EuroGT XVI - Spielberichte

      EuroGT XVI - Spielberichte

      Hy

      Hier mal ne kurze Zusammenfassung meiner Spiele:

      1. Spiel:
      Bruderduell gg. HE (Dominic), Pitched Battle
      HE mit BP11! das allein ist schon mal ne Herausforderung;
      Das Spiel verlief ziemlich ausgeglichen in den ersten 3 Runden; ich schaffte ein paar einzelne Stands Verluste mit Beschuss, er Verluste auf meiner Seite bei den Nahkämpfen; Tja, Hexen kommen halt leider nicht überall durch und wenn doch mal, dann müssen sie sowieso vorstürmen und verfolgen, reiben sich auf, und sind somit schnell mal Geschichte;

      Erwähnenswert war dann eigentlich nur mehr die 4te (oder wars schon die 5te) Runde, als ich meine Cold Ones in den Angriff befahl; diese 4 Einheiten inkl. Manticore haben dann 3x Ritter, 2x Reaver und 1x Chariots vernichtet;
      Spielende dann aus Zeitmangel; Sieg für mich durch Punkte (ca. 200 Pkte Vorsprung)

      2. Spiel:
      gg. Zwerge (Lex) Pitched Battle
      Er übernahm die 1te Runde, und zeigte mir gleich mal eindrucksvoll, warum Zwerge in Warmaster trotz kurzer Füße eine der schnellsten Armeen sind;

      Annähernd die komplette Armee bewegte sich 40 cm auf mich zu;
      In der Mitte auf nem Hügeln ne Brigade, links kamen die Slayer, Handgunner und Warrior, und rechts die Ranger und wieder Warrior.
      Glücklicherweise hat Lex keine Kanonen dabei; Somit war mal der Beschussvorteil auf meiner Seite (was mir allerdings bei 4+ Rüstungen und 4 Hitpoints bei den Zwergen überhaupt nix gebracht hat); 2te Runde und Lex´s Slayer greifen meine Xbows und Speerschleudern an; 3 Treffer beim S&S, und dann machte Lex den Fehler und schlug auf meine Xbows hin, anstatt die Speerschleudern zu massakrieren; Ich verlor zwar ein Stand bei den Xbows aber gewann den NK; Nächste Runde wurden Slayer dann zusammengeschossen;

      An meiner rechten Flanke mussten die Hexen wieder mal aus Ini angreifen; Obwohl noch eine Einheit Speerträger in der Flanke aushalf, verlor ich den NK gg die Ranger, die nicht nachstürmten sondern mittels fallback über den Hügel gingen und sich in Superposition brachten um dann meine Harpien anzugreifen; Das gelang ihnen eine Runde später und meine Vögel waren flügellos und konnten im Gegenschlag bei 2 Einheiten Ranger grad mal jeweils 1 Stand rauschlagen.

      Nun war ich 1. ganz schön im Hintertreffen und 2. hatte ich 2 Einheiten Ranger in meinem Rücken; An der linken Flanke umrundeten die Dark Rider den Wald und schossen die Gyros zusammen; Den General ausgepackt für die Cold Ones und 2 Einheiten griffen die Ranger an (1x war ein Stand defended, die anderen 3 waren im Offenen), während die anderen 2 nach frontal auf ne 3erBrigade bestehend aus2x Warrior, 1x Handgunner (alle in Kollone) losstürmten; Da ich hier wieder den Manticore anschloss brach das den Zwergen schlussendlich das Genick; Grad mal 6 Attacke die er auf 2 Einheiten aufteilen musste waren für die Ritter nicht wirklich ne Gegenwehr, und so dauerte es bis zur 4ten NK Runde das ich die erste Wunde einsteckte; dann noch einmal vorstürmen auf die nächste Warrioreinheit und die Zwerge waren gebrochen.

      3. Spiel
      Wieder das Bruderduell gg. HE (Dominic) King of the Hill
      Dominic gewann die erste Runde und bewegte sich mal flott mit der Inf auf den Hügel; An meiner linken Flanke rückte er mit der Kav ein bißchen vor, und rechts wollten seine Speerschleudern sich nicht bewegen (das ganze 3 Runden lang, was mir sehr entgegen kam, weil dadurch ein Held die ganze Zeit passiv war);

      In meiner Runde bin ich dann auch gleich mal auf den Hügel rauf mit der Inf und hab ihn wieder runtergeschubst und den Marker gesichert; Da seine Schleudern weit genug weg waren, und ansonsten rechts keine Gefahr kam, ignorierte ich diese Seite komplett und widmete mich nur links seiner Kav.; die wurde dann dort gleich mal ordentlich beschossen;

      Leider ist hier die Erinnerung schon ein bißchen verblasst; ich glaube Dominik schaffte keine Befehle und so griff ich seine Kav an; reichte zwar noch nicht für den BP aber er war schon ziemlich dezimiert; seine letzten verzweifelten Angriffe brachten ihm zwar 2 tote Cold Ones, allerdings im Konter aus Eigenini fielen die letzten Ritter und der BP war erreicht.

