8. Editions-AC

      genau, für die phase ist der reg-save weg. für die schnellmerker...

      ast mit flammenbanner in einer einheit armbrustschützen (oder in einer anderen beschusseinheit, z.b. schleuderer! :D, flammenbanner kann jede armee). dann die kanonen. hydra tot. die brut auch.

      heh, da hab ich grad eine gute idee gehabt. flammenschleuderer. gleich in die nächste liste einbauen. :D

      Wie sieht es mit doppeltem Todesrad oder Höllenbrut aus? Wie mit der Möglichkeit in jeden Block Klanratten eine Todesglocke zu stellen? Aus meiner Sicht neben den manigfaltigen Jezzails ein zu großer Vorteil der Skaven...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Vorweg: Bin in vielen Belangen der neuen Edition noch sehr unsicher. Nach dem Lesen des RB und ersten Beobachtungen und Spielen aber tendeziell ein wenig enttäuscht. Viele Aspekte bereiten mir Unbehagen: Magie, Gelände, TLOS, Bewegung, zum Teil Kriegsmaschinen. Am Schönsten finde ich bisher die großen Infanterieblöcke - sehen cool aus und sorgen für lustiges Abwatschen.

      Eine AC zu diskutieren halte ich für dehr wichtig, da die Turnierlandschaft von der Existenz einer solchen abhängen wird - die neue Edi ist wahrlich nicht darauf ausgelegt.

      Trotzdem erscheinen mir die ersten Ansätze viel zu sehr an der 7. Edition angelehnt. Darüber hinaus wäre ich dafür, auch bezüglich künftiger Turniere "tabula rasa" zu machen und vieles neu zu bedenken.

      Die Nachteile der alten ACs waren ja, dass sie die Unausgewogenheit nicht beseitigt haben und gleichzeitig vieles verboten haben, was Spieler immer wieder verärgert hat. Beispielsweise finde ich das Drachenverbot vorweg nicht ganz schlüssig. Auch wenn manche Spieler diese als unlustig empfinden, gibt es andere die sie mögen und gerne spielen. Nach der 8. Edi sind sie schon hart, aber durchaus klein zu kriegen. Auf einem Turnier mit Skaven, Imps, Zwergen als mögliche Gegner, würden - glaube ich - nicht so viele Spieler einen einpacken.

      Die Beschussbeschränken waren früher schon unausgewogen. Das blieben sie jetzt. Beispielsweise können 40 Imperiale Schützen von drei weiteren Kriegsmaschinen und heftiger Magie begleitet werden. Waldelfen hingegen haben nur die 40 Schützen und (auch in der 8.) schwächere Magie. Dito bei den seltenen - zwei WE Riesenadler sind nicht die Übereinheiten und könnten getrost erlaubt bleiben.

      Das waren jetzt bloß erste Überlegungen. Für künftige ACs wird es notwendig sein die Magie, den Beschuss, die TLOS Regelungen und die Zusammensetzung der Chars zu überlegen. Wie schon in den vorogen Posts angedacht. Ob die Basis von der wir starten allerdings eine geglückte ist, bin ich noch nicht überzeugt....
      lg
      Ich glaub auch das dein "Erst-Vorschlag" zu sehr an der 7. Edi. angeknüpft...
      Ich würde auch sagen, du startest den Versuch überhaupt zu früh, denn das einzige was z.Z. als "zu heftig" eingestuft werden kann, ist doch nur:
      - Magie
      - Beschuss und da auch (fast) nur Schablonenwaffen
      - mag. Gegenstände (da wahrscheinlich eh die gleichen wie vorher)

      das Punkte-Leistungsverhältnis hat sich komplett verschoben, weil früher teure hard-hitter wie die Schwarze Garde deswegen gut wahren, weil es keinen Rückschlag nach ihren Attacken mehr gab, jetzt sterben sie wie jede andere Einheit auch, dito Hydra, dito Kav. usw.

      Ich sehe auch kaum einen Sinn mehr Dunkelelfenschützen stärker zu beschränken, denn mit doppelt so vielen Bogenschützen kommt man für die gleiche Punktzahl jetzt (fast) auf die gleiche Schussanzahl und hat Nahkampfvorteile (gut... ich weiß, keine Rüstungsbrechend-Regel).
      gut finde ich allerdings die Idee von
      - max 3 Kern identisch
      - max 2 Elite identisch
      - keine gleiche Seltene
      zwar nicht immer notwendig, aber einfach "einfach"

      und ein extremer Vorschlag zum Schluss, wie wäre es mit max. 25% für (Kom. & Helden) zusammen, dann brauch man über Drachen und große Dämonen auch nicht mehr diskutieren (denn wer will, der kann...)
      Original von Ruffy
      Bei der Purpursonne bitte beachten, dass sie auch den zaubernden Magier beruehrt, sprich auch der macht immer einen Ini-Test.


