8. Editions-AC

      Original von Rabkcor
      @ Dampfpanzer....ist immer noch das einzige Modell, das durch Magie und magische Gegenstände einen autokill erleiden kann und sofern nicht mit Lehre des Lebens kombiniert trotzdem und wenn es viele nicht hören wollen massiv an Effizienz verliert. Der Vergleich mit GD und Drachen hackt ganz gewaltig.


      Alle Kriegsmaschinen werden ebenfalls automatisch ausgeschaltet... inklusive Blutkessel und RUNENAMBOSS.

      Der Jani hat da keine Regel zitiert, sondern das mit den Profilattacken als Teil der AC vorgeschlagen.
      Das einzige bei den Aufgezählten... im Vergleich zu Drachen und GD ;)

      Jo, das mit AC Vorschlag habe ich jetzt auch kapiert..... ;)
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      zählen kriegsmaschinen auch gegen das limit für modelle mit schusswaffen?

      danke grüsse wolfgang
      3.Grand Tournament Finale Germany 06
      1.steirische Meisterschaft 06
      3.Vienna Gamingday 05
      2.Gentlemens Cup 06
      WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
      BB Liga 1.Saison XXIII
      BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
      BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
      2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
      3.Steam Storm Bratislava 13
      3.BOTT München 13
      1.Berndorf Challenge
      Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
      Wiener Wm/Ho Meister 14
      BB 1.Vienna Table Top Masters 18
      1. 3.Krampusbowl 18
      Tja da hat GW ja mal wirklich was zustande gebracht, was ein AC Problem zu lösen vermag. Falls sich hier in diesem Threat schon irgendjemand mal gefragt hat, ob den so ein fliegender Slann nicht ein wenig hart kommt, dem hat das neue FAQ ein kleines verfrühtes Weihnachtsgeschenk gebracht.

      Q: Can a Slann ride on a Magic Carpet? (p43)
      A: No. Whilst the Slann is an infantry model he specifically is not on
      foot.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von shakespeare
      zählen kriegsmaschinen auch gegen das limit für modelle mit schusswaffen?


      Original von Ruffy
      Nein... aber den Punkt sollte ich noch umformulieren, damit Sachen wie Salamander, Baummenschen und Flamer nicht durchrutschen.


      Wäre es nicht denkbar (fair), das man auch die Beschussmenge über eine Prozentzahl der Punktzahl reguliert?
      Wobei man zusätzlich eine Mindestreichweite definiert, was für Beschuss zählt (z.B. 10'')..., denn im Endeffekt ist die Quelle (Kriegsmaschinen, Einheiten, Monster) doch egal, oder?
      Nach dem Turnier möchte ich die Echsen & die Lebensmagie noch einmal ansprechen:

      Es ist extrem schwer da wirklich was zu machen weil fast alle Elemente sehr stark sind

      Ein Vorschlag um das stega/Slann/Saurüssel Problem zu lösen wäre denke ich folgender Pool:

      Max 2 Auswahlen aus:
      *Slann mit der Lehre des Lebens
      *Stegadon jeder Art
      *jeder Saurusheld/Kommandant ab dem Dritten

      Außerdem müssten denke ich Stegas auch in die Beschussbeschränkung härter eingerechnet werden.

      Ancient Stega --> 10 Schützen
      Engine --> 10 Schützen
      Normales --> 5 Schützen
      Salamander --> 5 Schützen (würd die max 2 Feuersalamander vlt obsolet machen)
      Terradonreiter --> 2 Schützen
      jeder andere Skink mit schusswaffe --> 1 Schütze
      dafür kohorten mit 1+ Kroxi / 10 Skinks nicht zählen lassen.


      sonst haben denk ich die Beschränkungen echt super funktioniert und alles ungefähr auf das selbe Niveau gebracht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      denke nicht, dass echsen weiter groß beschrenkt werden sollten! wenn du sie weiter auf sowas runterbeschränkst musst du um ausgewogenheit zu schaffen andere völker auch wieder weiter beschränken.

      die haben gegen die einen sachen bessere matchups, gegen andere sehen sie alt aus... so wies bei anderen armeen auch ist.

      die ac ist gut, und lässt spielraum für unterschiedliche listen, hat man heute auch gut gesehen finde ich!

      rote wut hat sich heute anscheinend auch nicht so durchgesetzt :P
      Einzig wahrer (Nieder-)Österreichischer Meister 2010 :D
      Original von Berndi
      die haben gegen die einen sachen bessere matchups, gegen andere sehen sie alt aus... so wies bei anderen armeen auch ist.


      Und ein wirklich schlechtes Matchup für Echsen ist? ;)

      Original von Berndi
      rote wut hat sich heute anscheinend auch nicht so durchgesetzt :P


      Das Turnier war, so denke ich, ein guter Indikator dafür, dass die Rote Wut mit Ewigen Hass nicht beschränkenswert ist, va. wenn man sich die potentiellen Vergleichkandidaten ansieht (Große Dämonen ect.) - am Ergebnis sieht man, dass auch für Spieler die eigentlich konstant gut spielen, die Armeeauswahl Vampire nicht automatisch einen Top - Platz verschafft.

      Ich hatte kein einziges Spiel, in welchem ich das Gefühl hatte ich sei aufgrund meiner Armee sehr im Vorteil, vielmehr waren eigentlich alle Spiele sehr ausgeglichen, trotz Roter Wut und Hass.

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      @ Berndi
      Das schlechte Match Up für die Echsen möchte ich auch gerne mal sehen... Dieses argumentation erinnert mich doch sehr an die von eusebio zu CC Zeiten.... :P Ich denkle gerade bei den echsen sollte man ansetzten und sie auf das Niveau der anderen Armee runter holen. Moralwert 10 und kaltblütig...WTF..... Ich sehe bei der Armee keine Schwäche an der man ansetzten kann. Allein der Slann, der gleichzeitig AST ist..ist verdammt hart. aber ich gebe Dir insoweit recht, es darf keine Strafe sein Echsen zu spielen....aber es sollte auch keine strafe sein gegen Echsen zu spielen. Zur Zeit, macht ein Spiel gegen Echsen ungefähr soviel Spaß wie früher gegen unbeschränkte Dämonen....
      ich persönlich habe als Konsequenz daraus gezogen, nicht mehr gegen Echsen zu spielen, bis sie ausgeglichen sind. Da ist mir sogar der Rote Wut typ lieber.

      @ Joker...also ganz ehrlich gesagt, hat mir der große Verpeseter gegen den ich gespielt habe deutlich weniger Probleme gemacht als der Rote Wur Vampir. da ich den Dämon konsequent ab der ersten Runde angehen konnte....war er halt in der 4 runde tot..... :P Also meine Meinung nach, ist ein großer Verpester harmloser als ein Rote WUT Vampir.

      Alles in allen, warten wir mal ab was der Ruffy draus macht.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      und der Winner iiiiiist .... Echsenmenschen, was für eine Überraschung. Tja auch ohne Teppich reichts halt locker mal für die Nummer 1

      Original von Kazadoom
      Nach dem Turnier möchte ich die Echsen & die Lebensmagie noch einmal ansprechen:

      Es ist extrem schwer da wirklich was zu machen weil fast alle Elemente sehr stark sind

      Ein Vorschlag um das stega/Slann/Saurüssel Problem zu lösen wäre denke ich folgender Pool:

      Max 2 Auswahlen aus:
      *Slann mit der Lehre des Lebens
      *Stegadon jeder Art
      *jeder Saurusheld/Kommandant ab dem Dritten

      Außerdem müssten denke ich Stegas auch in die Beschussbeschränkung härter eingerechnet werden.

      Ancient Stega --> 10 Schützen
      Engine --> 10 Schützen
      Normales --> 5 Schützen
      Salamander --> 5 Schützen (würd die max 2 Feuersalamander vlt obsolet machen)
      Terradonreiter --> 2 Schützen
      jeder andere Skink mit schusswaffe --> 1 Schütze
      dafür kohorten mit 1+ Kroxi / 10 Skinks nicht zählen lassen.


      sonst haben denk ich die Beschränkungen echt super funktioniert und alles ungefähr auf das selbe Niveau gebracht.


      Erstens glaube ich nicht dass diese AC, Ruffy möge mich korrigieren mit diese Schützen zählen als sowieso viel etc. anfangen will. Irgendwie ist das schon ziemlich 7te und glaub ich muss wirklilch nicht sein.

      Zu den Echsen: Das Problem ist wie so oft wenn man nur bei den Echsen die Lebensmagie einschränkt ist es auch nicht unbedingt fair man sollte sie dafür nicht stigmatisieren, weil auch andere Völker die Lebensmagie verwenden und die sollen das ohne Abzüge dürfen? Also ich freu mich schon wenn ich zurück komm und dann Waldelfen zock mit Doppelbaum und Lebensmagie :D

      Wenn man jetzt die Lebensmagie allgemein beschränkt, dann leiden Waldelfen, Hochelfen, Imps etc. auch darunter usw. Also sollte man hier eine Entscheidung fällen dann nur auf allgemeiner Basis. Nachdem ich in diesem Threat schon öfters gegen das Lebenslehreattribut argumentiert habe, vesuche ich es nochmals mit einer moderateren Idee.

      Was wäre eigentlich wenn man für das Lebenslehrenattribut die selben Restriktionen verwenden wie für den Zauber Nachwachsen, sprich monströse Infanterie, Kavallerie und Charaktermodelle gehen, habs nicht mehr genau im Kopf aber glaub alles was kleiner gleich 3LP ist oder so ähnlich aber keine Monster, Dampfpanzer, Altar, Baummenschen whatever.

      Wäre denk ich ein verkraftbarer Ansatz, falls man sich mit dem Gedanken spielt das Lebenslehrenattribut zu beschränken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Beschränkungen der Lehrenattribute sind vermutlich der sinnvollste Ansatz:

      Bei Tod ist das Thema durch die maximalen zusätzlichen Würfel die erlaubt sind ja ohnehin beschnitten.

      Nachdem ich nun beobachtet habe, dass im Prinzip jeder der kann, die Lebenslehre nimmt, insbesondere wenn es Modelle mit mehreren LP am Tisch gibt, würde ich das Attribut entweder ganz streichen, auf 1 LP pro Runde beschränken oder die möglichen Ziele auf Charaktermodelle (nicht ihre Reittiere) beschränken. Es ist nur ätzend wenn man jedes Stegadon 2 mal töten muss.

      Ob die anderen Lehrenattribute überhaupt beschränkungswürdig sind, kann ich nicht sagen. Bisher hatten meine Gegner ausschliesslich Leben, Tod oder hin und wieder Bestien (wo das Lehrenattribut aber kaum Auswirkung hatte) sowie überhaupt andere als die Grundbuchlehren.


      Es sind ja nicht nur die Echsen die Leben verwenden. Imperium mit Panzer und Altar ist ja auch ähnlich nervig mit der Lebenslehre, oder eben die Waldelfen mit Doppelbaum und Schrateinheiten etc.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Original von berti
      Nachdem ich nun beobachtet habe, dass im Prinzip jeder der kann, die Lebenslehre nimmt


      Genau das ist der Punkt Lebenslehre ist einfach bei allen Völkern die darauf Zugriff haben gesetzt, weil sie erstens vonden Sprüchen her ne verdammt gute Lehre ist und dazu noch das BESTE Lehrenattribut hat.

      Die anderen Lehrenattribute wie Feuer oder Schatten und schon gar nicht Metall scheinen nicht beschränkenswürdig aber eine AC sollt neben Spitzen kappen auch ein Auge darauf haben, was quasi ein Musthave ist und da gehört die Lehre des Lebens dazu. Für mich persönlich würde die Lehre auch ganz ohne Attribut zu den stärksten Lehren zählen aber so weit sollte man zumindest am Anfang nicht gehen aber ich glaube es wird auch irgendwann mal fad wenn man von 50 Spielen, 46mal gegen die Lebenslehre spielt etc. Ist natürlich kein Argument aber soll die Situation verdeutlichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ein gewisses Ungleichgewicht gab und gibt es immer bei den Lehren.
      Aber wenn, dann muss eine Beschränkung bei den Lehren für alle Völker gelten, und nicht eine Regelung exklusiv für Echsen sein.

      Dass die Lehrenattribute so extrem unterschiedlich nützlich sind, ist wohl eine der unangenehmsten Sachen. IM Prinzip hat man bei JEDEM Lebenszauber der gelingt einen kostenlosen Vampirheilzauber inkludiert. (halt nur 1 LP auf Einzelmodelle). Und das ist, neben den anderen Vorzügen der Lebenslehre (wirklich sehr gute Sprüche) halt dann der Punkt wo sie zu einer Pflichtauswahl wird.

      Ohne Lehrenattribut wäre sie wohl immer noch bei vielen gesetzt, aber bei weitem nicht mehr so eine Pflichtauswahl wie jetzt. Will man nicht so weit gehen, dann würde ich die Maximalanzahl durch das Attribut heilbarer LP auf 1 beschränken pro Runde.
      Bei dem Lehrenattribut der Todeslehre wurde ja de facto schon eine Beschränkung eingeführt. (max. 2 Bonuswürfel pro Runde).
      Was mir am Turnier aufgefallen ist:

      - Rote Wut & undendlicher Hass
      Ich finde es eine harte Kombo, die man sicher noch im Auge behalten sollte. Am Turnier waren (soweit ich weiß) zwei Listen mit dieser Kombination und beide haben sich sehr gut geschlagen. Dass sie nicht beide ganz vorne waren, ist mit betrachtetem Turnierverlauf recht leicht nachzuvollziehen: Das erste Spiel haben beide hoch gewonnen. Dadurch gab es im zweiten Spiel das direkte Matchup, dass gezwungendermaßen zumindest einen einbremste. Im letzten Spiel trafen sie dann beide auf Lebenslehre-Listen (es waren genau die beiden Listen, die im Endeffekt Platz 1 und 2 auf dem Turnier schafften). Gegen Widerstand 8 Saurusse hilft auch keine rote Wut mehr.

      - Lebenslehre
      Obiger Ansatz bringt mich direkt zur Lebenslehre. Über den Lehrenattribut kann man sicher diskutieren (zumindest gegen Monster einschränken, oder max. 1 pro Runde ist auch gut), was ich aber besonders hart finde, ist der Rankenthron, und dabei besonders zwei Effekte: 1. Dass er Kontrollverlust auf 2+ ignoriert. Das heißt, man kann bedenkenlos 6 Würfel in die Hand nehmen. Mit einer magielastigen Liste schafft man es auch sicher irgendwann, dass der Thron im Spiel ist (bleibt im Spiel hilft dabei sehr!) und kann dann mit guter Wahrscheinlichkeit einen gebufften Spruch wirken. Was mich zum zweiten starken Effekt bringt: +4 Widerstand. Gegen so gebuffte Einheiten kann man de Facto nichts machen. Selbst Standardeinheiten kommen so auf W7, robustere (zB Charaktermodelle in der Einheit) kommen auf W8 oder mehr. Und das je eine Runde lang. Das ist meiner Meinung nach ein Selbstläufer und da sollte man etwas dagegen tun.
      Ein Ansatz wäre, dass der Rankenthron-Effekt nur gilt, solange er auch aktiv ist. Damit diese Kombo nicht komplett untersagt, aber wesentlich entschärft. (Und das sage ich nicht nur, weil in meinem ersten Spiel gestern über 1700 Punkten an W7 Elfen zerschellt sind ;))
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Nur mal ganz kurz (hab noch nicht alle Posts in allen Threads gelesen und komm grade auch nicht dazu):
      Ich sehe das Problem weniger bei den Echsen (da kann man eventuell noch beim Slann etwas beschraenken, den Rest halte ich fuer sehr okay), sondern ebenfalls mehr bei der Lebensmagie.
      Meine Ideen sind momentan, ein Modell nicht oefter als einmal pro Spielzug vom Lehrenattribut profitieren zu lassen und jeden Lebensspruch, den ein Magier zaubert, der den Rankenthron im Spiel hat, als Spruch mit Power-Up zaehlen zu lassen. Bewohner der Tiefe kann ausserdem, waehrend der Rankenthron im Spiel ist, nicht mit noch einem zweiten Power-Up (der Reichweitenvergroesserung) gezaubert werden.

      Da momentan noch alle Turniere Testturniere sind, wuerde ich ausserdem vorschlagen, beim naechsten die GOEPP-Option zu verwenden, dass keine Mirrors gespielt werden. Das macht die Analyse nach dem Turnier sinnvoller und ausserdem spielen sowieso wenige Leute gerne Mirror-Matches. :)
      Ob 4 oder 7 Sprüche ist jetzt nich so ein großer Unterschied. Mehr als 4 Sprüche kriegt man mit maximal 10 Würfel ohnehin selten raus. Außerdem wäre das Problem mit Ruffys Vorschlag schon ganz gut gelöst. Das Widerstand +4 Problem allerdings nicht (oder bin ich der einzige, der damit ein Problem hat?).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Ob 4 oder 7 Sprüche ist jetzt nich so ein großer Unterschied. Mehr als 4 Sprüche kriegt man mit maximal 10 Würfel ohnehin selten raus. Außerdem wäre das Problem mit Ruffys Vorschlag schon ganz gut gelöst. Das Widerstand +4 Problem allerdings nicht (oder bin ich der einzige, der damit ein Problem hat?).


      Der Unterschied liegt vor allem darin, dass man nicht sicher sein kann, die Sprüche zu haben, die man braucht.

      Das Lehrenattribut habe ich für meine Hochelfen in 10 Spielen ~4 Mal gebraucht, mangels Monstern. Alles andere ist meistens eh schon tot bevor die rettende Magiephase kommt.


      @Ruffys Idee: Finde ich gut. Schließlich kann man den Rankenthron ja jederzeit fallenlassen und "klein" weiterzaubern.

      PS: Ich hab kein problem mit W+4. :P
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net