Tale of 5 Painters - Monat 9

      Tale of 5 Painters - Monat 9

      Grüße!

      Dies ist der neunte Thread in dem die Resultate unseres Schaffens jeden Monat im Rahmen der ersten Tale of X Painters hier in der Festung präsentiert werden! Bitte lest euch die folgenden Hinweise kurz durch damit es zu keinen oder nur minimalen Unklarheiten kommt.

      Falls du nicht weisst was die Tale of X Painters ist, findest du alle nötigen Informationen hier. Jeden Monat wird ein Thread wie dieser eröffnet um die neu bemalten Miniaturen, sowie die gesamte Armee wie sie zu dem Zeitpunkt dasteht, präsentieren zu können.

      Für alle diejenigen die bereits Teil der Tale sind, sind hier und jetzt Zeit und Ort herzuzeigen was ihr diesen Monat gemalt habt. Nachdem es sich beim 15. 5. um eine Deadline handelt sollten die Ergebnisse eures Schaffens bis Samstag 22.5. geposted werden, ansonsten wird angenommen dass der Teilnehmer einen seiner "Joker" verwendet.

      Will ein Teilnehmer einen Joker einsetzen bitte ein Posting mit einem entsprechend amüsanten Bild schreiben.

      Wenn ihr eure Miniaturen postet sollte folgendes im Posting vermerkt sein: Eine Beschreibung der Einheiten die ihr bemalt habt inkl. Anzahl und Art der Modelle, der Gesamtpunktewert der Einheiten die ihr schon bemalt habt sowie der Punktewert der Einheiten die ihr diesen Monat bemalt habt inklusive aller Ausrüstung, etc.

      Als nächstes sollten im Posting ein bis zwei Bilder jeder gemalten Einheit sowie ein Bild der gesamten bemalten Armee so wie sie jetzt gepostet werden.

      Größe der Fotos: Es ist klar dass das Forum der Festung dankenswerterweise Fotos (wo nötig) auf eine dem Bildschirm passende Größe verkleinert werden. Trotzdem bedeutet das längere Ladezeiten und lästiges Herumscrollen wenn man das Bild dann anklickt um etwas zu sehen. Zudem sollten Bilder nicht größer als 1000x1000 Pixel sein. Es wird wohl ziemlich viele Bilder in diesem Thread geben deswegen wäre es schön, wenn alle darauf achten dass es nicht zu chaotisch wird.

      Also bitte achtet darauf dass man auf den Fotos auch sehen kann was ihr gemalt habt sonst ist das Ganze recht witzlos.

      Ansonsten ist euch die Gestaltung des Posts überlassen. Ihr könnt z.B. etwas über den Hintergrund eurer Armee schreiben, was euch beim Malen besonders gut gefallen hat und was weniger, Erläuterungen zu verwendeten Techniken hinzufügen, usw.

      Der Übersichtlichkeit halber wäre es schön wenn alle die bereits aus dem Vormonat bekannte Schablone für die Einreichungen verwenden würden; klarerweise könnt ihr euer posting auch designen wie ihr wollt solange es übersichtlich ist und alles Wichtige vermerkt.

      Ich freue mich schon darauf, eure Bilder zu sehen.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Nippon, Imperiums-Armee

      Gesamtpunktzahl: ca. 1267/1500 Punkten (84% done)

      Gemalte Punktzahl Monat 9: 240 Punkte



      Einheit: 6 Samurais als Bihandkämpfer mit Champion 72



      Hintergrund:
      ?Der Mut verließ die Soldaten des Fürsten Okimura als die Samurai Tokugawas die Hügelkupper überschritten. Die die nicht flohen, bereuten ihre Entscheidung nur Minuten später.? ? Chroniken von Hoshyu

      Zusammenbau/Umbauten:
      Das sind die harten Jungs, das sind die Samurai von Perry-Miniatures!