      4. Spiel
      gg. Chaos (Helim) Defend your Home
      Supertoll; Helim durfte verteidigen, und das mit seiner superharten Chaostruppe; Ich sowieso noch ne Stunde zu spät gekommen, keinen Plan gehabt, und grad mal gewußt das ich Angreifer bin; Aufgrund von Zeitmangel war ausgemacht, das Helim sich schon aufstellt; Ich auch aufgestellt, und einfach mal nach vorne munter drauf los;

      Ich als Angreifer musste natürlich beginnen, und schaffte 2 tolle Befehlsrunden, und stand ab Anfang 3ter Runde in der Mitte des Tisches; Generell hat sich alles nur in Helims Hälfte abgespielt;
      Die Marker waren einmal im offenen und 2x im Gelände plaziert, welche er auch gleich mal mit seinen Ogern und Barbaren besetzte. Neben dem Marker im offenen war ein Feld, in dem sich 2x Krieger und die Brut das ganze Spiel über gemütlich machten;

      Sein erster Angriff galt meinen Speerschleudern, die er um jeden Preis weghaben wollte; Aber die sind mittlerweile schon sehr nahkampferprobt, und so hielten sie dem Angriff (S&S kann bei 2 Einheiten schon sehr verherrend sein) von ber. Barbaren und Hunden stand, verloren grad mal 1 Stand und schafften 3 Stands Verluste auf der Gegenseite; Aus Ini wurden die 2 Einheiten dann vernichtet; Gleichzeitig gingen aber meinen Hexen drauf, weil diese wieder mal weiterstürmen mussten, und so in die Chaoskrieger und Brut im Feld reinrauschten;

      Dann gabs immer wieder kleine Gefechte (2x versuchten Dark Rider 2 Stands Chaoskrieger im Feld (bei 12 Schuss auf die 5+ schaffte ich es wirklich ihm ein Stand zu killen) in der Flanke zu attackieren, und jedes mal prallte ich ab.

      Helim griff meine Harpien an, die ich saublöd aufgestellt hatte und schlug jeder Einheit 2 Stands raus. Letzlich wars dann aber ein Unentschieden und in meiner Runde holten die 2 verbliebenen Stands dann seine Harpien. (hier hätte er besser die 2ten Harpien in meinen Rücken gestellt, dann wärs gleich ein Sieg für ihn gewesen).

      Er brachte dann viel zu oft den -1Command Zauber durch, wodurch meine DR seine Hunde nicht angreifen konnten;

      Meine letzte Runde brach an, und es gab nur mehr eine Devise: Alles auf Angriff da ich keine Chance hatte die Marker zu erobern musste ich seinen BP knacken; die DR kamen endlich zu den Hunden und rieben 2 Einheiten auf; Die zuvor standhaften Krieger im Feld wurden von Rittern angegriffen und die anderen 2 Ritter schafften ihren 1ten Befehl; -> ausrichten auf die nächsten Einheiten um zum Endschlag auszuholen; die Chaosritter lagen auf dem Silberteller, sprich in der Flanke da, die Drachenoger konnten auf der anderen Seite angegriffen werden. Letzer Befehl mit den General und es wurde ne 9! ;( Somit kein Angriff!

      Die DR hatten ihren Teil erledigt da leider kein Kontakt mit der 3ten Einheit hergestellt werden konnte. Die 2ten Harpien des Chaos starben auch.
      Meine Ritter inkl. Manticore schlugen den defend Chaoskriegern 3 Wunden. Helim schaffte grad mal 1. Juhu! Allerdings war der Jubel nur von kurzer Dauer, denn er machte mit der Brut keinen Platz sondern opferte die Krieger für den Gesamtsieg; Da ich keine Sicht mehr hatte konnte ich nicht weiter machen. Das ganze eine Einheit vor seinem BP ;( ;( ;(
      In seiner Runde killte er noch 1 oder 2 angeschlagenen Einheit bei mir und schaffte dadurch meinen BP.

      Wieder eines meiner tollsten Spiele in WM bisher, und diesmal ist Helim die Revanche fürs Vorjahr gelungen, als es andersrum ausgegangen ist;
      Erwähnenswert hierbei ist noch, das 1 Einheit CHAOSRITTER beim Angriff auf die Schleudern und weiteren vorstürmen auf Speerträger in der Flanke gestorben sind!!!

      5. Spiel
      gg Khemri (Jens) King of the Hill
      Skellette mit BP 13 die genausschnell wie Elfen sind; nach der 1ten Runde standen wir beide am Hügel; rechts gingen die Heavy Hitter aufeinander zu, und links meine Speerschleudern und dahinter die Dark Rider;

      Mein Beschuss vernichtete gleich mal die 1x Skellette und am Hügel konnte ich mal 2 Bogis mit den Speerträgern wieder runterschmeißen; In seiner Runde griff Jens meine Hexen und 1x Speerträger am Hügel an. Natürlich raise dead in den Rücken dazugezaubert. die erste Runde gewann er zwar noch knapp und ich verlor 2 Stands Hexen. Beim Verfolgen allerdings machte Jens den Fehler und schlug mit allen 12 Attacken auf die Hexen denen nur mehr eine Wunde fehlte. Die machte er natürlich, aber ich schlug mit allem was ging auf die Skelette und gewann somit den NK; die Speerträger killten dann die Skelette und die Raise dead Einheit stand genausso, das meine restliche Infanterie die noch unten wartete mittels Eigenini angreifen konnte und dann auch gleich am Hügel stand. Auf der linken Flanke gelangen ihm 2 Befehle auf 2Chariots. Die griffen dann auch eine Einheit Dark rider in der Flanke an; Eigentlich ein klarer Sieg sollte man denken (15:5 Attacken; 5+:6+ Save), doch bei 7 Treffern konnte ich 5 saven (6+ Save 8o), eine Wunde hatte er durch S&S und eine machte ich ihm dann noch und somit endete dieser Kampf in einem Unentschieden.
      Da endlich mal nur eine Einheit Ritter verzaubert (die besetzte dafür gleich mal den Marker) und nicht angreifen durfte, griffen die restlichen 3 seine Chariots an, wobei 2 starben; In seiner 3ten Runde schaffte er leider keine Befehle für Untotenangriffe (Chariots auf beiden Flanken blieben stehen) und ich war mit 2 Rittern schon auf Inireichweite

      Der General glänzte dann in der 3ten Runde noch, als er die Speerschleudern und Xbows außerhalb von 60cm und mit Feind innerhalb von 20cm 2x befehligte.
      Damit starben am Hügel auch die letzten Bogenschützen, die sich zuvor mühsam in Schussposition gebracht hatten.
      Die Dark Rider erledigten ihrerseits eine Einheit Chariots, und auf der rechten Flanke erledigten die Ritter die anderen 2 Chariots;
      Die restliche Beschuss killte noch ne Einheit Ritter, und alles in allem war die Armee am Ende meiner 3ten Runde gebrochen.

