Schlacht um die Blutinsel erste Infos

      Schlacht um die Blutinsel erste Infos

      Auf Brückenkopf.de gibts schon die ersten Bilder von den Minis die in dieser Box enthalten sein sollen:

      brueckenkopf-online.com/?p=18963

      Können schon einiges, wenn man bedenkt, dass die sicher wie die anderen Starterboxen zum Zusammenstecken sein werden.
      Ich bin jetzt nicht so der Skavenfan, aber die Rattenoger schauen gut aus. Die Hochelfen gefallen mir schon sehr. :)
      sehr nett!!!... da werd ich dann wohl doch zwei der Boxen brauchen und das kleine RB einmal verkaufen können.

      Greets Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Ja die Minis schauen echt nett aus
      ES LEBE DIE SEMMEL
      An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

      Nur Idioten halten Ordung
      Genies beherrschen das Chaos

      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
      Original von zweifler
      September....


      danke für die antwort. meine frage war schlecht formuliert. dass die box im september rauskommt hatte ich schon über den guten brueckenkopf erfahren. ich wollte wissen, ob's vielleicht schon ein exaktes datum gibt.

      im endeffekt ist es aber eh wurscht, weil ich's bis september sowieso nicht aushalten werd. :) genau damit kalkuliert auch gw - leider.
      Und erneut im Zeitalter der Einheitsplastikfiguren, die hatten wir schon in der 2. Edition und kosteten einen Bruchteil von denen...

      Mag ja stimmen, dass die einzelne Figur gut modelliert und nett anzusehen ist, aber wenn alle 40 Stück einer Einheit ident posen, ist das ein Armutszeugnis für das Hobby.

      Helden und Anführer sind schon okay - aber "Rank & File" als Klonarmee mit Minimalunterschieden ist für ein Hobby, dass sich als Modellbau- und Kreativhobby verstehen sollte, wirklich suboptimal.

      Was kannst da noch umbauen ? Indivdualisieren ?
      --Painted Only--
      Original von Verlorener Sohn
      Und erneut im Zeitalter der Einheitsplastikfiguren, die hatten wir schon in der 2. Edition und kosteten einen Bruchteil von denen...

      Mag ja stimmen, dass die einzelne Figur gut modelliert und nett anzusehen ist, aber wenn alle 40 Stück einer Einheit ident posen, ist das ein Armutszeugnis für das Hobby.

      Helden und Anführer sind schon okay - aber "Rank & File" als Klonarmee mit Minimalunterschieden ist für ein Hobby, dass sich als Modellbau- und Kreativhobby verstehen sollte, wirklich suboptimal.

      Was kannst da noch umbauen ? Indivdualisieren ?


      1.) In der 2. Edition hats aber denk ich weder Charaktermodelle auf Greifen ..... noch Kommandos, noch Kriegsmaschinen in der Box gegeben und jedes Modell hat dem anderen aufs Haar gegleicht.
      Davon abgesehen zähl ich alleine bei den HE Speerträgern schon mindestens 4 verschiedene Modelle exkl. Kommando. Das sind Hochelfen Speerträger..... die Einheit soll "einheitlich" aussehen und nicht wie ein Fleckerlteppich.

      2.) Was erwartest du dir für Posen bei Speerträgern mit Schild???

      Welche grandiosen Posen haben etwa die Metall-Schwertmeister?

      Welche grandiosen und dynamischen Posen können Modelle mit derartig großen Waffen überhaupt haben um noch in ein Regiment integriert werden zu können ohne dass man 1 Zoll lücken im Regiment haben muss um den Speeren die Bewegungsfreiheit zu lassen die sie für dramatische Posen brauchen?
      Schon mal versucht 40 Speerträger auf ein Regimentsbase zu bringen wenn die Speere in alle Richtungen wegstehen?

      3.) Was erwartest du von Starter-Modellen die das 3 oder 4 fache kosten würden wenn du sie Box für Box bei GW kaufen würdest?

      4.) MannMannMann....... da bringt GW wirklich günstige Angebote mit massig Miniaturen in diesen Boxen raus (auch die Axtpass Box war nice und deto die letzte 40k Box) und dann gibts wieder welche denen es nicht passt.......... Hauptsache es wird gesudert....... :rolleyes:

      unglaublich
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Lieber Ultramar

      nicht jeder muß in frenetische Jubelschreie ausbrechen, nur weil GW neue Plastikminiaturen herausbringt, die eindeutig ein Schritt hin zu einer Sofortspielbarkeit sind.