      Bemalung:
      Wurden angemalt, wie der Rest der Armee, diesmal grüne Banner im vergleich zu den türkisen der Ashigarus

      Bases:
      Normaler Sand, mit Bestial Brown und Bleached Bone gebürstet. Statisches Gras von Ziterdes.



      Einheit: Armeestandartenträger 120



      Hintergrund:
      ?Obwohl rings um ihn die Pfeile und Musketenkugeln in die Reihen der Kämpfer einschlugen, schritt der Träger anmutig, das Banner seines Herren tragend, auf den Feind zu.? ? Erzählung eines alten Mannes über die Schlacht am Fuße des Netsudomyu

      Zusammenbau/Umbauten:
      Das ist der Bannerträger aus dem Generalsblister.

      Bemalung:
      Wurden angemalt, wie der Rest der Armee, hauptsächlich halt rot :D

      Bases:
      Normaler Sand, mit Bestial Brown und Bleached Bone gebürstet. Statisches Gras von Ziterdes.



      Einheit: 6 Bogenschützen als Abteilung 48



      Hintergrund:
      ?Was hilft dir die Katana, wenn du einen Pfeil im Hals stecken hast?? ? Sprichwort aus Nippon

      Zusammenbau/Umbauten:
      Das sind wiederum Perry-Miniatures-Modelle, diesmal die Bogenschützen :D

      Bemalung:
      Wurden angemalt, wie der Rest der Armee (nur halt ein bisschen mehr Hautfarbe)

      Bases:
      Normaler Sand, mit Bestial Brown und Bleached Bone gebürstet. Statisches Gras von Ziterdes.



      Was noch zu tun ist:
      nix

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Pensum geschafft :D
      Negatives: rien




      Salamanders, IV. Kompanie

      Gesamtpunktzahl: 2958/4300 Punkten (68% done)

      Gemalte Punktzahl Monat 9: 145 Punkte



      Einheit: Cybot mit Synchronisierter Laserkanone und Schwerem Flammenwerfer 145



      Hintergrund:
      Siehe vorheriger Cybot

      Zusammenbau/Umbauten:
      Ist ein normaler Space Marine Cybot, mit leicht gedrehtem Oberkörper und halt Laserkanone und schwerem Flammenwerfer.

      Bemalung:
      Wurde wie der vorherige Cybot bemalt, mit dem Zusatz, dass ich auf die rechte Brust ein bisschen ?Text? gemalt habe^^

      Bases:
      War ein bisschen aufwendiger als sonst, das ich die Lava in allen Rillen der Base gemalt habe, naja, aber es hat sich gelohnt finde ich^^



      Was noch zu tun ist:
      -

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Ein 2ter Cybot :D
      Negatives: wieder nicht mein Pensum erfüllt :/




      Und der Grund wieso ich wieder nicht so viel gemacht hab wie erwartet, ist dass ich diesmal meine Mama zu ihrem 50er modelliert habe, als ?Bride aus Kill Bill?-Verschnitt^^



      Die Materialien sind wieder nur Green Stuff und Blumendraht als Grundgerüst^^



      Und vom letzten Monat noch die Termis nachgeliefert:

      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      So, hier sind sie:

      Quasi die leichte Kavallerie der Space Marines sind sie immer dort zu finden, wo die Kämpfe am heftigsten toben und sind dementsprechend kampfgezeichnet.






      3 Ravenwing Landspeeder (schwere Bolter, 1x Stuka; wahlweise Typhoon)...240P

      bzw. nach SM-Codex: 230P
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      Wenn alle schon so schnell posten darf ich natürlich nicht nachstehen, voilá mein vorletzter monat... :D

      Demonworld zuerst, young disciples..(obwohl die eigentlich nicht mehr sehr young aussehen)



      ...mit einem fanatischen anführer, ja, den gibt´s auch bei den gobbos ;)



      2 blister, insgesamt 18 von 20.

      Die historischen imps bekommen die schwere kavi dazu, erst mal 5 stück...