      Danke hier nochmals für 5 echt spannende, faire und gemütliche Kampagnenspiele. Danke an Helim für die Rücksichtnahme wegen zuspätgekommen (trotz einer Stunde verzögerung hielten wir das Zeitlimit ein, und schafften alle 6 Runden auszuspielen)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Ich war als Marschal gesetzt....somit durfte ich auch etwas Rollenspiel betreiben.....die angebotenene Söldnerdienste bzw. meine Zugänglichkeit für Bestechung wurde aber nicht wargenommen......dadurch verärget musste ich kämpfen :P

      1 Spiel gegen Ian und seine Hochelfen.
      Offene Feldschlacht


      1ter Zug.
      Er beginnt und besiedelt mit ne Brigade den Wald rechts vor mir und befehligt etwas seine anderen Truppen (noch ne Brigade Fußtruppen, 5 Silberhelme, 1 Chariot, 3 Reever....und ich glaub keine Flieger)
      Er schafft aber nur wenige Befehle.

      Ich besiedele mit 2 Brigaden Fußvolk den Hügel gegenüber des Waldes mit versteckten Hochelfen mit einer kleineren Brigade Fußvolk ein Waldstück mittig rechts und ne große Brigade etwas vorgerückt auf der Mitte gedeckt durch die dahinter wartenden ColdOne Rider.

      Die Zange inkl. Amboss ist aufgebaut von Seiten der Echsen.

      2ter Zug.
      Ich weis gar nicht mehr was Ian mit seinen HE gemacht hat....auf jeden Fall nicht viel weil er nicht wollte und auch die Befehle dazu nicht geschafft hat.
      Beschuss richtet auch nicht viel aus (1 skink stand aus 2 unterschiedlichen Einheiten geht)

      Ich positioniere meine Truppen auf dem rechten Hügel besser und baue die Angriffsformation auf (sollte er im Wald bleiben greifen 2 Einheiten aus Eigenini an) schaffe aber auch nich allzu viele Befehle.

      3ter Zug
      Die im Wald parkenden HE kampieren weil er sie nicht bewegen will ...dann beweg er die 3 Reever Einheiten neben dieses Waldstück und befehligt auf den zentral gelegenen kleinen Hügel vor mir seine 6 Einheiten Silberhelme in breiter Linienformation.

      Beschuss tut das was der Beschuss machen soll....Skinks töten....dafür sind sie ja da (wenn auch weniger als erwartet ... nur 1 Skink stand ) und öffnet mir daturch die Möglichkeit des Angriffs aus Eigenini auf die HE im Wald.

      Ich greife aus Eigenini die HE Bogenschützen im Wald (mit Kroxis in die Front und mit Standard Saurus Kriegern in die Flanke an und erreiche damit weitere 2 Eiheiten der HE Speerträger.

      Greife die Reever mit einmal ColdOne Reitern in die Front und ein mal Terradons in die Flanke an und greife die Silberhelme am Hügel ebenfalls mit 1 mal Cold one Reitern und 1 mal Terradons in die Flanke an. Für den Wald-Angriff kommt dann noch der Carnosaurus samt Held dazu und mit Magie kriegen die Saurus Kieger noch nen 4+ Rüstungswurf verpasst.

      In der Runde starben somit folgende Hochelfen Einheiten.

      1 Bogenschützen
      2 Speerträger
      2 mal Reever
      1 Chariot
      1 Silberhelme

      1 mal Silberhelme verwirrt durch zurückdrängen und 1 mal Silberhelme durften durch Magie nicht angreifen.

      Im Gegenzug hab ich 1 stand Kroxigore und 1 Stand Coldone Reiter verloren....mögliche Advance Moves habe ich unterlassen, da ich keine weitern stands verlieren wollte. Fall backs zurück in den Wald mit den Fußtruppen und hinter den Hügel mit Cold ones und Fliegern.

      4ter Zug
      Den hab ich mir nicht mehr im Detail gemerkt ...er bewegt sich ein bisserl versuchte glaub ich meinen angeschlagenen Cold ones und die Flieger zu erwischen....schafft es aber nicht....verliert beim meinem Gegenangriff 3-4 Einheiten die notwendig waren um seinen BP zu knacken.


      2tes Spiel gegen die Chastruppe vom Helmut
      Defend your home (ich verteidige einen der Türme im Zentrum)


      1ter Zug
      Da ich auf Grund er Marker mit 450 Pkte Vorne bin muss Helmut den Druck machen. Er bewegt auch seinen Truppen nach vor und steht mit ner großen Brigade aus Chasokriegern, Ogern und Marauder hinter dem Waldstück im Zentrum. Die Chaosritter verweigern und die ander Brigaden aus Kriegern, Brut und Drachenogern wollen nur 1 Befehl annehmen.
      Seine Flieger parkt er am Hügel in seiner linken Aufstellungszone schickt aber seine 4 Einheiten Hunde so weit nach Vorne das die aus Eigenini die Flieger nicht abdecken können.