      Und er darf Achtung Sir verwenden, genauso wie alle anderen charaktermodelle, die duch schablonen-zauber betroffen werden, laut frischem FAQ. Gut dass das wenigstens geklärt ist.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Feedback erwuenscht.


      Recht so.

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine Drachen, Große Dämonen, besondere Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter) und Dampfpanzer
      - jede Kommandantenauswahl maximal einmal
      - jede Heldenauswahl maximal zweimal
      - jede Kerneinheit maximal dreimal
      - jede Eliteauswahl maximal zweimal
      - jede seltene Auswahl maximal einmal
      - maximal 4 Streitwagen
      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp
      - maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu)
      - maximal 40 Modelle mit Schusswaffen/-attacken/-Atemwaffen/... (Dunkelelfen: 35). Einzelne Einheiten gelten nie als mehr als jeweils 15 Schuetzen gegen das Limit, egal wie gross die Einheit ist. Gnoblars zaehlen nicht gegen das Limit, ebenso wie die "ersten" 10 Skinks jeder Echsenmenschenarmee.
      - maximal 2 fliegende Einheiten (Charaktermodelle zählen ebenfalls gegen dieses Limit)


      Viel zu üppig mMn
      Wie schon einige erkannt haben sind zu viele allgemeine Beschränkungen nicht so wünschenswert.

      pro Armee sinds doch sowieso nur 2-3 vielleicht max 4 Einheitentypen die Probleme machen - und die kann man ja sowieso immer noch dazu völkerspeizifisch erwähnt (Todbringen & Co) oder haben seperate Beschränkungen (Streitwagen, Schützen,..).
      Ebenso können Skinks und Gnobs bei den Völkern erwähnt werden.

      Bitte also die Slot-Beschränkungen einfach ganz weglassen.

      Dass man Drachen und Dämonen noch nicht loslassen möchte versteh ich - wobei die Option auf solche Modelle ohne Zusatzausrüstung mMn einen Gedanken wert ist (nackter Drachenreiter - wer traut sich?)


      Magiebeschränkung: Pro Magiephase darf maximal ein Energiewürfel mehr eingesetzt werden, als das 2W6-Ergebnis der jeweiligen Magiephase beträgt, egal wie viele zusätzliche Energiewürfel durch Fähigkeiten, Kanalisieren, Speicher oder sonstige Dinge generiert werden könnten.

      Bannbeschränkung: Der bannende Spieler darf pro Magiephase maximal zwei Würfel mehr einsetzen, als er durch den W6 bekommt, egal wie viele zusätzliche Würfel er zur Verfügung hat.


      Bannbeschränkungen?
      Ist Magie jetzt zu stark oder doch nicht?

      keine Totale bei 6er Sprüchen find ich iregnwie gut (gefällt schon bei der ÖMS AC).

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:
      Sirenengesang Sirenenstandarte Standarte des Ruhmreichen Chaos Große Ikone der Verzweiflung Kette von Khaeleth Ring von Hotek Rote Wut Drakenhofbanner Helm der absolute Kontrolle Buch von Hoeth Power Scroll


      Spitzen kappen - why not?
      Kann man aber wie gehabt auch in die Völkersektion geben.


      Bei den Vökerbeschränkungen könnte man dann eben noch dazuschreiben welche Einheiten explizit nur 2x oder 1x verwendet werden dürfen.
      Ich denke das werden dann so 0-4 Einheiten sein.
      Laut Grundregelwerk kann sowieso keinen Elite öter als 3x udn keine Seltene öfter als 2x ran.
      Die üblichen verdächtigen brauchen hier vorets wohl nicht augezählt werden.


      Keep it simple.



      lg
      loge
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      mMn hauptsächlich Völker die die Magie arg hochpushen können, der Ring, die Energiespruchrolle, gewisse Zauber, Massenbeschuss und Kriegsmaschinen die Schablonen benutzen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Massenbeschuss?

      Abgesehen von Reparmbrüsten, wo liegt hier das Problem?

      Auch bei den Schablonenwaffen bin ich mir nicht sicher, ob das ein Problem ist.

      Klar ist ein Möserhit auf 30 Elfen nicht das angenehmste, jedoch ein guter Konter zu den unüberwindbaren Riesenblöcken...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Besser? (die Magiebeschränkungen bitte erstmal ignorieren, die muss ich mir noch komplett neu überlegen)

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine Drachen, Große Dämonen, besondere Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter) und Dampfpanzer
      - jede Heldenauswahl maximal dreimal
      - jede Kerneinheit maximal viermal
      - maximal 5 Streitwagen
      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp
      - maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu)
      - maximal 40 Modelle mit Schusswaffen/-attacken/-Atemwaffen/... (Dunkelelfen: 35). Einzelne Einheiten gelten nie als mehr als jeweils 15 Schuetzen gegen das Limit, egal wie gross die Einheit ist. Gnoblars zaehlen nicht gegen das Limit, ebenso wie die "ersten" 10 Skinks jeder Echsenmenschenarmee.

