EuroGT XVII Update

      Äh andere Frage, was beinhaltet bitte bei den Zimmern Standard und was Komfort?! Auf der Hotelseite war dies nicht eindeutig ersichtlich. Bzw. was Haben wir für unsere Frauen für Stadtangebote?! Das Hotel hätte da ja ein paar Angebote.


      cya
      Stefan B.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Hab nicht gesehen, das die Getränke inkludiert sind;
      Aber eigenltich dachte ich, das sowas dann eigentlich im Hotelpreis inkludiert ist;
      Summa Summarum komm ich e wieder auf den gleichen Preis, denn entweder ist das Zimmer dann eigentlich teurer und die Turniergebühr billiger, oder eben so rum;

      ciao stefan

      Edit:
      @Jurisch:
      Army List willst wirklich schon 6 Wochen vor Turnierbeginn haben?
      Da weiß ich wahrscheinlich noch nicht mal mit welcher Armee ich spiele. ;( :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Ich werd gleich diese Woche noch mal rumfragen, und gucken ob ich einen oder mehrere Mitreisende finde. Allein werd ich nicht hochfahren/fliegen. Aber wenn sich Begleiter finden, dann plane ich den Termin fix ein.
      @An die Katzelsdorfer Warmaster Gemeinde;

      Was wäre denn euer bevorzugtes Reisemedium?
      Hab mal grob geschaut:
      Zug: ca. 8h Fahrt; ca. 130,-- aufwärts für eine Fahrt
      Auto: ca. 6,5h Fahrt; Preis je nach Auto und Verbrauch; wahrscheinlich am billigsten wenns durch mehrere Personen aufgeteilt wird;
      Flug: ca. 1,5h Fahrt; Preis ca. ab 80,-- aufwärts für hin&zurück.

      Ich tendiere zu Flug oder Auto; Beim Auto kommst wahrscheinlich drauf an, wieviele wir sind, und wer eventuell so ein großes Auto hat.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      sorry doppelpost;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Beim Flug wahrscheinlich eher 2h drauflegen; Beim Auto ists desto besser je mehr mitfahren, vor allem kann man sich beim fahren ablösen.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Also ich wäre grundsätzlich eher für Fliegen. Die Schnellste, recht günstige und bequemste Methode.
      Danach kommt Auto, Zug und zu Fuß gehen. :D
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Hallo,

      Die Startgebühr mit den ganzen Leistungen ist sehr günstig im Vergleich wenn ihr Dinner und Getränke selbst zahlen müsstet. Vor allem gilt es von Freitag bis Sonntag.

      Hotel liegt genau gegenüber einem Wellnessbad (Vierordtbad) und Zoo in der Innenstadt mit entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten. Karlsruhe ist bekannt für das ZKM (Museum mit neuen Medien - sehr empfehlenswert) und hat einige Kunstmuseen. Zudem ist das Europabad (Freizeitbad schnell erreichbar). Schloss liegt in der Innenstadt. Wenn die Begleitung mit dem Auto kommt ist auch ein Trip in den Schwarzwald, Pfälzer Wald order Elsass in kurzer Zeit möglich.

      Komfort oder Standard unterscheiden sich hauptsächlich über die Größe. Bitte beim Hotel bei der Buchung direkt anfragen.

      Gruß,

      Juergen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Ich bin am Überlegen ob ich mir diesmal die/das eurogt anschaue. Ist aber noch ziemlich in der Schwebe wegen Terminen im März.

      Thema Zug/Flug/Auto:
      Wäre würde sich überhaupt als Farher zur Verfügung stellen. Meine letzte Reise nach Frankfurt mit dem Auto (als Beifahrer) habe ich noch sehr streßig in Erinnerung: Baustellen, LKW´s die sich überholen und generell das masive Verkerhsaufkommen auf den Deutschen-Autobahnen. Wenn man entsprechende Stopps einplant, ist es genauso schnell wie mit dem Zug ;)

      Zug: Kommt auf den zug an. Ich bin mal mit dem Railjet die Strecke Dornbirn-Wien (ca.8h) gefahren und die war ziemlich entspannt. Mit Vorteilskart auch nicht so teuer (falls wer eine besitzt).
      Es gibt aber leider keine Direktzüge und mit Umsteigen ist es auch wieder ein Problem mit eventuellen Verspätungen.

      Flug: Gibts Dirketflüge nach Karlsruhe?

      ich würde Flug oder Auto bevorzugen, wenn sich jemanden als Fahrer findet.

      mfg
      Harald
      Warmaster: Chaos
      Mordheim: Sisters of Sigmar
      Bloodbowl: Echsenmenschen, Amazonen
      WHFB: Vampire
      WM/H: Legion
      Original von Jurisch
      Die Startgebühr mit den ganzen Leistungen ist sehr günstig im Vergleich wenn ihr Dinner und Getränke selbst zahlen müsstet. Vor allem gilt es von Freitag bis Sonntag.


      Das stimmt natürlich; mich hat es nur geschreckt, weil die Teilnahmegebühr bei den letzten 2 immer 35 Euro war und ich dachte das wenn es so ein goodie gibt, mit inkludierten Getränken usw. das dies dann ansich im Hotelpreis dabei ist;
      Das passt dann e so;

      @Soliton:
      Fahrer würd ich mich schon mal fix zur Verfügung stellen; hab auch nicht unbedingt ein Problem 3 oder 4 h stunden am Stück zu fahren;
      Ich denke mal, das bei unserer Anreise Freitag nachmittags nicht mehr so viel Berufsverkehr unterwegs sein wird, und vor allem bei der Heimreise Sonntag Abends (wenn ich mal davon ausgehe) wird auch eher nix los sein;

      Zug: lt. ÖBB gibt es Direktzüge; Vorteilskarte weiß ich nicht ob die wer von uns besitzt; ich nicht.