      Nachdem ich bei denen durch die unzähligen fusstruppen ein bisserl einen motivationshänger gehabt hab war das eine nette abwechslung, sind auch überraschend schnell gegangen...
      Schöne armee wird das.

      198 punkte (inkl stand) macht 1481 von 1500.

      Wenn die imps kavi bekommen bekommen die griechen auch eine...





      96 punkte macht 799 von 800.

      Wie ihr seht hab ich schon fast mein soll erreicht, aber keine angst, es kommen noch ein paar schmanckerl für die abschlussrunde. Und wenn meine 7yw preussen nicht bald kommen bastel ich vielleicht in meiner verzweiflung noch was...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ebob. Fast alle meine imps bisher sind von ihm (außnahme ari).
      ebob
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @tom0184: Hmm, die Miniaturen sind wohl etwas aus dem Fokus gerutscht. Hattest du den Makro-Modus an beim fotografieren?

      @Christoph: Wieder einiges erledigt. Sehr gut.

      @Nikfu: Wie immer sehr hübsch. Dise young disciples sind witzige Miniaturen, die historischen Reiter schauen auch sehr gut aus. :)

      Ähm, blöde Frage aber bin ich noch drin? Kanns mir kaum vorstellen, dass ich erst 2 Joker verbraucht habe durch meine lange Chaos-Auftrag-bedingte Abwesenheit.

      Nunja, also falls ich noch mittuen darf, hier mein Mai-Beitrag:


      2. Turan Irreguläres (von Lexandro)

      Gesamtpunktzahl: 821/ 1000 Punkten

      Gemalte Punktzahl Monat 9: 149 Punkte

      Einheiten:
      Infanterietrupp mit Melter und schwerem Bolter +1 Meltagunner
      Sly Marbo (counts-as)


      Hintergrund:
      Nachdem sich die damals schlecht ausgebildeten Planetaren Verteidigungsstreitkräfte Turans während der letzten 250 Jahre verstärkten Angriffen durch Eldarpiraten und Kriegerbanden von Chaos Space Marines gegenüber sahen und das Ausheben neuer Regimenter sich als langwieriger als geplant erwies, war der planetare Gouverneur gezwungen, die Linien der planetaren Abwehr mit irregulären Truppen zu verstärken. Der Grund dafür war zum Einen die Verteidigung des Planeten gegen Invasoren und Plünderer, zum Anderen zur Beruhigung insbesonders der ländlichen Bevölkerung bei denen die horrenden Verluste unter den planetaren Verteidigungsstreitkräften zu für Unmut gesorgt hatte. Mit abhumanen Verteidigern hatte die dortige Bevölkerung jedoch kein großes Problem da es in der Vergangenheit immer wieder zu Handel und anderer Zusammenarbeit mit abhumanen Völkern gekommen war.

      So war das 2. Irreguläre Infanterieregiment geboren [Inf.Reg.1(i)]. Die Formationen bestehen hauptsächlich aus Söldnern, Truppen die andere Regimenter nicht in ihren Reihen wollten und anderem Abschaum.


      Zusammenbau/Umbauten:
      Der Infanterietrupp besteht hauptsächlich aus Metallcatachanern. Sonst nix Spezielles zu sagen.

      Bemalung:
      Das ganz normale (neue) Schema meiner Catachaner bzw. ein bisschen rumexperimentieren mit einem matt glänzendem schwarzen bodysuit und seltsam grünem Schwert.

      Bases:
      Green Stuff um die Bases unebener zu machen, versch. Stärken von Sand und ein kleines Steinchen hie und da sowie einige herausstehende Wurzeln. Später kommt noch ein bisschen statisches Gras drauf. Innen an den Bases sind wie immer 20mm Beilagscheiben damit die Modelle etwas Gewicht bekommen.

      Was noch zu tun ist:
      Nüschts.

