Frage 3d kino/fernsehen

      Frage 3d kino/fernsehen

      folgendes:
      wenn jemand auf einem auge blind ist und nen 3d film anguckt sieht derjenige logischerweise nicht 3d.

      allerdings würde mich interessieren ob diese person mit der brille den film trotzdem verschwommen sieht oder ein normales bild sieht,bzw ob shutter/polarisation einen unterschied macht
      DAKKADAKKA BLOG

      ON THE BATTLEFIELD THERE IS BUT ONE COMMANDEMENT...
      "THOU SHALT KILL"




      Space Wolves [4][0][0]
      da du meines wissens mit einem auge schon eine sehr eingeschränkte(falls überhaupt vorhandene) tiefenwahrnehmung hast wird ein 3d film wohl nicht das wahre sein:) du wirst ein verschwommenes bild sehen da dir das zweite auge fehlt um die wellen aufzunehmen die den 3d effekt erzeugen!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Meine Theorie: Er wird bei den üblichen Verfahren (RealD, XpanD und Doppelprojektion mit linearer Polaristation) ein scharfes Bild sehen - allerdings flackernd.

      Die Erklärung dazu ist das die Bilder bei den 3D Filmen abwechselnd unterschiedlich polarisiert werden, jeweils für jedes Brillenglas. Er würde dann folgendes sehen:

      Auge 1: Nix (da Blind)
      Auge 2: korrekt polarisiertes Bild
      Auge 1: Nix
      Auge 2: korrekt polarisiertes Bild
      usw....

      also auf dem einen Auge korrekt, allerdings nur jedes zweige Bild, was ein Flackern hervorrufen dürfte...aber schreitet doch mal zum Selbstversuch und schaut einen 3D Film mit einem geschlossenen Auge ;)

      Ob mans 3D sieht glaub ich eher nicht, aber scharf müsste es sein.
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()

      Das Bild in einem 3d Film sieht verschwommen aus, parallel 2 Filme gezeigt werden (daraus resultiert eine doppelt so hohe bildwiederholrate wie unser auge maximal warhnehmen kann) ist. Du hast quasi 2 Projektoren die jeweils abwechselnd ein einzelbild auf die Leinwand werfen. Wobei die Bilder der beiden Projektoren die gleiche szene, aber aus einem anderen blickwinkel zeigen. Da das aber so schnell geschieht wirkt es für uns als ob ein verschwommenes Bild gezeigt wird.

      Eine 3d Brille macht nichts anderes, als die Bilder der beiden Projektoren wieder auseinanderzuzerlegen, damit auge 1 nur bilder von projektor 1 und auge nur bild von projektor 2 zu sehen bekommt.

      Eine auf einem auge blinde person sieht folglich einen normalen 2d Film wenn er eine 3d Brille trägt.


      Edit: Ohne 2 Augen keine Tiefenwahrnehmung. Das Gehrin kann sich nur ein wenig einmischen und sagen "hm ein auto sollte kleiner sein, das wird wahrscheinlich weiter weg sein". Aber physikalisch ist 3d wahrnehmung nur das erkennen von unterschieden. Selbstversuch: Hand vors gesicht halten und abwechselnd mit nur dem linken / rechten auge darauf schauen. Überraschung: Du siehst die hand aus jeweils einem anderen blickwinkel. Ein 3d film macht genau das. Er zeigt eine Szene aus 2 blickwinkeln. Und die brille (egal ob shutter oder polarisationsfilter) schiebt auf jedes auge genau einen blickwinkel. Je weniger sich ein objekt im linken und rechten auge unterscheiden, desto weiter muss es weg sein. Das ist dann die Tiefeninformation. Da du mit nur einem auge leider keine unterschiede wahrnehmen kannst fällt das aber komplett weg. Nur das Gehirn kann wie gesagt (erfahrungsbedingt) noch ein wenig mitreden.

      Und flackern sollte das Bild auch nicht, da der jeder "einzelfilm" für das auge mit ausrecihend hoher bildwiederholfrequenz gezeigt wird damit der film flüssig läuft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LeGriffon“ ()

      2 Projektoren brauchst nur bei Doppelprojektion....alle anderen Verfahren nutzen nur einen Projektor.

      heise.de/ct/artikel/3D-2-0-291654.html
      Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

      Warhammer: Skaven
      Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
      Blood Bowl: Skaven
      Gothic: Imperiale
      Epic: Tau

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()