Original von Eusebio
@Endyamon
Da treffen wohl zwei Einstellungen aufeinander, die sich wohl so schnell nicht ändern =)
Nur soviel: Ich war auch lange Zeit Verfechter von AC´s sogar von strengen, irgendwann hab ich aber eingesehen, dass es das nicht bringt, aus mehreren Gründen.
Ich seh es eben so: Ich kann auf Niveau X ungleichmäßigkeiten haben und auf Niveau Y.
Das heisst, dass es eigentlich egal wäre welches Niveau man heranzieht, wenn man aber für und wider dieser Niveaus abwägt (zB bei X: Jammern über die stärke der Armeen Y: Jammern über die künstlich geschaffene unausgewogenheit, ständige Veränderung und damit verbundene Figurenbeschaffung, etc) dann zieht ein rationaldenkender die Variante vor die mit den wenigsten sideeffects.
Eine treffende Einschätzung die unsere verschiedenen Meinungen gut wiedergibt. Hinzuzufügen hätte ich aber noch, das es Gejammer immer geben wird, egal was man tut. Ich für mich ziehe den Schluß daraus, daß man dann auch gleich versuchen kann, ausgewogenere Spiele zwischen verschiedenen Armeen zu ermöglichen. Klar zieht man dann das Gejammere über GW auf sich selbst, das ist der Nachteil. Aber Gejammer kann man ertragen wenn dafür mehr Spieler schöne Spiele haben.
Im Prinzip war es bei mir genau umgekehrt wie bei Dir: Ich war anfangs immer für sehr allgemeine und elegante Beschränkungen, die wirklich nur auf absolute Spaßkiller abgezielt haben, mit möglichst wenig Regeländerungen. Doch seit der 7ten drifteten die Armeen in ihrem Powerlevel so weit auseinander, daß es für mich nicht mehr denkbar war, ein angenehmes und halbwegs ausgeglichenes Turnier mit diesen allgemeinen Beschränkungen zu schaffen.
Wie gesagt, ich setzte da große Hoffnungen auf die 8te. Ich bin generell kein Freund von harten Beschränkungen, habe diese aber lieber als Armeeniveau-Unterschiede die eklatant sind.
Die 8te hat eine Neubewertung bezüglich Beschränkungen absolut verdient, da sich wirklich viel ändern wird. Ich gehe davon aus, die wirklich notwendigen Beschränkungen reduzieren zu können, halte es aber für unwahrscheinlich, daß es ganz ohne geht (vor allem bei Beschuß).
Es gibt auch andere Möglichkeiten Armeen einzuschränken: Szenarien, ich predige das schon ziemlich lang jetzt: Szenario 1: Unwetter -2 aufs schiessen, Szenario 2: Höhlenkampf kein Fliegen (Hausnummer, bitte jetzt nicht auf Einzelheiten festnageln)
Solche Überlegungen scheitern leider an einer sehr festgefahrenen Turniercommunity, die so etwas als "chancenverzehrend" wahrnimmt.
Durchaus eine Alternative, leider wird man dann aber mit sinkenden Besucherzahlen rechnen müssen.
Ich hätte auch mal angedacht, den Ausgang einer Schlacht nicht über Siegespunkte, sondern über das erreichen von Missionszielen in der Schlacht zu werten - das Echo darauf war extrem negativ, also ist die Idee sofort gestorben. Aber auch in dieser Richtung kann die 8te neuen Schwung reinbringen, wenn GW daß selbst "hoffähig" macht.
Grüße, Endyamon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()