Grüsse!
Also da ja unlängst über Kav. und Infantrie diskutiert wurde, und der Konsens irgendwie war das Inf bei weitem nicht so unterlegen war wie uns das z.B. der "Herr der Ringe" (siehe Filme) weißmachen wollen, vor allem wenn sie in eine günstige Formation wechseln (wie Römer; oder diese Karree Formation), und nachdem ich gestern 300 wieder mal gesehen habe und wie organisiert da in der Phalanx gekämpft wird (jaja ich weiß....Comicfilm und so) - kam mir eine Idee.
Regel für Infantrie:
Geht nur für Inf im Offenen. Die Einheit / Brigade kann mit einem gesonderten Befehl eine verteidigte Stellung einnehmen. Sie zählt dann als defended. Die Bases werden nciht umsortiert o.ä., das wäre zu kompliziert. Aber die Mannen bilden halt einen Verteidigungswall.
Soll die Einheit in der nächsten Runde wieder bewegt werden, braucht es einen gesonderten Befehl um sie "mobil zu machen".
Beispiel: ich bewege mich mit Zwergenkriegern 20cm (1. Befehl), finde die Position nicht so berauschend und schicke sie noch 20cm weiter (2. Befehl). An dieser günstigen Stelle beschließe ich, die Zwerge "einzugraben" - d.h. sie nehmen ihre verteidigte Stellung ein (3. Befehl).
Möchte ich sie nächste Runde weiterbewegen, brauche ich erst einen Befehl um sie zu mobiliseren (1. Befehl), alle weiteren Befehle können dann der Bewegung (oder sonstwas) dienen (2. und folgende Befehle).
Evtl. sollte man das nicht für jede Infantrie erlauben, bei z.B. Bauern fände ich das reichlich unpassend. Aber für trainierte Infantrie auf jeden Fall.
Vlt. auch nur für Zwerge, wie wir wissen sind die ja sowieso die Ärmsten!
Kommentare?
lg,
Markus
Also da ja unlängst über Kav. und Infantrie diskutiert wurde, und der Konsens irgendwie war das Inf bei weitem nicht so unterlegen war wie uns das z.B. der "Herr der Ringe" (siehe Filme) weißmachen wollen, vor allem wenn sie in eine günstige Formation wechseln (wie Römer; oder diese Karree Formation), und nachdem ich gestern 300 wieder mal gesehen habe und wie organisiert da in der Phalanx gekämpft wird (jaja ich weiß....Comicfilm und so) - kam mir eine Idee.
Regel für Infantrie:
Geht nur für Inf im Offenen. Die Einheit / Brigade kann mit einem gesonderten Befehl eine verteidigte Stellung einnehmen. Sie zählt dann als defended. Die Bases werden nciht umsortiert o.ä., das wäre zu kompliziert. Aber die Mannen bilden halt einen Verteidigungswall.
Soll die Einheit in der nächsten Runde wieder bewegt werden, braucht es einen gesonderten Befehl um sie "mobil zu machen".
Beispiel: ich bewege mich mit Zwergenkriegern 20cm (1. Befehl), finde die Position nicht so berauschend und schicke sie noch 20cm weiter (2. Befehl). An dieser günstigen Stelle beschließe ich, die Zwerge "einzugraben" - d.h. sie nehmen ihre verteidigte Stellung ein (3. Befehl).
Möchte ich sie nächste Runde weiterbewegen, brauche ich erst einen Befehl um sie zu mobiliseren (1. Befehl), alle weiteren Befehle können dann der Bewegung (oder sonstwas) dienen (2. und folgende Befehle).
Evtl. sollte man das nicht für jede Infantrie erlauben, bei z.B. Bauern fände ich das reichlich unpassend. Aber für trainierte Infantrie auf jeden Fall.
Vlt. auch nur für Zwerge, wie wir wissen sind die ja sowieso die Ärmsten!

Kommentare?
lg,
Markus