7YW Spieletag

      Hat dir die diskussion auf den magen geschlagen? ;)

      Baldige besserung jedenfalls.

      Nachdem zu der regeldiskussion nix gekommen ist hab ich ua das kriegsspiel bestellt und warte mal was da auf mich zukommt...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Für mich gilt dasselbe wie für den Franz - schone mich weil ich morgen berufsbedingt wieder einsatzfähig sein muss - sch... Viren ;)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Original von Nikfu
      Hat dir die diskussion auf den magen geschlagen? ;)

      Baldige besserung jedenfalls.

      Nachdem zu der regeldiskussion nix gekommen ist hab ich ua das kriegsspiel bestellt und warte mal was da auf mich zukommt...


      Danke Dir und Michael aka Captain..

      Erlaube mir bitte eine ehrliche Frage:
      Was hättest Du Dir denn erwartet? Sia und Du hatten bereits angemeldet, was Ihr verändern wollt(et), was im Prinzip gut die Hälfte des Regelwerks ausmacht.
      Sia hat ein wenig geschrieben, was in Ordnung war/ist, aber für mich nicht immer nachvollziehbar war ( warum beispilelsweise Bonus, weil man Kürassier ist?

      Ich für meine Teil lese zur Zeit ( neben reger Maltätigkeit :P ) einiges an Literatur, um die Historie und den Flair dieser Zeit auch in Verbesserungen einbringen zu können - zum Beispiel eben: wie wahrscheinlich war es, daß Kavallerie eine frische Infanterieeinheit angriff und ggf. auch brechen konnte.. Ist gar nicht so einfach anhand von Verläufen zu rekonstruieren..
      @ franz: Natürlich, ich bin ja auch ehrlich =)

      Drum: Wir haben alle übereingestimmt dass die regeln mangelhaft sind.
      Daraufhin sind von sia, mir und ein bisserl von greymouse vorschläge gekommen, wie wir das pferd aufzäumen bzw. wie wir die problembereiche aufteilen können. In weiterer folge hast du dich sehr zurückgenommen, ebenso grey. Auf meine email mit dem kriegsspiel-spreadsheet haben auch nur sia und bayernmichl reagiert, beide positiv (da dort auf 2 seiten wohl mehr detailliert ist als bei unseren regeln).

      Zur antwort: Ich hätte mir von euch befürwortern inputs gewünscht, um die diskussion nach dem spieletag frisch zu halten. Da ist leider nix produktives gekommen (von krankheiten usw. war ja auch nix bekannt) was zur folge hat, dass sich - zumindest bei mir - ein "na gut dann net" denken breitmacht und man versucht lösungen zu finden die befriedigen. Ich hab keine ahnung ob das kriegsspiel was taugt, aber beim spreadsheet war mein erster (und dann zweiter) gedanke, "he, das schaut so aus als wenn schon jemand die regeln überarbeitet hat und problembereiche ausdefiniert hat." Und da vielleicht das ei nicht doppelt gelegt werden muss, hab ich mir die regeln bestellt.

      Ob´s was taugen werden wir sehen, besser als nix zu tun ist´s jedenfalls.

      Es muss aber auch gesagt werden, dass es mich freut das da wieder aktivität ins thema kommt.
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      @sia
      Aspern Essling 1809 - ein Regiment österreichischer Kürassiere charget französische Linieninfantrie in Kolonne in die Flanke. Die Franzosen bilden kein Square sondern drehen und gehen in den pas de charge - und vertreiben die Kürassiere vom Feld - soviel zum Thema der stets unbesiegbaren Kürassiere...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      @ grey: Ausnahmen bestätigen die regel? Quasi der 6-er pasch in reality? :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      sicher ists nicht oft vorgekommen dass Infantrie einen countercharge gemacht hat - aber es zeigt dass auch schwere Reiterei keineswegs unbesiegbar ist...

      Und ich habe beim Napoleonischen Tabletop in 8 Spielen 3 mal erlebt dass ein KAvallerieangriff fehlgeschlagen ist ohne dass ein square gebildet wurde...
      Also eine 1er Bank sind auch Kürassiere nicht und ein +3 ist auf jedenfall übertrieben, dann hätten die Jungs bessere Faktoren als schwere Artillerie...
      so ich geh jetzt wieder das Bett hüten...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Zu dem Playsheet wollte ich mich nicht gleich äußern, da die Reaktion dann auch verständlich gewesen wäre..
      Ich finde diesen nämlich so naja... ist mMn. jetzt auch nicht das Ei des Columbus..
      Bei Sias Reaktion war ich dann schon erstaunt, da hier doch ein Haufen an Modifiern ist, und das ja laut seiner Aussage überhaupt nicht sein Ding..

      Zu den Kürassieren:
      Man darf nicht vergessen, daß diese eigentlich schon eine Art "aussterbende Gattung" waren. Man trug häufig nur noch einen Brustpanzer, der auch mehr ein Statussymbol denn ein Schutz war.
      Die Franzosen trugen den Kürass bis auf eine Ausnahme überhaupt nicht mehr im Felde.
      Die Kürassiere waren zwar bis in die napoleonische Zeit noch reell existent ( Napoleon hatte sie sogar durch die Einführung des richtigen Kürass noch einmal revitalisiert ), aber als DIE Schlachtenkavallerie verloren sie immer mehr an Boden gegenüber Dragonern oder ungepanzerter Kavallerie, die auf Schlachtrössern saß.
      Somit halte ich den Modifikator für den Nahkampf als vertretbar, aber zusätzliche Boni für nicht nachvollziehbar.

      Für mich sind nach wie vor essentielle Punkte -
      Angriff-Angriffsreatkionen ( hierzu gäbe es die Lösung der Anlehnung an Newbury Rules ) - Bewertung der Rolle der Kavallerie
      Definierungen diverser Worte wie etw "retire"
      Eventuelle Modifizierung von Truppen/Truppenklassen.