      Da ich als Marschal spiele möchte ich ihm ein schönes Spiel bieten und verstecke mich nicht bei den Markern.
      Ich versuche in meinem Runde vor ihm in den Wald zu kommen schaffe es aber nicht da ja Echsen nur innerhalb von 20cm befehlight werden können (außer Skinks und Stegadon) Meine Terradons werden sofort mal auf die ChaosFlieger gehetzt die in Linienformation eine Einheit hinter der Anderen stehen. Der der Marker auf linken Flanke im Wald wir mit Skinks gehalten, der im Zentrum mit ner fetten Brigaged aus Sauruskriegern und Kroxigore und der rechte Marker wir von ner kleinen Brigarde Sauruskrieger und Skinks gehalten.

      Beide Einheiten seiner Flieger sterben und ich verliere nur jeweils 1 Stand von meinen Terradons und Parke am Hügel außerhalb Sicht-Reichweite seiner Hunder.

      2ter Zug
      Helmut schafft den Befehl und steht mit seiner fetten Brigade im zentralen Wald 3cm vor meinem großen Block aus 2 mal Kriegern, 1mal Kroxis und 1mal Skinks. Er schafft auch Befehle auf die andere Fette Brigade mit Chaosgkriegern und stellt diese neben den bereits im Wald befindlichen Block wobei aber noch 1 mal Chaoskrieger und die Brut komplett im Freien stehen. Er schafft weitere Befehle und stellt genau daneben die die Drachoger, und dahinter einmal Chariots und einmal Marauder Reiter.
      Er befehligt weiter auf die Hunde (hier aber nur auf 1 Einheit) und geht auf den Hügel rauf schafft aber den Angriffsbefehl auf meine Flieger nicht. Auf die Chaosritter schafft er keinen Befehl mehr.

      Ich greife aus eigenini die Hunde am Hügel mit meinen 2 Einheiten Fliegern an. Versuche mit nem Befehl meinen fetten Block von seinem fetten Block im Wald wegzubringen (da angreifen wäre Selbstmord gewesen) schaffe aber den Befehl nicht (da der mit Divine Guidance war schaffe ich den Rest der Befehle nicht mehr.

      Die Drachenoger, einmal Chaoskrieger kriegen den Spruch du darfst nicht angreifen ab.

      Ich kille die eine Einheit Hunde in der ersten NK Runde und kann dadurch in die anderen 2 Hunde Einheiten in die Flanke überlaufen....Die Hunde werden alle gefressen und ich verliere insgesamt ne Einheit Terradons. Es bleibet nur eine Einheit Hunde über, da ich nicht weiter verfolgen darf.
      Die Terradons werden 1 mal im Rücke der Chaosritter und 1 mal in Eigenini und Sichtreichweite der Hunde geparkt?..die Hunde sollten dort weg ;).

      Nun ja ....ich hatte somit 4 Einheiten von ihm gefressen und er 1 Einheit von mir.....aber jetzt war er ja wieder drann und hatte Reichweite für Eigenini.

      3ter Zug
      Hab ich irgendwie vergessen oder verdrängt?.erinnere mich nicht mehr so genau daran?.war wohl unwichtig ;) ? hab glaub ich nur die 1 Einheit Terradons durch die Hunde verloren.


      4ter Zug
      Helmut greift meinen großen Block frontalt an.
      In die Front auf meine Skinks kriege ich die Marauder, in die linke Flanke kriege ich die Oger und in die rechte Flanke die Chaosbrut.
      Weitere Einheiten kommen auf Grund von "nicht angreifen Dürfen" oder nicht geschafften Befehlen nicht in den Angriff. Befehl auf die Chaosritter geht auch schief.

      Ergebnis....

      Ich verliere 1 mal Skinks, 1 mal Sauruskrieger und die 2te Einheit Sauruskrieger wird nur angeschlagen (verliere hier nen stand) weil ich im Gegenzug auf die Marauder und Oger auch ganz gut treffe. Oger velieren 2 Stands in Summe und die Marauder ebenfalls.
      Das Ergebnis war glücklicher als erwartet

      Mein Gegenschlag wird dafür sehr brutal
      Ich hole mir die angeschlagenen Oger mit den Kroxis und meinen Angeschlagenen Sauruskriegern aus Eigenini.
      Meine ColdOne Rider greifen den großen Block frontal an ?direkt auf die Drachenoger und auf die Chaoskrieger und mein Dritte Einheit geht in die Flanke der Drachenoger und somit in zusätzlichen Kontakt mit den Chariots.

      Ergebnis:
      Tote Drachenoger
      Tote Chariots
      Tote Chaoskrieger
      Tote Marauder Reiter
      Eimal tote Cold one Rider und die anderen beiden Einheiten haben je 1 Stand verloren.

      ?.und Helmut ist 1 Einheit von seinem BP entfernt.

      5ter Zug
      Helmut holt sich 1 mal angeschlagene Cold One Reiter, 1 mal Terradons und schafft die Befehle nicht bzw. macht einen Flüchtigkeitsfehler um auch die letzte Einheit Cold one Reiter zu kriegen?..da hat er nich aufgepasst bzw. genau genug geschaut.

      Im Gegenzug schaffe ich die Angriffsbefehle auf die Chaosbrut die alleine vor dem Wal steht und auf die ChaosHunde mit meinen 2 Stands ColdOne Reitern wo ich auch noch in accidental Kontakt mit den Chaosrittern komme?.dort befehlige ich noch ne Einheit Sauruskrieger auf die Hunde dazu und parke dor auch noch den Carnosaurus mit Held.

