EuroGT XVII Update

      na dann halt eben tournament rules

      ich glaub das war letztes Jahr auch nicht 100%pro definiert, aber es hat niemanden gestört.

      Außerdem spielst e nicht mit Bretonen oder Dämonen. ;)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Meine Pegasusritter sind immer gültig! Und wer was anderes meint, den lass ich halt nicht gegen mich gewinnen... ;)

      Der Claus hat nicht ganz unrecht, aber da die letzten beiden EuroGTs defacto die Tournament Listen lt. Warmuster Site gültig waren, gehe ich auch diesmal davon aus.

      Aber richtig, das klar zu stellen wäre nicht unwichtig. So weit ich weiss, kommt zumindest ein Ami mit Dämonen und der wird wohl unsere internen Übereinkünfte nicht kennen.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @SpiritusX

      Ich verweigere ein Spiel gegen dich wenn es das letzte am ersten Tag ist.
      Noch mal so einen Marathon werde ich mir nicht mehr antun :P :D

      @Jurisch.
      Meine Armeeliste ist raus per e-mail and deinen Yahoo e-mail account

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Hallo,

      ich werde alle Listen noch in den neuen Army Builder eingeben und checken. Die Pegasus Ritter erlaube ich.

      Aber angesichts der Regeldiskussion bin ich mal wieder bei meinem Lieblingsthema: Wir brauchen wieder ein einheitliches Regelwerk. Möchte den GT nutzen um mit euch zu diesem Thema mal ein paar Gedanken zu machen.Ansonsten bekommen wir irgendwann keine klare Linie zwischen den unterschiedlichen Regionen mehr hin - und das wäre schlecht für den EuroGT.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Heisst das jetzt zusammengefasst: V2.2 + Pegasusritter?

      Was ich eigentlich nur wissen will: Schiesst alles bei mir auf 3+ (10p mehr), oder nur die Bogenschützen? Nicht das ich vor Ort noch was umbasteln muss in meiner Liste.
      Warmaster: 3000p Hochelfen, 3000p Untote, 2000p Imperium
      Chaos, Zwerge, O&G, VC in Arbeit
      Soweit ich das überblick kein V2.2 sondern tournament rules.

      d.h. nur die Bogenschützen treffen auf 3+

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!