      Ich persönlich war mit dem beginnende Ansatz der 7. Edition
      (Plastikfiguren bestehen aus variierbaren Einzelteilen, die ohne großen Aufwand austauschbar sind) absolut glücklich und habe auch meine Untoten liebevoll aus Skeletten, Zombieteilen und Resten Imperialer Soldaten "personalisiert".

      Das wird bei einer Figurenpalette, die aus "Einzelgüssen" besteht, wohl nicht mehr so leicht realisierbar sein, das ist die Kerninformation meines Postes, die ich auch weiterhin vertrete.

      @1 Ich bezog mich vor allem auf die Skaven. Dass bei "disziplinierten" Einheit wie HE Infantrie eine Uniformität durchwegs zu einem positiven Gesamteindruck führt, stet für mich außer Diskussion.

      Die Axtpass Box war von Seiten der Figurenqualität reichlich bescheiden und definitiv ein Schritt zurück, aber das ist mein persönlicher Geschmack.

      Erinnert euch bitte an die Miniaturen, die die Perries oder ein Bruce Naismith für Citadel gemacht haben (bereits vor 20 Jahren) und vergleicht das mit dem Status Quo.

      Und nicht jede Meinung, die eben konträr zu den Meinungen der anderen steht, muß gleich ein "sudern" sein ;).Argumente 1 bis 3 sind für mich nachvollziehbar und wertig, Argument 4 eher nicht.
      --Painted Only--
      MAn sollte da aber schon zwischen den Unterschied zwischen der GRUNDBOX und den normalen Armeeboxen berücksichtigen.

      In der letzten Grundbox waren Zwergenklankrieger und Musketenschützen drin. Und dann gab es die Klankriegerbox mit wesentlich mehr Möglichkeiten zum Zusammenbau. Im Vergleich zu den Metallminiaturen sind die heutigen Plastikminis eine Wucht. Ich hasse nichts mehr als diese doofen Metallminis zusammenzubauen, 3 verschiedene Modelle für eine 20er Einheit.

      Dass die Perrys sehr hochwertige Arbeit liefern und Plastikminiaturen auch zu einem anderen Preis verkaufbar wären stimmt alles (siehe Mantic).
      Aber die Grundbox hat dennoch einige tolle Modelle (hier gefallen mir die Schwertmeister nicht wirklich, die Seegarde finde ich toll und auch die Elyrianischen sind klasse) und in der Menge für den Preis ist das auch ein sehr guter START bzw. Ergänzung für bestehende Armeen.
      Lieber verlorener Sohn! :D

      Auch die Skaven Speerträger verfügen über mindestens 4 verschiedene Körper die anscheinend mit X verschiedenen Köpfen und Speerarmen in verschiedenen Posen (JA die haben verschiedene Posen.... Speer seitlich abstehend, Speer hinter dem Kopf am Körper anliegend Speer vor bzw. an der Schnauze..... )

      Darin seh ich eine eindeutige Weiterentwicklung zur letzten Grundbox.

      Und es sind auch hier Speerträger und keine Wardancer die Saltos auf dem Schlachtfeld schlagen und Kopf über Waffe mit den Füßen voraus in die gegnerischen Reihen springen.

      Davon abgesehen sprechen wir hier von einer Grundbox........ die es Anfängern ermöglichen soll ohne viel Aufwand möglichst schnell eine spielbare Armee auf dem Tisch zu haben.

      Wie Berti schon sagte gab es trotz 7. Edi Grundbox weiterhin wie gewohnt Zwergenboxen zu kaufen die Deinen Anforderungen entsprechen und in denen jedes Modell aus mindestens 6-7 Einzelteilen besteht....... das selbe galt für die Nachtgoblins.

      Dahingehend konnte ich jetzt die große Aufregung über den Inhalt dieser 8. Edi Grundbox nicht nachvollziehen und vermutete eher Suderei. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von ULTRAMAR
      In der 2. Edition hats aber denk ich weder Charaktermodelle auf Greifen ..... noch Kommandos, noch Kriegsmaschinen in der Box gegeben


      In der 4ten Edi (Goblins und Elfen) gabs das! Erinnere mich noch gut an die Pappkarten für Greif, Lindwurm, Steinschleuder und Speerschleuder ;)
      post_count++
      @Bernhard

      Ich HABE sogar noch diese Pappkarten! :D

      Mit ein Grund warum ich den Unmut über die neue Grundbox keinesfalls verstehen kann. ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich finde die neue Grundbox echt top.

      Man bring einen ordentlichen Grundstock an vernünftigen miniaturen zusammen.

      Wem die Miniaturen aus der Grundbox nicht gefallen, muss sie sich ja nicht kaufen. Bzw kann sie ja verkaufen wenn man nur das kleine Regelbuch haben will.
      Der Tod ist nur der Anfang