[BfG] Communitytreffen/-spieltag/-turnier (LGV-Greifen-Kooperation)

      Also in Armada und im blauen Buch sinds ab 751... "Mehr als 750 Punkte." klingt nämlich sehr danach.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Was würdet ihr denn sonst ausgeben wollen, für ein Turnier/einen Spieletag mit Essen+Getränk inklusive?

      Wir könnten auch auf 5 Euro runtergehen, dann gibts aber nix zum Essen, und die Mittagspause würde dann eventuell entfallen, dafür würde dann evetnuell am Abend zusammengesessen in einem reservierten Lokal. Dann aber jeder selber zahlen.

      Wir sind gerne bereit, auf Vorschläge einzugehen, wenn sich herausstellen sollte, dass eine andere Variante gewünscht ist.

      Allerdings sollten wir das dann gleich mal wissen.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      Aufgrund des kaum vorhandenen Interesses ist die Veranstaltung abgesagt. Schade, wie ich finde. Die Frage gilt übrigens noch immer, da wir BFG wieder etwas populärer machen wollen, neh?
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)
      Ich versteh erstmal gar nicht wieso ihr überhaupt was verlangt wenns keine Preise gibt und ihr es schon mal als Event und nicht als Turnier deklariert.

      750 Punkte sind für die meisten Flotten extrem dämlich.

      Und Sonntag geht mal gar nicht.

      Meine Meinung ;)
      ich seh das ähnlich.

      Was hat denn gegen ein einfaches Treffen mit ungezwungenen Spielen gesprochen? Oder von mir aus ein Turnier, nur nicht um 12?.

      Primär gehts ja (mir zumindest) zum Kennenlernen neuer Spieler, und nicht mich zu brüsten das ich unter der Handvoll von BFG Spielern ein Turnier gewonnen hab ;)
      Es gibt ein paar gute Gründe was zu verlangen. Das ist meine Meinung bzw. Erfahrung aus meinen Turnieren, wobei ich mit diesem Turnier nichts zu tun hatte.

      1. Gemeinsames Mittagessen, ok dazu kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber sich kann das schon gemeinschaftsförderlich sein.

      2. Jemand muss den Raum zur Verfügung stellen, und im Fall der Greifen muss den auch jemand bezahlen. Und da ist ein kleiner Beitrag durchaus vertretbar.

      3. Es ist für mich nicht mehr einzusehen, das man als Veranstalter zusätzlich zu der Arbeit auch noch alle Nebenkosten (zusätzliches Gelände, zusätzliche Platten/Tische, Material zum Reparieren von Gelände, Ausdrucke ...) immer aus eigener Tasche berappen soll. Bei manchen Turnier hab ich 50 Euro und mehr dafür ausgegeben, und 10 Euro waren es fast immer, bis ich dazu übergegangen bin die meisten Kosten zu verrechnen.


      Ich hätte aber auch eher für einen Spieletag/nachmittag plädiert. Weil ich der Meinung bin, das relativ viele, die Regeln noch nicht gut genug können.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @Myratel

      schon klar aber eigentlich sollte das ja kein Turnier werden. Und das mit dem essen naja. Entscheide lieber selber was und ob ich was essen will. Und ehrlich gesagt ess ich nicht so gern in Vereinsräumen da is prinzipiell nie a Platz. Und das mit dem kaputt gehn is ne dumme Ausrede. 12? is sogar mit essen einfach viel zu viel....

      Und ehrlich gesagt bin ich nicht bereit euren Raum zu finanzieren.

      Tagesmitgliedschaft ok aber das bewegt sich dann bei 2,50?
      Eine Möglichkeit wäre auch noch das ganze etwas "öffentlicher" auszuhängen. Im Veranstaltungsteil der Festung.

      Vielleicht haben ja ein paar Wiener, NÖ´s oder Kärntner auch Interesse an so einem Event?

      Davon abgesehen wären auch 8 Euro okay für den Veranstalter, wie Myratel schon richtig angeführt hat...... das Gelände und die Platten müssen erhalten werden.... hier will sich ja keiner bereichern und das Geld kommt eh nur dem Verein zugute.

      Bezüglich Essen würde ich einfach einen Pizza-Service organisieren für die die wollen.... der Rest kann sich eh selbst versorgen.


      Eventuell nochmal Österreichweit ausschreiben, für einen Termin im September bzw. Herbst?
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      Eine Möglichkeit wäre auch noch das ganze etwas "öffentlicher" auszuhängen. Im Veranstaltungsteil der Festung.

      Vielleicht haben ja ein paar Wiener, NÖ´s oder Kärntner auch Interesse an so einem Event?


