basenbeite: dachte 15mm breit und 20 tief und deswegen 30x20 nebeneinander (á la 7yw).
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      ist zwar relativ egal für euch da im Osten..aber wir hier werden wohl auf die 40x40 Basierung des Napoleon Buches gehen...

      Das muss ich irgendwie in Kauf nehmen hier nicht mit Franz im Gleichschritt zu marschieren aber wir haben ja FOW...:).....das ist ein wenig mainstream und deswegen völkerverbindend!!
      jau!
      cheers
      tom
      Original von Nikfu

      Betreffend basenbeite: dachte 15mm breit und 20 tief und deswegen 30x20 nebeneinander (á la 7yw).


      du hast mich jetzt unsicher gemacht. weil ich konnte mir nicht vorstellen, dass newbury die basierung innerhalb ihrer regeln ändern.

      darum habe ich mal nachgesehen, welche bases ich nun wirklich daheim hatte (die von litko vor 2 jahren gekauft). und siehe da, ich habe tatsächlich 30 x 20, sowie 15 x 20 und auch 40 x20.

      wie es aussieht gehören 2 figuren auf 30 (breite) x 20 (tiefe). hab mir das nun mit den perry-figs (runde bases) angesehen, und das geht sich mehr als knapp aus (knapp ein bis zwei millimeter abstand zwischen den armen in der mitte!), dass da 2 fig nebeneinander stehen. frontrank, foundry haben bei ihren figs eher ellipsenförmige, längliche bases, daher passen die besser auf so schmale grundbases.

      die 40 x 20 bases sind für eine kav-figur - und passen gut.