Warhammer Neu ab Juli

      ASF negiert Letztschlagregel von Zweihandwaffen, d.h. Schwertmeister und weiße Löwen bekommen aufgrund von hoher Ini Treffer wiederhofen und noch Zweihandwaffenbonus und schalgen aus zwei Gliedern. Also über so was mach ich mir persönlich mehr Sorgen.


      Ohne noch ins Buch gesehen zu haben:
      Ich hab das aus den Gerüchten so verstanden, dass ASF bedeutet, dass man unabhägig von der Initiative zuerst zuschlägt, hat man zusätzlich höhere Initiative darf man misslungene Trefferwürfe wiederholen.

      Zweihandwaffe haben die Regel Schlägt immer zuletzt zu...auch unabhängig von der Initiative. Das hebt sich mit obiger Regel auf, und die Zweihandwaffentragenden Hochelfen prügeln somit ganz normal nach Initiative. Allerdings ohne die Chance Trefferwürfe zu wiederholen, aber mit dem Bonus der Zweihandwaffe.

      Macht Weisse Löwen und Schwertmeister etwas schlechter als im Moment, wertet aber Phönixgardisten massiv auf, denn die haben auch noch Ini 6.
      In Kombination mit Hellebarde aus 2 Reihen und ihrem Rettungswurf sind die in Zukunft wohl 1. Wahl bei den Hochelfeneliteinfanteristen.


      Anm.: Ich habe die Gerüchte so gelesen und interpretiert, kenne aber den genauen Regeltext natürlich nicht. Kann also auch anders sein.
      finde dies bisher auch unklar...werde mal bei Gelegenheit in den GW wandern und nach blättern.....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Original von Rabkcor
      Doch das wäre ein problem. Skaven leben davon. Unnachgiebigkeit auf die 5 oder weniger im Falle der Sklaven ist nicht gerade berauschend. Das hat nichts mit Lobby zu tun. Sondern ist nur ein Gedankengang.


      ??? Die Skaven leben also auf einmal von etwas, das sie jetzt noch gar nicht mal haben? Interessante Feststellung ;)

      Zudem würde ich davon ausgehen, daß sie ihren Moralwertbonus vermutlich noch bekommen, also eher die 8 als die 5. Und wenn nicht? Egal, die 7 reicht völlig, für das was sie kosten. Billiger als ein Mensch sein, bessere Werte haben, und dann trotz vermeintlicher Moralschwäche Unnachgiebig auf die 10... So stelle ich mir Balance nicht vor...


      Grüße, Endyamon

      Original von Rabkcor
      Doch das wäre ein problem. Skaven leben davon. Unnachgiebigkeit auf die 5 oder weniger im Falle der Sklaven ist nicht gerade berauschend. Das hat nichts mit Lobby zu tun. Sondern ist nur ein Gedankengang.


      Ich muss mich hier der Salzburger Meinung anschließen. Skaven haben noch immer mit Gliedern MW10, sind jedoch nur auf die 7 unnachgibig. Das ist denke ich ein sehr guter Kompromiss, der sowohl Skavengenräle, als auch deren Mitspieler zufrieden stellen sollte :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Vor allem...man MUSS ja nicht auf Unnachgiebig testen. Verliert man den Nahkampf knapper, kann man genausogut ganz normal testen und erst wenn man um mehr als die Glieder verliert, schlägt dann die Unnachgiebigkeit zu. Finde ich eigentlich sehr stimmig und passend. Vor allem wenn ich vergleiche wie "leicht" es Elitäre Armeen wird...die werden quasi niemals davon profitieren. Bei Zwergen wüsste ich im Moment nicht, wie ich in die momentanen Listen eine 25+ Mann Einheit einbauen sollte, und darunter wird es die Unnachgiebigkeit kaum verlässlich geben.

      Bisher gab es diese Regel nicht, und plötzlich sollen die Skaven, benachteiligt sein, weil plötzlich beinah jede ihrer Einheiten potentiell auf billige Art und Weise unnachgiebig wird?

      Auch dass der General seine Armee nicht zu einer, in Verbindung mit einem AST sicheren BANK machen kann. Das ist dann doch eher den Armee vorbehalten die teure Charaktere und teure Einheiten haben, die also kaum grossflächig von der Standhaft Regel profitieren werden, sondern maximal eine einzelne Standhafte Einheit auffahren können. Orks schlagen da dann noch mal raus, aber selbst gemeine Billigstgoblins sind deutlich teurer als Sklaven. Einzig der Orkgeneral hat halt einen weit besseren Moralwert.

      Und ehrlich gesagt, haben die Skaven doch relativ viele Möglichkeiten grosse Gegnerblöcke schnell klein zu machen. Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein Gegner gegen Skaven so leicht von der Standhaftregel profitieren wird, während dies bei den Skaven wohl sehr oft der Fall sein wird.
      Original von bertiUnd ehrlich gesagt, haben die Skaven doch relativ viele Möglichkeiten grosse Gegnerblöcke schnell klein zu machen. Ich kann mir nicht vorstellen dass irgendein Gegner gegen Skaven so leicht von der Standhaftregel profitieren wird, während dies bei den Skaven wohl sehr oft der Fall sein wird.


