Turnier und Gelände

      Turnier und Gelände

      Hallo,

      ich bin der Meinung unserer Gelände müsste wiedermal repariert werden. Und ich find die Greifenjagd ist ein guter Anlass dafür.

      Ich möcht am Sonntag dem 25. 4, also nächsten Sonntag ab 15.00 die Sache an gehen.
      Wer hilft mir?

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      15.00
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Natürlich kann auch jeder der mag heute zum Malabend kommen und etwas machen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Nein es ist nicht fertig, wir können gerne fortsetzen, aber nicht dieses Wochenende.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hallo!

      Ich möchte diesen Threat mal wieder aufgreifen, aus diversen Gründen:


      a) ist einiges am Gelände im Keller noch fertigzustellen (z.B. die Mortheim Ruinen)

      b) bin ich im Begriff die Platten die schon ewig unten lagern (der beige "Spieltisch") fertig zu stellen.

      c) bissl Ordnung machen, Lagerplätze für Gelände festlegen, evtl. Regal bauen


      zu den einzelnen Punkten:

      a) wie gesagt, Mortheim, dann hab ich in einer von Toms Schachteln noch Epic Zeug gefunden (Befestigungen), die auch in Windeseile fertig wären.
      Ich hätt auch gern einen Fluß oder so Feldwege für Epic (braune, schmale).
      Fluß & Weg lassen sich ja auch für andere Sachen (FoW z.B.) verwenden. Ich hätt auch gern noch vorschläge, was sonst noch lässig wäre an Gelände (Vorschläge willkommen, System egal).

      b) das soll ein Wüstentisch werden. Prinzipiell für Epic, aber im Hinterkopf auch für Flames of War (Afrika) und, da wir ja jetzt haufenweise sehr schönes Khemri Gelände haben, auch für die 28mm Systeme.
      Hier brauch ich weniger Hilfe als mehr ein bissl Input was am Tisch drauf/dran sein soll bzw. was auf keinen Fall weil er dann unspielbar ist.
      Was mit den "Bergen" (3 der Platten sind sehr hoch) geschehen soll ist mir auch noch nicht klar.
      Hier kommt auch a) wieder ins Spiel, es können ja Oasen oder Dörfer gebaut werden (denke da v.a. an FoW).

      c) der Epic Schrank quillt schön langsam über, würd den gern ein bisserl ausräumen. Im Schrank darüber ist auch ein Haufen Zeug (so komische Polystyrol-Dreiecke - was ist das bitte?). Im Schrank daneben (wo die Platten drin sind) endlich die NIE benutzten grünen weg schmeissen und evtl. noch einen Boden einziehen.

      Und natürlich das schon ewig erwähnte zusätzliche Ablageregal (bzw. in-Beschlag-nahme anderer Kellerteile zur Lagerung wenig benutzter Geländestücke).


      zu a) noch: ich wäre auch nicht abgeneigt, einen fertigen Fluss/Straße zu kaufen (z.b. von JR Miniatures), nur zahl ich das sicher nicht allein. Da müssten wir zusammenlegen.

      Terminvorschlag:

      1.8.2010 ab 11:00 Uhr.

      lg,
      M
      Zum Wüstentisch

      Der passt mir auch für LoToW sehr gut.
      Ich hab von Stefan Binder ein paar Kakteen bekommen, und werde die auf kleine Basen setzen. Die kann man vermutlich auch für FoW verwenden, Für Epic sind sie zu groß.

      Außerdem möcht ich ein kleines Mexikanisches Dorf basteln, allerdings im 28 mm Maßstab. (Die Frage ist nur, wie üblich bei mir, wann?)

      Oase hätte ich gerne für den Khemri-Tisch eine, man sollte halt daran denken, wenn man für 28mm baut, eher zu klein zu bauen, und bei 6mm eher zu groß, damit zumindest 2 Systeme es nutzen können. Alle 3 geht sicher nur bei ganz wenigen Sachen, wie Hügel und Flüsse.

      Die Polystyrol-Dreiecke sind Bastelmaterial, meines Wissens von Thomas für FoW vorgeshen.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      01.08 klingt in gut, obwohl mir dieses WE besser passen würde.
      Die Polystyroldreiecke sind für FoW-Hügel gedacht, sind nur noch nie in Angriff genommen worden.
      Multi-Maßstab-Gelände ist so eine Sache. Ist es nicht so, dass 4x6mm = 2x15mm = 28mm ist? Das mag bei Wäldern und Hügeln noch hinhauen, aber Straßen oder gar Gebäude sind da mMn fast unmöglich zu verwirklichen.
      Allerdings bin ich guter Dinge - schließlich ist ist es bis jetzt immer sehr produktiv und lustig gewesen mit euch Gelände zu basteln. Ich werd auch die FoW-Geländetabelle mitnehmen - da gibts genügend Anregungen für Wüste/Süditaliengelände :)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      ja, Multi-System-Gelände ist immer schwierig. Hügel gehen noch halbwegs, aber sobald es zu Straßen oder Flüssen kommt, wird die Sache schon komplizierter.

      Ich möcht auf jeden Fall einen "Feldweg" (Straße für E:A *g*) in den Tisch integrieren, und stellenweise ein ausgedrocknetes Flußbett.

      Die Platten mit den großen Hügeln werd ich wohl zusammenkürzen, das ist zu unmodular und nimmt zu viel Tisch weg.

      Gebäude müsste man dann halt individuell je nach System bauen, die wollte ich sowieso nicht im Tisch integrieren. Hier ists mit systemübergreifender Kompatibilität endgültig vorbei.

      @Kaktus: naja für Epic geht sowas sicher auch, immerhin ist das Sci-Fi und es spricht nix gegen ein paar Alien-Pflanzen :)

      Was das Dorf angeht sollten wir uns den Tisch mal ansehen, immerhin soll genug Raum sein das Dorf auch aufzustellen *g*

      Was die Oase betrifft, die würd ich einfach mit modularen Bäumen bauen; also entweder mit Gewinde oder Steckverbindung. Wenn man 6mm spielt, einfach kleinere Bäume wählen, für 28mm entsprechend große Palmen.
      Beim Wasserloch an sich ist die Größe ja eher sekundär.

      zum Termin: hab am 28. Prüfung, kann also vorher gar nicht.
      danach bin ich flexibel, dachte halt ich nehm was kurzfristiges.

      lg,
      M
      Hallo,

      Sonntag, wer kommt alles. Wir brauchen ja fürs Turnier den neuen Regeln entsprechende Geländestück. z.B. die besonderen Gebäude, da kann man sicher tolle Sachen machen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Hallo!

      Der Titel war so allgemein, da hab ich diesen Threat genommen...

      Folgendes: da am nächsten WE (17.9.2911 usw.) Charity in Wien ist, werde ich im Laufe der Woche den Großteil des Epic Geländes aus dem Schrank nehmen.

      Falls das also noch jemand braucht, möge er hier Bescheid sagen zwecks Koordination. Ansonsten werd ich spontan runter kommen und einpacken.

      lg,
      Markus