      Ja, das haben wir wohl versäumt. Wird in Zukunft wohl berücksichtigt werden.

      Davon abgesehen wären auch 8 Euro okay für den Veranstalter, wie Myratel schon richtig angeführt hat...... das Gelände und die Platten müssen erhalten werden.... hier will sich ja keiner bereichern und das Geld kommt eh nur dem Verein zugute.


      Eben drum. Ein gewisser Unkostenbeitrag für den Veranstalter/die, die die Räumlichkeiten und Platten/Gelände zur Verfügung stellen, muss einfach drinnen sein. Aber das wird wohl jeder einsehen.

      Bezüglich Essen würde ich einfach einen Pizza-Service organisieren für die die wollen.... der Rest kann sich eh selbst versorgen.


      Naja, das wäre wohl eine Option gewesen. Aber an sich ist ein Gemeinschaftsessen wohl der Gemeinschaft recht zuträglich. Mal sehen.

      Eventuell nochmal Österreichweit ausschreiben, für einen Termin im September bzw. Herbst?


      Von mir aus gerne, wenn da Tom nochmal mitmacht, auch gerne. Kein Problem.


      Ich hätte aber auch eher für einen Spieletag/nachmittag plädiert. Weil ich der Meinung bin, das relativ viele, die Regeln noch nicht gut genug können.


      Wäre es eh geworden. T3 war nur involiert, da es ein super Verwaltungsinstrument ist. Ein Turnier ist mit den Wertungen, auch der Bemalwertung, wohl ganz anders.

      Im Übrigen war der Sonntag-Termin wohl auch nicht der beste. Wird in Zukunft wohl ein Samstag werden.
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      das mit dem "Essen gehen" war ja auch so nie ersichtlich. Es hat nur geheißen es gibt was zu Essen. Hätte ja auch einfach ein Paar Frankfurter sein können.

      Was für mich persönlich noch hinzu kommt: wenn ich 12? für ein Turnier berappe, dann muss da alles passen. Und Fakt ist im GG Keller haben wir nur einen BFG Tisch, der Rest hätte auf Holzplatten spielen müssen (die nichtmal schwarz sind).

      Man sollte also das was man verlangt auch in Relation dazu setzen, was man geboten bekommt.

      Hätten wir 6 so wunderschöne (;)) BFG Tische im Keller mit genügend "Gelände", wären 12? sicher vertretbar gewesen. V.a. mit Essen.

      Ich würde sagen wir machen mal ein ungezwungenes Treffen (auch ohne Bemalpflicht) um einfach Spieler in der Gegend kennen zu lernen. Dann kann man ja noch immer über ein Turnier reden - oder vlt. sogar eine BFG Liga.

      lg,
      M
      Hi !
      Ja ich wäre auch dafür dass man das einfach als ungezwungenes Treffen organisiert an dem man Mitspieler für Gothic treffen kann. Wie und was man dann spielt (also welche Punktegröße, welches Szernario...) kann man dann dort ausmachen. So wie wir das halt immer Freitag Abend beim LGV machen. Tagesmitgliedschaft dafür kann man ruhig verlangen.
      Zeitlich würde ich das da an einem Samstag Nachmittag bis in den Abend hinein machen und jeder bleibt so lange er halt möchte.
      Und wegen den Tischen:
      dann sollen halt ein paar eine GW Grasmatt mitnehmen, sofern sie eine besitzen. Die sind auf der Rückseite nämlich schwarz und da kann man super Gothic drauf spielen. Ich hab zu Hause eine und der LGV hat auch 2, damit hätten wir schon 4 schwarze Unterlagen für Gothic-Tische.

      @mspaetauf:
      ja wenn das Essen im Turnierbeitrag drin ist kann ich nur sagen: ich bin da jetzt 40k ÖMS geschädigt und nun skeptisch wenn das der Fall ist ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Original von mspaetauf

      Und Fakt ist im GG Keller haben wir nur einen BFG Tisch, der Rest hätte auf Holzplatten spielen müssen (die nichtmal schwarz sind).


      Ja wer a sagt muss auch b sagen...... ordentliche Spieltische sind sicher Pflicht wenn man Startgeld verlangt.

      Eine kostengünstige und zeitsparende Idee wäre auch ein paar m? Linoleum oder PVC - Boden zu kaufen...... das Zauberland hatte seinerzeit so einen dunkelblau-schwarzen mit weißen Sprenkeln drauf..... die lassen sich auch super einrollen und bei Bedarf auf die normalen Spielplatten legen.
      Eventuell könnte man auch versuchen die schwarz zu grundieren und selbst ein Sternbild draufzuklatschen..... ist halt die Frage inwieweit das dann abbröselt wenns aufgerollt wird.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."