      Hier haben wir dann abgebrochen da es gereicht hätte seine Hunde oder seine Brut zu fressen.
      (auf die Hunde wären 29 Attakcen eingeprasselt und ich hätte im Gegenzug 8 Attacken abbekommen?.er hat keinen Save?. Ich nen 4+ Save)

      War aber trotzdem ein spannendes Spiel und ich hatte einiges an Verlusten eingefahren. Hätte ich defensiv agiert hätte ich das auch leicht verlieren können.


      ...mehr eventuell noch später......wenn die Sonne verschwindet verblassen die Erinnerungen einer Echse :D
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      4tes Spiel gegen Dominic und seine Hochelfen. (schöne ausgewogene Liste die für mich unangenehm werden konnte)
      Da Dominic noch nicht so viele Spiele intus hatte überlies ich ihm die Tisch und Seitenwahl. I
      Szenario - Offene Feldschlacht


      Ich möchte hier gar nicht zu sehr auf die Details eingehen. Man hat einfach gemerkt, das er Echsen nicht kennt und noch nie dagegen gespielt hat.
      In einigen Situation hat man dann auch eindeutig die fehlende Spielpraxis gesehen.

      Ich habe dann für ihn ein Lehrspiel daraus gemacht und ihm anhand unseres Spieles erklärt was in jeder Situation jetzt wohl am besten zu machen wäre.

      Hihglight ware ein Klassiker wo er mich mit dem 2ten Befehl von seinem General angreifen hätte können (wenn er sich mit dem ersten Befehle ideal bewegt?.bin mir nicht sicher aber ich glaub sogar auf ne 9) Er schafft den ersten Befehl und macht die schlechteste Bewegung (außerhalb von 20cm vom General, ins Feld innerhalb von 20cm des Feindes) als der 2te Befehl mit Minus 4 auf die 6 ?den er natürlich nicht schafft.
      Ist halt die fehlende Erfahrung.
      Weiters muss ich sagen das ich gerade in diesem Spiel auch phasenweise sehr sehr gut gewürfelt habe.
      Angriff der Flieger auf 2 Befehle durch Skinkshaman obwohl ?Divine Guidance? schon versemmelt wurde??was soll ich sagen?.Angriff mit 14 Attacken wovon 12 treffen?.etc.

      Er hat sich Einiges notiert und was er bei weiteren Spielen berücksichtigen wird.


      5tes Spiel gegen Gerald ;)
      Offene Feldschlacht


      Ich nahm den ersten Zug (hätte ich im Nachhinein betrachtet nicht machen sollen) und bewegte mich auf dem fast im Zentrum befinlichen Hügel mit Turm. (rauf kam ich nicht wegen fehlender Befehlsreichweite) parkt aber mit 2 großen Brigaden dahinter.

      Das war mein größter Fehler in dem Spiel??weil der Gerald dadurch meinen Echsen aus dem Weg gegangen ist und immer danach getrachtet hat mind. 41 cm Distanz zu halten.
      Da ich aber keine 4 Runden Partie Rasenschach machen wollte (ich war ja Marshall) hab ich dann den Offensiv-Gang erhöht.

      Ich möchte euch nicht weiter mit taktischen Bewegungen oder Banalitäten langweilen aber die Higlights waren wie folgt.

      Ich greife mit einer Einheit Terradons seine beiden Einheiten Pegasus Knights an und versuche durch Magie 4 mal auf beide Einheiten den Spruch ?nicht angreifen nicht Verfolgen? ?leider schaff ich ihn nur einmal?..O.K wäre ja noch nicht so schlimm ?. Mit meinen 12 Attacken treffe ich 6 mal wovon er 3 mal auf die 5+ saved. Im gegenzug trifft er von seinen 8 Attacken 5 mal wovon ich keinen Save schaffe.
      Rums?Terradons tot?..naja was solls.
      Eine Runde später greifen Saurus Krieger eine Brigade Fußvolk an (frontal) und die dazugehörigen Skinks sollen den Support wegschießen der aus Bauern besteht die keinen Rüstungswurf haben. ?. Ich schaffe keinen Treffer? nicht mal durch Magie Geschosszauber (wo ich bei 4 Versuchen den Spruch nicht schaffe) ?somit veliere ich den Nahkampf und im Gegenzug die Einheit Sauruskrieger und die Skinks.

      Ich hab bis jetzt folgendes verloren

      1 Terradons
      2 Skinks (1 im NK 1 durch Beschuss)
      1 Sauruskrieger

      Gerald hat bis jetzt folgendes verloren.

      1 Stand Pegasus Knights
      1 Stand Speerträger

      In der 4ten Runde hab ich dann noch mal mit 1 mal Saurus Krieger und 1 mal Kroxigor angegriffen und siehe da?..3 mal Speerträger und 1 mal Bauern verprügelt und bei beiden Einheiten nur 1 Stand verloren.

      Durch seinen Gegengschlag aus Rittern (die angreifen mussten und der Gerald das auch wollte) starben die Saurus Krieger (die ihrerseits ein Stand Ritter rausschlugen und ein weiteres der selben Einheit anschlugen) Gerald überlief in die dahinter liegenden Kroxigor mit 3 Einheiten Ritter (kam auf 28 Attacken im Angriff) traf davon 12 mal wovon ich 10 Rüstungswürfe schaffte. Wiedereinmal zeigten die Kroxigore ihre Ware Stärke :P
      Im Gegnezug schaffte ich 3 Wunden (davon 2 auf die bereits angeschlagene Einheit die dadurch ein weiteres Stand verlor) und gewann den NK um 1.

      Leider wars hier auch dann schon zu Ende da wir um 15h30 aufhören mussten wobei wir ursprünglich von 16h00 ausgegangen sind?.naja?..was solls?..

      Punktemäßig waren es dann 265 Siegespunkte für den Gerald und 225 für mich ?? somit in Runde 4 verloren da um 40 Pkte hinten. ??..
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Kurzer Matchbericht:

      -Spiel 1, der Tunier-Klassiker gegen Helim (diesmal mit Chaos)
      War eigentlich recht ausgeglichen, bis die 2 Befehle auf seine Drachenoger durch gehen und diese in einer Runde 3 Einheiten Knappen komplett wegräumt und 2 Gralsritter Einheiten auf jeweils einen Stand minimiert.
      Weis garnicht mehr obs zu meinem Breakpoint kam oder Punkte mäßig gewonnen wurde aber auf jeden Fall eindeutiger Sieg für die harte Chaostruppe.

      -Spiel 2, wieder gegen Chaos (diesmal von Jurisch kommandiert)
      Ein sehr durchwachsenes knappes Spiel. Meine Knappen die sich 3 Runden lang nicht bewegen kosten mich viel Offensivkraft und am Ende fehlt die Zeit für eine fünfte Runde und so geht der "Sieg" :P an die Chaoten die mit 30 Punkten Vorsprung gewinnen, 2 Einheiten vor ihrem Breakpoint.

      -Spiel 3, gegen die Dämonen von Nafets
      Nachdem ich das Pickup Game am Freitag gegen seine Horde gewonnen hatte, verlassen mich beim dritten Spiel die Würfel komplett und ich werde dazu verdammt, zuzusehen wie sich die Dämonen durch meine Reihen schlagen.

      -Spiel 4, gegen die Untoten von Jens (aka "der Flankengott" :D )
      Zu Spielbeginn läufts für die Untoten, sehr gut. Relativ schnell verschwindet seine Infanterie im Gelände und marschiert geradewegs auf mich zu.
      Als es dann zu meinen ersten Angriffen kommt, versagen 3-4 reine Flankenangriffe auf seine Chariots und Skelettreiter und er kassiert die ersten Ritter im Gegenzug. Ich schaffe zwar ein paar Streitwägen und Skellete auszuschalten, hätten aber durchaus mehr sein können.
      Ebenfalls spektakulär schlecht sind meine Gralsritter die gegen verteidigte Skellete einen Stand verlieren und im Gegenangriff dieser Skeletteinheit geht ebenfalls noch ein Stand.
      Allerdings als es zu den spielentscheidenden Befehlen kommt, hat der Würfelgott mitleid mit mir und Jens schafft die 2 Befehle nicht um mich zu knacken. Diesmal hat mir das vorzeitige Spielende das Spiel gerettet und ich gewinne um 60 Punkte.

      -Spiel 5, Defend your Home gegen Pauls Imperium
      War eine relativ klare Sache, da Pauls Würfel total versagen, sowohl im Angriff als auch bei den Kommandos. Das kombiniert mit dem Defend Szenario macht das ganze unmöglich.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Na ihr seids alle brav. Werd mich auch mal hinsetzen. Hab ja jeden Zug aus jedem Spiel auf Foto, ebenso viele, viele Fotos vom Wochenende ansich. Werd heut nach der Arbeit mal damit auspacken :D
      Meine Spielberichte kommen auf das SG Forum, werd aber hier einen Link reinsetzen, damit ihr Bescheid wisst, wann sie fertig sind.

      Übrigens ist mit dem Malen noch lange nicht Schluss ... hat mich der EuroGT doch eigentlich recht motiviert :)
      Neue Nerd-Formationen und Uber-Brigarden warten auf den Einsatz!

      Hier meine Spiele.

      Runde 1
      Ein ewig junges Duell.
      Guthwines Bretonen in einer offenen Schlacht gegen meine Oger.
      Die Einzelheiten hab ich nicht mehr im Kopf außer dass die Brets ein paar katastrophale Würfe hinlegten.
      Aber immerhin ein Sieg für mich und unser Imperium.

      Runde 2
      Ein ewig junges Duell mit einseitigen Ausgang
      Gegen den Claus zu spielen ist schwer. Noch dazu war er der Verteidiger.
      Wenn ich bei den Befehlswürfen etwas mehr Glück gehabt hätte wären die Echsen eventuell unter Druck geraten. Auch von meinen Ogern hätte ich mir im Nahkampf mehr erwartet.

      Runde 3
      Eine Premiere
      Jetzt durfte ich Verteidigen. Gegen Stefans Orks. Obwohl die Marker in meiner Aufstellungzone waren schafften es die Orks in Runde zwei in Gewaltmärschen auf eines der Ziele. Die Chaoten schauten nur blöd aus der Wäsche.
      Nun versuchte ich unter schweren Verlusten den Marker zu erobern. Letztendlich konnte ich die Orks brechen allerdings war ich selbst nur mehr eine Einheit vom BP entfernt.
      Ein äußerst spannendes und Nervenzerreisendes Spiel.

      Runde 4
      Ein ewig junges Duell
      Der Schindbua kam um meine Stadt zu erobern.
      Das war ein super Spiel mit ausgeglichenen Würfen.
      Aus meiner Sicht entscheidend dass die 2 EH Chaoskrieger und die Brut das Weizenfeld in der Mitte über mehrere Runden halten konnten. Dies hielt die DE davon ab meine Hauptstreitmacht zu attakieren und ich konnte, wenn auch unter Verlusten, Einheit um Einheit auf meiner linken Flanke vernichten bis die DE gebrochen waren.

      Runde 5
      Eine Premiere
      Gegen Jürgen und sein Chaos. Ich wollte eigendlich eine offene Feldschlacht spielen. Mußte mich jedoch wieder als Verteidiger behaupten.
      Diesmal konnte ich von meiner Erfahrung profitieren.Ich bekam seine zweitstärkste Angriffsbrigarde serviert. Zwar opferte ich meine Chaosritter aber dadurch war sein Vormarsch gestoppt. Harpien hinter seine 2te Kav.brigade gestellt und somit konnte ich ihn in kleine Scharmützel verwickeln um Zeit zu gewinnen.
      Gegen Ende spielte ich eher destruktiv. Hätte gerne ein spannendes Spiel geboten jedoch blieb ich meinem Königreich treu und spielte den Sieg heim.
      Zu Jürgens Verteidigung:
      Ich wäre nach Verlustpunkten hinten gewesen. Nach 6 Runden hielt ich jedoch alle 3 Objektives.
      Gut, dann werd ich mich jetzt auch mal an der GT-Berichterstattung beteiligen, so weit meine Erinnerung mich noch trägt.

      Ich bin natürlich mit meinen altgedienten Bretonen ins Feld gezogen. Das für meine Verhältnisse Besondere an der Armeeliste war, dass ich keine Bogenschützen eingesetzt habe. Mit 1600p hatte ich einen BP von 4, mit 2000p einen von 5.

      1. Spiel gegen Jurisch mit Chaos, 2000p, Offene Feldschlacht
      Jurisch platziert seine Einheiten um die Hügel in seiner Spiel-Hälfte herum. Eine Brigade leichter Kavallerie (vielleicht etwas zu weit) an seiner rechten Flanke, eine Brigade schwerer Kavallerie (Streitwägen, Chaosritter) etwas zu weit vorne, zwei- bis drei Brigaden schwerer und schwerster Infanterie (+Drachenoger) gerade und rechts dahinter. Ich hole mir die gesamte Brigade mit zwei Einheiten Knappen und einer Einheit Pegasusritter. Seine Brigade ist links und rechts eingekeilt und schmilzt deshalb unglaublich schnell dahin (meine Attackenwürfel sind nicht sonderlich umwerfend, aber Jurischs Rüstungen sind scheinbar aus Papier). Eine Einheit Knappen von mir muss dran glauben, aber das war's dann auch schon. Böse gelaufen, besonders weil Jurisch's Befehle dann auch fast durchwegs misslingen. Schliesslich hol ich mir in der nächsten Runde auch noch die Brigade leichter Kavallerie mit zwei Einheiten Rittern und drei gelungenen Befehlen.
      Aus die Maus in Runde 3.
      2. Spiel gegen Richard Cypher mit Orks, 1600p, Offene Feldschlacht
      In der ersten Runde der Gerroff-Supergau! Ich hatte noch nicht einen Befehl, da waren schon drei Einheit aus ihren Formationen gedrängt. Mein Gedanke war, wenn meine Bretonen jetzt nicht in die Gänge kommen, muss ich bald jede Einheit einzeln befehlen!
      Ich entschliesse mich, meine normale Taktik zu ändern und drauflos zu stürmen. Damit überrasche ich den lieben Cypher komplett und mache einen ersten Angriff mit drei Befehlen und drei Einheiten Knappen, sowie einer Rittereinheit. Mit dem Rest gehe ich so weit nach vorn wie möglich. Die erste Angriffsbrigade schlägt sich recht tapfer und holt einige Einheiten, muss natürlich im Gegenzug dran glauben (womit ich aber ohnehin gerechnet habe - tapferes Himmelfahrtskommando!). Aber die Orklinie ist aufgebrochen und witzigerweise geht auch kein einziger Gerroff mehr durch (wenn ich das gewusst hätte..).
      In der nächsten Runde befehle ich einen Großangriff und komm auch mit fast allem, was ich habe, in Nahkampfkontakt, Lediglich eine Brigade Infanterie bleibt hinten. Noch bevor alle Kämpfe gekämpft sind, breche ich die Orks.
      Ende nach Breakpoint in Runde 3.
      Aber auch wenn das nach überlegenem Spiel klingt, so war's gar nicht. Ich glaube, der Cypher hat seine Armeeliste gefunden und spielt schon sehr geschickt damit - wenn meine Befehlswürfe nicht so grandios gelaufen wären...

      3. Spiel gegen Ian mit Hochelfen, 2000p, Offene Feldschlacht
      Auch hier wieder nix gegen meine Befehlswürfel - Ich schaffe, es die Hochelfen auszumanövrieren!!! Denn so gut meine Befehlswürfe klappen, so schlecht funktionieren dem Ian seine. Und ich schaffe es mit einem guten Teil meiner Armee hinter seine Linien.
      In Runde drei attackiere ich eine seiner zwei Brigaden Kavallerie und eine Brigade Infanterie, allerdings funktionieren meine Nahkampfwürfe nicht besonders - Ich kratze hier ein wenig - vernichte dort eine Einheit, verliere selbst einiges - schliesslich ist das Spiel aus Zeitgründen zu Ende und ich gewinne um ein paar zerquetschte Punkte. Dieses Spiel wäre möglicherweise noch ganz anders ausgegangen und im Nahkampf haben meine Truppen (trotz Umzingeln und allen Tricks, die ich sonst noch auf Lager habe) sehr schwach agiert.
      Punktesieg nach Runde 3 - aber der Ian ist eindeutig der moralische Sieger!

      4. Spiel gegen Lex van Rooy mit Zwergen, 2000p, Offene Feldschlacht
      Der selbe Tisch den ich gegen Jurisch hatte, aber ganz anderer Ausgang. Ich mache mir mit Lex aus, dass ich gegen ihn die Gralspilger ausprobieren darf und stelle statt zwei Speerträgern zwei Einheiten Bauern + Gralsreliquie auf, außerdem fangen wir eine Stunde früher zu spielen an. Lex stellt eine Armee ohne Artillerie - eine starke und schnelle Armee!

