7YW Teaching points

      7YW Teaching points

      1. Das Befehlssystem klingt klass. Aber in Combo mit punkt 2 ist es der totale Anklebreaker. Wenn jeder eine andere Art von Hold refuse attack and go fuck yaself spielt wird es schwierig. genau Definition sehr notwendig.

      2. Definition der Objectives ist auch so eine Sache. Was wann wo wie als Objektiv gilt wie das ist mit Hügelkante wann ich wo etwas angreifen muss/soll/darf. DAS war echt mühsam gestern. Auch wo ist ein Dorf was muß ich dor wie wo halten etc..

      3.Spiel ist flüssig aber die Modifier ist schon etwas für das gehobene Hirnwixen. Echt. 24 Modifier ? Aber wir werden es uns schon merken, irgendwann.
      Weiters ist das System zwar volller "toller" Tabellen..nur so Kleinigkeiten wie Beschuß von Gebäuden steht nicht drinn.zB..schau ma mal...


      4.Dieses Spiel lebt von VIELEN Maxerln. schlagwort 2tes und drittes Treffen.Also die Mär von 50 minis und gut ist ist..eine Mär..eine grosse Mär...
      Also muß ich wohl auch Cav einkaufen. Und Infatrie und Kanonen..und das wollte ich eigentlich nicht.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      RE: 7YW Teaching points

      Ich seh das problem darin, dass das regelwerk (zu) kompakt ist und deswegen diverse details nicht definiert sind. Speziell die kombination von gleichzeitig ziehen und zu wenig spezifischen befehlen ist tötlich. Wenn ich z.b. einen hügel halten soll, mir aber flexibel aussuchen kann ob ich das durch nahkampf oder aus distanz herumschissen mache ist es sehr entscheidend was der gegner macht, und dann kommt es schnell zu situationen wie: ich sag dir was ich mach wenn du mir sagst was du machst. Kann zwar im einzelfall geklärt werden, eine pauschalregel wäre aber sehr hilfreich. Viele modifier taugen mir schon, wenn dann aber die cavi kein besonderes plus für den charge bekommt dann ist das einfach falsch und historisch nicht korrekt. Auch wenn die kavi damals nicht so massiv war, wenn 100 cuirassiere gecharged haben war das sicher mächtiger als 100 chargende infanteristen...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Meine Eindrücke...

      Ich bin dafür, Fragen abzuklären, es wurde mMn. nur einfach zu viel gestern.. Irgendwie wurde alles in Frage gestellt.
      Was mir persönlich nicht gefällt ist - ich schau mir zuerst die Regeln an und rechne mir jedes Szenario durch, bevor ich sage, was ich mache.

      Ich habs gestern schon gesagt, manche Definitionen sind für mich klar, aber das heißt bei Weitem nichts, die gehören natürlich in der Gruppe definiert und ich hoffe, daß sich das peu-?-peu auch einrenkt.

      Die Regeln sind besseres Basic, keine Frage und ich bin auch für Modifikationen.
      Häuserkampf war absolutes Neuland gestern, logischerweise dann auch die Frage des Beschusses, den man natürlich irgendwie einbinden muß.

      Ein wenig unfair finde ich die Behauptung der Ineffizienz der Kavallerie bzw. der falschen Darstellung. Es kam in den zwei Spielen zu genau einem Kavallerieangriff mit einer kleinen Kavallerieeinheit. Daraus nun allgemein gültige Thesen ableiten zu wollen, halte ich nicht für richtig. Ich habe mit Greymouse einige Kavallerieattacken bereits durch und da hat sich Kavallerie wacker geschlagen, allerdings muß sie bedacht eingesetzt werden.
      In den schlesischen Kriegen ist die Kavallerie zwar schon in die Schlacht geworfen worden, aber dann massiert, andernfalls war der Erfolg bescheiden.
      Erfolge wurden durch Massierung gegen angeschlagene Gegner erzielt ( Kolin )..