      Flug: gibt Direktflüge oder nach Stuttgart und von dort per Bahn/Auto was auch immer weiter

      Mit nem großen Auto und vielen Personen wäre fahren sicher das günstigtste und vor allem flexibelste!

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Naja....Fliegen oder mit dem Auto wäre für mich interessant.

      Hängt aber davon ab ob diesmal meine Familie mitkommt.

      @Flug
      Bedeutet wir brauch Transfer zum Flughafen Wien und dann vom Flughafen in Karlsruhe zum Hotel.

      Freitag Früh raus und Sonntag Abend retour ca. 86,- bei Germanwings.

      Eine Strecke um ca. 90,- und dauert 8,25 Stunden.

      @Auto
      Komt darauf an wie viele sich da zusammentun.
      Es gibt die Möglichkeit einen VW-Bus zu mieten und damit zu kutschieren.
      Ist warscheinlich die flexibelste und billigste Variante.....nur würde ich hier dann am Montag erst retour gondeln.

      Na mal schaun.....

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Fahrzeug hätte auch den Vorteil, dass wir den Jurisch mit etwas Gelände unterstützen könnten. Aber ihr solltet den Nachteil Verkehrsaufkommen nicht vergessen! Wir haben das letzte mal einige Zeit im Stau verbracht.

      Direktzüge gibt's.

      Das ist mMn einer der Hauptvorteile, dass Karlsruhe verkehrstechnisch sehr gut eingebunden ist.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Wär super wenn sich unsere Lieblingsnachbarn mal einen Bericht geben könnten, wies Autobahntechnisch mit Baustellen usw. auf der Strecke ausschaut.

      Persönlich, weils einfach das günstigste ist (je mehr halt umso günstiger), bin ich derweil fürs Autofahren;

      Aber ist ja noch genug Zeit bis dahin;

      @Jurisch:
      Sind eigentlich Trial Armies erlaubt?
      Überlege mit den Söldnern anzutreten;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      wenn ich mir die Strecke mal vors innere Auge hole, dann sehe ich da die Eckpunkte Salzburg - München - Stuttgart - Karslruhe wobei ich hier nur ganz grundsätzliche Aussagen treffen kann.

      BIS München sollte das kein Problem sein ... München selber ist immer die Hölle. Und ihr dürft nicht vergessen: einen Freitag-Frühschluss gibts in Deutschland nur im öffentlichen Dienst, sprich wenn ihr da am Nachmittag (ab 16:00) hinkommt, trifft euch die volle Wucht des Münchner Berufsverkehrs. Obwohl es schon sowas wie eine Umgehungsautobahn gibt, ist diese noch immer nicht vollständig und man hat einige Kilometer mit Ampeln und so.

      Weiter auf der A8 Richtung Stuttgart: bis zum Autobahnkreuz (Knoten) Ulm/Elchingen ist das eines der ältesten Autobahnteilstücke Deutschlands (meines Wissens) und entsprechend in Schuss. Weitestgehend 2 Spuren pro Richtung und mitunter nichtmal einen Pannenstreifen. Hier sind IMMER Baustellen möglich. Außerdem hast hier, wenn ich mich recht entsinne, weite Strecken mit einer 120er-Beschränkung. Wie es baustellen-technisch derzeit dort aussieht kann ich allerdings nicht sagen, sollte aber ergooglebar sein. Grundsätzlich muss man aber auch sagen, dass Autobahnbaustellen in Deutschland oft nicht diese 15km-Monster sind, wie hier in Österreich, sondern "wandern".

      Ab Ulm/Elchingen (eigentlich schon ab Günzburg) wird der Ausbau dann besser (dem Legoland sei Dank), nur beginnt da ein verhältnismäßig lustiges Spiel mit "120" - "aufgehoben" - "120" - "aufgehoben" ... das über geschätzte 30km und ca alle 3km ... völlig balla ... und die machen das IMMER ... auch Sonntag Nachmittags, wenn man auf diesem Streckenabschnitt alleine ist. Sowas provoziert dann auch ganz gerne Staus, vor allem bei hohem Verkehrsaufkommen.

      Die Strecke ist allerdings wunderhübsch zu fahren, malerische Gegend, was vor allem den Beifahrern zu Gute kommt, so sie nicht die ganze Zeit pennen (was wiederum dem Fahrer zu gute käme :D)

      Wie das ab Stuttgart aussieht, kann ich nicht sagen, da ich diese Strecke noch nie gefahren bin.

      Hoffe geholfen zu haben
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      danke, das hilft schon mal;

      wär noch super, wenn vielleicht ein paar Deutsche nen Lagebericht geben würden;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      wußt ich nicht; ?(

      Aber du lebst ja im Moment in Ö, oder?
      Mit meinem vorigen Post meinte ich Leute die die Strecke momentan kennen, bzw. in der Nähe wohnen usw...

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      ich lebe seit 9 Jahren hier ;) ... zuletzt fuhr ich die Strecke (also bis Stgt) dieses Jahr im März ... und da gings noch was Baustellen anbelangt ... die eine oder andere hast immer ... aber wie gesagt, wie es derzeit konkret aussieht kann ich dir nicht sagen
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D