      Im Spiel schmiegt sich Lex mit seinen Zwergen so zwischen die drei Hügel auf seiner Seite, als wäre es seine geliebte Ehefrau! Ich sehe nur eine einzige Schwachstelle - zwei Einheiten Ranger teilweise im Offenen und ohne Unterstützung zwischen den beiden rechten Hügeln mit Gefahr eines verheerenden Gegenangriffs. Ich möchte wieder meine Knappen als Himmelsfahrtskommando einsetzen - mit der Hoffnung, die Zwerge aus der Reserve zu locken, bringe aber diesmal nur eine Einheit in den Kampf - noch dazu genau zwischen beide Ranger (ich wollte noch Platz für die nachfolgenden Einheiten lassen) - die anderen Befehle lassen aber diesmal aus. Lediglich die Pilgerbrigade schafft es, sich auf dem einen Hügel auf meiner Seite aber nahe der Mitte zu platzieren.

      Diese Runde wäre meine einzige Chance gewesen, danach verliere ich die Kontrolle über meine Armee. Die Knappen prallen natürlich ab und werden vernichtet. Die Ranger (etwas angeschlagen) platzieren sich noch besser auf dem Hügel und zwingen meine Ritter in den Nahkampf (die trotz guter Attackenwürfel abprallen - denn Rüstungswürfel und Unterstützung wiegen noch schwerer). Im Gegenzug verliere ich Ritter - Lex platziert sich wieder auf dem Hügel ich muss wieder angreifen, verliere in der nächsten Runde wieder Ritter, weil er sie von allen Seiten umzingelt.
      Die Pilgerbrigade auf dem mittleren Hügel wird von Trollslayern angegriffen, die nicht alle Stands in den Nahkampf bringen und verlieren. Ich setze entgegen aller Hoffnung mit einer Einheit (nur noch) Bauern nach und beide Einheiten vernichten sich gegenseitig. In den nächsten beiden Runde wird die Pilgerbrigade aber nach und nach von Clankriegern aufgerieben - nur zwei Stands Clankrieger gehen zu ihren Ahnen (so kann's mit den Gralspilgern auch gehen...)
      Lex hat mich zwar nach der vierten Runde noch nicht gebrochen, aber ich bin knapp davor - im Gegenzug hab ich fast keine Siegespunkte gemacht - die Sache ist so klar, dass wir beruhigt abbrechen können.
      Lex gewinnt verdient nach Punkten - so muss man Zwerge spielen!

      5. Spiel gegen Claus mit Echsen, 2000p, Offene Feldschlacht
      Nachdem Claus die Initiative übernimmt und gleich mit praktisch der ganzen Armee hinter und auf allen Geländestücken in der Tischmitte steht, denke ich mir, "Lass dich nicht auf einen Befehlswettkampf gegen "Divine Intervention" ein!". Ich platziere mich so gut es geht auf der linken Seite meiner Tischhälfte und erwarte die Ankunft der Echsen. Als erstes gibt's dieses kleine Fliegerduell in Runde 2. Dass seine Pteradons in der nächsten Runde drauf gehen war ja sehr wahrscheinlich, selbst wenn alle Magie funktioniert hätte, aber dass sie gleich in derselben Runde sterben, war doch überraschend. Ich konsolidiere danach nur noch meine Verteidigungsposition.

      Der Claus lässt sich durch den ersten Rückschlag nicht verwirren und greift nächste Runde weiter an. Das heisst, so weit er kann, denn witzigerweise lässt da sein überragender Befehlsvorteil komplett aus. In zwei nachfolgenden Runden misslingen recht bald seine Divine Intervention Würfe und er wird dadurch mehr behindert, denn unterstützt. Zuerst kommt er mit einer Einheit Sauruskriger in die Front einer Brigade, will mit Skinks deren Bauern-Unterstützung wegschiessen - schafft keinen Treffer. Versucht 3 mal einen Beschusszauber, davon wiederholt er sogar den letzten mit dem Slann und schafft es nicht! (Das sind ab jetzt meine "Eisernen Bauern"). Er prallt ab und verliert in der nächsten Runde Sauruskrieger und Skinks. Meine Truppen stehen weiterhin recht gut da. Ich warte!
      Nächste Runde greift Claus mit Kroxigoren und Sauruskriegern an und schafft es diesmal auch die komplette Infanteriebrigade aufzureiben. Mein Gegenangriff geschieht mit Rittern und reicht gerade mal eben so. Die Sauruskrieger werden vernichtet - die Kroxigore überleben komplett mit den zwei Stands (unglaubliche Würfel - siehe Claus-Bericht), die sie vor dem Angriff noch hatten - zwei Stands meiner Ritter sterben und geben noch Punkte. Trotzdem geht sich ein Sieg mit gerade noch 40 Punkten aus. Die nächste Runde wäre sicher noch interessant geworden.

      Spieltechnisch muss ich sagen, dass meine Nahkampfwürfel fast während des ganzen Events nicht sonderlich gut gewürfelt haben, der Schnitt wird wohl leicht unter dem Mittel liegen (der Kampf gegen die Kroxigore war ein besonders negativer Ausreisser). Dafür waren fast immer die Befehlswürfe auf meiner Seite, was wohl noch entscheidender war. Dass ich nur Offene Feldschlachten gespielt habe, finde ich auch ganz ok, denn das ist mir auf jeden Fall lieber als Defend Your Home zu spielen (egal ob als Verteidiger oder Angreifer). Aber war ein tolles Turnier mit ganz, ganz spannenden Spielen - jedes einzelne.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2