FoW Gelände Projekt: neue Häuser

      FoW Gelände Projekt: neue Häuser

      Da im Moment fast alles was ich an FoW Minis habe (die ich auch einsetze) bemalt ist, bleibt mir nichts anderes übrig als Gelände zu basteln. Motivation hat mir eine Kekspackung geliefert, die auf den Kopf gestellt, mein erstes Geländestück für das Airfield lieferte.

      Der Hangar (eins von zwei):

      Aufgrund des transparenten Materials sind die Hallen natürlich belichtet.


















      Ich hoffe mal die restlichen Gebäude folgen :rolleyes: "Geplant" wäre ein zweiter Hangar, eine kleine Radarstation und das Rollfeld. Wäre für Anregungen, wie ich Radarstation und Rollfeld bauen könnte sehr dankbar (eventuell Bilder und Anleitungen)!

      lgM

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Frank_Rooster“ ()

      und ganz wichtig den Tower nicht vergessen.... :D
      So ein leicht heruntergekommenes Design wie in"Con- Air (Lerner Airfield)" würde sich da anbieten.
      Zwecks Rollfeld... vielleicht gibt es bei Dir im Ort eine Schlosserei oder eine Kunstschmiede Schreinerei/ Tischlerei ginge auch da würde ich mal nach alten Schleifbändern von Bandschleifmaschinen fragen. Wenn du die auseinanderschneidest sind die fast 2 Meter lang und eine Teer- ähnliche Struktur bringen sie auch noch mit. Eventuell auf feste Schaumpappe oder MDF Platten kleben.

      Der eine oder andere Flakstand wäre auch nicht schlecht
      Könnte etwa so aussehen

      [/URL][/IMG]

      Grüße

      Teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „teager40k“ ()

      @teager40k

      Das is ja mal eine geile Idee mit dem Schleifband - werd ich versuchen, danke!


      Weiter gehts mit der Radarstation. Aus was sie besteht, kann sich ja eh jeder denken (nein, diesmal keine keksschachteln).

      Der ebenerdige Gebäudeteil links wird den Generator beinhalten (daher die Lüftungsventilatoren). Der 2-geschossige Teil, Technik, Berrechnungsmaschinen und im 1. Stock ein pseudo Towerstand.

      Eigenen Tower wirds daher nicht geben - is ja ein sehr kleiner Flugplatz.

      Genug der Worte ...













      Ideen für den Vorplatz? Bäume, Zäune, was weiß ich ..?
      Hei freut mich wenn ich Dir helfen konnte :D Laß doch dann mal was sehen wie´s geworden ist. Mit so einem Projekt liebäugle ich nämlich auch schon länger. Aber jetzt muß ich erst mal kucken, daß ich meinen Arnheim Tisch fertig kriege :rolleyes: Seufz soviel zu tun und so wenig Zeit

      Grüße
      Teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      hallo Frank Rooster

      ich würde Dir empfehlen die Verpackungen sofern sie geschlossen sind mit Gips auszugießen kostet nicht viel und erhöht die Stabilität ungemein. ich habe auch so meine Erfahrungen mit Verpackungsmaterialien und gerade bei Verpackungen die aus Polystyrol bestehen ist das dann echt ärgerlich wenn sie einen Transport-/ Lagerschaden davontragen und durch das zusätzliche Gewicht durch den Gips liegt das Geländestück dann auch deutlich stabiler.

      Ansonsten feine Arbeit bin auf das Endergebnis gespannt :D

      Grüße
      Teager40k
      GOOOOOOOD MOOOOORNIIIING VIIIEEEEETNAAAAAAAM!!!!!!
      servus..hangar sieht sehr gut aus, besonders das Efeu gefällt mir.

      wenn der Flugplatz eine radarstation hat kann er nicht mehr so klein gewesen und ich kenne eigentlich keine FLugbahnen ohne Tower, selbst jede ROllbahn hatte zumindest einen "Turm" aus Holz.....würde ich schon noch empfehlen zu machen, zumindest ein "Holzpodest" mit Windsack....geht sicherlich gut aus Zündhölzern.

      ansonsten noch viel spaß!
      cheers
      tom
      @earltomran

      Und wie sehe sowas aus?

      @schaumstoff radar

      da bin ich auch schon gespannt wies aussieht. Im prinzip werd ich es einfach schwarz grundieren und in Graustufen trockenbürsten. So sah wahrscheinlich nie ein Radar aus, aber für meine Zwecke wirds wohl reichen müssen.

      @peter
      ich schau mir das Bild daheim an - in der Firma wirds ned geladen. :(

      Bauernhaus in der Normandie

      So, weiter gehts. Hab beim Bellaflora eine echt leiwande Grasmatte (ca. 40x40 cm um 4,50 Euro) gefunden und die wollt ich gleich in irgendwas einbauen. Geworden is es dann ein kleines eingezäuntes Haus/Ruine verfeinert mit eine paar kleinen details (Hügel, Plakate, Bilder im Haus). Mauern sind aus Balsaholz.














      lg M :)
      technisch mal wieder erstklassig!!

      einzig, was mich ein klein wenig stört: dafür, dass das Haus dermaßen zerstört ist, ist die Mauer mE zu sehr intakt. das sieht ein wenig "seltsam" aus.
      Von der technischen Umsetzung her aber wie gesagt großes Kino
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Weiter gehts mit einer Feldwegkreuzung. Die Bilder sprechen eh für sich. Es ist noch nicht fertig (mir is das flock ausgegangen) und auch die Weizenfelder sind noch nicht eingearbeitet (an den Rändern). Aber man kann schon gut erkennen, wies aussehen wird.








      Macht Spaß das Gelände basteln :)

      lgM