Shogun 2
-
-
-
Schade, hätte auf ein neues Rome spekuliert und nicht diese Samuraifuzis, aber was solls wird sicher spaßig.Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
-
-
Tolles Schlacht Video.
youtube.com/watch?v=CbMuQI0ErXQ
Die Figuren sind so Detailreich perfekt als Malvorlage.Mein Blog: Odinsmen -
hm.... naja..... Medieval 3 FTW!* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Also ich warte ja auf Total War: World War I...
Kommt auch sicher mal.Wer Lust auf eine Fantasygeschichte hat soll mich anklicken.
Kritik erwünscht!
WH Fantasy:
Dunkelelfen
ca 2000 pkt -
No?
Noch keiner gezockt?
Bin heute davorgestanden und konnte mich noch nicht durchringen dafür 42 Euro auszugeben.....
gibts Erfahrungsberichte?* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
doch doch - habs mir gleich beim release gekauft.
1x durchgezockt; ein zweites mal mit ein paar anderen Clans probiert, dann wieder in die Schublade verschwinden lassen.
war doch enttäuscht.
Gründe: viel zu kurz; jeder clan hat dieselben einheiten, zu wenig diversität (ok - was sollsn denn machen; war damals nun mal so) einzig die kosten der einzelnen Einheiten unterscheiden sich von clan zu clan; viel zu linear man kann sich aussuchen ob man Clan A angreift ... oder doch Clan A; ist der geschlagen kommt der nächste Clan dran... (eh klar - map ist nun mal sehr klein). Diplo ist fürn A**** wie immer halt... KI nicht berauschend; es gibt keine Belagerungen in dem sinn mehr (keine Runde verbrauchen - wenn ich lustig bin nehme ich in einem spielzug 3 provinzen mit einem general ein - je nach bewegungsradius. feindliche "burgen" stehen ohnehin meist leer rum... schlachten an sich sind in der geschwindigkeit zu schnell (es sei denn man spielt in zeitlupe); man kann folglich nicht kurz reinzoomen und die schlacht und die Animationen genießen...
klar - die Grafik ist ok - keine Frage, auch die netten filmchen bei Attentaten & Co sind nett. schiffsschlachten sind nett...
summa summarum ein "nettes" spiel, welches nicht mal an Empire rankommt (und das heißt schon was).
hab gleich danach wieder rome reingelegt - rein aus nostalgischen Gründen. Rome und Medieval waren bislang noch die besten. hoffe ebenfalls auf ein neues Rome.In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
GentlemanDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pipehacker“ ()
-
Nachdem ich von Empire schon enttäuscht war, werd ich wohl besser die Finger davon lassen.
Danke für den "Testbericht".
Also weiter ME2 zocken.....
Was die Vielfalt angeht..... bei Rome hatte ich irgendwie aber auch den Römer-Burnout..... wenn man ab einem gewissen Kampagnen-Stadium nur mehr Römer auf beiden Seiten des Schlachtfeldes sieht.....* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
also mir gefällt es, bin aber bis jetzt noch mitten in der kampagne, weil es doch auch seine zeit frisst. ich spiel mit shimazu auf schwer, und ich hab nur noch 13 jahre zeit (also ~50 runden) um kyoto einzunehmen, hab aber erst ca. 12 provinzen, so knapp is es bei den vorherigen medievals bei mir nie geworden. also mir kommt es vor als, wäre die KI besser, weil sie mich permanent auf trab hält.
sobald ich den einen clan unterworfen habe, und der nächste auf mich wartet, rebellieren irgendwo bereits besiegte clans oder christliche rebellen und die kacke im hinterland ist am dampfen. dadurch, dass man die steuern nicht zu hoch halten kann, wegen rebellionsgefahr, kann man auch nicht so gigantische armeen ausheben. muss also genau planen, wie man vorgeht auf der map.
was mich stört, is dass sie ein schiffssystem mit ziemlich vielfältigen schiffen eingebaut haben, aber diese leider eher sinnlos sind, weil die ganzen inseln auch durch landbrücken verbunden sind. hab erst 1x truppen per schiff transportieren müssen.
im echtzeitkampf kommts mir vor, als würde die KI intelligenter agieren als in früheren. speerträger greifen zB gezielt kavallerie an, die versucht in die flanke zu fallen; bogenschützen schießen auf die fernkampf-empfindlichen katana-samurais und vergeuden ihre munition nicht an ashigaru-speerträgern. besonders bei belagerungen, greifen der gegner einen von mehreren seiten an und setzt dich so ziemlich stark unter druck.
das künste system gefällt mir auch, weil hier die einzige "ressource" zum forschen die zeit ist, wodurch man gut planen muss, ob man nun eher wirtschaftlich gestärkt werden oder doch lieber erfahrenere nahkämpfer haben will.
was mir noch negativ aufgefallen ist, ist dass die baukosten tlw. sehr sehr hoch sind, was aber anscheinend gewollt ist, damit man nicht in jeder provinz sein meister-schwertkämpfer-dojo spammen kann. aber bis man erstmal 5000 gold zusammen hat, vergehen eh mehrere runden.
also ich würds schon empfehlen, kanns aber nur zu medieval 2 und rome vergleichen, und würds ca. auf der selben stufe, wie rome ansiedeln. medieval 2 war einfach zu vielfältig mit den ganzen addons in südamerika, den kreuzzügen oder dem englischen krieg.Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0