      Besonders Positives oder Negatives:
      Positives: Nichts Nennenswertes bzw. kann ich mich an nix erinnern. Ist schön, Kerntruppen zu haben. :p
      Negatives: Nichts Spezielles.

      Infanterietrupp +1:


      Sly Marbo:





      Die Liste bisher:

      HQ:
      Stabsabteilung (Offizier mit Energiefaust und Bolter), Regimentsstandarte, 2 Plasmawerfer.

      ELITE:
      10 Halbling-Scharfschützen
      5 Ogryns
      Sly Marbo

      STANDARD:
      Veteranentrupp mit 2 Plasmawerfern und Melter
      Tiermenschen-Sträflingstrupp
      Infanterietrupp


      Ich hoffe, in Bälde mal mit ein paar Fahrzeugen aufwarten zu können. Ich hab schon allerhand in die Richtun zusammengebaut, warte aber noch auf das richtige Werkzeug.

      Bis nächsten Monat! (falls es mich noch gibt) :)
      Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/
      @lexandro:
      Die Marines sind ech "Old School". Sehr nett. Die Sly Marbo Ninja Version find ich auch nicht schlecht.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      @lexandro
      Sehr sehr hübsch...diese Catachaner!!!
      Sly Marbo? schaut der net anders aus? Ganz anders?...,sieht gut aus, hab den aber anders in erinnerung.


      @Christoph
      Is auch ganz gut, aber das grün der DA wirkt mir etwas "salamandrig"
      ..."ravenwing is black" is aber nur a frage der interpretation.


      2. Platz Infinity Liga 2007

      coolminiornot.com/artist/daBelzebub

      ...DU BIST SO ÜBERFLÜSSIG, WIE EIN SCHWANGERSCHAFTSTEST, IN DER HAUSAPOTHEKE EINER 80 JÄHRIGEN...

      ...DU BIST SO ÜBERFLÜSSIG, WIE EIN ZIGARETTENAUTOMAT, IN EINEM NICHTRAUCHERLOKAL...
      @Belzebub: Ja, die hab ich zu stark mit Goblin Green trockengebürstet, da konnte auch das Thraka Green nicht mehr viel abdunkeln...

      Was auf den Fotos nicht so rüberkommt:
      Grün sind nur die Schulterpanzer und Helme! Die restliche Servorüstung ist schwarz! Genauso hab ich auch meine Ravenwing-Biker gemalt!

      lg
      Christoph
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      @ lex: sicher bist du (gerade noch) drinnen, hast ja auch als gruender einen gewissen bonus ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Jetzt fehlt glaub ich nur noch Axe, bitte posten, möcht heute oder morgen zumachen, thx.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Na dann schließen wir diesen monat, axe schafft es leider nicht.

      @ tom: Du bist zwar noch immer vollkommen außerhalb des focus, aber ein bisserl was kann man schon erkennen und das macht hoffnung drauf, dass wir zum abschluss die komplettarmeen scharf und gut beleuchtet sehen!?
      Ein bißchen macht mir sorge dass du deine mom als kill bill braut siehst ;)

      @christoph: Paßt, die dinger braucht wohl jeder spacinger-spieler. Bei den bronze-insigna würde ich nocht ein bisserl mit gold und silber nacharbeiten, so als final touch.

      @Lex: Schön dass du wieder aktiv dabei bist, hat sich ausgezahlt mit deinen top-imps!

      Nun denn, wir sehen uns nächstes monat, den WIP-Thread mach ich gleich auf.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      mein problem ist, dass ich meine handykamera benutze, die wie ich finde eigentlich sehr gut ist, nur halt bei nah- aufnahmen iwie unfokussiert ist. hab leider bei den einstellungen nix gefunden, wo man den fokus einstellen kann.

      die qualität der fotos ist deswegen besser geworden, weil ich sie während des krankenstands tagsüber machen hab können und die minis so tageslicht abbekommen hab :D
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      ...und das wäre doch ewig schad bei dem tollen projekt :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/