      100 Maxerl? Geht sich aus, aber niemand hat behauptet, daß das nur Infanterie ist oder daß man dann sehr viel hat. Bei 4 Spielern pro Seite sind jedoch 100 ( ~ 2-3 Brigaden ) pro Person nicht wenig..

      Unter dem Strich...
      Wir haben erst ein paar Spiele absolviert, da erscheint es mir nur natürlich, daß es holpert, zumal die Leute alle mitdenken und eigene Gedanken haben ( was ich wirklich gut finde ).
      Ich denke, daß je mehr wir spielen und an Erfahrung und Erkenntnissen gewinnen, immer mehr "klar" wird und die Fragen weniger werden ( aussterben werden sie dadurch nicht, das kann ich versichern ).
      Mit der Zeit können wir dann auch das Befehlssystem verfeinern und da und dort bei den Regeln selbst schrauben.

      Mir taugen die Regeln nach wie vor, daß sie jetzt der Wahrheit letzter Schluß sind, ist mir allerdings auch klar.

      Ich werde noch ein paar Einheiten bemalen und dann wirds schön krachen :D
      Da war eine schon schneller während ich meinen Post schrieb. Trotzdem gegen das allgemeine Sudern nach dem zweiten Spiel.


      @sia
      ad1
      Da hilft schon mal wenn man mal die Regeln gelesen hat 8)
      Aber um es genauer zu sagen, das ist eine Sache die sich erst mit weiteren Partien genauer definieren lässt. Nicht vergessen das ist ein Gentleman Game, daher sind fragwürdige Situationen auch so zu beurteilen, nicht nur zu meinem Vorteil.

      ad2
      Ist es eigentlich nicht. Die spielenden Parteien müssen sich das vorher ausmachen, nachdem das Gelände platziert ist. Das mit dem Dorf geb ich recht, ich würde entweder eine Abstand von den Häuserwänden definieren(so 10-20cm klingt plausibel) bzw. einfach Zäune etc. aufstellen, damit die "Grenzen" der Gebäude definiert sind.

      ad3
      Echt so viele Modifier sind es jetzt auch wieder nicht. Ein bisserl unübersichtlich sind sie notiert, aber jene die wir dauern brauchen werden, die merkt man sich ohnehin sehr flott.
      Gebäude ist so eine Sache. Die wenigsten Gefechte wurden in Dörfern/Städten durchgeführt. Drumherum oder als letztendliches Ziel sehr wohl aber sonst....Ich persönlich finde das wir in weiterer Zukunft uns mehr auf das Wort Schlachtfeld konzentrieren sollten. Diese Schauplätze waren meist geeignet für die Gentlemen Schlachtenführung und fern größerer Ansammlungen von Behausungen. ;)

      ad4
      Niemand sagte was von wenig Figuren. 8) Ich persönlich sagte, man kommt mit weniger aus als bei napoleonischen Schlachten und Zitat: >Mit 40 Figuren hast einen guten Start in das Spielsystem.<


      @Nikfu:
      Das können wir recht leicht Regeln. Für solche Closeground Begegnungen nehmen wir einfach einen Zettel und beide Parteien schreiben ihre nächste Zugfolge auf. Danach herzeigen und die Bewegungen/Angriffe etc. abhandeln.

      Zu der Zeit hat man weniger auf das Reagiert was mein Gegner Tatsächlich tat, sonder hat die Befehle mehr darauf abgestimmt eine Fülle von Wahrscheinlichkeiten abzudecken! Gutes Raten war angesagt. Gibt genug Berichte über hirnrissige Frontalangriffe die nur schlecht Ausgehen konnten.
      Wir alle müssen uns nur an dieses eingeschränkte Eingreifen in die Geschehnisse erst noch gewöhnen.

      @Franz:
      Gebe dir voll und ganz Recht. Weitere Spiele werden es zeigen und dann erst an der Mechanik wenn überhaupt etwas ändern.


      @Allgemein:
      Gerade am Anfang ist ein Schiedsrichter bzw. Observer nicht schlecht. Er kann nach seiner Interpretation einzelne Situationen schnell entscheiden und diese dann auch für spätere Diskussion notieren/vormerken.