      Magiebeschränkung:

      Pro Magiephase darf maximal ein Energiewürfel mehr eingesetzt werden, als das 2W6-Ergebnis der jeweiligen Magiephase beträgt, egal wie viele zusätzliche Energiewürfel durch Fähigkeiten, Kanalisieren, Speicher oder sonstige Dinge generiert werden könnten.

      Bannbeschränkung:

      Der bannende Spieler darf pro Magiephase maximal zwei Würfel mehr einsetzen, als er durch den W6 bekommt, egal wie viele zusätzliche Würfel er zur Verfügung hat.

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:

      Sirenengesang
      Sirenenstandarte
      Standarte des Ruhmreichen Chaos
      Große Ikone der Verzweiflung
      Kette von Khaeleth
      Ring von Hotek
      Rote Wut
      Drakenhofbanner
      Helm der absolute Kontrolle
      Buch von Hoeth
      Power Scroll

      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen: -

      Dunkelelfen:
      - maximal 2 Assassine
      - maximal 1 Hydra

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
      - maximal 1 Varghulf

      Imperium:
      - maximal 2 Kanonen

      Bretonen:
      - maximal 1 Trebuchet

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden

      Echsenmenschen: -

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      - maximal 1 Todbringer

      Hochelfen:
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden

      Waldelfen:
      - maximal 1 Baummensch (Baummensch + Baumältester ist erlaubt)

      Khemri:
      - auch bei Khemri richtet sich die Anzahl der kombinierten einsetzbaren Energie/Anrufungswürfel pro Magiephase nach den erwürfelten 2W6
      - Streitwagen-Einheiten zählen für die Kategorie-Beschränkung als jeweils 1 Streitwagen

      Skaven:
      - maximal 1 Höllengrubenbrut oder 1 Todesrad
      - entweder Höllengrubenbrut/Todesrad oder Sturmbanner
      - maximal 1 Warpblitzkanone
      - maximal 12 Jezzails
      - kein Waffenteam öfter als 2 mal und insgesamt maximal 3 Waffenteams

      Orks und Goblins:
      - maximal 9 Fanatics
      - 2 Snotling Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen

      Ogerkönigreiche:
      - Rhinoxreiter sind erlaubt

      Tiermenschen: -

      Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle
      - Stierzentauren gelten als Infantrie
      - maximal 1 Tremorkanone

      Söldner: -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Bei den Dunkelelfen würde ich noch dazugeben: Hydra oder Kessel. Das ist auch in dieser Edition noch ungut mMn.

      Bei den Dämonen würde ich Flamer beschränken...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Dämonen werden sich glaub ich ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie zu elitär aufstellen, aber mal schauen.

      Vielleicht sollte ich bei Dunkelelfen auf einen Kessel beschränken, aber die Kombo Kessel + Hydra ist nicht mehr so arg, wenn man bedenkt, wieviele Attacken die normalen Einheiten raushauen.
      Kann mir vielleicht ein Dunkelelfenspieler sagen, ob die Treiber durch den Kessel noch eine Zusatzattacke bekommen oder nur die Hydra?
      Jedes Modell der Einheit.
      Das dürften auch die Treiber bekommen.
      Hab ich selbst noch nie gemacht... da war der Retter oder der Todesstoß immer wichtiger.

      Klar wurde es ein bisschen entschärft. Vor allem durch das Errata. Aber ungut ist so eine Todesstoßhydra immer noch.

      Doppelkessel kostet halt auch seine Punkte und die fehlen dann bei anderem Krimskrams. Und das alles "nur" für eine weitere Unterstützung... weiß nicht ob das so schlimm wäre...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Bitte beachten, das die Hydra die einzige sinnvolle seltene Auswahl ist, die die Dunkelelfen in der 8ten Edition noch haben. Da in der neuen Edition entweder Rettungswurf ODER Regeneration funktioniert ist die Kombination auch schwächer geworden.

      Doppelkessel? Kann man beschränken, würde es aber nicht aufstellen.

      Was mir so beim kurzen drüber gucken auffällt:

      1 Kutsche bzw. 5 Gespenster + 2 Varghulfs ok ?

      2 WBK + Brut ok?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Original von Codex Marine
      Was mir so beim kurzen drüber gucken auffällt:

      1 Kutsche bzw. 5 Gespenster + 2 Varghulfs ok ?

      2 WBK + Brut ok?


      Varghulf runter auf 1, hab ich übersehen.

      2 WBK ist für mich irgendwie ein Grenzfall, ich wär aber auch bei nur einer nicht böse.

      Würde es Sinn machen, die Durchschlagsrune zu einer Meisterrune aufzuwerten?
      Die Durchschlagrune zu einer Meisterrune machen?

      Wirklich brutal so eine Steinschleuder mit St. 5 die zu 50% einen Volltreffer macht, und 175 Punkte kostet.

      Dann schon eher die obige Grollschleuder auf 1 Stk. begrenzen.