      Naja.... man wird dann vielleicht wieder mehr Steinschleudern und Trebuchets sehen....... unter die große Schablone passen dann doch SEHR viele Skaven und noch dazu werden die Teile zielsicherer. :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

      Original von ULTRAMAR
      ....... unter die große Schablone passen dann doch SEHR viele Skaven und noch dazu werden die Teile zielsicherer. :)


      Right, aber halt auch schwächer, was die S betrifft.
      Die Kanone wird da schon eher zum Matchwinner...
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Ich kann mich nur wiederholen, GW will das mehr stirbt, zumindest scheinen alle regeln darauf hinauszulaufen:

      schneller in den nahkampf,
      schablonenwaffen ohne schätzen und anscheiden,
      Initiativekampf macht manchmal nicht so wichtig ob man angegriffen wird
      verluste von hinten entfernen
      zusätzliche unterstützungsattacken [möglicher Hordenbonus inklusive]
      schlechterer Rüster für viele nahkampfeinheiten durch Handwaffe/Schild wegfall (6+Retter haha) außerdem beste waffe muss genommen werden, unnachgiebigregeln lassen länger im nahkampf sein [noch mehr schläge - Tote]
      angst+überzahl wegfalle lässt auch länger im kampf bleiben
      Stampfattacken von Monstern

      ist auch eine mögliche strategie um mehr geld zu bekommen, da vll manche dann einfach mehr spielen, insofern bin ich gespannt wann die ersten "schnelle" 4000 punkte von mir gespielt werden, ich glaube das neue warhammer wird ein gemetzel-spiel, nochmehr als es eh schon war
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kokosnuss“ ()

      @Dennis: mal Butter bei die Fische...
      ...oder glaubst du ernsthaft es ist noch sinnvoll gegen Skaven zu spielen, wenn dich vorne 5x50 Sklaven mit "Standhaft" MW10 und ASt blocken und hinten die gesamte restliche Armee in die Nahkämpfe reinschießt ?(

      @Razputin:
      Ich glaube, du hast es richtig hingeschrieben "ASF und Zweihandwaffen-Regeln heben sich gegenseitig auf" und es dann selbst falsch interpretiert = "+ Trefferwürfe wiederholen"... ;)
      wie gesagt, ich habe das ganze falsch interpretiert..... ich war der Meinung, Skaven müssten nun immer auf die 7 oder weniger testen je nach Gliedern....auch wenn sie ohne Standhaft nen besseren MW Modifikator hätten.....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      schlechterer Rüster für viele nahkampfeinheiten durch Handwaffe/Schild wegfall (6+Retter haha) außerdem beste waffe muss genommen werden,


      Für die Mathematiker unter uns:

      Ist es im Grunde nicht fast genau das selbe, statistisch gesehen, wie im Moment? Gegen hohe Stärke (wo bisher der Rüstungswurf wegfiel) sollte es sogar noch besser als aktuell sein... oder täusche ich mich?
      der 6+ retter soll nur gegen andere Infanterieeinheiten gelten also nix blutdämonentreffer ausblocken, ansonsten wär er echt interessant, wobei ich als echse über die neue "beste" waffe musst du nehmen regel flüche, da ja Tempelwächter Hellebaden tragen
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      @ 6er Retter:

      Ist es im Grunde nicht fast genau das selbe, statistisch gesehen, wie im Moment? Gegen hohe Stärke (wo bisher der Rüstungswurf wegfiel) sollte es sogar noch besser als aktuell sein... oder täusche ich mich?


      Es kommt natürlich auf den eigenen Rüster an, und gegen welche Einheitentypen der Retter verwendbar sein wird.
      Angenommen, man hätte leichte Rüstung, Schild und Handwaffe - und wird gebirnt von jemandem gegen den der Retter anwendbar ist:

      S 3: = vorher 4+ (50%) ..; jetzt 5+/6++ (44,4%)
      S 4: = vorher 5+ (33,3%); jetzt 6+/6++ (30,5%)
      S 5: = vorher 6+ (16,6%); jetzt 6++ (16,6%)
      S 6: = vorher nix (0%).....; jetzt 6++ (16,6%)

      ab S 7+ bleibt es dann gleich


      Also ja, es ist schon so ziemlich dasselbe... je niedriger die Stärke des Gegners desto schlechter ist die neue Regelung für den Angegriffenen ... bei hoher Stärke schlägt es allerdings um und ist dann besser
      (S5 ist in diesem Beispiel der "break-even point")

      Wenn man sattdessen zB schwere Rüstung, Schild und Handwaffe hat, sieht das ganze so aus:

      S 3: = vorher 3+ (66,6%); jetzt 4+/6++ (58,3%)
      S 4: = vorher 4+ (50%)...; jetzt 5+/6++ (44,4%)
      S 5: = vorher 5+ (33.3%); jetzt 6+/6++ (30,5%)
      S 6: = vorher 6+ (16,6%); jetzt 6++ (16,6%)
      S 7+ = vorher nix (0%)....; jetzt 6++ (16,6%)


      Hier hat man im neuen System eine um 8.3% schlechtere Chance gegen S 3 zu rüsten... und der break-even Point liegt für solche Truppen erst bei S 6...

      Also insgesamt ein bissi schlechter isses schon, vor allem für sehr gut gerüstete Truppen die gegen Gegner mit niedriger Stärke kämpfen. Leicht gepanzerte Truppen, die mit hoher Stärke attackiert werden, können sich hingegen jetzt auf ein (im Schnitt ein bissi) längeres Leben freuen... vielleicht. ;)

      hope that helped^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Method Git“ ()