      Ich persönlich mache das gerne und stelle mich gerne für weitere Spiele zur Verfügung.


      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Richard Cypher“ ()

      jup, ich werd heute zu putzen und eventuell grundieren anfangen...
      (aber keine kavi, die ist mist ;))
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Na dann sollte ich meine Cuirassiere mal raushohlen und dir so eine keine 10 Figuren Schwadron um die Ohren hauen :D oder Hussaren mit Klasse B ?( ach diese Entscheidungen.

      Ich sag mal das wird sich alles in Wohlgefallen auflösen, da wir einfach dies als Grund für Regelmäßigere Spiele nehmen werden :D


      Ach ja Termine gibt vorschläge?! Ich schau mal nach was es so für online Tools gibt.

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Crusader und ich kann nachschauen, nachdem die mir alles falsch und dafür doppelt geschickt haben. Bräuchte aber chefe schakln zur fuß, biete dafür ensigns..

      @ stef: Laß mich bitte das treffen organisieren da wir gestern schon was geplant haben und ich gerade mit sia pm. Sonst wird es zu chaotisch, ok? thx.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      So schnell kanns gehen, hier ein Link für die nächste Terminfindung in den kommenden 3 Wochen.

      Terminwahl 7YW

      seits brav und klicks eure Möglichkeiten an und zwar bitte alle die Möglich währen bzw. Günstig.

      Der mit den Meisten bzw. allen Teilnehmern wirds.

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      @ stef: Laß mich bitte das treffen organisieren da wir gestern schon was geplant haben und ich gerade mit sia pm. Sonst wird es zu chaotisch, ok? thx.
      :P
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich mache gerne auch nur den Schiri das nächste Mal, damit auch andere Leute zum Spielen kommen.

      Und da geb ich Stefan recht, ein Unparteiischer wäre wohl nicht schlecht, handhaben wir beim Napoleonischen auch so und dessen Spruch wird auch immer akzeptiert, wenngleich von einer Seite manchmal ein wenig unwillig :D

      Sia hatte gestern etwas für das nächste Mal vorgeschlagen...

      Ach ja...
      Ich wollte mich bei Allen, die gestern -wenn auch nur kurz- vorbeigesehen haben..
      Man of the day war Nikfu, der meine Zweifel wegen des Stomausfalls zerstreut hat :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Franz“ ()

      Hmm ich hab noch gar nix markiert. Ich richte mich da nach euch, nur ein bisserl Termindruck brauchen wir, ansonsten dauert das wieder 1-2 monate das nächste Spiel.

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Das waren wenigstens realistische bedingungen. Die heerscharen haben sich erst so spät getroffen, dass die schlacht durch einbrechende dunkelheit beendet werden mußte :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @ stef: de facto wird es gegen ende august werden. Ferienzeit und so...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      8o Bitte wie?! Ende August?! Das sind 2 Monate?! Ok anderer Vorschlag wer hat die kommenden 2 Wochen mal zeit?! Auch Katzlersdorf ist eine Möglichkeit, da bräuchten wir eigentlich nur mit dem Direktor reden, da geht sicher was.

      7YW Terminauswahl

      cya
      Stefan B.

      P.S.:
      Ich sag mal das wird sich alles in Wohlgefallen auflösen, da wir einfach dies als Grund für Regelmäßigere Spiele nehmen werden :D
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      ..und darum nochmals, ganz langsam zum mitlesen:
      @ stef: Laß mich bitte das treffen organisieren da wir gestern schon was geplant haben und ich gerade mit sia pm. Sonst wird es zu chaotisch, ok? thx.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Arrghh.....in bereits 2 Monaten 8o Ähh ich brauche mehr Zeit ich brauche neue Pinsel......mein Hund hat die Figuren gefressen... :D :D :D

      Die Herausforderung ist angenommen. Mögen die besseren, sprich die Russen :D, gewinnen.


      Na dann Ihr Urlauber dann halt nicht :P dann machst den Termin halt selbst ;( ;)

      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride